Lilalola - Meerjungfrauenhaare bis zum Bauchnabel!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
NiniDoe
Beiträge: 530
Registriert: 22.04.2014, 13:23
Wohnort: Saarland

Re: Lilalola - dunkelbraune Meerjungfrauenhaare bitte!

#91 Beitrag von NiniDoe »

Naja, die gängigen Dutts wie LWB oder Wickeldutt müssten bei deiner Länge eigentlich ja schon gehen, die find ich für die "Arbeit" mit nem hübschen Stab oder Forke auch nett anzusehen und recht unaufwändig, was die Zeit angeht. Oder, wenn's etwas mehr sein darf (und du nicht zwei linke Hände hast), geduttete Classics, oder einen schrägen Holli, der zum Seashell gerollt und geduttet wird. Oder einfach nur so einen französischen Zopf, holländischen Zopf, normaler Engländer ...

Bei uns sind damals die Lehramts-Praktikanten überhaupt gar nicht zwischen den Schülern aufgefallen. Die trugen dieselbe Kleidung, dieselben Frisuren ... keinerlei Abgrenzung.

Wie hat das Oilrinsing geklappt? Wenn ich mal wieder ordentliches, flüssiges Öl hab (und nicht nur das Mandelöl, das meine Haare partout nicht wollen), will ich das auch mal richtig ausprobieren.

Liebe Grüße :bussi: und viel Spaß in der Schule
2a/b M ii (ZU: ~9cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 91cm (September 2017)
"Gimme head with hair, long beautiful hair..."
Ninidoe goes Back to Basics - Feintuning
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Lilalola - dunkelbraune Meerjungfrauenhaare bitte!

#92 Beitrag von Lilalola »

Feenya - Danke :D, aber besser nicht reingreifen, dann fühlst du, wie gering der ZU ist.

Nini - Ja, LWB geht auf jeden Fall, den Wickeldutt kann ich motorisch irgendwie nicht :lol:. Ich habe mich heute morgen dann für einen LWB entschieden, den ich... mit einer Flexi festgemacht hab! Ich hab in der Tauschbörse eine wunderschöne schlichte Flexi gefunden, die am Wochenende ankam, und heute direkt angewendet wurde. 7-14 Uhr hat sie wunderbar gehalten (mit Stab muss ich den LWB manchmal neu dutten).
Ich möchte mich eben abgrenzen, weil ich in der Oberstufe unterrichten werde und da schon als Respektsperson wahrgenommen werden will. (Immerhin kannst du dich erinnern, dass es Praktikanten gab: bei uns war irgendwie nie einer.)

Das Oilrinsing hat wunderbar geklappt und ist schwer im Verdacht zum HG auszusteigen! So geschmeidige und zarte Haare hatte ich schon lange nicht mehr - und wenn, dann wohl eher mit Einwirkung vom Glätteisen. Selbst die strohig-störrischen unteren 15cm sind einigermaßen annehmbar. Ich bin richtig begeistert und kann es nur empfehlen!
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Lilalola - dunkelbraune Meerjungfrauenhaare bitte!

#93 Beitrag von Lilalola »

Heute hab ich meinen Pony mithilfe einer Lavendeltraum-Wäsche aufgefrischt. Für ein representables Ergebnis muss ich den Lavendeltraum aber mal im ganzen Haar anwenden.

Die Haare waren heute in der Schule mit meiner bordeauxroten Alpenlandforke zum geflochtenen Centerhold gebändigt. Nach anfänglichen Justierungsproblemchen (Quaste verstand sich zunächst nicht mit der Haarklammer) hielt das auch sehr gut und sah von der 1. bis zur 9. Stunde ordentlich aus. Danach dann mein Ed Lava Explosionpärchen reingesteckt und auf zum Mantrailing. Da hatten wir jetzt wegen Urlaub und anderen Dingen eine etwas längere Pause. Dennoch waren alle Hunde hochmotiviert, wussten genau, was sie zutun haben und mein Bolle (Westhighland White Terrier) hat, lt. Trainer, "seinen besten Lauf des Jahres" gemacht, was mich zu einer sehr stolzen Hundemama gemacht hat. Vom unkonzentrierten "och, da könnt ich mal hinpinkeln.."Terrier-Macho zum hochkonzentrierten, Kreuzungen gut ausarbeitenden und kombinierenden flinken Kerlchen!
Schade, dass ich während des Wintersemesters kein Agility machen kann (der Kurs ist Donnerstagsmorgends und das kann ich mir nicht permanent freihalten), ich glaub, das hat dem Kerlchen wirklich einen Entwicklungssprung gebracht.
Naja, genug der Hundenerderei :D.. die zwei Stäbe hielten die Frisur auch einwandfrei.

ich bin derzeitig wirklich sehr zufrieden mit den Haarlies, wenn ich sie abends öffne, um sie in die Nachfrisur zu packen, kann ich gar nicht genau von ihnen kriegen :).
Am Donnerstag wird nach der Schule gewaschen, weil die Haare am Samstag schön sein müssen, denn da ist LHN-Treffen in Hamburg angesagt!
So, ab ins Bett, war ein langer Tag heute.
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Lilalola - dunkelbraune Meerjungfrauenhaare bitte!

#94 Beitrag von Lilalola »

Am Mittwoch und Donnerstag war es ein Braided Beehive, dessen Zöpfe ich nachts in Seide konservierte.
Wäsche 10.09.2015
Prewash: n bisschen Kokosöl in den Spitzen
C: SBC
W: Nessi!
Rinse: zuerst Sauer mit Zitronensaft, dann 4 Tropfen Mandelöl auf 1l Filterwasser.

Ergebnis: Ja, gut, aber das umwerfende Ergebnis vom letzten Mal war wohl auch der fetten Ölpackung geschuldet.

Heut Nacht mich aus dem Seidentuch getüddelt, da muss ich mir nochmal was besseres einfallen lassen.
Heute gibts n LWB mit Flexi, und dann ist endlich Wochenende.
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

Re: Lilalola - dunkelbraune Meerjungfrauenhaare bitte!

#95 Beitrag von kleinesH »

Guten Morgen! :D Habe gestern gleich mal Deine tolle Haarkur als LI getestet und bin ganz verliebt in den Geruch, musste heute früh direkt nachlegen und schnüffele die ganze Zeit an meinen Haaren. :ugly: Und die Wirkung kann sich bisher auch echt sehen lassen: die Haare werden sofort viel weicher, glänzender, der Frizz legt sich an und die Wellen werden definierter. Wenn sich jetzt nicht noch zeigen sollte, dass es auf Dauer doch irgendwie austrocknet (die Tonerde??), dann wird das definitiv ein Nachkaufprodukt! :D Jetzt bin ich auf jeden Fall noch gespannter auf das Shampoo und natürlich auch darauf, wie sich die Kur so als Kur machen wird. Danke Dir auf jeden Fall nochmal für diese tollen Produkte! :bussi:

Und bist Du gestern auch noch fündig geworden? Gab's die gesuchten AO Sachen bei budni? Und was macht die Ficcarewunschliste, schon konkrete Farben in's Auge gefasst? :waigel: Hat mich auf jeden Fall gefreut, Dich kennenzulernen! :D
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Lilalola - dunkelbraune Meerjungfrauenhaare bitte!

#96 Beitrag von Lilalola »

Freut mich sehr, dass dir der Geruch gefällt, kleinesH - wie lief es mit dem Shampoo?

Ja, AO gibts bei Budni - da füge ich hier auch nochmal ein Bild ein, hab das Regal ja fotografiert.
Was die Ficcare angeht.. hachja. Irgendwas hübsch Dunkelrotes. Ich hab mich auch sehr gefreut, dich kennen zu lernen! :)
___
Verzeiht, liebe LeserInnen, dass es hier derzeitig nicht so viel zu lesen gibt.
Ich bin durch das Praktikum viel beschäftigt und müsste eigentlich noch nebenbei eine Hausarbeit schreiben...

Am Samstag war ich beim Hamburger Langhaartreffen. Das war schön! Meine Haardicke wurde auf ein M heruntergestuft und ich habe endlich auch mal langhaarige Feenhaare gesehen (in meiner Familie und im Freundeskreis gibts fast nur dicke Haare). Wie schön zart! Außerdem wurde ich von Ficcaren angefixt. Danke, danke. Die halten ja wirklich wunderbar. Mal schauen, was der Geldbeutel da nächsten Monat zu sagt.
Am Sonntag hab ich Oilrinsing nach CurlyWurly probiert und mir damit glatt ne Ölkatastrophe an Land gezogen. Richtig eklig schmierig, war das, auch noch nachm Trocknen, bäh.
Ich denke, das werde ich nicht unbedingt nochmal wiederholen - sondern lieber die Methode von Silberfischchen anwenden: 4 Tropfen Öl auf 1l Filterwasser.
Aufgrund obiger Ölkatastrophe glänzen sämtliche Flechtfrisuren allerdings wunderschön, sodass ich u.a. heute Infinitybraids hatte. Am Montag fragte mich die Mitpraktikantin (witzigerweise eine Freundin von mir), wie ich den Braided Beehive gemacht habe - obwohl der mir eher misslungen war. Naja. Haarmuggel :D, gefreut hat es mich jedenfalls.

Heute hab ich dann gewaschen
Wäsche 16.09.2015
Die Fettlösekraft der Wahl war diesmal, Trommelwirbel!: Der Lavendeltraum von Sauberkunst. Schaumwirkung irgendwo zwischen Nessi und Rosenstolz, aber zufriedenstellend und, natürlich, weeeiche Haare!

Das erste C (SBC) hab ich wirklich nur ganz gering in die Spitzen getan, dann ordentlich shampooniert und das auch in die Längen gedrückt, weil ich diese Ölkatastrophe ja loswerden wollte. Dann ausgespült und nochmal C, diesmal in den gesamten Längen gemacht.
Die Haare trocknen derzeitig noch, aber ich denke, das schlimmste ist überwunden.

Ansonsten wachsen die Haare halt vor sich ihn, nehmen auf, was ich ihnen gebe, und werden in der Schule weggesteckt. Fast ein bisschen schade, dass ich sie derzeitig so viel wegstecke - aber es tut den Spitzen unglaublich gut.
.. und irgendwie scheint die Ziellänge auch gar nicht mehr so weit entfernt. mein Spiegelbild sieht von Hinten manchmal schon so aus, als wäre das Taille - und dann ist es ja bis zum Beckenkamm/Hüfte auch nicht mehr so weit. Hmhm!
Fest steht: Im Oktober werd ich mehr offen tragen! Fest steht auch: Wenn ich die Ziellänge erreicht hab, werd ich auch wieder mehr offen tragen. Dann kann ich ja getrost alles wegtrimmen, was grässlich ausschaut.
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

Re: Lilalola - dunkelbraune Meerjungfrauenhaare bitte!

#97 Beitrag von kleinesH »

Das Shampoo befindet sich noch in der Testphase. 8) Bisher, also nach einer Wäsche, hat es sich aber alles andere als schlecht geschlagen, ich werde es beim nächsten Mal nur deutlich weniger stark verdünnen müssen, denn meine übliche Mischung sorgte dafür, dass die Haare nur einen Tag offen tragbar waren... Dafür sahen sie aber echt gut aus, mein Freund fragte mich sogar, was ich denn mit den Haaren gemacht hätte und meinte gleich, was auch immer es war, ich solle es mir bitte merken! :lol:

Mist, ausgerechnet Rot gibt's in meiner Sammlung gar nicht, aber die Burgundy hat sicher eine von uns und ich glaube, auch die Silky Red schon bei einem der Hamburger Treffen auf'm Tisch liegen gesehen zu haben - wobei die nicht so wirklich Dunkelrot ist, das ist ein eher leuchtendes Mittelrot. :ugly:

Ob's jetzt wirklich M oder C ist, das lässt sich immer schwer einschätzen, gerade sehr feste Haare wirken da oft nochmal ganz anders, das war also wirklich nur eine Vermutung... Wenn Du es genau wissen willst, kann ich aber gern mal schauen, ob ich die elektronische Schieblehre finde und sie ggf. zum nächsten Treffen mitbringen; dazu packste dann noch Zahnseide und ein Maßband ein und einer professionellen Rundumvermessung stünde nichts mehr im Wege. :mrgreen:
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Lilalola - dunkelbraune Meerjungfrauenhaare bitte!

#98 Beitrag von Lilalola »

Ich hab es häufig 1:5 gemischt, aber gut, dass es ansonsten den Test bestanden hat.
Ja, das wäre toll, wenn wir nächstes Mal eine genau Vermessung vornehmen könnten.

___

Ein Testergebnis zum Lavendeltraum von Sauberkunst:
durchgefallen :/, ich hab die Haare am Mittwochnachmittag gewaschen und sie sahen bereits am Freitag strähnig aus. Der kommt mir nicht mehr ins Körbchen. Schade, ich mag den Geruch ganz gern.
Nichtsdestotrotz hab ich dann bald alle Shampoobars von Sauberkunst aufgebraucht und kann bald wieder dort bestellen :helmut: Nessi wird auf jeden Fall ins Körbchen wandern, beim Rosenstolz bin ich noch unsicher.
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Lilalola - dunkelbraune Meerjungfrauenhaare bitte!

#99 Beitrag von Lilalola »

*Kurz reinstolper* *merken muss*
http://youtu.be/ORTatPrRWGk

*rausstolper*
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Lilalola - dunkelbraune Meerjungfrauenhaare bitte!

#100 Beitrag von Lilalola »

Ich trage gerade eine.. Timoschenkokrone!
Die Praktikumswoche war stressig und es sind ein paar unschöne Dinge vorgefallen und neben der Aktivität heute nach Schulschluss ganz entspannt gar nichts zu machen (!), hab ich mir im Wollladen Wolle gekauft und mir Parandi gebastelt.
Das Erstlingswerk ist in einer Farbe, die die Verkäuferin und ich als meine Haarfarbe identifiziert haben. Aber irgendwie ist das viel zu kurz und dünn geworden.
Jetzt hab ich grad eben noch eins gewickelt mit der 'Haarfarbe' und Wolle, die ich in der Wollkiste meiner Mutter gefunden habe, die so ein schön warmes rot hat. Dann gewickelt, gewickelt, gewickelt. Dieses Paranda ist deutlich länger und auch dicker geworden. Wenn ich den Zopf nicht als Zopfkrone trage, dann reicht er mir bis zum Steiß. Ein schönes Gefühl, ganz Meerjungfrauenhaft! Auch das Gewicht gefällt mir.

Da es derzeitig dunkel ist, versuche ich, morgen Bilder nachzureichen.
Im Übrigen scheinen meine Haare Avocadoöl zu mögen! :)
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Lilalola - dunkelbraune Meerjungfrauenhaare bitte!

#101 Beitrag von Lilalola »

Das Praktikum ist sogut wie vorbei (endlich..), und nun kommt die Bilderflut!

Die Timoschenkokrone, die ich mithilfe des Parandas gemacht habe:
Bild

Und dann..

Länge im OKTOBER

Bild Bild Bild Bild

(Taper lässt grüsen :( )
.. Hm, irgendwie sieht das so aus, als hätte ich Taillenlänge erreicht!?
Versteckt:Spoiler anzeigen
Von vorne allerdings noch lange nicht:
BildBild
____(Sep. 2015 - zum Vergleich)___________________(Okt. 2015)_________

Edit: jetzt, wo ich den Vergleich sehe, sehen sie aber auch vorne länger aus. Auch wenn sie auf dem Septemberbild fluffiger liegen, so lässt sich hier aber mein vermuteter Haarverlust auch feststellen.
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Lilalola - dunkelbraune Meerjungfrauenhaare bitte!

#102 Beitrag von Lilalola »

Ah, außerdem hab ich bei der letzten Wäsche Nessi aufgebraucht mithilfe meiner Verdünnerflasche - in welche ich ihn einfach reingebröselt hab und dann kräftig gefüttelt.
Jetzt sind noch Rosenstolz und Lavendeltraum übrig.
Außerdem hab ich noch Reste eines uralten The Body Shop Shampoos (sind noch so zwei Anwendungen) und dann noch zwei Balea Probiergrößen, ich freu mich schon, mich da durchzutesten und das auszuprobieren (und die Sachen mal aufzubrauchen :D).
Wenn ich damit durch bin, kommt wieder Sauberkunst an die Reihe :)
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Lilalola - dunkelbraune Meerjungfrauenhaare bitte!

#103 Beitrag von Lilalola »

Wäsche 4.10.2015
C: SBC
W: Rosenstolz
C: SBC
Rinse: Gefiltertes Leitungswasser (gemischt mit abgestandenen St. Pellegrinoresten) mit Mandelöl, Seidenproteinen und Keratin.

Ich glaub, die Rinse ist schiefgegangen, Haare fühlen sich etwas ölig an, aber mal schauen!
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Lilalola - dunkelbraune Meerjungfrauenhaare bitte!

#104 Beitrag von Lilalola »

Rinse ist überraschenderweise nicht schief gegangen! Dennoch werde ich nächstes Mal mit dem Öl wieder vorsichtiger sein.
Habe seidem die Haare dennoch fast jeden Tag geölt. Ich muss sagen, dass mich dieser Ölgeruch im Haar schon ein bisschen stört. Ob da ein Hairmoisturizer von HM helfen könnte?

Außerdem habe ich ein bisschen Haaranorexie. Meine Haare fühlen sich zwar kräftig an, wenn ich sie so packe und drücke, aber irgendwie macht mir der geringere ZU zu schaffen. Ich weiß vorallem nicht, woran es liegt. Fellwechsel? Unverträglichkeit nicht nur auf Zuckertenside sondern auch auf SLSA? Besser gepflegt, dadurch glattere Haaroberfläche und dadurch das Gefühl, n geringeren ZU zu haben?
Ich hab früher nie auf HA geachtet. Ich hatte als Kind (so mit 10-11) mal kreisrunden HA, aber selbst das ist meiner Mutter und nicht mir aufgefallen - da erinnere ich mich auch, dass ich mal ne Zeitlang NEMs für Schwangere nehmen musste, weil meine Mutter immer viele Haare von mir gefunden hatte (das war aber noch früher, so mit 8-9).
Und generell fand ichs bei der Verwendung von Haarkuren/Conditioners normal, dass mir Haare ausgehen und fand das sogar (perverserweise) interessant und sah es eher als "Reinigung" als als "Hilfe, meine Haare fallen mir aus!"

Meine Ernährung ist derzeitig unter aller Sau. Während des Praktikums habe ich viel zu viele Fertigprodukte gegessen, meine Mutter kocht stets sehr kohlehydrat-und fleischlastig und manchmal etwas gemüsearm, nicht so ideal bei vegetarischer Ernährung - Hätte ich einen Proteinmangel im Körper würds mich ehrlich gesagt überhaupt nicht wundern. Merke: Am Wochenende (=da sind meine Eltern selten zuhause, da Zweitwohnsitz) was leckeres mit viel Gemüse und Proteinen (Linsen!!?) kochen.
Immerhin hat mich der Stress im Praktikum dazu bewogen, wieder sportlich aktiver zu werden: Ich hab wieder mit Yoga und Laufen angefangen. Bis ich vor einem Jahr ins Ausland gegangen bin, hab ich auch gerne im Freihantelbereich trainiert. Deshalb hab ich mich im Frühjahr wieder im Fitnessstudio angemeldet, nur wirkte der Kraftverlust so demotivierend (früher konnte ich gute 50kg drücken, heute grade so die Hälfte), dass ich ungern und somit max 1x/Monat hingehe. Echt schade, aber ich komm da einfach nicht drüber hinweg. (wenngleich mir meine alte Form (aka weniger Oberarm"winkearm", festere Beinmuskeln, härteres Hinterteil..) fehlt.)
Kann es sein, dass mit Sport, oder einem generell aktiven Leben, auch das Haarwuchstum gefördert wird?
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Lilalola - dunkelbraune Meerjungfrauenhaare bitte!

#105 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Die Zopfkrone mit dem Parandi sieht total gut aus =D> Schaut auf jeden Fall nach Taille aus :gut: Auch von vorn sind sie länger geworden, auch wenn man den Zuwachs da natürlich nicht so deutlich sieht.

Also ich hab hier schon öfter mal gelesen, dass die Haare durch bessere Pflege einfach glatter werden und dadurch der ZU ein wenig abnimmt. Aber wie viel das nun ausmacht ? :gruebel:

Wegen dem Sport und aktiveren kann doch sein, oder? Ausdauersport soll ja auch bewirken, dass die Organe besser durchblutet werden. Warum nicht auch die Haarwurzeln? :gruebel: Aber für ne wirkliche Aussage bin ich auch zu unsportlich bzw. hab nicht wirklich Ahnung davon ;)
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Antworten