Haarwäsche hinauszögern?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
bubelwatz
Beiträge: 248
Registriert: 02.10.2013, 10:30

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2836 Beitrag von bubelwatz »

Kula vielleicht hilft dir eine Mischung aus lanolin und Wasser die du auf die Kopfhaut einmassieren kannst. Ich habe ebenfalls neurodermitis, bin aber so schon ein sehr selten Wäscher, da meine Kopfhaut nicht fettet. Ich habe die letzten Monate bis Anfang August seife genutzt was schon gut war, die letzte Wäsche damit war auch schon wieder Anfang August. Ich versuche mitlerweile alles wegzulassen, was die Kopfhaut austrocknet. Hm, peelen wird eigentlich bei Neurodermitis nicht empfohlen, da es die Haut noch mehr stresst und meiner erfahrung nach, auch noch mehr austrocknet.
2b-3a (M)ii (ZU 8cm),
Ziele: Schulter [41X], CBL[44 X ]; APL [54 ]; BSL [63]; Taille [76]; NHF [X]
41,5; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50,5
Naturhaarfarben
mein Tagebuch
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2837 Beitrag von schnappstasse »

Hast du schon Sheabutter ausprobiert? Muss nicht lange sein. Eine Stunde vor der Wäsche vielleicht? Sheabutter ist erstaunlich gut auswaschbar.
Bild
Benutzeravatar
Kula
Beiträge: 2198
Registriert: 08.06.2012, 13:08
Wohnort: Giessen

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2838 Beitrag von Kula »

Ich hab ja Pso und keine Neuro :wink:

Oh, Sheabutter hab ich, allerdings bisher nur für die Spitzen benutzt.
Bringt vor der Wäsche aber wohl auch nicht so viel, wenn trotzdem an Tag 3 alles sehr trocken ist.
Die Stellen sind halt auch blöd, mehr am Haaransatz (Stirn, Nacken, hinter den Ohren).

Sheabutter werd ich aber definitiv mal für die Stellen benutzen, unabhängig vom Rhytmus verlängern.

Die Frage ist halt einfach: Ist es denn überhaupt sinnvoll, bei so ner Lage auf Teufel komm raus den Rhytmus zu verlängern, wenns ja alle 2 Tage mit der PSO gut geht. :-k
09.01.2016: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm
ZU ~8cm (Mit einem Dread)
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2839 Beitrag von sariden »

Die Antwort darauf ist wohl eine Gegenfrage: Wenn doch grad alles gut ist, warum willst du dann was ändern und bist du dafür bereit eventuelle Risiken in Kauf zu nehmen?? Auf Teufel komm raus die Haarwäsche zu verlängern ist, denke ich, nicht so das Wahre, geht ja auch mit öfter waschen. Ich selbst bin aber auch nicht besser :mrgreen:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2840 Beitrag von schnappstasse »

Probier es doch mal, ob mit Shea die Trockenheit besser wird. Vielleicht geht es dann länger ohne Waschen. Das war jetzt so meine Idee dahinter.
Bild
Benutzeravatar
wishful thinking
Beiträge: 128
Registriert: 07.10.2014, 17:15

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2841 Beitrag von wishful thinking »

Hallo Kula,

ich hab ja auch Psoriasis auf derKopfhaut und versucht, meinen Waschrhytmus zu strecken. Meiner Kopfhaut hat das leider eher geschadet, da sie die Seifenwäsche entspannt und sie daher mit größerem Abstand zwischen den Wäschen eher mehr austrocknet und schuppt. Sebumproduktion ist bei mir daher sehr erschwert und kommt auch bei mehreren Tagen ohne Wäsche nicht in Gang.

Trotzdem möchte ich nicht alle 2 Tage komplett waschen müssen. Ich probiere daher gerade für jeden 2. Tag eine Wäsche nur mit Wasser aus und creme anschließend die Kopfhaut vorsichtig (Sheabutter werde ich mal probieren, danke Schnappstasse). Vielleicht kann ich und auch du so den Waschrhytmus strecken, in dem du ein paar einfache Wäschen mit Wasser zwischenschiebst?
Benutzeravatar
Kula
Beiträge: 2198
Registriert: 08.06.2012, 13:08
Wohnort: Giessen

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2842 Beitrag von Kula »

Danke für eure Antworten!
Ich bin halt grade mal wieder davon genervt, dass ich alle 2 Tage waschen muss.
Ein 4-Tages-Rhytmus wäre ein Träumchen.
Allerdings war es bis gestern auch noch alles in Ordnung und meine Kopfhaut hat nicht so rumgezickt wie jetzt. Im Sommer ist es ja immer ein bisschen angenehmer als im Winter.

Ich bin halt grade so in Anpack-Stimmung, aber du hast schon recht, sariden, eigentlich hab ichs ja grade auch so ganz gut im griff.
Mit Shea hab ichs gestern mal versucht, das war definitv besser als mein fettiges Melkfett. :roll:
Heute morgen hab ich dann wieder gewaschen und alles gepeelt, jetzt ist alles wieder schön glatt und nicht mehr trocken.
Nachtkerzenöl hab ich auch besorgt und probiere das grade aus.

Wäschen nur mit Wasser muss ich mal ausprobieren, hab ich wissentlich noch nie gemacht und ein bisschen Angst, dass es strähnig bleibt.

Vielleicht verschiebe ich den Versuch einfach mal auf den nächsten Sommer. :waigel:
09.01.2016: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm
ZU ~8cm (Mit einem Dread)
Benutzeravatar
Sofy
Beiträge: 594
Registriert: 21.11.2014, 08:46
Wohnort: Süd - NDS

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2843 Beitrag von Sofy »

Jerry hat geschrieben:ich muss gerade wegen der Baustelle in der Wohnung täglich Haare waschen :/ stemmen, Spachteln und malen macht einfach so viel Staub ..
glaubt ihr, ich krieg den Schmutz mit Wasser weg?
mit seife war ein totaler Reinfall : die Haare waren so staubig, sie haben das praktisch angezogen, obwohl ich eine Haube getragen habe ..
Huhu!

Ich habe auf der Baustelle immer ne Basecap getragen. Die Haare hinten durch das Loch führen, dutten und den Dutt mit Frischhaltefolie umwickeln.
Unter der Frischhaltefolie kann man auch prima Haarkuren in den Längen einwirken lassen :lol:
Das funktioniert ganz prima und der Kopf bleibt sauber.


Und... hab ne gute Seife gefunden glaub ich :) Hab nämlich heute Tag 4 und mit durchgespültem Pony sieht's noch richtig gut aus.


LG Sofy
1c-2a MII mit 6cm ZU (Ponyträgerin)
V-Cut bis Hosenbund: ~ 80 ~ 82 ~ 84 ~ 86
~ 88
Blondierung wächst raus seit Sept. '14 - NHF Hell-Asch-Blond

Ein Leben ohne Pferde ist möglich, aber sinnlos...
Benutzeravatar
Caniemo
Beiträge: 1911
Registriert: 02.01.2015, 13:41

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2844 Beitrag von Caniemo »

Was benutzt du denn zZ Sofy? :)
BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufen raus [x] Hüfte [ ]
Benutzeravatar
Sofy
Beiträge: 594
Registriert: 21.11.2014, 08:46
Wohnort: Süd - NDS

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2845 Beitrag von Sofy »

Die Brennessel-Seife von Anemone nemorosa.

Sie hat mich quasi zu nem neuen Seifen-Versuch überredet... und nach dem ich mich mal ohne Rinse nur mit Condi getraut hab, scheint Seife doch was für mich zu sein :)
Nachdem ich ja wegen unerträglichem Kotzgeruch beim rinsen, der nicht mehr weg ging völlig deprimiert aufgegeben hatte letzes Frühjahr...
1c-2a MII mit 6cm ZU (Ponyträgerin)
V-Cut bis Hosenbund: ~ 80 ~ 82 ~ 84 ~ 86
~ 88
Blondierung wächst raus seit Sept. '14 - NHF Hell-Asch-Blond

Ein Leben ohne Pferde ist möglich, aber sinnlos...
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2846 Beitrag von Iduna »

Ich konnte meinen Waschrhythmus von 3mal wöchentlich auf alle 5 Tage verlängern. :D Ich habe auch angefangen, regelmässig mit Seife zu waschen. Erst wusch ich noch alle 4 Tage, dann einfach nur noch alle 5. Ich hatte aber auch das Glück, fast den ganzen Tag mit Kopfbedeckung rumzulaufen und dadurch war es nicht schlimm, wenn ich in den Anfangsphasen mal fettige Kopfhaut hatte...
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2847 Beitrag von Mirabellenbaum »

Ich hab in letzter Zeit die Beobachtung gemacht, dass mir deutlich mehr Haare ausfallen, wenn sie fettig sind; ich hatte sie gestern nach 5 Tagen gewaschen, da waren sie so rihtig fettig und mir sind vor der Wäsche und während der Wäsche extremst viele Haare ausgegangen, nach der Wäsche hat es jedoch schlagartig aufgehört, jetzt ist alles wieder normal. Ich habe den Eindruck, das war schon öfters so... Hat jemand von euch schon mal etwas ähnliches beobachtet?
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2848 Beitrag von schnappstasse »

Hattest du noch andere Beobachtungen gemacht? Wenn die besonders fettigen Tage mit Jucken und Geruch einhergehen, deutet das vielleicht darauf hin, dass auf der Kopfhautflora Bekterien überhand nehmen. Diese ernähren sich vom Sebum und können auch die Haarfollikel entzünden und dazu bringen, das Haar abzuschmeißen.

Wenn das nicht so ist, liegt es vielleicht nur daran, dass fettige Haare einfach mehr kleben und dadurch im Haar hängen bleiben, wodurch man beim Durchfahren oder Waschen den Eindruck hat, es sind mehr ausgefallen. In Wirklichkeit haben die sich nur angesammelt, weil sie kleben geblieben sind.
Bild
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2849 Beitrag von Nermal »

MiBau, gefühlt ist das bei mir genauso. (Darum versuch ich auch nicht groß, meinen Waschrhythmus zu verlängern.) Ob es vielleicht nur ein verfälschter Eindruck durch erhöhte Klebrigkeit der Haare ist, könnte ich nicht sagen...
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2850 Beitrag von Lianna »

Könnte es auch daran liegen, dass man beim Waschvorgang mehr Haare zu verlieren scheint? Wenn du deine Haare jeden Tag wäschst, ist es klar dass für zwischendurch nicht mehr viel übrig bleibt und auch direkt nach der Wäsche nicht viel ausfällt. Wenn du nur 1x die Woche wäschst, sammelt es sich wieder an und nach 3 Tagen oder so scheinen vermehrt Haare auszufallen, dabei sind das nur diejenigen, die bei der täglischen Wäsche halt beim Waschen ausfallen.
2c-3a F ii
Antworten