Haarwäsche hinauszögern?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Ignisetferrum
Beiträge: 959
Registriert: 24.03.2007, 19:20

Haarwäsche hinauszögern?

#1 Beitrag von Ignisetferrum »

Ich brauche diesen Thread unbedingt wieder. :)

Mich würde jetzt erst einmal interessieren, in welchem Intervall ihr in etwas eure Haare wascht und wie ihr es auf diese Zeit gebracht habt bzw. was ihr macht, um diese Abstände noch mehr zu vergrößern.

Ich hab es ja einfach mit der radikalen Methode versucht. Von alle 2 Tage bin ich nun auf in etwa alle 4 bis 5 Tage gekommen, ganz einfach indem ich immer abgewartet habe. Anfangs habe ich mich damit sehr unwohl gefühlt, das tue ich auch heute noch manchmal, aber inzwischen geht es halbwegs.
Zwischenspülungen etc. habe ich nicht gemacht, damit bin ich nicht klar gekommen.
Tanzfee
Beiträge: 238
Registriert: 24.03.2007, 16:10

#2 Beitrag von Tanzfee »

Ich bin noch dabei meine Waschabstände herauszuzögern. Vor 2 Wochen habe ich noch täglich gewaschen. Seit 2 Wochen nun alle 2 Tage...Es funktioniert seit den letzten 4 Tagen ganz gut. Über Ostern habe ich frei und will dann einfach versuchen es auf 3 Tage herauszuzögern, einfach so...vielleicht versuche ich es zur Not mir Babypuder oder ich lauf halt mal wieder mit nem Fettkopf rum... :roll:
Ich will Schritt für Schritt auf 1 mal die Woche kommen. Dann seh ich mal weiter..Aber alles mit der Ruhe! (Ich muss mich mit Geduld langsam meinem Ziel nähern, sonst wirds mir zuviel und ich gebe ganz auf)!
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

#3 Beitrag von Cran »

Ich wasche einmal die Woche.

habe es auch schon auf zwei Wochen gebracht, aber da sehen sie gar nicht mehr schön aus und ich schäme mich dann schon vor meinem Freund, den Dutt aufzumachen, daher wasche ich doch lieber öfter.

Umstellung war bei mir auch radikal, aber ich habe noch nie so oft gewaschen (alle drei Tage).
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Benutzeravatar
Felicitas
Beiträge: 467
Registriert: 18.03.2007, 20:03

#4 Beitrag von Felicitas »

Alle sieben bis acht Tage- die letzten drei bis vier kann ich aber nicht mehr wirklich die Haare offen tragen. Im Dutt oder Zopf kann ich sie aber ohne weiteres haben.
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#5 Beitrag von Loraluma »

Alle 2 Tage und stolz drauf- ich brings halt einfach nicht mit dem Zögern wenn ich unter Leute muss.
Wobei ich heute schon den 4. Tag ungewaschen am Haupte rumsitze- Ferien, ne.
Hab aber nen Dutt weil sie offen nichtmehr so lecker sind.
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
Angie
Beiträge: 268
Registriert: 22.03.2007, 18:36
Wohnort: Hessen

#6 Beitrag von Angie »

Vor ein paar Monaten erhielt ich einen Tipp in einem anderen Forum, die Haare mit verdünntem Shampoo zu waschen. Als ich das machte, konnte ich die Haarwäsche schon etwas verzögern (bis dahin alle 3 oder 4 Tage). Dann stieß ich zum "alten" Forum und begann, meine Haare nur noch mit der Ei-Honig-Zitrone-(in meinem Fall plus etwas Öl)-Mischung zu waschen. Inzwischen ist es völlig ausreichend, meine Haare nur noch alle 7 Tage zu waschen. Ich frage zwar gelegentlich nach, ob die Haare riechen, aber sie tun es :D nicht und sehen auch (für meine Augen) noch gut aus. Meiner Kopfhaut geht es seitdem auch wesentlich besser.
Ich trage die Haare tagsüber fast immer offen.

Liebe Grüße
Ursula
Liebe Grüße
Ursula

Haarlänge: 76 cm, 2c Miii
Wunschziel: Hüftlänge
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#7 Beitrag von Sommerfrost »

Zum ersten Mal in meinem Leben musste ich meine Haare nicht mehr täglich waschen. Erst hatte ich so etwa 2 x die Woche gewaschen, damit hab ich mich aber nicht wohl gefühlt und hab das auf alle 2 Tage verkürzt. Mittlerweile wasche ich wieder täglich. :oops: Der Grund: ich mache täglich eine Ölkur, um die ungewollte grüne Farbe rauszubekommen. Ich kanns gar nicht abwarten, die loszuwerden. Naja, jedenfalls bin ich wieder auf dem alten Stand von früher, obwohl ich keine aggressiven Shampoos mehr verwende: der Ansatz ist abends schon fettig! Ich hab aber auch wirklich super-feine Haare. Danach, also wenn die Farbe raus ist, werde ich wohl wieder hinauszögern, irgendwo war das ja auch praktischer, und auch sicher besser für die Haare.
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#8 Beitrag von Miri »

Ich hab' 20 Jahre lang nur einmal die Woche gewaschen (aber aus Faulheit, nicht weil ich Ahnung hatte:lol:) und jetzt festgestellt, dass meinem Strohkopp eine Wäsche mehr die Woche ganz gut tut. Wobei ich allerdings nicht mehr oft Shampoo verwende, meist nur COW.
Allerdings hab' ich oft keine Lust den Kopf mitten in der Woche noch mal unters Wasser zu stecken :oops: .

Mir ist da grad eine Theorie zum Wasch-Intervall eingefallen,
ich gehe dabei von meinem Strohkopf und dem, was ich bisher über fettende Haare gelesen hab' (und nicht mitreden kann) aus. Kann aber ganz anders sein, der Thread ist ja noch jung:
die Haare, die man in trockenem Zustand kämmt, um die Haare zu schonen, mögen eher weniger Wäschen, da wird durch's häufige Waschen die ungeliebte Fettproduktion angeregt,
die Haare, für die Kämmen im trockenen Zustand 'ne Quälerei ist (meine knirschen dann so eklig :shock: ), vertragen mehr Wäschen, weil sie dadurch mehr Feuchtigkeit erhalten, die Fetten auch eher nicht.

Wenn man jetzt allerdings bedenkt, dass das Shampoo die Fettproduktion anregt, kann man die Wäschen vielleicht mit der Zeit verzögern, indem man nur COW macht :-k . Ist aber auch nur so ein Gedanke, ich hab' da keine Erfahrung :oops: .
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#9 Beitrag von CocosKitty »

Ich stell nun seit ca Oktober oder November letzten Jahres von alle 2 auf alle 3 Tage waschen um...
Da ich schnell fettendes Haar hab, ist das trotz mildestem Shampoo sehr schwer für mich.
Zuletzt geändert von CocosKitty am 29.12.2010, 10:11, insgesamt 1-mal geändert.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Merin
Beiträge: 533
Registriert: 02.04.2007, 11:09
Wohnort: Berlin

#10 Beitrag von Merin »

Bei mir war der Wechsel zu milderem Shampoo/Lavaerde schonmal für ein Hinauszögern von alle 2 Tage auf alle 3-4 Tage gut. Dann kam tägliches Bürsten mit der Wildsau dazu. Erst das brachte nach ca. einem Monat die Umstellung auf jetzt alle 14 Tage waschen. Allerdings trage ich meine Haare selten offen, so dass ein bissel Fett auch nix macht.

Mein Freund musste trotz täglichen Bürstens doch auch rabiat hinauszögern. Er wusch zunächst täglich, jetzt ca. ein Mal in der Woche. Für ihn ein riesiger Erfolg, zumal die Haare jetzt wirklich 5 Tage lang gut aussehen! Und den Rest der Zeit ist halt Zopf dran.
Tanzfee
Beiträge: 238
Registriert: 24.03.2007, 16:10

#11 Beitrag von Tanzfee »

Auch wenn es gerade nicht 100 pro in das Thema passt: Ich würde auch gerne ein paar Tage dazugewinnen, indem ich meine Haare einfach dutte um das fettige etwas "unsichtbarer" zu machen, aber ich habe das Gefühl, dass die Haare noch viel schlimmer aussehen, gerade wenn ich sie zusammenbinde...Ich habe IMMER nur einen fettigen Ansatz. Die Längen brauche ich irgendwie nie waschen. ALso wenn ich dann meine Haare nach hinten kämme um sie zusammenzubinden, wirken sie doppelt angekletscht! Offen wirkt es nur halb so schlimm!
Macht ihr das alle irgendwie anders???
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

#12 Beitrag von Cran »

Ich ziehe sie mit der Wildsau glatt, so nah an einemSpiegel wie möglich. Dann sieht das nämlich nicht ungepflegt aus (frisch gewaschen fallen die Haare ja meistns glatt), sondern als hätte ich mit vielen Stylingprodukten so einen Wet-Look erreichen wollen :wink:
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Benutzeravatar
Margot
Beiträge: 5
Registriert: 23.03.2007, 10:16
Wohnort: 52511 Geilenkirchen

#13 Beitrag von Margot »

Hallo,
warum findet ihr es denn wichtig, das Haarwaschen hinauszuzögern?
Ich wasche ale 2-3 Tage und habe mir jetzt mein Shampon wieder selbst gemacht. Das finde ich wichtig bei all der Chemie.
Liebe Grüße
Margot
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

#14 Beitrag von Cran »

- Faulheit ;)
- Tenside
- Möglichst wenig "Handling" = Möglichst wenig Strapazen
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#15 Beitrag von Sterni »

Ich hatte verzoegert auf alle 3-4 tage, wenn ich am WE nich draussen war, auch 5... dann fing meine kopfhaut an rumzuzicken und ich hab wieder allerspaetestens nach 2 tagen gewaschen, um den juckreiz in den griff zu bekommen... jetzt arbeite ich wieder am rauszoegern... ich hab sonntag gewaschen, werde meinen kopf wohl gleich unters wasser strecken, irgendwie juckts doch grade arg, eigentlich wollte ich morgen erst *hmpf* Aber ich glaub, ich probier heute CO mit der melisse-zitrone...

*mal schnell tee kochen geht zum spuelen*

Warum ich verzoeger... die faulheit und der unwille mit nassen haaren ewig dumm rumzusitzen sind beide enorm gross... meinen haaren und meiner kopfhaut bekommts...
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Antworten