Sheabutter?

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Peony
Beiträge: 419
Registriert: 06.06.2015, 02:20

Re: Sheabutter?

#436 Beitrag von Peony »

Ich hoff mal ich bin hier richtig mit meinen Fragen. :wink:

Ich hab ein Probedöschen unraffinierte Sheabutter von Behawe hier. Und die stinkt! Bestialisch! Das verfliegt auch nicht, meine Hände stinken noch Stunden später danach... *würg*
So kann ich die absolut nicht benutzen, da wird mir wirklich schlecht von. Okay, ich hatte ja gelesen das die unraffinierte mehr riecht, aber so? Ist das wirklich normal?

Ich hab jetzt 10gr mit 10ml Haselnussöl verrührt, so ist der Geruch erträglicher.
Nun überlege ich einfach einige stärker duftende Öle oder gleich Parfumöle zu bestellen, aber bringt das wirklich was bei diesem Gestank?
Denn so will ich das weder in den Haaren noch auf der Haut haben!

Die raffinierte möchte ich nicht kaufen, denn meine Neurodermitishaut (auch die Kopfhaut) braucht die Wirkstoffe. Oder kann ich die rausgefilterten Stoffe dann mit passenden Ölen wieder reinbringen?

Ich geh mir jetzt zum 4ten Mal die Hände waschen, die stinken immer noch...
1bFi, launische Feen mit je nach Haarausfall 4,2-5cm ZU, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Yeti engagée ♥
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

Re: Sheabutter?

#437 Beitrag von Peti »

:wuerg:
der geruch lässt sich mit 1 anderen bestimmten öl neutralisieren. hab ich hier im lhn gelesen, weiss aber ni mehr wo. :gruebel:
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Benutzeravatar
Vanilleblüte
Beiträge: 438
Registriert: 09.06.2015, 22:59
Wohnort: Schwarzwald

Re: Sheabutter?

#438 Beitrag von Vanilleblüte »

Peony, schau mal auf der vorigen Seite. Mir ging es mit der unraffinierten Sheabutter von Behawe genauso, da halfen auch keine stark duftenden Öle wie Lavendel und Melisse
Benutzeravatar
Peony
Beiträge: 419
Registriert: 06.06.2015, 02:20

Re: Sheabutter?

#439 Beitrag von Peony »

@Vanilleblüte: Ich hatte gehofft das einer sagt "Keine Sorge, es gibt Öl XY und damit riechts gut" :D
Also Kuhstall isses bei meiner nicht, eher verbrannter Dung mit verbrannter Nüssen. Ekelhaft!
Wenn bei dir die Duftöle nix gebracht haben brauch ich das nicht probieren, schade. Ich hatte so gehofft...
Hast du inzwischen eine bessere bekommen?

Ist halt doof, weil ich bei Behawe so super die anderen Sachen bekomme die ich brauche und ohne die Shea wirds etwas schwer auf die Mindestkosten bei denen zu kommen. Hmhm, muss ich mal gucken.


@Peti: Falls es dir wieder einfällt wärs super. :wink:
1bFi, launische Feen mit je nach Haarausfall 4,2-5cm ZU, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Yeti engagée ♥
Benutzeravatar
Famigoa
Beiträge: 1225
Registriert: 28.01.2015, 22:10

Re: Sheabutter?

#440 Beitrag von Famigoa »

Ohje, Ohje ich wollte mir bei Sauberkunst 100% unraffinierte Bio-Sheabutter, stinkt die dann auch so ?!? Sonst bestelle ich mir lieber SheaMousse Rosenstolz oder Lavendeltraum... Sorry das ich mich hier sooo dazwischen schalte... aber kann ich das Zeug ohne Bedenken auchfür die Haare verwenden, ich kenne mich mit Inhaltsstoffen nicht so gut aus.
Haartyp: 1c-2a Fii, Haardicke: ZU 7 cm, Haarlänge: 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Mein Projekt*
Färbefrei: seit dem 12/11/14 ...Bild
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: Sheabutter?

#441 Beitrag von Ninetailed »

Ich glaube jede unraffinierte Sheabutter riecht. Egal von wem sie kommt :mrgreen: Übertüncht hatte ich das ganze letzten mit Lebensmittelaroma von behawe (Mango). Klappt gut und riecht gut.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Sheabutter?

#442 Beitrag von schnappstasse »

Verbrannter Dung trifft es ziemlich genau. So riecht meine von Sheawale dann auch. :mrgreen: Ich find den Geruch auch nicht so dolle, aber ich kann damit besser leben als mit Parfumölen.
Bild
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

Re: Sheabutter?

#443 Beitrag von Rapunzelchen »

Meine unraffinierte Sheabutter riecht ebenfalls ein bischen streng. Aber ich habe mich innerhalb kürzester Zeit an den Geruch gewöhnt. Und wenns mir weiterhilft, warum nicht?

Ich benutze die Sheabutter auch zur Behandlung meiner Rosacea. Bis jetzt ist alles im grünen Bereich. Es gibt keine Reizungen, Spannung, Kribbeln, Jucken, und so weiter.
Bin total zufrieden damit.
Und - ... ich bin auch mit Sheabutter nicht mehr so rot, sondern die meiste Zeit normalfarbig im Gesicht, wie man auf diesem Foto hier sehr gut sehen kann:

Bild

Das entstand gestern. Auf dem Foto bin ich ungeschminkt. Es ist kein bischen Röte erkennbar.

Auch in diesem Sommer war ich mit der Sonnenlotion (Eco Naturalcosmetics) zwar auch fast normalfarbig im Gesicht, aber wenn ich bis zum nächsten Sommer die Rosacea mit Sheabutter weiterbehandle, dürfte eigentlich nichts schief gehen.

Auf der Kopfhaut habe ich nun mittlerweile die meiste Zeit am Tag Ruhe.
Meine Haare fliegen auch nicht mehr, wenn ich mir Sheabutter reinmache.
Vor kurzem hatte ich mal eine Haarkur mit Sheabutter gemacht und mir diese mit Haarseife wieder ausgewaschen.
Hat wunderbar funktioniert. Ich bin durch und durch positiv überrascht.
Es gab überhaupt kein Kopfhautgejucke, nichts, absolut gar nichts.

Von daher gehe ich ganz stark davon aus, auf dem richtigen Weg zu langem Haar zu sein.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Vanilleblüte
Beiträge: 438
Registriert: 09.06.2015, 22:59
Wohnort: Schwarzwald

Re: Sheabutter?

#444 Beitrag von Vanilleblüte »

Ich bin da wohl wirklich geruchsempfindlich, das Stinkezeug könnte ich nicht in den Haaren haben - die unraffinierte Shea ist mittlerweile in den Müll gewandert

@Peony:
Ich habe ehrlich gesagt noch gar nicht nach anderer unrafinierter Sheabutter gesucht. Für Hände und (gelegentlich) Haare verwende ich das parfümierte Sheamousse "Honigschnütchen" von Ponyhütchen, fürs Pferd (für den die Shea vor allem gedacht war) nehme ich Avocadobutter gemischt mit Mandelöl.

@Famigoa:
Ich denke schon, dass du das Lavendeltraum oder Rosenstolz Sheamousse für die Haare nehmen kannst. Die INCIS sind:
Sheabutter¹ (Butyrospermum Parkii Butter), Mandelöl (Prunus amygdalus dulcis/Sweet Almond Oil), Reiskeimöl (Oryza Sativa Bran Oil), Maisstärke² (Zea mays starch), Parfum (Benzyl Benzoate, Cinnamyl Alcohol, Geraniol), Vitamin E (Tocopherol)
http://www.sauberkunst.de/epages/es9487 ... 156%5B6%5D

Wie gesagt, ich nehme die parfümierte von Ponyhütchen, allerdings nicht so oft und wenn dann nur sparsam für die Haare, aber ich habe nichts Negatives festgestellt. Meine Hände mögen es jedenfalls.
Benutzeravatar
Peony
Beiträge: 419
Registriert: 06.06.2015, 02:20

Re: Sheabutter?

#445 Beitrag von Peony »

Uwah, okay... Dann muss es die raffinierte werden, mit diesem Geruch kann ich leider echt nicht leben.
Oder ich nehme beide und mische sie dann, damit ich wenigstens einen Teil der guten Sachen aus der unraffinierten habe, aber nicht den Gestank.

*seufz* Alles garnicht so einfach! Aber gut, ich werd mir da schon das passende zusammenrühren, aktuell probiere ich ja eh ob meine Feen die Sheabutter mögen. *Gespannt die Zopfquaste anstarrt und wartet, wartet, wartet*
1bFi, launische Feen mit je nach Haarausfall 4,2-5cm ZU, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Yeti engagée ♥
PennyBell

Re: Sheabutter?

#446 Beitrag von PennyBell »

Kann Sheabutter auch umkippen?

Hab mal Kokosfett, Sheabutter und Avokadoöl geschmolzen und in ein Töpfchen gefüllt für LOC. Als ich das aufgebracht habe, ca. 6 Monate später, habe ich es neu hergestellt. Nun ist mir aber aufgefallen, dass die Sheabutter so krümmelig war, was sich aber beim Schmelzen auflöste. Aber sobald alles einen festen Zustand erreicht hat und ich ein wenig davon für meine Haare verwenden wollte, war die Konsistens wieder so krümmelig, es befanden sich so feste Krümel in dem übrigen Fett. Das lässt sich zwar auflösen, wenn ich es zwischen meinen warmen Händen reibe, ist aber umständlich...

Kennt das jemand? Ist die Sheabutter ranzig geworden? Soll ich sie zukünftig einfrieren?

Danke für eure Tipps!
Benutzeravatar
Niniane
Beiträge: 443
Registriert: 25.09.2010, 18:59
Wohnort: Jena

Re: Sheabutter?

#447 Beitrag von Niniane »

Hallo ihr Lieben, nachdem ihr mich mit diesem Thread so böse angefixt habt, hab ich mir auch mal das Kilo unraffinierte Sheabutter bei SheaWaLE gekauft (Montag bestellt, heute angekommen). Allerdings hat es mich ein bisschen überrascht dass die Sheabutter in einer Art Plastiktüte drin ist :? Hatte eher mit einem Plastikpott gerechnet oder sowas....
War das bei euch auch so und wenn ja, wie/worin lagert ihr denn den Klumpen Sheabutter? :gruebel:
1cFii, NHF: Mittelaschblond
!2015: Blondierleichen radikal abgeschnitten, bis etwas unter Schulterlänge, vorher Taille
Stand Juni 2016: BSL, komplett NHF
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

Re: Sheabutter?

#448 Beitrag von Sommerfrost »

Ich hab die genauso von Sheawale bekommen. Ich habe es, dank der Tüte, platzsparend im Kühlschrank gelagert und entnehmen mir nach Bedarf immer kleinere Portionen, die ich im Warmen in einer entsprechenden Dose habe.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Niniane
Beiträge: 443
Registriert: 25.09.2010, 18:59
Wohnort: Jena

Re: Sheabutter?

#449 Beitrag von Niniane »

Okay, meine liegt jetzt auch in der Tüte im Kühlschrank, aber natürlich nicht ohne vorher was zum rumexperimentieren rausgenommen zu haben :D Danke für den Tipp!
1cFii, NHF: Mittelaschblond
!2015: Blondierleichen radikal abgeschnitten, bis etwas unter Schulterlänge, vorher Taille
Stand Juni 2016: BSL, komplett NHF
aluna
Beiträge: 680
Registriert: 22.11.2014, 08:32
Wohnort: Österreich

Re: Sheabutter?

#450 Beitrag von aluna »

Ich hab raffinierte Sheabutter, war total erstaunt wie fest und krisselig die ist :shock:
Aber in der Sheasahne, für die sie hauptsächlich gedacht war, merk ich nix davon :)
Ich hab die Sahne mit 40 % Sheabutter, 40 % Olivenöl, 10 % Arganöl und 10 % Walnussöl gemacht. Fluffig ist sie nicht, sie hat mehr die Konsistenz von einer Creme, die auf der Haut schmilzt. Die Haare zeigen sich von der Sheasahne als LI begeistert, muss bei Gelegenheit mal denken, eine Kur damit zu machen :)
2b-c C iii
50 cm in NHF
Ziel: Classic
Antworten