Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#391 Beitrag von Jiny »

Ich hab mir von Khadi Reetha, Shikakai und Amla Pulver bestellt und es ist gestern angekommen. Samstag werde ich mich dann das erste mal an Waschkräutern versuchen. :mrgreen:

Rezept:
1 ½ EL Reetha
1 ½ EL Shikakai
1 ½ EL Amla
+ kochendes Wasser bis eine homogene Masse entsteht

Methode:
1. Masse über Nacht ziehen lassen und am nächsten Morgen waschen
2. Haar nass machen
3. Mischung 15-30 Minuten einwirken lassen
4. auswaschen

Soll ich die Masse nur auf die Kopfhaut geben oder lieber auch in die Längen? Dabei bin ich noch etwas unentschlossen. :-k
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Zophie
Beiträge: 1127
Registriert: 31.01.2014, 18:48
Wohnort: Sachsen

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#392 Beitrag von Zophie »

Ich denke, dass musst du selbst ausprobieren wie es deine Längen mögen und wenn du eine Prewash-Kur gemacht hast dann wäre es wohl ratsam.
Mir ist es z.B. wichtig, dass auch die Längen was abbekommen denn es macht sie sehr schön. Darum mache ich die Masse auch eher flüssig damit sie bis zu den Spitzen verteilt werden kann.
1c M ii 9,5cm ZU | 64,5cm S³
Projekt 2014-2016
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#393 Beitrag von Mirabellenbaum »

Also ich mach es immer nur auf die Kopfhaut, da ich es sehr schwer finde, die Masse in den Längen zu verteilen; außerdem hab ich ein bisschen Sorge, es könnte die Längen strapazieren, wenn ich es einreibe. Also eine Prewashkur würde ich erst mal weglassen und erstmal nur die Kopfhaut vornehmen.
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
spoon
Beiträge: 2
Registriert: 29.08.2015, 21:57

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#394 Beitrag von spoon »

Ich rühre auch immer die drei genannten Kräuter – wie bei der amerikanischen Henna Methode – am Vorabend zusammen und zwar mit einem milden Apfelessig zu einer sehr trockenen aber breiigen Konsistenz. Diese verdünne ich dann am nächsten Tag mit Wasser und gebe auch noch ein, zwei Tropfen ätherisches Öl dazu, weil die Masse dann echt nicht gut riecht.
Nichts macht meine Haare glänzender und voluminöser; Dazu liefert es auch einen guten Beitrag, um die Waschabstände zu verlängern. Mit verdünntem Shampoo sind meine Haare nach drei Tagen echt klätschig, mit den IH hingegen halten sie locker 4 Tage durch. Vor dem Waschen knete ich immer Rizinusöl in die Längen, denn die werden sonst auf Dauer zu trocken davon.
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#395 Beitrag von Nidawi »

Ich habe diese Woche das Hesh Haarwaschpulver getestet...

Meine Mischung war 2EL davon und 1 EL Amla, heiß angerührt und über Nacht stehen lassen. Vor der Wäsche nochmal angewärmt.

Wäsche ohne Prewash, aufs nasse Haar und ca. 20min einwirken lassen.
Auswaschen und Condi rein.

Die Haare waren lange sauber, griffig und glänzend, hatten allerdings auch einen üblen "INDIENDUFT". Meine Nagelhaut war auch übel dunkel verfärbt :?

Also eigentlich war ich angetan, damit kann man den Waschrhythmus gut verlängern, aber der Duft war echt penetrant und die Finger lange dunkel :x

Ich überlege mal das Eliah Sahil zu probieren, das gibt es ja auch mit Rosenduft.

Einmal hatte ich auch das Meera Haarwaschpulver, das könnte ich auch mal wieder testen... bloß geheuer sind mir so manche indischen Pulver nicht. Wegen der "lockeren" INCI-Deklaration.
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#396 Beitrag von Jiny »

Ich möchte mal von meiner ersten Wäsche mit Waschkräutern berichten. Freitags gab es noch Olaplex No3, Macadamianussöl und zum Schluss Kneipp Ringelblumen Hautschutzsalbe in die Längen. Und dann habe ich noch die Waschkräuter zusammengemischt. Es hat sogar ein wenig geschäumt, wo ich das heiße Wasser auf die Waschkräuter gekippt habe.

Bild
So sah es Freitags aus

Samstag wurde dann wie geplant gewaschen.

1 ½ EL Reetha
1 ½ EL Shikakai
1 ½ EL Amla
+ kochendes Wasser bis eine homogene Masse entsteht

Wäsche
Das war echt eine Sauerei. :lol: Wie gut, dass man die Dusche abspritzen kann. Also da die Masse über Nacht ziemlich fest geworden ist habe ich noch etwas Wasser dazu gekippt. Dann habe ich alles in meine Applikatorflasche umgefüllt. Ich dachte dann wird es einfacher mit dem verteilen. Leider hat irgendwas die Öffnung von meiner Applikatorflasche verstopft und ich habe es nicht geschafft die frei zu bekommen. :evil: Manchmal waren da so größere Klümpchen dabei und ich denke so einer hat die Flasche verstopft. Dann habe ich alles versucht ohne die Flasche auf dem Kopf zu verteilen und das war richtig blöd. Ich bin mit der Masse und ohne die Flasche als Hilfe gar nicht richtig an die Kopfhaut gekommen. Ich hatte ehrlich gesagt auch irgendwie keinen nerv mehr nachdem die Applikatorflasche verstopft war. Das ganze durfte dann 20 Minuten einwirken. Ausspülen hat halt etwas gedauert, aber das meiste ging eigentlich raus. Ich hatte nur ganz ganz wenig Krümel in den Haare wo ich aus der Dusche kam, aber das hat nicht weiter gestört. Danach habe ich nur noch meine Haare gekämmt und LOC mit Macadamianussöl und Kneipp Ringelblumen Hautschutzsalbe gemacht. Dann durfte alles Lufttrocknen. Meine Haare waren sauber, haben schön geglänzt und waren ganz weich als sie trocken waren. Obwohl meine Längen vor der Wäsche ziemlich fettig waren (weil ich sehr großzügig LOC gemacht habe) sind meine Längen sauber geworden. Dabei habe ich die Kräuter nicht in die Längen gegeben. Sie sind nur beim rauswaschen durch die Längen gelaufen.

Aber am selben Tag abends war meine Kopfhaut wieder fettig. :cry: Und sie hat etwas gejuckt.. ich vermute durch das fettige. Ich hoffe es lag daran, dass ich mit den Waschkräutern nicht richtig auf die Kopfhaut gekommen bin. Eigentlich fand ich das Ergebnis super. Nur halt nicht, dass meine Kopfhaut Abends direkt wieder komisch fettig war. :( Ich fande sie waren auch nicht so typisch fettig als würden sie so schnell nachfetten. Irgendwie glaube ich, dass es das alte Fett war. Das war nur irgendwie für ein paar Stunden 'unsichtbar'. :-k

EDIT:
Vielleicht versuchen ich es nochmal mit der Applikatorflasche und nehme mir dann einen Zahnstocher oder so etwas mit in der Duschen, damit ich die Öffnung frei bekomme falls sie wieder Verstopft. :lol: Erst dachte ich die Massen wäre vielleicht zu zäh und deswegen bekam ich sie nicht aus der Flasche. Deswegen habe ich noch recht viel Wasser dazu gekippt. Dann war es eine braune flüssige Pampe. Dadurch dass es so flüssig war wurde es nur noch schwerer alles nachher mit den Händen zu verteilen. Erst als ich es dann mit den Händen verteilt habe ist mir aufgefallen, dass da ein paar größere Klümpchen waren. Und so ein Klumpen hat halt meine Flasche verstopft. Ich denke wenn es nicht so flüssig gewesen wäre und das mit der Applikatorflasche geklappt hätte wäre das ganze nicht so eine riesen Sauerei geworden.
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#397 Beitrag von Greymalkin »

Ich bin zur Zeit auch wieder von Waschkräutern angefixt... daran seid vor allem ihr Schuld, Zophie und Mirabellenbaum. ;)
Amla und Shikakai von khadi habe ich hier noch rumstehen und Reetha hoffe ich heute im Reformhaus zu bekommen. Ist schon ewig her, dass ich zuletzt damit gewaschen habe und ich habe es, glaube ich, vor allem wegen des eher großen Aufwands sein lassen. Bin gespannt wie es diesmal wird.

Jiny, vielleicht hilft es, die Pulver vorher nochmal durch ein feines Sieb zu sieben. Die ganz groben Körner und Stängel bekommst du so auf jeden Fall raus und den Rest schafft dann vielleicht auch deine Applikatorflasche.

Edit: Rechtschreibfehler korrigiert.
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#398 Beitrag von Juli25 »

Hallo! Ich habe mir gedacht aus Reetha und Öl ein Schampoo Bar zu machen! Jetzt meine Frage, schäumt Reethapullver wenn es mit warmen Wasser in Berührung kommt?
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#399 Beitrag von Mirabellenbaum »

Juli25: ich hab einen Shampoobar mit Amla-Öl und Kräutern gemacht und es hat prima funktioniert. Wenn man heißes Wasser auf Reetha gießt, fängt es ein bisschen an zu schäumen, allerdings nicht sehr stark. Wie stellst du dir denn die Herstellung vor, bzw. was möchtest du noch alles dazugeben?
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#400 Beitrag von Juli25 »

Ich weis leider auch nicht so recht was ich reinmachen soll! Aber könntest du mir dein Bar Rezept mit den Kräutern aufschreiben und wie man vorgeht in der Herstellung! Wäre ja echt super wenn ich endlich was für meine meckernde KH tun kann und dann noch ganz praktisch als Bar!
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
Feenflügel
Beiträge: 1799
Registriert: 06.12.2012, 18:50
Wohnort: Nähe Bodensee

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#401 Beitrag von Feenflügel »

Was bringt eigentlich das über Nacht stehen lassen? Hat jemand mal ausprobiert, was da anders ist?
Tearing through the veil of darkness
Breaking every chain, You set us free
Fighting for the furthest heart You gave
Your life ♥ Hillsong - Relentless
Benutzeravatar
Zophie
Beiträge: 1127
Registriert: 31.01.2014, 18:48
Wohnort: Sachsen

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#402 Beitrag von Zophie »

Da werden die Saponine besser aus den Pflanzenteilen gelöst. Guck mal hier in dem Video wie es ursprünglich gemacht wurde mit ganzen Pflanzenteilen:
https://www.youtube.com/watch?v=J-FDnzlVWR0
1c M ii 9,5cm ZU | 64,5cm S³
Projekt 2014-2016
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#403 Beitrag von Jiny »

Ich habe mal zu den verschiedenen Kräuter die es so gibt eine Liste mit den Eigenschaft erstellt. Ich denke die meisten interessieren sich für so was wie heller oder dunkler Färbung der Haare, Wirkung bei Haarausfall, Schuppen oder fettiger Kopfhaut. Und halt ob es mehr pflegend oder reinigend ist. Die meistens Infos habe ich von Aromazone und ein paar hier aus dem Forum. Vielleicht kann ja jemand der mehr Ahnung hat die Liste noch ergänzen. :mrgreen:

Reetha
• reinigend

Amla
• weiniger reinigend dafür pflegend
• Relativ säurereich, daher auch gut als Rinse (Achtung könnte deswegen bei manchen auf der Kopfhaut brennen besonders bei wunder Kopfhaut)
• könnte wegen Säure Haare aufhellen
• enthält viel Vitamin C
• Conditioner
• hilft bei Haarausfall
• wird oft bei dunkler Haarpflege verwendet
• weiße Haare (da stand irgendwas mit weißen Haare. Ich vermute es kann sein, dass weiße Haare durch das Pulver etwas abdunkeln)

Bhringaraj
• hilft bei Haarausfall
• wir oft bei dunkler Haarpflege verwendet
• weiße Haare (da stand irgendwas mit weißen Haare. Ich vermute es kann sein, dass weiße Haare durch das Pulver etwas abdunkeln)
• Möglicherweise färbend je nach Art/Konzentration/Haarfarbe

Kapoor Kachli
• dicke glänzende Harre
• fördert Haarwachstum
• hilft bei Haarausfall

Neem
• entzündungshemmend
• hilft bei fettiger Haut & Akne
• hilft bei Kopfschuppen
• hilft bei gereizter Kopfhaut und Juckreiz

Sidr
• fixiert Pflanzenhaarfarbe
• hilft bei gereizter Kopfhaut und Juckreiz
• hilft bei Kopfschuppen

Shikakai
• reinigend und pflegend
• Conditioner
• hilft bei Kopfschuppen
• fördert Haarwachstum
• hilft bei Haarausfall
• fixiert Pflanzenhaarfarbe
• Möglicherweise färbend je nach Art/Konzentration/Haarfarbe

Cassia/Henna neutral
• pflegt die Haare
• hilft bei fettiger Kopfhaut, reduziert die Talgproduktion
• hilft bei Kopfschuppen
• Stärkt die Haarfaser
• Beruhigt und reinigt die Kopfhaut

Orangenpulver
• hilft bei fettiger Haut & Akne
• dicke glänzende Harre
• zum beduften der Haarpflege

Rosenpulver
• zum beduften der Haarpflege
Zuletzt geändert von Jiny am 18.09.2015, 10:58, insgesamt 2-mal geändert.
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
blondebun
Beiträge: 189
Registriert: 12.05.2014, 14:59
SSS in cm: 67
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#404 Beitrag von blondebun »

Toll zusammengefasst, danke!
1b/1cFii 67 cm Ziele: 89 cm Steiß (103 cm Klassik?)
Alice: How long is forever? White rabbit: Sometimes, just one second.
PP: auf der Suche nach gutem Haarmojo und Steiß
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#405 Beitrag von Jiny »

danke blondebun :bussi:

Kann mir jemand sagen, ob Kapoor Kachli eine Waschwirkung hat oder wird es eher wie Alma als Pflege verwendet?
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Antworten