Scalpwash-Methode

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Scalpwash-Methode

#316 Beitrag von Zosia »

Das mit der Farbe habe ich heute gemerkt. Ich habe mir etwa 15 Minuten lang KH und Längen mit Spülung und Olivenöl eingepanscht und als ich mit klarem Wasser drüber bin kam unten nur rot raus :shock: Ich wusste gar nicht, dass Olivenöl so Farbe zieht.

Ich möchte die Methode gerne mal versuchen da ich ja auch zu den vielwaschern gehöre 8)
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
shampoo
Beiträge: 1
Registriert: 27.07.2015, 23:06

Re:

#317 Beitrag von shampoo »

Eluned hat geschrieben:Diese Methode funktioniert bei mir leider überhaupt nicht. Ich muss dazu sagen, dass ich einen ziemlichen Fettkopf habe und schon nach zwei Tagen waschen muss. Und irgendwie, egal wie ich es anstelle, rutscht mir das Fett nach dieser Wäsche immer in die Haare im Bereich vom Nacken. Das ist einfach "Bah!". :/ Selbst wenn ich den Zopf während dem Waschen in die Höhe halte, das klettert einfach hoch, bzw. eigentlich runter.
:lol:

Es ist ja weniger relevant, wie häufig Du Deine Haare waschen musst. Generell empfiehlt sich bei langem Haar die Ansatzwäsche, denn das erspart dem Haar einfach zig Liter austrocknendes Wasser und eine korrekte Haarwäsche (man nennt es nicht umsonst auch Kopfwäsche) findet eben primär auf dem Kopf statt und nicht in den Haarlängen und Spitzen. :D
Benutzeravatar
haariger keks
Beiträge: 1097
Registriert: 05.12.2010, 16:02
SSS in cm: 121
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9

Re: Scalpwash-Methode

#318 Beitrag von haariger keks »

Ich hab es jetzt schon 2 Mal erfolgreich nacheinander gemacht. Als nächstes kommt wieder eine komplett Wäsche. Nach einem fehlgeschlagenen Versuch vor ein paar Jahren, hat es jetzt geklappt.
Ich nehme genau so viel verdünntes Shampoo, wie bei einer kompletten Haarwäsche und wedel meinen Pony erstmal in der Mischung rum. Der Rest wird auf den Kopf und vor allen über die Schläfen gekippt. Da fetten meine Haare am schnellsten. Mit den Fingern massiere ich das ein bisschen ein und dann spüle ich kalt alles aus. Klappt super :)
2a M ii Zu 9 cm (131 cm) Knie

Tagebuch
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Scalpwash-Methode

#319 Beitrag von Zosia »

Heute habe ich zum ersten Mal scalpwash ausprobiert. Bin gespannt wie die Haare im trockenen Zustand sind. Ich habe allerdings auch nur den Vorderkopf gewaschen und nicht den Hinterkopf, da die Haare nur ums Gesicht rum fettig waren (vermutlich vom Haare hinters Ohr streichen...) Der Rest vom Kopf war noch super...!
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
Patata
Beiträge: 7
Registriert: 16.06.2015, 18:35

Re: Scalpwash-Methode

#320 Beitrag von Patata »

Ich habe soeben meine erste Scalp-Wash ausprobiert und bin schon etwas enttäuscht. :( Habe sie zu einem losen Engländer gebunden und mit einem Handtuch + Haarkrebs abgedeckt. Trotzdem sind selbst die Spitzen nass. Zwar nicht so tropfnass wie nach der eigentlichen Wäsche, aber nasse Spitzen sind ja nicht der Sinn einer Schalp-Wash. :roll:

Ich lasse sie jetzt erst mal trocknen und sehe dann mal weiter. Habe nur Angst, dass meine Spitzen vielleicht nicht doch etwas Shampoo abbekommen haben und jetzt nicht mehr so schön sind wie vorher.
Haartyp: 1b Mii ZU 9,5 cm
Haarlänge: 69 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Trim
Ledermädchen

Re: Scalpwash-Methode

#321 Beitrag von Ledermädchen »

ist dein handtuch denn dabei nass geworden? wenn sich dieses vollsaugt, ist es ja verständlich, dass deine spitzen auch feucht werden.
vielleicht könnte es auch an deiner länge liegen (bis wohin gehen deine haare denn?). obwohl ich aufpasse zieht sich bei mir das wasser auch noch bis zu den schultern. versuche es vielleicht nochmal, indem du dir die spitzen fest in eine plastiktüte o.ä. wegpackst. die methode wurde hier auch schon erwähnt. das dürfte eigentlich helfen, damit kein wasser mehr ran kommt :)
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Scalpwash-Methode

#322 Beitrag von Zosia »

Heute habe ich mal 2 Bilder mitgebracht. Ein mal von meinem Handtuchturban beim Trocknen (die Längen hängen geflochten hinten raus damit sie nicht auf den nassen Haaren liegen und mit aufweichen. Nach etwa 30 Minuten nehme ich das Handtuch ab und öffne den Zopf, um die Haare mit den Fingern zu entwirren. So lasse ich dann trocknen, siehe Bild 2 :)

Bild Bild
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Scalpwash-Methode

#323 Beitrag von Henrike »

ich mache jetzt seit 2 Wochen nur noch Scalpwash, weil es in meinem Alltag deutlich besser integrier bar ist als alle 2-3 Tage Vollwäsche.
(ich müsste sonst immer mit nassen Haaren ins Bett)
Aber so langsam werden meine Längen etwas naja sagen wir mal "schmierig". Das unterste Drittel mit Spitzen sieht aber super aus und fühlt sich auch so an, trotz alle 2 Tage ölen(nur Spitzen).
Das letzte Mal komplett geölt(3 Tropfen) habe ich nach der letzten Vollwäsche.

Wie lange schafft ihr im Durchschnitt so ohne Vollwäsche?
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Scalpwash-Methode

#324 Beitrag von Faksimile »

Ist das "Schmierige" Öl? Dann zieht das aus den Spitzen vielleicht hoch. Wenn meine Haare so "schmierig" sind, spüle ich mit warmem Wasser nach der Skalp-Wäsche durch, sodass das Öl besser einziehen kann.
Im Schnitt wasche ich alle 3 Monate komplett und spüle etwa einmal im Monat mit Wasser durch, da meine Haare dann Öl und Cremes besser aufnehmen. Geölt wird jeden Tag und Proteine sprühe ich als Sprüh-LI ein.
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Scalpwash-Methode

#325 Beitrag von Henrike »

Nee ich denke nicht..
Das Schmierige ist etwa im zweiten Drittel nur an einer etwa 2x4cm breiten/langen Stelle

Das mit warmem Wasser spülen werde ich mal versuchen, danke für den Tip :)
WO mag meine KH aber gar nicht, 2-3 Stunden später hab ich dicken Belag auf der Kopfhaut
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Scalpwash-Methode

#326 Beitrag von Faksimile »

Hmm... Dann sind das wohl andere Rückstände :-k

WO mag meine KH auch nicht, daher spüle ich direkt nach einer Skalpwäsche die Haare komplett nochmal durch. Also Haare waschen, dann den Zopf aus der Tüte und Wasser durchlaufen lassen. Nicht allzu lang, sondern nur so, dass die Haare nass sind.
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Scalpwash-Methode

#327 Beitrag von Henrike »

hm dann wäre bei mir der Vorteil wieder hinfällig..
Ich kann immer erst abends gegen 20/21 Uhr Haare waschen wenn mein Nachwuchs schläft..
und bis ich schlafe wären meine Haare nach einer Komplettwäsche nicht trocken :?
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Scalpwash-Methode

#328 Beitrag von Faksimile »

Hm, das ist wirklich blöd :? Aber das müsstest du ja nicht nach jeder Wäsche machen, sondern nur wenn es nötig ist. Bei mir ist es das etwa einmal im Monat, da brauchen sie mehr Öl und dann mache ich sie richtig nass, um ordentlich LOC machen zu können. Ansonsten wasche ich wirklich nur den Skalp und lasse die Längen in Ruhe.
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Scalpwash-Methode

#329 Beitrag von Henrike »

ich probiers einfach am We.. solange müssen die Längen halt weiter versteckt werden
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Benutzeravatar
Tiffy-85
Beiträge: 745
Registriert: 15.10.2013, 10:53

Re: Scalpwash-Methode

#330 Beitrag von Tiffy-85 »

schon komisch wie unterschiedlich das alles ist. Ich habe ein ganz anderes Problem.

Bei mir ist die Kopfhaut immer super und ich wasche so einmal die Woche komplett. Aber auch dann ist da noch nicht wirklich fett zu sehen, die Haare sind dann eher platt und nicht so schön anzufassen. Damit kann ich aber gut leben.

Ich dachte auch mal an ScalpWash weil ich meine Längen mehr schonen möchte. Das Problem ist jetzt aber, dass ich die Haare vom Kopf her schon noch offen tragen könnte, aber die Längen schon nach 2 Tagen nach der Wäsche eklig sind. und eklig nicht im Sinne von fettig oder strähnlig. NEIN. Sie sind trocken, strohig, schwer zu kämen und so weiter. Also ich müsste eher die Längen öfter waschen als die Kopfhaut.
Kennt das jemand?
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Antworten