Pogokiki - Haarschmucksucht macht unendlich aus dem 1a Meter

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Pogokiki - mit WO über den Po

#376 Beitrag von rock'n'silver »

Ich stimme Schwälbchen zu. Bis Midback ist voll und ganz übertrieben [-X
Manchmal braucht es nur mm bis wenige cm, um sich wieder wohl zu fühlen.
Mir gefallen die FTE oder das V bei kiki absolut!

Aber wie gesagt: warum bröselts?
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Pogokiki - mit WO über den Po

#377 Beitrag von pogokiki »

Jetzt hab ich einige Tage tief durchgeatmet und fühle mich - vor allem dank eures vielfältigen und liebevollen Zuspruchs - wieder etwas besser. :huepf: Ich freu mich wahnsinnig, Schwälbchen, passion, Wolkenkopf, HW, Viviane, Lainwen und rock´n silver, dass ihr meine Haare natürlich und schön findet und ihr die FTEs mögt (bei anderen finde ich die ja auch immer traumhaft ](*,) ) :blueten: Bin ganz gerührt, dass ihr meine Länge so enthusiastisch verteidigt habt! :bussi: Und, HW, ich bin nicht schockiert- ich glaube, dass deine Schneidemeinung die durchschnittliche Gesellschaft spiegelt, sprich, dass die meisten Leute (und meine Mutter! :D und natürlich auch ein Teil von mir) finden, solch ausgedünnte Haare sollte man nicht so lang tragen. :) Freudig überrascht hat mich, dass ihr sogar den Zöpfchen- Pferdeschwanz toll fandet :anbet: und :bussi: für Alle!

:-k Ich habe rock´n silvers Frage "Warum bröselt es" mir nochmal durch den Kopf gehen lassen. Es ist ja schließlich eine Frage, die mich schon Jahre beschäftigt. Das da auf meinem Kopf sind keine Leichen, sondern mehr als 5 Jahre lang NK- und Öl gepflegte, sorgsam geduttet getragene Haare und sie bröselten zu jeder Zeit ab einer bestimmten Länge- deshalb kam auch immer wieder jede Menge ab (und deshalb waren sie so lang wie jetzt noch nie). Und die unteren Spitzen sind weich und saftig und gesund (also was davon noch da is :D ). Wie gesagt bricht es völlig gleichmäßig und dünnt dadurch eben aus...

Schon als Kind mit nur DDR- Shampoo und daueroffen tragen genauso wie mit den Schwermetallfarben, Silis und Metallzopfgummis danach und ebenso seit ich 2009 strikt auf NK umgestiegen bin. Danach hab ich nochmal so 1-2 x im Jahr mit Henna+ Indigo gefärbt, das letzte Mal ist mindestens 3 Jahre (= ca. 60 cm) her. Mir fällt auch nix mehr ein, was ich anders machen könnte - vielleicht ändert sich da nochmal was, wenn runterwächst, wo dauerhaft nur noch Wasser, Aloe und Öle und nachts das Seidenkissen dran kamen...

Aber eine weitere Theorie schimmert ja auch in meinem PP immer wieder durch: Keiner wills hören (ich auch nicht ;) ), aber vielleicht ist es einfach so, dass Haare ab einer bestimmten Länge/ Alter einfach brechen (jedenfalls meine). Viviane, du sagtest ja auch sowas "Taper ist vielleicht einfach nur Natur". Ich merke das vor allem an meiner Weathering- Strähne, die definitiv niemals mit Chemie in Kontakt kam und einfach nie länger wird und fast komplett (also von fast ganz oben an) kaputt und trocken ist.

Am Anfang meines PPs (Seite 1) habe ich einmal versucht, meine Haare mit Silis "zu schützen", es hat nicht funktioniert und führte zu einer Fliege- Katastrophe (das Sili-Öl musste danach sofort mein Haus verlassen :werwoelfin: )

Deshalb versuche ich jetzt loszulassen und mit diesem Gedanken zu leben. Denn ich will (trotzdem) richtig lange Haare und wenigstens einmal im Leben Terminallänge erreichen. Da S&D Spliss und Haarbruch nicht dauerhaft reduziert hat (ich habe es die letzten 2-3 Jahre sehr straight betrieben, 1-2 x wöchentlich), versuche ich in Zukunft weitgehend darauf zu verzichten und werde stattdessen mal mit Microtrimms versuchen, die Längen etwas dichter zu bekommen (und damit zu leben, dass ich ein paar weiße Punkte an den Haarenden habe- hach, das wird am schwersten). Am Sonntag (Neumond in Jungfrau *wink HW*) werde ich nach Feye 1-2 cm abschneiden und dies in Zukunft regelmäßig in Richtung sanftes V betreiben. Und versuchen, meine FTEs richtig dolle lieb zu haben :waigel:

Übrigens kam jetzt auch das AO AVG, rock´n silver und wolkenkopf, und von den Inhaltsstoffen sowie Geruch und Wirkung unterscheidet es sich nicht vom reinen Aloesaft (+ etwas Zitrönchen), weshalb ich den etwa 6 x so hohen Preis nicht nochmal bezahlen werde... Leider wirkt es nicht so wundermäßig wie bei euch :heul: Es bleibt aber trotzdem im Programm (allerdings werde ich es nach dem Aufbrauchen wieder durch den günstigeren Saft ausm Reformhaus ersetzen), weil es das einzige ist, das neben waschaktiven Substanzen gegen das WO- Wachs hilft.

Gestern nach der (ansonsten aber wieder super verlaufenen) WO hatte ich am Hinterkopf wieder wachsige Strähnen. (Übrigens habe ich zum ersten Mal gemerkt, dass WO bei kälterem Wetter so langsam zur Herausforderung wird *grusel vor dem kalten Winter* ;) ) AVG großzügig dort aufgetragen und durchgebürstet, entfernt das im Laufe eines halben Tages (das Wachs lässt sich auch aus der Bürste damit ohne Shampoo auswaschen - dauerhaft natürlich zu teuer, aber als Experiment zur Bestätigung der Wachsentfernungseigenschaft einmal nötig). Auf ordentlich sebumierten Ansätzen vor der Wäsche hatte es aber keinen Effekt.

Und zuletzt möchte ich nochmal den Sebum- Mix anpreisen, der wundervoll genährte, glänzende Haare macht und komplett einzieht. Komplett! Ich kanns immer noch gar nicht fassen :helmut:

1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
Wolkenkopf
Beiträge: 728
Registriert: 30.03.2015, 16:30

Re: Pogokiki - mit WO über den Po

#378 Beitrag von Wolkenkopf »

Wenn das AO AVG im Prinzip das Gleiche ist wie der Saft aus dem Reformhaus (ich habs ja immer irgendwie vermutet), wann werde ich den als nächstes auch mal ausprobieren. Ich war etwas skeptisch, weil es bei uns nur so riesige Flaschen gibt es da drauf steht, dass der innerhalb von 10 Tagen nach Anbruch zu verbrauchen sei. Beim Trinken kriegt man das sicher hin, aber nicht beim in die Haare sprühen. Aber egal, das wird ausprobiert, wenn mein AO Gel alle ist!

Ich finde es toll, dass du dich mit deinen Haaren wieder angefreundet hast! Die sind wirklich unglaublich schön, Taper hin oder her! :verliebt: Ich bin gespannt, ob ich jemals in meinem Leben auch so lange Haare haben werde. Hihi.
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Pogokiki - mit WO über den Po

#379 Beitrag von rock'n'silver »

Am 10. ist Löwe-Mond, Haare schneiden an dem Tag bringt eine dichtere Mähne :mrgreen:
Jungfrau ist zum Schneiden nicht übel, Löwe ist besser, gerade, wenn man wachsen lassen möchte, so wie wir :mrgreen:
Ich bleibe bei meinem AVG und verdünn das.

Magst du die Rezeptur vom Sebum-Mix nochmal schreiben oder verlinken? Ich bin zu faul zum Suchen :lol:

Würden wir alle unsere Haare einfach nur natürlich wachsen lassen, ohne die rückwärtige Form durch Schneiden zu ändern, hätten wir eig alle FTE und die unterste U-Wolle wäre grundsätzlich länger als die Deckhaare. Ist vll auch eine Überlegung wert, wenn du zu deiner TL kommen möchtest :-k
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Pogokiki - mit WO über den Po

#380 Beitrag von pogokiki »

:bussi: , Wolkenkopf, das ist so lieb von dir :) Also letztendlich hat es, glaub ich, nur 4 Jahre gedauert, bis mein Pseudopixie damals taillenlang war.

Edit hat mal recherchiert:
2005
Bild Pony 2009 (den hatte ich bis 2010) Bild
Und stimmt nicht: Taille hatte ich erst 2011 (aber ich hab auch immer viel schneiden lassen)
Bild

Also keine drölfzigtausend Jahre. Und nach einem Jahr hab ich mich schon ein bisschen langhaarig gefühlt. Und das, obwohl ich nicht so sensationell dicke Locken habe ;)

Den Aloe Vera Saft habe ich in so Eiswürfelbeuteln eingefroren. Damit kriegste die gleiche Haltbarkeit und musst eben eine Weile vor Anwendung auftauen (das ist mir der günstigere Preis aber auch wert). Und selbst, wenn es uns zu flüssig wäre, diese leichte Geligkeit erreicht man vielleicht auch durch Zusetzung eines NK- Gelbilders (Xanthan oder AgaAga oder was weiß ich, möglicherweise kannste das sogar mit Leinsamengel verbinden). Trinken ist übrigens echt Bäh! :D Außer Schnuffelinchen will das in meinem Haushalt keiner (aber die findet ja auch Pansen und alten Fisch lecker)

Nix nächster Löwe, rock´n silver, der ist dieses Jahr nur noch im abnehmenden Mond. Abnehmend! Das sagt doch schon der Name, dass das nicht gut für meine FTEs is :D Stimmt, ich sollte mich hinsichtlich der TL sowieso damit anfreunden, dass es irgendwann unten nur noch fusselt.

Ach, und schön, dass ich ein bisschen vom Sebum Mix schwärmen darf ;) Der is von hier viewtopic.php?t=10223 Da gibts auch ´ne Menge Variationen zu finden.

und mein Rezept sieht so aus:
35% Kokosöl
15% Squalan
15% Jojobalöl
15% Rizinusöl
10% Lanolin
10% Olivenöl
+ Seidenprotein (ca. 4 Tropfen auf ca. 50 ml) + Vitamin E (ca. 5 Tropfen)

Ich messe in Löffeleinheiten ab, ich verbrauch ja auch ´ne Menge für die Haut. Schmelze erst Kokos und Lanolin im Wasserbad und gieße den Rest dazu. Durchschütteln. Wird matschigfest unter ca. 20 °C, hält (auch ohne Vitamin E) mindestens 2 Wochen.

Zwei Glänzehandflächen ziehen in meinen Haaren locker weg und ich wende ihn fast täglich an.

Dann hatse noch´ne neue Flexi gebastelt (Federdraht, Perlen, Drachenknopf), die ist aber so riesig, dass ich ein bisschen schummeln musste. Trotzdem Wahnsinn, was so´n kleiner Haardonut ausmacht... Hier: Megadutt , gnihihi

BildBild wann wird das Kackbild mal kleiner???!!!
Zuletzt geändert von pogokiki am 08.09.2015, 18:05, insgesamt 2-mal geändert.
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
Lainwen
Beiträge: 1269
Registriert: 11.11.2014, 21:42
Wohnort: im schönen Frankenland

Re: Pogokiki - mit WO über den Po

#381 Beitrag von Lainwen »

Ui, der ist ja wirklich riesig! :mrgreen:
Wie machst du denn deine Flexis? Einfach Perlen auf den Draht fädeln, zur 8 biegen, fertig? Oder hast du n Geheimnis?
1b Mii ~7cm ZU 99cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Pogokiki - mit WO über den Po

#382 Beitrag von pogokiki »

Das "Geheimnis" ist Federdraht. Ich hab bei ebay einfach so leere Halsbänder gekauft und die Verschlüsse gleich genutzt (farblich angepasst mit Nagellack) z.B. von hier ah schau an, die haben auch verschiedene Farben *freu* gleich nachbestellen.

Und zwar so:
Bild
Der Verschluss vor 1 bleibt fest am Ende, dann fädel ich durchlaufend auf (also jeweils Schritt 2 und 5 den Draht durch das Centerpiece), wobei ich zwischen 3 und 4 einen weiteren Verschluss einfach wie eine Perle auffädel für die Symmetrie. Nach Schritt 6 kürze ich den Draht sehr knapp und quetsche den Teil mit dem Minigewinde aufs Ende. Dann kann ich die einfach verschrauben. Ich finds genial einfach, dauert an reiner Arbeitszeit keine 2 Minuten.

Diese ist wirklich riesig geworden, größer als die Megaflexi. Die normalerweise reicht bestimmt auch die Hälfte für meinen fasttäglichen LWB... Außerdem bleibt auch jede Menge Draht übrig. Der ist halt nicht wirklich biegbar, da experimentiere ich noch...
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
Lainwen
Beiträge: 1269
Registriert: 11.11.2014, 21:42
Wohnort: im schönen Frankenland

Re: Pogokiki - mit WO über den Po

#383 Beitrag von Lainwen »

Ah ich glaub, ich habs kapiert! :D danke.
Eigentlich mag ich ja keine Flexis, aber ich glaube, du bist grade dabei, mich mit Flexi-Basteln anzufixen (du Böse! [-X ) :lol:
1b Mii ~7cm ZU 99cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
hair whisperer
Beiträge: 1270
Registriert: 04.01.2015, 21:11
SSS in cm: 75
Haartyp: 1b-F/M-ii
ZU: 7,5
Wohnort: Pott de Ruhr

Re: Pogokiki - mit WO über den Po

#384 Beitrag von hair whisperer »

waaas denn, ich hab doch nur gesagt, wie viel ich abschneiden würde! So war die Frage, nech? xD Tja dann bin ich halt Vertreterin der allgemeinen landesgültigen Meinung. Wobei ich nicht an die dünnen Haare unten im Speziellen gedacht habe, sondern an die Altlast an Gefühlen, die Kiki da mitschleppt. Man kennt es doch, nach dem Schneiden fühlt man sich erleichtert! Und manchmal reichen ein paar cm nicht, da muss schon mehr weg, und ich bin der Meinung, dass die ausdünnenden Haare dir was mitteilen wollen. Die, und deine Bröseleinen, wenn ich das mal so übernehmen darf. xD Aaaaaaaber das ist natürlich alles dir überlassen! Ich persönlich, noch mal betonen, nur ich bei mir, würde mich nicht so lange zum Durchhalten bringen. Wenn es nicht nur eine Phase ist, sondern anhält, das Unwohlsein, dann kommen die Haare ab. Ich persönlich finde sehr lange Haare sind keine Qual wert, also ich bei mir.

So, lol. Mit dem Mond schneiden ist immer gut! Allerdings will ich noch anmerken, dass der Mond ja abnimmt und dann wachsen die Haare auch nur langsam nach, Löwe hin oder her. Für schnelles Wachstum würde ich ein gutes Sternzeichen (also alle außer Wasser) im zunehmendem Mond wählen. (Bei mir persönlich klappt das, wie ich letztens erst an meinem Pony gemerkt habe.) :lol:
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Pogokiki - mit WO über den Po

#385 Beitrag von rock'n'silver »

Schneidest du an Löwe im abnehmenden Mond wachsen die Haare dichter nach. So ist das ;)
Prinzipiell also gut für dich :)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Pogokiki - mit WO über den Po

#386 Beitrag von pogokiki »

Hihi, ich sehe, die Meinungen gehen auseinander... auch, was den Mond angeht (warum nur ist nix einfach?)... ich recherchierte folglich dieses " Der Löwe im abnehmenden Mond-ein sehr guter Tag die Haare zu schneiden, wenn sie dichter und langsamer nachwachsen sollen." Quelle http://www.friseur.com/abnehmend_loewe.html

"Wenn du bei zunehmenden Mond Haare schneidest, dann wachsen deine Haare schneller...aber dafür weniger kräftig.
Es gibt ... geeignete Tage zum Haare schneiden um schneller lange Haare zu bekommen. Das sind die Tage, an denen der zunehmende Mond in den Tierkreiszeichen "Löwe" und "Jungfrau" steht... Wenn du bei abnehmenden Mond Haare schneidest, dann bekommst du eine richtige Mähne. Die Haare werden fülliger, wachsen dafür aber langsamer.
Es gibt einige besonders geeignete Tage zum Haareschneiden im Mondkalender für fülliges Haar. Das sind die Tage, an denen der abnehmende Mond in den Tierkreiszeichen "Stier" und "Löwe" steht." Quelle http://www.mondkalender-fuer-haare.de/m ... -haar.html HW und rocknsilver haben beide recht...

Da sitzt ich nun und will beides... und kann es nich kriegen *mami!* (pöö, dann schneid ich eben Freitag UND Sonntag, ha!)

Genau, HW, das war die Frage! Also, was IHR machen würdet. Alles gut, ich habs richtig verstanden. :) NOCH findest du lange Haare keine Qual wert. Ich hingegen kreuze kurz vor der 40 und sehe meine (noch wenigen) weißen Haare bereits nach 20 bis 30 cm ausfallen. Da kriegt der Begriff Terminallänge ´ne ganz andere Bedeutung, Frrreunde! [-X

Lainwen, ich war früher auch kein Flexifan, aber seit ich sie habe, finde ich sie sogar bequemer als Stäbe... *weiter anfix* ;) und so herrlich einfach zu basteln... :pfeif:

1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Pogokiki - mit WO über den Po

#387 Beitrag von rock'n'silver »

Du hast schon lange Haare und willst sie dichter ... also ;)
Schneide halt alle 3 Monate. Dann hast du mal im ab- und mal im zunehmenden Mond geschnitten. So bekommst du beides :mrgreen:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
hair whisperer
Beiträge: 1270
Registriert: 04.01.2015, 21:11
SSS in cm: 75
Haartyp: 1b-F/M-ii
ZU: 7,5
Wohnort: Pott de Ruhr

Re: Pogokiki - mit WO über den Po

#388 Beitrag von hair whisperer »

Hm also im grunde will ich tatsächlich dichter anstatt schnell ganz lange. Außer beim Pony. Ui dann muss ich demnächst wohl noch mal Spitzen schneiden... xd
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Pogokiki - mit WO über den Po

#389 Beitrag von pogokiki »

Am Freitag kam ich für den Löwemond zu spät nach Hause (doch nix Mähne, rock´n silver) und habe deshalb heute getrimmt. Immerhin Jungfrau und Neumond macht schön und neu ;) Ich habe nach Feye ein tiefes U geschnitten. Die Quasten waren so fransig, also habe ich da abgeschnitten, wo etwas mehr Substanz anfing... Was da gefallen ist, dürften so ca. 4-5 cm sein

Bild

Da gehen sie hin! Adé, ein wenig melancholisch macht es mich schon... Ab jetzt gibts wirklich nur noch Microtrimms.

Wie es geworden ist, weiß ich noch nicht, da die Haare noch im Turban trocknen. Die WO war, glaub ich, nicht so erfolgreich, hatte mich gestern abend etwas am neuen Sebum- Mix- Töpfchen vergriffen (und vielleicht ist auch ein Mü zu viel Lanolin in der Mischung gelandet). Die Wäsche fühlte sich sehr wachsig an. Ich habe zwischendurch eine Aloe Vera Rinse einwirken lassen und danach nochmal 5 Minuten gründlich gespült, aber meine Fingerchen waren bis zum Ende klebrig. Ich hoffe, das Handtuch fängt noch ein bisschen auf und dann lass ich den Liebsten heut abend die Kante ausbessern (falls sie doch schief is) und ausmessen.
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
hair whisperer
Beiträge: 1270
Registriert: 04.01.2015, 21:11
SSS in cm: 75
Haartyp: 1b-F/M-ii
ZU: 7,5
Wohnort: Pott de Ruhr

Re: Pogokiki - mit WO über den Po

#390 Beitrag von hair whisperer »

warte mal... ist das wirklich geschehen? Du schneidest nach dem Mond??? Wo du ihn bisher doch absichtlich nicht beachtest hast? Ich bin sprachlos. O.o Aber herzlichen Glückwunsch zur neuen Frisur! Ein neues Leben beginnt jetzt für dich xD
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Antworten