Conditioner+Öl
Da ich erst heute am späten Abend waschen will - heute Abend ist grillen angesagt -, habe ich gestern ein bisschen experimentiert. Irgendwo in den Tiefen des Forum hatte ich schonmal davon gelesen, dass man Conditioner und Öl mischen kann für ein schönes Pflegeergebnis. Und da ich vom Treffen die
Alverde Mandel Argan Spülung mit nach Hause gebracht hatte kam ich auf die Idee "hm, da steht Mandel drauf, kippen wir mal
Mandelöl dazu und schauen, was passiert". Also ca. halbe-halbe gemischt, Haare nassgemacht, ausgedrückt, fast komplett eingematscht und hochgeduttet. Nach etwa 5 Minuten ausgespült, mit einem Klecks Conditioner pur (auch der Mandel Argan) "nachgewaschen" und einmal sauer gerinst. Bis auf die letzten paar Zentimeter sind die Haare auch recht weich geworden (hab die Spitzen über Nacht dann mit Kokosöl versorgt), aber insgesamt auch leicht klätschig.
Nun habe ich mich nochmal etwas schlaugelesen und rausgefunden, dass solche Condi-Öl-Mischungen vor allem als Spitzenpflege mit laaaanger Einwirkzeit verwendet werden. Vielleicht packe ich das den Tag über also nochmal in die Spitzen, wasche es vor dem Grillen nur mit Wasser aus, dutte die Haare weg und wasche dann vor dem Schlafengehen normal mit Seife.
Auf alkoholhaltige Conditioner reagieren meine Haare leider häufiger mit Trockenheit nach den ersten ein, zwei Mal mit Pflegeeffekt, Öl pur wird schnell klätschig, gemischt hält sich das ja dann vielleicht die Waage

Die Spülung riecht auf jeden Fall lecker und nicht so komisch pudrig-süßlich wie die Haarkur neulich (Lavera, irgendwas mit Wildrose, der Deckel fand den Geruch angenehm, mir war der zu stark).
Update 1: Doch schon jetzt nach 4 1/2 Stunden nicht nur ausgespült, sondern auch gleich einmal gewaschen. Grund dafür: schon heute Morgen war die Kopfhaut ziemlich juckig, außerdem wäre an einem Tag zweimal ausspülen, auswringen und ins Handtuch wickeln ja auch irgendwie zusätzliche Belastung. Das bisschen Grillgeruch in den Haaren nachher ist mir da lieber, ich muss mich ja nicht unbedingt als Würstchendreher anbieten

Auswaschen ließ sich die Matsche schon recht gut, wobei sie offenbar etwas eingetrocknet war, wohl weil ich die Haare vorher nicht nassgemacht hatte und über den Dutt nur ein dünnes, weiches Baumwolltoch gebunden habe, keine Plastiktüte oder sowas. Nach dem Ausspülen habe ich einmal gewaschen, mit der 2% überfetteten Hennaseife, hatte vergessen mir vorher Gedanken drüber zu machen welche ich nehme und die lag grade noch in der Dusche. Gründlich gewaschen habe ich nur oben am Kopf, die Längen habe ich einmal kurz mit dem restlichen Schaum eingestrichen und dann ausgespült. Sauer gerinst mit der üblichen Mischung, allerdings nur einmal - ich wollte mir die Pflegewirkung nicht sofort wieder kaputtmachen, die Rinse zieht mir doch irgendwie Öl und Feuchtigkeit ein bisschen raus. (Sonst rinse ich in letzter Zeit meist zweimal, weil sich die Haare danach weicher anfühlen.) Update 2 folgt, wenn die Haare trocken sind, momentan sind sie locker in mein Riesenhandtuch eingeschlagen (kein Turban, sondern einfach die Haare auf das quergelegte Handtuch gelegt und das Handtuch dann rechts und links hochgeklappt, dann entsteht so eine Art Röhre, in der die Locken mehr Auslauf haben und bisschen Luft drankommt von unten)
Update 2: Pflegewirkung nicht so extrem wie erhofft, wobei der Mix ziemliches Volumen erzeugt hat. Leicht strähnige und gleichzeitig verhältnismäßig trockene obere Längen, nach unten hin reicht das Spektrum von flauschig weich bis ziemlich trocken. Nächstes Mal versuche ich es mit mehr Öl in der Mischung und dann nur für die unteren Längen, oben ist sehr sparsam Öl pur wohl doch besser. Oder ich verzichte auf die Seifenwäsche danach, aber dann könnte ich es nur am Tag zwischen zwei Wäschen machen, eine richtige Wäsche ersetzt es mangels Kopfhautreinigung leider nicht, und jeden Tag den Kopf unter die Dusche halten und gegen das nasse Getüdel kämpfen ist mir dann doch zu anstrengend. Also: mehr Öl in die Mischung und dafür nur in die trockenen Zonen und lange einwirken lassen. Vielleicht Montag, wenn ich die Haare sowieso wieder einflechte für das Training, da bleibt das Ganze dann auch feuchtwarm.