"Silberhaar - glänzend souverän"
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Cholena, die Flechtereien sind so wunderschön! Genau solche Bilder habe ich heute auch gemacht. Aber man sieht leider nicht sooo viel.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Danke Schnappstasse aber gut geflochten wars nicht. War mein erster Classic-Versuch und ich bin doch so ein Flechtdepp. Meine Finger verknoten sich immer bzw. ich kann mir nur ganz schlecht merken, wo ich den als nächstes zu flechtenden Strang 'geparkt' hab. Ich wollt es nur mal probieren aber ich glaube nicht, dass es meine Lieblingsfrisur wird.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
- Varenka
- Moderatorin
- Beiträge: 1095
- Registriert: 26.11.2008, 19:09
- SSS in cm: 56
- Haartyp: 2 b/c, F/M, i/ii
- ZU: 6,5
- Pronomen/Geschlecht: w
- Wohnort: NRW
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Ganz tolle Bilder Cholena!
--> Ich bin leider raus und habe nach knapp 1 Jahr wieder gefärbt.
Grund: Nicht weil mir das Weiß/Grau nicht gefallen hatte - sondern weil mein Haarausfall wieder mal sehr extrem war.
Ich hatte ja mit Färben aufgehört, um zu sehen
- ob meine Haare dann dichter nachwachsen
- um gesündere/gesund aussehendere Haare zu bekommen
- um zu sehen, wieviel Weiß/Grau-Anteil ich habe und wie die Verteilung aussieht.
Das Jahr ist Anfang September rum. Haarausfall so viel wie nie zuvor.
Also weder die Haarseifen waren Schuld, noch die Färberei.
Es sind halt bei mir die Hormonschwankungen (Wechseljahre) wo ich so extrem mit HA reagiere.
Letztlich gefiel mir die Kombi "Haarausfall + Grau" nicht. Das sah einfach nicht mehr gut aus. Ausgedünnte Haare + oben grau und unten Restchemie? Nein. Das sah bescheiden aus. Ich gefiel mir damit überhaupt nicht mehr. Gerne hätte ich die Mähne von Cholena, AnniKay oder Silberfischchen. So kann man Grau rauswachsen lassen. Aber es fehlt mir an der "Mähne".
Ich hoffe in x Jahren sind die Wechseljahre durch und ich erhoffe mir dann eine stabilere Haardichte! Und werde mit Sicherheit noch einmal den Versuch starten, die Weißen rauswachsen zu lassen und erhoffe mir dann "mehr" Haare und "mehr" Weiß als jetzt.
Schnüff.
Aber ich werde hier weiter mitlesen.

--> Ich bin leider raus und habe nach knapp 1 Jahr wieder gefärbt.
Grund: Nicht weil mir das Weiß/Grau nicht gefallen hatte - sondern weil mein Haarausfall wieder mal sehr extrem war.
Ich hatte ja mit Färben aufgehört, um zu sehen
- ob meine Haare dann dichter nachwachsen
- um gesündere/gesund aussehendere Haare zu bekommen
- um zu sehen, wieviel Weiß/Grau-Anteil ich habe und wie die Verteilung aussieht.
Das Jahr ist Anfang September rum. Haarausfall so viel wie nie zuvor.

Es sind halt bei mir die Hormonschwankungen (Wechseljahre) wo ich so extrem mit HA reagiere.
Letztlich gefiel mir die Kombi "Haarausfall + Grau" nicht. Das sah einfach nicht mehr gut aus. Ausgedünnte Haare + oben grau und unten Restchemie? Nein. Das sah bescheiden aus. Ich gefiel mir damit überhaupt nicht mehr. Gerne hätte ich die Mähne von Cholena, AnniKay oder Silberfischchen. So kann man Grau rauswachsen lassen. Aber es fehlt mir an der "Mähne".
Ich hoffe in x Jahren sind die Wechseljahre durch und ich erhoffe mir dann eine stabilere Haardichte! Und werde mit Sicherheit noch einmal den Versuch starten, die Weißen rauswachsen zu lassen und erhoffe mir dann "mehr" Haare und "mehr" Weiß als jetzt.
Schnüff.
Aber ich werde hier weiter mitlesen.
01.04.2023: Länge 57 cm + ZU ca. 6,5 cm | Ziellänge terminal | Haarausfall seit 2006 | APL ca 54 cm | BSL ca 62 cm | MB ca 70 cm | Taille ca 78
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Schade Sisy aber ich kann's verstehen. Ich hab auch erst beim dritten Anlauf durchgehalten und sehr oft mit meinen Weißen gehadert. Hauptsache du fühlst dich wohl. Ich wünsche dir, dass der mistige HA bald aufhört (auch davon kann ich ein Lied singen) und deine Haare wieder dicht und gesund nachwachsen.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Tolle Silberhaare sind hier zu sehen.
Darum beneidet ich die Dunkelhaarigen hier fast ein wenig.
Bei mir verschwinden die Silberlinge völlig. Ich bin mal gespannt ob die noch durchkommen oder wie bei meiner Ma (69)auch im Alter noch größtenteils im Dunkelblond verschwinden.
Ich finde das es am wichtigsten ist das man sich wohl fühlt und wenn das mit Farbe eher der Fall ist, dann ist dass doch auch OK.
Darum beneidet ich die Dunkelhaarigen hier fast ein wenig.
Bei mir verschwinden die Silberlinge völlig. Ich bin mal gespannt ob die noch durchkommen oder wie bei meiner Ma (69)auch im Alter noch größtenteils im Dunkelblond verschwinden.
Ich finde das es am wichtigsten ist das man sich wohl fühlt und wenn das mit Farbe eher der Fall ist, dann ist dass doch auch OK.
Grüsse von Ela
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Hab die letzten 2 Tage mal ne Timoschenko-Krone getragen. Damit kann ich je nach Scheitel entweder den "Haarteil"-Effekt erzielen:

Alles Natur.... nix gefärbt.
Und wenn ich n Scheitel mache kann ich mit dem dunklen Scheitelhaar so tun, als hätt ich kein Silber

Werde demnächst mal einen hoch angesetzten Franzosen daneben setzen
. Damit müsste ich den gesamten dunklen Scheitel versilbern können.
Et Voilà... schwerer Schicksalsschlag... über Nacht total grau geworden


Alles Natur.... nix gefärbt.
Und wenn ich n Scheitel mache kann ich mit dem dunklen Scheitelhaar so tun, als hätt ich kein Silber


Werde demnächst mal einen hoch angesetzten Franzosen daneben setzen

Et Voilà... schwerer Schicksalsschlag... über Nacht total grau geworden


Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Genial, Silberfischchen! Haarfarbe je nach Gusto.
Das geht mit meinen nicht. Die Silberlinge sind bei mir allzeit präsent.

Das geht mit meinen nicht. Die Silberlinge sind bei mir allzeit präsent.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
gut dass es diesen Thread hier gibt. Ich war gerade eine Woche in Urlaub. Silber- bzw. Grauhaarige die mass die meng, aber keine einzige gutaussehende darunter. Nur frustrierte und hässliche Alte mit hässlichen grauen Haaren. Hätte ich nur solche Beispiele, würde ich nächste Woche gaaanz schnell meinen Ansatz nachfärben, aber GsD habe ich Euch!
Klasse Bilder SF
Klasse Bilder SF
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Silberfischchen, deine Haare sehen toll aus. Meine wirken im Deckhaar einigermaßen gleichmäßig verteilt, aber untendrunter verstecken sich komplett weiße Strähnen. Das gibt bei manchen Frisuren ein ziemlich interessantes Muster. Außerdem finde ich es faszinierend wie das Licht mit den Haaren spielt, das ergibt im Farbeindruck eine enorme Bandbreite. Ich mag das. Hier mal ein Bild auf dem sie sehr grau wirken…


Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Sagt mal, geht's eigentlich nur mir so, dass ich bei anderen Frauen silberne Haare ganz toll finde, mit mir selbst aber hadere?
Eure Fotos gefallen mit alle.
Eure Fotos gefallen mit alle.
2cMii NHF mit ca. 85 % Silbersträhnen
BSL nach Rückschnitt
BSL nach Rückschnitt
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Ich hadere nicht, sondern bin mit meiner Farbe zufrieden. Und freue mich, wenn ich Silbermähnen sehe, die schon weiter sind als ich, darauf, dass es dann bei mir auch mal so toll aussieht.
Aber ich mochte meine Farbe schon immer und habe nie gefärbt.
Aber ich mochte meine Farbe schon immer und habe nie gefärbt.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bröselt um die 90 cm, 2aMii
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
-
- Beiträge: 3263
- Registriert: 16.02.2015, 21:12
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Silberfischchen, der Unterschied ist ja krass
Wendehaare, irgendwie genial 
So gaaanz langsam freunde ich mich grade mit der rauswachenden NHF an, je nach Licht ist da doch auch ein goldroter Schimmer zu sehen, nur eben aschiger als mit Henna. Vielleicht schaffe ich es ja, ohne richtig überzufärben einfach mit irgendwelchen Mittelchen den Rotschimmer zu verstärken. Die dünnen Silbersträhnchen gehen jetzt teilweise schon bis auf Ohrhöhe und wandern Richtung Dutt, je nachdem wie ich die Haare lege beim dutten sind sie also nicht mehr alle in der Neuwuchsflauschwolke enthalten. Viel mehr Silber ist es glaube ich nicht geworden seit Frühjahr, wobei die Strähnchenbildung ein gaaaanz klein bisschen deutlicher geworden ist.


So gaaanz langsam freunde ich mich grade mit der rauswachenden NHF an, je nach Licht ist da doch auch ein goldroter Schimmer zu sehen, nur eben aschiger als mit Henna. Vielleicht schaffe ich es ja, ohne richtig überzufärben einfach mit irgendwelchen Mittelchen den Rotschimmer zu verstärken. Die dünnen Silbersträhnchen gehen jetzt teilweise schon bis auf Ohrhöhe und wandern Richtung Dutt, je nachdem wie ich die Haare lege beim dutten sind sie also nicht mehr alle in der Neuwuchsflauschwolke enthalten. Viel mehr Silber ist es glaube ich nicht geworden seit Frühjahr, wobei die Strähnchenbildung ein gaaaanz klein bisschen deutlicher geworden ist.
Starfish aber jetzt mit Undercut und Wuschellocken
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
@Buschrose: Nein, Du bist nicht allein. Mir geht es ganz genau so ... Aber jetzt will ich versuchen, mich meiner silbernen Wahrheit zu stellen. Mal sehen wie weit ich komme. ..
- Vanilleglöckchen
- Beiträge: 503
- Registriert: 06.04.2015, 11:21
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
@Silberfischchen: Ich bin auch ganz begeistert von der Wandelbarkeit deiner Haare.
Auch wenn ich wohl gerade zu blöd bin, um zu verstehen, wie das "funktioniert"? Weil bis Kinnlänge siehst du recht versilbert aus, da versteh ich irgendwie nicht, wie du durch "bloßes Scheitel-Setzen" wieder dunkel wirst?
Ich würde ja fast sagen... it's magic!
Es sieht jedenfalls echt schön aus, jedes Bild für sich!


Ich würde ja fast sagen... it's magic!

Es sieht jedenfalls echt schön aus, jedes Bild für sich!

- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Vanilleglöckchen, das liegt an der Verteilung meiner Silberlinge. Ich hab ganz oben auf dem Kopf kaum Silberne, aber rundrum ne ganze Menge und hinter den Ohren und an den Schläfen ein paar fast weiße Strähnen. Also sozusagen eine natürliche Undercolor. Wenn ich das dunkel gebliebene Scheitelhaar also nicht nach hinten kämmme, so dass die Seiten sichtbar sind, sondern es über die Silbernen drüberkämme sind sie noch dicht genug um das Silber soweit zu verdecken, dass der Eindruck "dunkel" entsteht. Und in den Längen sind die großen Silbermengen noch nicht angekommen, beim Flechten haben vielleicht die ersten 4 bis 5 Windungen noch Silberstreifen, darunter sind's nur einzelne Haare. Wenn ich diese Silberstreifen nach unten drehe, kommen sie auch nicht raus.
Und bei dem Franzosen ist es umgekehrt, da verdeckt das Seitensilber den dunklen Scheitel. Wenn ich den Zopf dann noch "tucken" würde, würde man denken, ich wäre vollversilbert.
Und bei dem Franzosen ist es umgekehrt, da verdeckt das Seitensilber den dunklen Scheitel. Wenn ich den Zopf dann noch "tucken" würde, würde man denken, ich wäre vollversilbert.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat