Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL, NHF und zurück"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2221 Beitrag von Knullibulli »

Oh ja Birgit,das kenne ich auch,man nimmt sich es vor zu machen und dann....
Auch wenn ich es bei mir nicht selber machen muss und ich nur doof rumsitzen darf,hab ich da keine Lust zu.Ich bin auch schon überfällig.
Bin aber gespannt auf vorher nachher Bilder,Villeicht irgendwann wäre deine Mischung ja doch was für mich :wink:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Natalia
Beiträge: 806
Registriert: 20.08.2013, 13:46

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2222 Beitrag von Natalia »

Ich lasse dir auch mal wieder einen Gruß da!

Zum Haarefärben kann ich leider nicht so viel beisteuern, weshalb ich eher in der stillen Ecke sitze ;)

Toll wie deine Haare gewachsen sind! Viel Erfolg beim nachfärben.
1cFi 85 cm ZU 6 cm
Wahre Schönheit kommt von innen, alles andere ist Geometrie.
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2223 Beitrag von Federmaus »

Ein Silberlingefoto, ich bin schon gespannt... :D
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2224 Beitrag von Birgitl »

Hallo Ihr Lieben,

ich bin im Büro deshalb mach ichs kurz :)

habe neuerdings (seit es draußen kühler ist) wieder elektrische Haare - eben ganz besonders schlimm beim (stündlichen) Durchbürsten flogen sie erst nach oben und klebten sich dann ans Gesicht :shock: was ist nur los. Habe heute Morgen mit Rahua-Shampoo gewaschen, weil ich dachte, dass das Sanoll Strukturshampoo dies vielleicht verursacht hätte und ich mal wieder wechseln muss aber weit gefehlt - alles elektrisch. Ob es daran liegt, dass bei uns die Heizung wieder läuft? Sie springt nun wieder automatisch an, nämlich immer dann, wenn es draußen unter 16 °C ist - heute Morgen waren es draußen 10°C -brrrr -. die Hasen finden das gut und sind wieder viel agiler.

Na ja vielleicht kann ich heute Nachmittag nach der Arbeit noch ein paar Fotos vom Ansatz schießen ... aber man sieht ihn kaum :roll: obwohl eher " :) " :mrgreen:

Ganz viele liebe Mittagsgrüße aus der 9. Etage des Kölner Schulamtes (mit Blick auf das Bergische Land und das Siebengebirge) :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2225 Beitrag von Knullibulli »

Liebe Birgit das elektrische ist normal,draußen die kühle Feuchtigkeit am Morgen,drinnen die trockene Heizungsluft.Die Heizungsluft entzieht dem Haar Feuchtigkeit.Da kannst du nur mit etwas mehr Creme im Trockenen Haar nachhelfen.Achje...und die Heizungsphase fängt jetzt erst an :roll: Das geht mir auch immer so :wink:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2226 Beitrag von Birgitl »

Hallo Ihr lieben

hier die versprochenen "Vorher-Bilder" von eben, ca. vor einer sehr guten Stunde:

Bild Bild Bild Bild Bild und jetzt die Ansatzbilder aber leider überbelichtet: Bild besonders dieses hier: Bild

Japp, liebe Knullibulli - die doofe Heizungsluft - so ein Mist, dachte echt ich könnte jetzt fast immer offen tragen aber das ist wohl jetzt bald vorbei. Wenn die Haare dann so elektrisch sind kriegt man die auch gar nicht mehr durchbebürstet, die Spitzen vertkletten sich total ..... :roll:

Ganz viele liebe Grüße :wink:
Birgit

Morgen kommt um 07:00 Uhr der elektriker :roll: und dann kommen die Maler für den Garagenboden ..... :roll: ob ich zum ansatzfärben komm weiß ich nicht :?
Zuletzt geändert von Birgitl am 10.09.2015, 20:57, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2227 Beitrag von Knullibulli »

Liebe Birgit,so ganz schlimm finde ich deinen Ansatz noch gar nicht.Kann dich aber total verstehen,ich mag meinen Ansatz mit den Silberlingen auch nicht.
Und Wahnsinn!!!!!!!Deine Haare sind voll lang geworden :mrgreen:
Jap,das elektrische ist doof,aber wie gesagt,etwas Handcreme oder Sheasahne wirkt Wunder,also bei mir,Villeicht auch bei dir :wink:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2228 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Knullibulli :wink:

ja, stimmt - sie sind lang geworden :knuddel: :bussi: :bussi: aber man erkennt, dass die Spitzen wieder dünner sind und die Kante futsch. OK, ich hätt´ vielleicht besser mal dieses besonders "ehrliche" weil weiße Jeansjäckchen ausgezogen ..... das blaue Kleid wäre vorteilhafter gewesen ....

Man erkennt auch ungefähr auf der Hälfte der Haare, wo ungefähr die Blondierleichen anfangen, das ist das rötlichere aber auch dünnere Haar. Was mich etwas wundert ist, dass sie seit November 2013 dann aber doch nicht besonders viel gewachsen sind :? Ich hab die Linie mal markiert, wo ich denke, dass dort die Blondierleichen anfangen .....

Bild

Die quasi ungefärbten Haare (der PHF Hellblond-Hellbraun-Mix wäscht sich leider in gesunden, ungeschädigten Haaren wieder raus) sehen fast aus wie "gekälkt", allerdings ist es auch das Licht, welches wohl hier auf den Bildern seinen Teil dazu tut. Normalerweise fällt das kaum bis gar nicht auf und die Haare sehen realtiv einheitlich aus ......

... werde frühestens heute nachmittag zum Ansatzfärben kommen und vorher versuchen noch mal neue Bilder zu schießen und dabei auf die Lichtverhältnisse achten - gestern die Fotos hat Robert gemacht.
Zuletzt geändert von Birgitl am 11.09.2015, 08:10, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2229 Beitrag von Tender Poison »

Birgit!! Die sind ja sowas von gewachsen! SUPER! Und ich finde, dafür dass Du immer sagst, dass Deine Haare so dünn seien, sehen sie auf weiß wirklich gut aus und weiß ist selten vorteilhaft für dunkle Haare, wenn man als Fee unterwegs ist. Hast Du sie drapiert bekommen oder fallen die so? Wenn die so fallen, ist doch alles gut?
Aaaah, die Elektrik - das ist ja übel, ich fürchte, das kennen die meisten, grade auf dicken Pullis und mit trockener Luft. Vielleicht musst Du die Bürste vor dem Durchbürsten auch entladen (an Wasserhahn halten erdet).
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2230 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Tender Poison :)

danke für die Blumen :) :bussi: :bussi: ich hab die Haare nur vor den fotos kurz (nicht mal vollständig) durchgebürstet und nach hinten gelegt aber so liegen sie auch im Normalzustand. Habe sie den ganzen Tag offen gehabt und immer mal wieder durchgebürstet aber wegen der Elektrizität und dem damit verbundenen Verkletten längst nicht so oft wie sonst.

Vielleicht sollte ich wirklich mal Sheasahne kaufen und dann ggf. minimal reinschmieren oder etwas Creme verteilen aber ich fürchte dass die Haare dann direkt beschwert und fettig sind. Das mit dem Wasserhahn hört sich auch gut an und fettet auch nicht aber dann ist ja das Kissen in der Bürste voll Wasser :?

Bin heute sehr früh aufgestanden (für einen FREItag .... weil der Elektriker schon hier war und den einen speziellen sensiblen Sicherungskasten (für den Strom von Garage und Terrasse) ausgetauscht hat. Hab eben noch die Garage ausgeräumt weil gleich der Boden abgeschliffen wird und das staubt wie verrückt.

Ganz viele liebe Grüße und einen angenehmen Tag :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2231 Beitrag von Federmaus »

Deine Haare sind schon so lang...

Das mit den fliegenden Haaren kenne ich auch, mit Kunstfaserpullovern ist es ganz schlimm. Und wenn sie nicht fliegen, dann kleben sie im Gesicht. Manchmal knistern sie sogar...

Bei mir hilft es, ganz wenig Öl, einen Tropfen, wie Handcreme in den Händen zu verreiben und damit über die Haare zu streichen. Sheasahne ist für meine Federn dafür viel zu reichhaltig, sie werden sofort platt und fettig.

Den Anstatz finde ich auch nicht schlimm und der Neuwuchs über den "Blondierleichen" sieht viel dichter und gesünder aus.

Hier ist es auch kalt geworden, Feder schläft den ganzen Tag drinnen, am liebsten in einem Bett unter der Decke. :D
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2232 Beitrag von Lunasia »

Ich finde auch, dass sie wahnsinnig lang aussehen! Und so dicht auf weiß! Du kannst wirklich stolz darauf sein, was du bisher erreicht hast!

Von der Farbe her finde ich es nicht schlimm, aber du musst dich ja wohlfühlen. :nickt:

Liebste Grüße :winke:
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2233 Beitrag von Tender Poison »

Nicht UNTER den Wasserhahn, my dear, nur dranhalten. Das Wasser bleibt aus. Aber so erdest Du die Bürste. Und Dich am besten gleich mit. Einfach mit der Hand dranfassen. Geht auch gut mit statisch aufgeladenen Kleidungsstücken oder so. Manchmal auch mehrfach hinhalten und wieder wegnehmen.
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2234 Beitrag von Birgitl »

echt jetzt??? ooohhh, * hüstel * öööhhhmmmmm tja ääähhh ...:oops: :mrgreen:

danke liebe Tender :bussi: ich werd´s ausprobieren :)

danke auch dir, liebe lunasia, du bist doch ein Waaahnsinns-Haarvorbild für mich :) ich finds von der Farbe her auch noich nicht so schlimm, Färben ist noch kein "Muss" :mrgreen:
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Bernstein

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2235 Beitrag von Bernstein »

Also, ich finde auch, dass Deine Haare supergut gewachsen sind! :augenreib: =D> :D
Und auf Weiss sind sie sehr dicht, da stimme ich meinen Vorschreiberinnen absolut zu; so sehen meine Haare nicht mal annähernd auf Weiss aus.
Ich finde Deine Haare auf dem Bild sehr schön :D =D>
Komm bloß nicht auf die Idee, da was abzuschneiden! [-X

Das mit dem Elektrischen kenn' ich... :roll:
Scheint wirklich sehr gehäuft bei Feenhaar vorzukommen!
Kommt auch oft drauf an, welche Schuhe man wo trägt.
ZB. Gummisohlen auf Teppich - da kriege ich dann dauernd eine gewischt (wenn ich dann irgendwo an Metall fasse) und auch die Haare laden sich deutlich schneller elektrisch auf.
Wetter/Trockenheit/Luftfeuchte spielt da auch eine große Rolle.
Und wenn ich bürste, wenn meine Haare gerade nicht ausreichend gefettet sind, dann huiii, heben die total ab :shock:
Deswegen bürste ich schon ewig nicht mehr.
Und mache es wie Federmaus; öfter mal winzige Mengen Öl in die Haare einstreichen; ich mag zB. sehr gern Haselnuss- oder Macadamiaöl.
Antworten