Schnappstasse (2bMii<6cm) - wieder kurzhaarig *geschlossen*
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Schnappstasse: Pferdefeenhaar (kleiner ZU, aber drahtig)
Danke, Ommel! Ich zieh das jetzt erstmal die Woche durch.
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Schnappstasse: Pferdefeen (kleiner ZU, aber drahtig, 2bM
Wenn ich die Haare nachts offen lasse, sind die Längen am nächsten Tag noch locker und natürlich gewellt. Meine Haare mögen es nicht, eingesperrt zu werden. Ich hab jetzt alles probiert. Pferdeschwanz im Zopfschoner, Flechtzopf, Dutt auf dem Kopf... das einzige, was einigermaßen gut funktioniert, ist Schlafhaube, aber darin "schwitzen" meine Haare, und meiner Kopfhaut tut das auch nicht gut, habe ich das Gefühl.
Also bleiben sie offen. Auch wenn ich ein ganz schlechtes Gewissen meinem Deckhaar gegenüber habe. Ich hoffe, ich kriege nicht bald die Quittung in Form von Haarbruch. Ich bin nämlich zur Zeit so spliss- und haarbruchfrei wie noch nie in meinem Leben.
Also bleiben sie offen. Auch wenn ich ein ganz schlechtes Gewissen meinem Deckhaar gegenüber habe. Ich hoffe, ich kriege nicht bald die Quittung in Form von Haarbruch. Ich bin nämlich zur Zeit so spliss- und haarbruchfrei wie noch nie in meinem Leben.
Re: Schnappstasse: Pferdefeen (kleiner ZU, aber drahtig, 2bM
Ich schlafe inzwischen auch wieder mit offenen Haaren nach der Puma Methode. Bekommt mir Bestens. Wenn ich morgens kämme, ist nichts verwuschelt. 

- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Schnappstasse: Pferdefeen (kleiner ZU, aber drahtig, 2bM
Ohje, das mit Puma ist bei mir relativ witzlos. Ich lege mich ins Bett und drapiere meine Haare alle ganz ordentlich nach oben. Das geht 30 Sekunden gut. Dann drehe ich mich nach rechts, muss wieder alle Haare neu drapieren. Dann geht es nach links usw... Das geht so lange gut, bis ich eingedöst bin, und morgens liege ich sowieso konplett auf den Haaren.
Aber ich hab den Vorteil, ich kann meine Haare immer kämmen.
Aber ich hab den Vorteil, ich kann meine Haare immer kämmen.
Re: Schnappstasse: Pferdefeen (kleiner ZU, aber drahtig, 2bM
Na ja, dass du keine übermäßig begeisterten Kommentare bekommst, wenn du die Haare hochgesteckt trägst halte ich für relativ normal. Offene Haare sehen einfach bei fast allen Frauen anders (besser?) aus.
Ich merke auch deutliche Unterschiede ob ich offen oder zusammen trage. Vor einigen Wochen hatte ich mal wieder so einen Tag, wo ich mehrfach angesprochen wurde bzw. wildfremde Leute ein Gespräch mit mir gestartet haben. Wirklich auffällig oft. Ich hatte an dem Tag meine Haare offen, ich denke das ist die Erklärung dafür, auch wenn ich nicht wegen meiner Haare angesprochen wurde, wirken offene Haare vielleicht einfach... offener
.
Ich versuche auch, meine Haare regelmäßig offen zu tragen, ich freue mich, wenn ich offenbar positiv auffalle, aber auf der anderen Seite lebe ich auch nicht nur von Bestätigungen anderer und wenn ich einkaufen oder in die Uni gehe, kann ich auch zusammengebunden tragen.
Letztlich sollst du die Haare natürlich so tragen wie du willst und falls du dich unwohl fühlen solltest, solltest du selbstverständlich offen tragen, aber persönlich würde ich einfach empfehlen, es ein Stück weit abhängig vom Ereignis zu machen. Für mich heißt das: in der Freizeit meist offen, zu Hause, Uni, Abeit zusammen.
Ich beneide euch, wenn ihr nachts offen tragen könnt. Bei mir geht das gar nicht! Am Morgen hab ich nur noch ein Filzknäul auf dem Kopf und da ich morgens gar nicht genug Zeit habe ihn ewig zu entwirren, muss ich den erstmal so hochstecken und darf das dann abends machen.
Aber am schlimmsten ist, dass ich gar keinen tiefel Schlaf finde, wenn ich sie offen lasse, vor lauter Sorge um mein Haar und da ich ja ständig aufpassen muss, dass ich nicht draufliege. Wahrscheinlich verknoten sie gerade dadurch, dass ich sie ständig neu drapiere und es wäre schonender, es einfach zu ignorieren ob ich draufliege oder nicht... aber sagt das mal meinem Unterbewusstsein
Ich merke auch deutliche Unterschiede ob ich offen oder zusammen trage. Vor einigen Wochen hatte ich mal wieder so einen Tag, wo ich mehrfach angesprochen wurde bzw. wildfremde Leute ein Gespräch mit mir gestartet haben. Wirklich auffällig oft. Ich hatte an dem Tag meine Haare offen, ich denke das ist die Erklärung dafür, auch wenn ich nicht wegen meiner Haare angesprochen wurde, wirken offene Haare vielleicht einfach... offener

Ich versuche auch, meine Haare regelmäßig offen zu tragen, ich freue mich, wenn ich offenbar positiv auffalle, aber auf der anderen Seite lebe ich auch nicht nur von Bestätigungen anderer und wenn ich einkaufen oder in die Uni gehe, kann ich auch zusammengebunden tragen.
Letztlich sollst du die Haare natürlich so tragen wie du willst und falls du dich unwohl fühlen solltest, solltest du selbstverständlich offen tragen, aber persönlich würde ich einfach empfehlen, es ein Stück weit abhängig vom Ereignis zu machen. Für mich heißt das: in der Freizeit meist offen, zu Hause, Uni, Abeit zusammen.
Ich beneide euch, wenn ihr nachts offen tragen könnt. Bei mir geht das gar nicht! Am Morgen hab ich nur noch ein Filzknäul auf dem Kopf und da ich morgens gar nicht genug Zeit habe ihn ewig zu entwirren, muss ich den erstmal so hochstecken und darf das dann abends machen.
Aber am schlimmsten ist, dass ich gar keinen tiefel Schlaf finde, wenn ich sie offen lasse, vor lauter Sorge um mein Haar und da ich ja ständig aufpassen muss, dass ich nicht draufliege. Wahrscheinlich verknoten sie gerade dadurch, dass ich sie ständig neu drapiere und es wäre schonender, es einfach zu ignorieren ob ich draufliege oder nicht... aber sagt das mal meinem Unterbewusstsein

2c-3a F ii
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Schnappstasse: Pferdefeen (kleiner ZU, aber drahtig, 2bM
Ich beneide die, die ihre Haare zumachen (dutten, flechten oder einfach nur hochwurschteln) können, und sie hinterher aufmachen und wieder so aussehen wie vorher. Wenn ich sie einmal zumsammen mache, können sie hinterher offen nicht mehr so aussehen wie am Anfang. Natürlich trage ich sie zu Hause, beim Einkaufen oder beim Arzt irgendwie zusammen. Aber ganz vorsichtig, so locker wie möglich, am besten nur mit dem ollen Krebs hochgesteckt. Ne fancy Frisur (gar flechten
) ist da eher nicht angebracht. (*)
Das ist ein bischen wie mit einem Shirt. Das kommt nass aus der Wäsche, da kann man es noch glatt ziehen, und es trocknet dann von alleine einigermaßen faltenfrei. Aber wenn du es einmal irgendwo nach unten in den Schrank geworfen oder dich aus Versehen einen Abend auf der Couch draufgelümmelt hast, sind Falten drin, die erst wieder rausgehen, wenn es wieder durch die Maschine gegangen ist. (Bügeln ist in diesem Gleichnis jetzt mal keine Option.
)
Ergo: Wenn ich in abends offen tragen möchte, darf ich auch den Rest des Tages nichts damit machen. Deswegen mochte ich meinen 4-Tage-Rhythmus - zwei Tage offen, danach waren sie dann "hinüber" und ich konnte verschiedene Sachen damit ausprobieren und auch mal mit einer Frisur unter Menschen gehen. Aber da das offensichtlich eh keinen interessiert, mir nur Kopfjucken beschert, und ich sogar positiver wahrgenommen werde, wenn ich es nicht mache, sch*** ich auf den Haarschutz.
(*) Man muss dazu sagen, da ich nicht arbeite, bewege ich mich tagsüber selten weiter weg als bis zum Supermarkt an der Ecke. Und da sieht mich eh niemand. Das Haus richtig verlassen tu ich erst abends nach 21 Uhr meistens. Ich bin also - kann man sagen - im Grunde entweder in der Wohnung, oder ich gehe aus, also "unter Leute". Was dazwischen gibt es nicht. Für die halbe Stunde Lebensmittel kaufen, muss ich nichts mit meinen Haaren machen.

Das ist ein bischen wie mit einem Shirt. Das kommt nass aus der Wäsche, da kann man es noch glatt ziehen, und es trocknet dann von alleine einigermaßen faltenfrei. Aber wenn du es einmal irgendwo nach unten in den Schrank geworfen oder dich aus Versehen einen Abend auf der Couch draufgelümmelt hast, sind Falten drin, die erst wieder rausgehen, wenn es wieder durch die Maschine gegangen ist. (Bügeln ist in diesem Gleichnis jetzt mal keine Option.

Ergo: Wenn ich in abends offen tragen möchte, darf ich auch den Rest des Tages nichts damit machen. Deswegen mochte ich meinen 4-Tage-Rhythmus - zwei Tage offen, danach waren sie dann "hinüber" und ich konnte verschiedene Sachen damit ausprobieren und auch mal mit einer Frisur unter Menschen gehen. Aber da das offensichtlich eh keinen interessiert, mir nur Kopfjucken beschert, und ich sogar positiver wahrgenommen werde, wenn ich es nicht mache, sch*** ich auf den Haarschutz.
(*) Man muss dazu sagen, da ich nicht arbeite, bewege ich mich tagsüber selten weiter weg als bis zum Supermarkt an der Ecke. Und da sieht mich eh niemand. Das Haus richtig verlassen tu ich erst abends nach 21 Uhr meistens. Ich bin also - kann man sagen - im Grunde entweder in der Wohnung, oder ich gehe aus, also "unter Leute". Was dazwischen gibt es nicht. Für die halbe Stunde Lebensmittel kaufen, muss ich nichts mit meinen Haaren machen.
- Nick of Time
- Beiträge: 858
- Registriert: 22.10.2014, 08:34
- SSS in cm: 82
- ZU: 9
- Instagram: @nickgraveviolator
- Pronomen/Geschlecht: Sie
Re: Schnappstasse: Pferdefeen (kleiner ZU, aber drahtig, 2bM
Das Bügeln wär glätten aber das machen wir ja nicht
,

Länge: irgendwas über 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 9cm, ,Ziel: 100cm
Instagram: nickgraveviolator
Mein PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26710
Instagram: nickgraveviolator
Mein PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26710
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Schnappstasse: Pferdefeen (kleiner ZU, aber drahtig, 2bM
Hach je, ich nehme an, meine Überlegungen werden den meisten hier total verschroben vorkommen. Schließlich ist das Züchten und der Längengewinn hier das Normalste von der Welt.
Aber mich treibt seit Wochen der Gedanke um, ob ich mich nächstes Jahr mal trauen soll, den März-Schnitt einfach auszulassen und danach von 65cm auf 70cm zu gehen. Ich weiß, jeder würde sagen, natürlich, mehr Länge ist immer gut, mach doch einfach!
Aber für mich ist das nicht so einfach und will gut überlegt sein. Ich möchte schon, dass die Spitzen wie etwas aussehen, das etwas mehr als das Wort "Zippeln" verdient. Deswegen hatte ich Wert drauf gelegt, dass der Umfang an der Schnittstelle mindestens 2cm beträgt. Jetzt bin ich zwar erst bei 1,8cm, aber ich finde schon, dass die Haarmasse auf meinem Rücken heute deutlich dichter wirkt als noch vor einem Jahr.
Die zwei Jahre des Haltens auf der selben Länge wollte ich schon noch voll machen, um Vergleiche ziehen zu können. Deswegen werde ich im Dezember auf jeden Fall noch zurückschneiden. Ich weiß, der März ist noch ein halbes Jahr hin, aber ich mache mir trotzdem jetzt schon ewig Gedanken, ob ich die fünf Zentimeter wagen soll oder nicht. Total bekloppt...
Aber mich treibt seit Wochen der Gedanke um, ob ich mich nächstes Jahr mal trauen soll, den März-Schnitt einfach auszulassen und danach von 65cm auf 70cm zu gehen. Ich weiß, jeder würde sagen, natürlich, mehr Länge ist immer gut, mach doch einfach!
Aber für mich ist das nicht so einfach und will gut überlegt sein. Ich möchte schon, dass die Spitzen wie etwas aussehen, das etwas mehr als das Wort "Zippeln" verdient. Deswegen hatte ich Wert drauf gelegt, dass der Umfang an der Schnittstelle mindestens 2cm beträgt. Jetzt bin ich zwar erst bei 1,8cm, aber ich finde schon, dass die Haarmasse auf meinem Rücken heute deutlich dichter wirkt als noch vor einem Jahr.
Die zwei Jahre des Haltens auf der selben Länge wollte ich schon noch voll machen, um Vergleiche ziehen zu können. Deswegen werde ich im Dezember auf jeden Fall noch zurückschneiden. Ich weiß, der März ist noch ein halbes Jahr hin, aber ich mache mir trotzdem jetzt schon ewig Gedanken, ob ich die fünf Zentimeter wagen soll oder nicht. Total bekloppt...
Re: Schnappstasse: Pferdefeen (kleiner ZU, aber drahtig, 2bM
Schapsi, du wirst ja wenigstens angesprochen, mich spricht gar keiner an, egal ob offen oder zu.
Weder im Kollegen, noch im Freundeskreis. Der einzige der sich freut ist mein Mann, wenn meine Haare offen sind. Ne gelogen, gestern hatte ich mal einen Half up im Büro und da meinte meine eine Kollegin, dass das richtig toll aussehen würde. Aber ich will ja nicht ständig nen Half up tragen.
Ich finde, dass sich deine Haare toll erholt haben, sie sehen super aus. Wag dich einfach an die 70 cm dran.
@ Lianna hast du mal probiert sie ganz glatt auf eine Seite zu nehmen, ohne Zopf? Das klappt bei mir auch super gut. Klar beim umdrehen liege ich dann auch drauf aber ich vermute, dass ich relativ ruhig schlafe, weil ich morgens so aussehe wie abends.

Ich finde, dass sich deine Haare toll erholt haben, sie sehen super aus. Wag dich einfach an die 70 cm dran.

@ Lianna hast du mal probiert sie ganz glatt auf eine Seite zu nehmen, ohne Zopf? Das klappt bei mir auch super gut. Klar beim umdrehen liege ich dann auch drauf aber ich vermute, dass ich relativ ruhig schlafe, weil ich morgens so aussehe wie abends.

- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Schnappstasse: Pferdefeen (kleiner ZU, aber drahtig, 2bM
Hey Ommel, so oft werde ich auch nicht drauf angesprochen.
Ich wollte jetzt auch nicht, dass es so rüberkommt, als ob ich erwarte, dass die Menschen um mich rum ständig in Lobhudeleien ausbrechen.
Ich finds aber schon doof, dass ich mir Mühe gebe und manchmal denke "Ey, das sieht jetzt aber schon echt aufwändig aus. Könnte ruhig mal jemandem auffallen.". Und dann kommt doch wieder nix, sondern eher noch Aussagen in die Richtung, dass man es nicht so toll findet. Das gefällt mir dann nicht so.
Wenn du mit dem Half-up gut ankommst und dich damit wohlfühlst, würde ich das ganz klar öfter tragen.
Wegen der 70cm mach ich mir nur etwas Sorgen, dass ich dann wieder erstmal (oder dauerhaft) dünnere Spitzen habe, wo ich doch gerade eine einigermaßen "Blickdichte" erreicht hatte. Das fühlt sich mehr an wie ein Schritt zurück als nach vorne.


Wenn du mit dem Half-up gut ankommst und dich damit wohlfühlst, würde ich das ganz klar öfter tragen.

Wegen der 70cm mach ich mir nur etwas Sorgen, dass ich dann wieder erstmal (oder dauerhaft) dünnere Spitzen habe, wo ich doch gerade eine einigermaßen "Blickdichte" erreicht hatte. Das fühlt sich mehr an wie ein Schritt zurück als nach vorne.
Re: Schnappstasse: Pferdefeen (kleiner ZU, aber drahtig, 2bM
Ich glaube, du kannst das ganz entspannt angehen. - einfach gucken, wie die Spitzen sich machen und wenn es dir zwischendurch doch zu zippelig wird, kannst du immernoch schneiden 

- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Schnappstasse: Pferdefeen (kleiner ZU, aber drahtig, 2bM
Ja, hast ja Recht. Wahrscheinlich ist abwarten das beste. Aber ich mag doch diese Ungewissheit nicht. 

Re: Schnappstasse: Pferdefeen (kleiner ZU, aber drahtig, 2bM
Da gebe ich Nami Recht. Schneiden kannst du immer noch. Erst einmal abwarten, wie es aussieht. 

- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Schnappstasse: Pferdefee 2bMii5,6 - kleiner ZU, aber dra
Ihr habt ja Recht. Es ist ja auch noch eine Weile hin. Ich möchte Ende Februar erstmal Vergleichsfotos machen, wie sich mein Deckhaarproblem im Vergleich zum letzten Jahr entwickelt hat. Ich bilde mir ja mit jedem Schnitt ein, dass immer mehr Deckhaarsträhnen unten eine Kante bekommen. Aber das kann auch nur Einbildung sein. Ich muss warten, bis ich zuverlässige Bilder machen und Aussagen treffen kann. Dafür wollte ich der Sache schon ein Jahr - also bis zum nächsten März-Trimm) Zeit geben. (Ist noch so lange hin!)
Ich hab übrigens gerade mit Erschrecken ausgerechnet, dass ein ZU von 5,6cm schon wieder ein Verlust von etwa 1/8 der Haarmasse gegenüber den früheren 6cm ist. Wo gehen die Haare nur hin?! Ich verliere doch kaum welche, und der Scheitel wird auch nicht breiter oder so...
Ich hab übrigens gerade mit Erschrecken ausgerechnet, dass ein ZU von 5,6cm schon wieder ein Verlust von etwa 1/8 der Haarmasse gegenüber den früheren 6cm ist. Wo gehen die Haare nur hin?! Ich verliere doch kaum welche, und der Scheitel wird auch nicht breiter oder so...
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad