Haartrends

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: Haartrends

#2836 Beitrag von Clanherrin »

Meine Antwort auf einen solchen Kommentar: "Womit soll ich denn den Dutt machen, wenn die Haare kurz sind?" ;)
Momentan sehe ich auch wieder vermehrt offenes langes Haar. Als es so heiß war, hat praktisch jede Frau die Haare hoch gesteckt getragen.
Geflochtenes habe ich vor 6-9 Monaten noch häufiger gesehen, momentan wird es wieder seltener, wie auch Ruby beobachtet hat. Ich vermute aber, dass sich das Ende des Monats wieder ändern wird (Wiesn Zeit).
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
Kula
Beiträge: 2198
Registriert: 08.06.2012, 13:08
Wohnort: Giessen

Re: Haartrends

#2837 Beitrag von Kula »

Alichino hat geschrieben:Mir ist das nur letztens bei fb auf der Panteneseite aufgefallen wie viele Leute gegen diese Marke gewettert haben. O.o
Die Gesellschaft wird ja auch mittlerweile durch Medien sehr stark für Inhaltsstoffe bei Nahrungsmitteln sensibilisiert - viel mehr als noch vor 10-20 Jahren. Bei Kosmetik müsste doch dann ebenfalls eine kritischere Denkweise angekommen sein. Besonders durch die vielen Blogger heutzutage.
Oh, Das ist mir auch schon aufgefallen.
Grade auch unter diesen Youtube-Videos woe einer mit Mittelchen von X die Haare macht oder Mittelchen Y anpreist werden brav die Inhaltsstoffe kritisiert.
Man sieht ja auch, dass einige Firmen sich das durchaus zu Herzen nehmen.
Die meisten haben ja Silikonfreie Shampoos im Sortiment und auch bei den Deos muss jetzt auf einmal alles ohne Aluminiumsalze sein...
09.01.2016: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm
ZU ~8cm (Mit einem Dread)
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Haartrends

#2838 Beitrag von Alichino »

Ruby Gloom hat geschrieben:Letztens hab ich auch den Kommentar geerntet "Verstehe ich nicht, dass man Dutts macht. Wozu lass ich die denn lang wachsen ... um es dann nicht zu zeigen? "
Ich frage mich dann immer wie die Leute darauf kommen, dass man lange Haare trägt nur um sie anderen "zu zeigen".
Es gibt ja auch so viele Leute, die Tattoos oder Piercings an Stellen tragen, die sonst auch niemand zu sehen bekommt.


Ja, die Sache mit den Aluminium hat auch dazu beigetragen, dass die Verbraucher nun gezielt nachhaken. Allerdings gibt es noch viele andere kritische Inhaltsstoffe (die man ganz einfach vermeiden kann), aber solange über diese in den Medien nichts berichtet wird, interessiert es die meisten nicht sonderlich. Erschreckend finde ich auch, dass viele meiner Mitmenschen noch gar nichts oder kaum etwas über den Glyphosat-Skandal, Monsanto und seine kriminellen Machenschaften und TTIP mitbekommen haben.
Benutzeravatar
Kula
Beiträge: 2198
Registriert: 08.06.2012, 13:08
Wohnort: Giessen

Re: Haartrends

#2839 Beitrag von Kula »

Alichino hat geschrieben:.
Es gibt ja auch so viele Leute, die Tattoos oder Piercings an Stellen tragen, die sonst auch niemand zu sehen bekommt.
Hier gibts aber auch genug, die sich Tattoos und Piercings nur an Stellen stechen lassen, die man sieht.
Oder einem genau diese Frage reindrücken, wenn man ein Tattoo an der inneren Unterlippe hat. :roll: :mrgreen:

Ja, klar, der Bericht von RTL über Aluminiumsalze war dafür wohl ausschlaggebend, aber trotzdem gings ja auf einmal ratzfatz.
Silikonfrei kam da natürlich ein bisschen schleichender und auch andere doofe Inhaltsstoffe werden nur von ner handvoll Leute erkannt und vermieden.
Aber trotzdem wird die Gesellschaft bei Inhaltsstoffen im allgemeinen ja doch sensibler.

Überraschend fand ich auch, dass mittlerweile viele bei der täglichen Körperpflege eher wieder ein bisschen auf die Bremse treten und das das tägliche Vollbad eher als übertrieben empfinden.
Vor kurzem sah das noch ein bisschen anders aus.
Die Kommentare unter diesem Artikel fand ich z.B. überraschend wohlwollend.
Warum dieser Mann seit zwölf Jahren nicht mehr duscht
09.01.2016: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm
ZU ~8cm (Mit einem Dread)
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Haartrends

#2840 Beitrag von Athelas »

Naja, nicht mehr zu duschen ist das Eine, aber als Alternative ein Spray für 44€ zu verscherbeln... :roll:
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Haartrends

#2841 Beitrag von Goldhaar »

Ich gebe auch keine 44€ für Körperpflege aus, wäre mir viel zu teuer.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Haartrends

#2842 Beitrag von Silberfischchen »

Kommt drauf an in welchem Zeitraum....
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Flamme
Beiträge: 1192
Registriert: 25.05.2014, 18:24
Wohnort: Niederösterreich

Re: Haartrends

#2843 Beitrag von Flamme »

Kommt drauf an, wenn man damit auch (Kopf-)Hautprobleme bessern kann, schaut das schon anders aus. Lt. Homepage machen sie Versuche mit Akne, diabetischen Ulcera etc. Bei Pilzproblemen wie seb. Ekzem könnte ich mir theoretisch auch vorstellen, dass es hilft, weil eine anständige Bakterienflora meistens der beste Schutz vor übermäßigem Pilzwachstum ist.

Gibt's aber derzeit sowieso nur in den USA und Kanada zu kaufen. Wäre das anders, wäre ich eine der ersten, die mal damit experimentieren.
Haarminimalistin 2b/c, ZU 5,x cm
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
RHG

Re: Haartrends

#2844 Beitrag von RHG »

Im Moment scheint stark Blondiert hier wieder Mode zu sein... ich sehe ganz viele recht lange Mähnen, die plötzlich kaputt blodniert sind :(
RHG

Re: Haartrends

#2845 Beitrag von RHG »

Heute könnte man sich im Kaifhaus die Haare gratis foltern lassen: eine "Pflegeserie" und eine Hitzewerkezug wurden beworben.

Ich habe bisschen zugeschaut: bei einer Dame wurde Toupiert, mit Haarspray besprüht, geföhnt, dann geglättet und Haarschaum eingeknetet.
Bei einer andere erst Blomdierspray aufgetragen, geglättet, noch Mal blondierspray, noch Mal geglättet und dann gelockt. Jetzt sollen ihre Haare in den nächsten Tagen aufhellen.
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Haartrends

#2846 Beitrag von Alichino »

Immerhin gratis Folter... #-o Andere Kunden müssen dafür auch noch Geld latzen.
Benutzeravatar
laurie3030
Beiträge: 1049
Registriert: 09.11.2013, 15:51

Re: Haartrends

#2847 Beitrag von laurie3030 »

Naja, Folter ist doch übertrieben. User wie Hikari haben mit KK (Silikonen) gewaschen und geglättet. Sie hatte nahezu perfektes 1m langes Haar. Manche, die mit NK pflegen, haben niemals ähnlich gepflegte Haare gehabt.
Also irgendwie ist es auch Trend, KK schlecht zu reden.
Lügen mögen den Sprint gewinnen, aber die Wahrheit gewinnt den Marathon
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: Haartrends

#2848 Beitrag von Ninetailed »

KK war vor ein paar Jahren (als ich im Haarforum "angefangen" habe) der Teufel in Kosmetikgestalt :lol: Und diverses anderes war natürlich hochgelobt. So kann sich das ändern. :mrgreen:
Benutzeravatar
Kivu
Beiträge: 1719
Registriert: 22.04.2015, 21:35
Haartyp: 1bMii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr, weiblich
Wohnort: Bonn

Re: Haartrends

#2849 Beitrag von Kivu »

Manche Leute haben auch einfach unkaputtbare Haare. Als meine Beste Freundin noch lange Haare hatte, bekamen die auch nur KK, wurden regelmäßig gefärbt und jeden zweiten Tag geföhnt. Und was hatte die für ne Mähne bevor sie dem Kurzhaartrend zum Opfer wurde :shock: (auch wenn ihr kurz echt besser steht): Taille, dick, kräftig und gesund.
Würde ich die so oft föhnen und färben, hätte ich wohl Stroh. Es kommt da ganz auf den Haartyp an. Allerdings hilft NK mMn wesentlich öfter als KK. Aber wenn KK klappt, warum nicht?

Meine Haare würden wohl den Heldentod sterben wenn die in einer einzigen Anwendung toupiert, geglättet UND gelockt werden würden und dann auch noch Haarspray drauf käm. X_x
103cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (fast)Klassik --> Ziel erreicht. Jetzt werden sie nicht mehr länger.
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Haartrends

#2850 Beitrag von Goldhaar »

Für mich ergibt diese Zusammensetzung der Behandlung auch irgendwie keinen Sinn. :gruebel:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Antworten