ich bin auf der Suche nach Infos zu PHF auf dieses Forum gestoßen und habe gleich mal einige Fragen


Meine Haare gehen bis zur Brust. Früher habe ich viel gefärbt, bin dann vor ca. einem Jahr dazu übergegangen, sie zu tönen und bin vor einigen Monaten auf NK-Haarpflegeprodukte umgestiegen.
Bisher habe ich meine Haare schwarzbraun getönt. Nun ist ein deutlicher Ansatz sichtbar und ich würde mich gern an PHF "versuchen".
Ich bin allerdings absolut ahnungslos und unsicher... habe schon gegoogelt und so viel gefunden, dass ich gar nicht mehr weiß, woran ich mich halten soll

Ich würde gern bei schwarzbraun bleiben (eigentlich wollte ich mit der Zeit wieder zu einem schönen, warmen Mittelbraun, aber das ja geht schlecht ohne Blondieren oder hässlichen Ansatz

Nun bin ich sehr unsicher...auf der Logona-HP steht, man könne alle Brauntöne mit Schwarz mischen, ...nur: In welchem Verhältnis mischt man? Nehmen meine Haare nach dem ganzen Chemiekram die Farbe überhaupt an? Welche Töne kann ich verwenden? Muss das Testen an einer Strähne unbedingt sein und wenn ja, muss die Farbe da auch so lange einwirken?
Behandelt ihr eure Haare mit den entsprechenden Produkten vor und nach?
Das ist meine aktuelle Haarfarbe...also schon sehr dunkel - macht es da überhaupt Sinn, zu mischen oder kann ich gleich reines Schwarz drauf klatschen?


(Ich schaue nicht immer so böse, es ist nur das aktuellste Bild

Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus,
K.haosprinzessin