Hi ihr Lieben
Jaa, ich lebe noch - tut mir sooo, so leid, dass ich mich so lange nicht blicken lassen hab. Ich wollte eigentlich auch schön jeden Monat Fotos machen vom Wachstum, aber das Leben kam mir quasi dazwischen (neuer Job ab August/September, neu-entdeckte Reiselust ab November, usw.). Dann wollte ich wenigstens jetzt ein Foto hochladen, aber nein, aus Gründen, die ich heute nicht näher erläutern will (weil sie mich grad zu wütend machen, ehrlich gesagt) kann ich mich nicht mal einloggen auf der Fotoseite...
Die Haare wachsen fleißig vor sich hin. Bisher war ich alle acht Wochen beim Friseur, um den Nacken schneiden zu lassen oder am Anfang auch noch, um das Volumen ein bisschen rausnehmen zu lassen. Jetzt wäre Anfang April theoretisch wieder ein Termin fällig, aber ich frage mich momentan, ob ich es diesmal aussitzen kann... die restlichen Haare sind schätzungsweise in zwei Monaten auf Kinnhöhe und solange ich hohe Kragen oder Schals trage, weil es draußen kalt ist, wird der Nacken eh doof aussehen und abstehen... also vielleicht... aber mal gucken. Im Moment hab ich noch Urlaub, also mal sehen, wie viele Arbeitstage in Bluse (Kragen!) ich aushalte, ohne den Nacken selbst schneiden zu wollen... Das Gute ist jedenfalls, dass ich nur rund 10 Minuten beim Friseur sitze und dann auch nur 10 Euro zahle. Eine nette Abwechslung

Heute hab ich mal wieder den Zopftest gemacht - es fällt immer noch ziemlich viel raus, aber ich hab fast genug zusammen, um eine Art half-up zu machen (naja, mit rausfallenden Strähnen und "Pony"). Es wird langsam...
Eine Freundin von mir hat sie kurz nach mir abgeschnitten, jetzt machen wir quasi ein Wett-wachsen. Ist interessant zu sehen, wie unterschiedlich unsere Frisuren sind und wie schwierig es dadurch ist, eindeutig zu sagen, bei wem sie gerade länger sind. Ich hab zum Beispiel auch einen recht langen Hals, sie hat ziemlich dickes Haar und Wellen... spannend zu beobachten.
Davon abgesehen hab ich ein bisschen zu oft Haarspray benutzt und irgendwann richtig gemerkt, wie trocken das die Haare macht. Ich benutze zwar fleißig Haaröl (immer noch das tolle Keksöl), aber wenn man bei nicht mal kinnlangem Haar das Gefühl hat, man bräuchte dringend eine Spülung, um die kämmen zu können, stimmt wohl was nicht? Ich kannte das jedenfalls bisher nicht so. Und die haben sich auch nicht gut angefühlt. Inzwischen ist es wieder etwas besser, aber ich frage mich, ob ich nicht doch wieder Silikonschmapoo benutze, bis ich eine gewisse Länge erreicht hab? Damals hab ich sie ja mit Silikonschampoo lang gekriegt, und ich fürchte, ich könnte ohne Silikone etwas vorsichtiger sein müssen? Damals hab ich allerdings auch kein Haarspray benutzt, bzw. maximal dreimal im Jahr oder so.
So weit also erst mal für heute. Ich hoffe, ich kann das mit den Bildern bald klären, sonst muss ich mir was anderes einfallen lassen... oder es in der Uni machen... hm. Ich finde einen Weg!
Ich hoffe, euch geht's gut. Ich hab meinen "Urlaub" dummerweise nur dazu genutzt, einen Intensivsprachkurs zu machen, der dann leider auch ziemlich intensiv war, sodass ich sonst zu nichts gekommen bin. Ich will aber versuchen, mal wieder bei euch allen reinzuschauen und eure inzwischen bestimmt super langen Haare zu bewundern. Und dann will ich auch wieder öfter schreiben, aber ich versprech lieber nix, bevor ich's wieder nicht schaffe :/ Ich denke aber ganz oft an euch!
Frohe Ostern und ein schönes Wochenende!
Edit: Ich hab mein Profilbild aktualisiert, da sieht man immerhin schon mal den mini-Zopf, wenn auch nicht sehr gut... immerhin ein Anfang
