Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
bartlebee
Beiträge: 174
Registriert: 22.01.2009, 12:06

#391 Beitrag von bartlebee »

Sihda hat geschrieben:Also ich kann mir nicht vorstellen, dass du so schnell real 1,5cm an Umfang verloren hast. Es sei denn du hättest seeehr viel Haarverlust oder Haarbruch festgestellt. Silikon macht die Haare ja nicht "dicker", so denke ich mir das zumindest. :-k
hm.. ja, ich denke eh auch so wie du. es hat mich nur etwas erstaunt, da der Unterschied ja doch gewaltig ist...

hmmm.. :?
3aMii
Länge: kurz. Ohrenlang, in etwa.

Ziel? zufriedenheit mit meinen Locken :)
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#392 Beitrag von LizardQueen »

Fynchen hat geschrieben:Jap genau so ist es!Ich werds nächstes mal gleich versuchen teile normalerweise nur links,rechts und die mitte ab und dass links und rechts kürzer ist,ist ja kein Wunder :roll:
Und, geklappt?
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
Fynchen
Beiträge: 389
Registriert: 26.05.2009, 13:14
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

#393 Beitrag von Fynchen »

Auf jedenfall besser als vorher,nur so richtig wirds wohl erst klappen wenn die Stufen weniger sind (: aber danke nochmal.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> : 85 cm : Hüfte
2b Ciii 12 cm
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#394 Beitrag von LizardQueen »

Bitte, freue mich geholfen zu haben. Wäre ja Verschwendung bei deinen tollen Haaren 8)
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#395 Beitrag von katzemyrdin »

Menno, bei dem Wetter sind meine Haare wieder viel trockener als sonst. Das nervt. Gestern morgen waren sie noch so schön und mittags habe ich mich wie ein struppiger, alter Besen gefühlt.
Heute habe ich sie ordentlich gekurt und es ist besser geworden.
Es nervt mich, dass meine Haare so wetterfühlig sind.
diaboloxx
Beiträge: 5
Registriert: 01.01.2009, 14:15

#396 Beitrag von diaboloxx »

Ich muss mich nach langem Stilllesen wieder an euch wenden.

Ich bin inzwischen komplett von KK auf NK umgestiegen,seit ca.3 Monaten.Meine Haare sind am Ansatz glatt und Locken sich in "raushängenden" Korkenzieherlocken kurz vor den Ohren.
Ich könnte sogar ein Bild nachreichen.
Ich färbe sie seit 2 Monaten nicht mehr mit Sante,die werden aber in zwei Wochen wieder aufgefrischt.

Mein Problem:
Ich kann alles mögliche machen,aber irgentwie habe ich die richtige Entwirrmethode noch nicht gefunden :evil: .

Bürsten macht meine Haare nur strohig und trocken.
Kämmen ist schonender,dafür hab ich kaum Volumen,dafür schöne Locken.
Dafür aber wiederum kann man von vorne bei mir durch die Haare wunderbar nach hinten schauen.
Sprich,die sind so gut wie gar nicht dicht.
Am Morgen nach dem Waschen ist das auch so eine Sache.
Die Locken sind gar nicht mehr schön definiert,sondern hängen einfach wie verfilzte Dreadlocks runter.

Was soll ich machen ?Ich stecke meine Haare schon seit einem halben Jahr nachts hoch und sie sind auch wirklich besser geworden,aber an der Form ändert sich nichts.

Und noch was...wie kann es sein,dass meine Ponysträhnen inzwischen länger sind als die hinteren Haare,obwohl diese bis vor 2 Jahren noch super kurz waren ?
Das sieht jetzt blöd aus,dass die Ponyhaare länger sind als der Rest.
An Spliss kann das nicht liegen.

Danke
Benutzeravatar
Sihda
Beiträge: 198
Registriert: 12.10.2008, 15:23

#397 Beitrag von Sihda »

Hallo Diabolox,

also zu deiner letzten Frage kann ich zumindest schon mal was sagen. :wink: Die Haare am Kopf wachsen nicht überall gleich schnell, das ist ganz normal.

zum Zustand deiner Locken: könntest du ein paar Sätze dazu schreiben, wie du deine Haare pflegst? Also welches Shampoo du nimmst, oder ob du mit Haarseife wäschst und und und...

Bürsten ist bei Locken generell problematisch, da hab ich danach auch nur noch nen Wischmop auf. :lol: Kämmen tue ich die Haare nur in nassem Zustand (seeehr vorsichtig) und mit Condi in den Haaren. Trocken Kämmen nimmt sofort das Volumen. Was mir sehr gut hilft, ist Sheabutter für die Spitzen. Das ist bei mir besser als Öl, aber das ist auch bei jedem anders. Hm, mehr fällt mir im Moment nicht ein. Hoffe du findest einen guten Weg! :winke:
Typ: 2cMii, Farbe schwarz-braun (chem.)
Länge: 84cm (Feb. 2013)
Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
Searching
Beiträge: 258
Registriert: 20.01.2009, 15:30
Wohnort: Ennepetal

#398 Beitrag von Searching »

Heyho zusammen..

Ich bin mit mehr oder weniger starken Wellen gesegnet, je nachdem.. Find ich eigentlich auch total schön, aber so richtig kommen die immer erst nach dem Trocknen durch, da hab ich teilweise schon richtige Locken.
Wenn ich allerdings eine Nacht auf den Haaren gelegen hab, sind die Wellen größtenteils weg :(
Wenn ich dann einmal durch den Regen geh, sind sie wieder gewellt wie eh und je..

Was meint ihr, kann ich irgendwas machen, damit meine geliebten Wellen nicht ganz so schnell verschwinden?

Danke
2a - 2b C iii (11 cm)
Länge: 75 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille)
Benutzeravatar
Miss_Strange
Beiträge: 71
Registriert: 11.06.2009, 17:57
Wohnort: Düsseldorf

#399 Beitrag von Miss_Strange »

Da würde mir spontan einfallen mit einem Zopf schlafen, dann hast du Flechtwellen. Oder die trockenen Haare morgens leicht mit Wasser besprühen das sie sich wieder wellen. Oder evtl so Locken-Fresh Up Sprays, damit kenne ich mich aber nicht aus, keine Ahnung ob die nicht schädlich sind. Es gibt auf jeden Fall auch Lockenhaarschaum (von Balea z.B.) der ist Silikonfrei.
2c-3a/m/iii
Schwarz gefärbt PHF
November 2010 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:optische Taille bis Ende des Jahres, dichtere Spitzen
Nelly
Beiträge: 284
Registriert: 03.04.2008, 17:16
Wohnort: OWL
Kontaktdaten:

#400 Beitrag von Nelly »

Oder morgens die Haare mit Wasser besprühen. Wenn sie sich bei Regenwetter wieder wellen müsste es so ja auch klappen.

Miss_Stranges Beitrag nicht richtig durchgelesen, deshalb ein Tipp halt mal doppelt. :roll:
3b F i, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 58 cm, Naturhaarfarbe: dunkelblond

I know I'm not perfect. But I'm so close it scares me.
Benutzeravatar
Searching
Beiträge: 258
Registriert: 20.01.2009, 15:30
Wohnort: Ennepetal

#401 Beitrag von Searching »

Danke euch.

Flechtwellen find ich nicht so schön, deshalb schlaf ich immer mit Keulenzopf. Das mit Wasser besprühen werd ich aber mal versuchen, müsste ja wirklich klappen.. dass ich auf sowas einfaches nicht selber gekommen bin :lol:
2a - 2b C iii (11 cm)
Länge: 75 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille)
diaboloxx
Beiträge: 5
Registriert: 01.01.2009, 14:15

#402 Beitrag von diaboloxx »

Sihda hat geschrieben:Hallo Diabolox,
zum Zustand deiner Locken: könntest du ein paar Sätze dazu schreiben, wie du deine Haare pflegst?
Also ich benutze sehr wenig von dem Sante Henna Shampoo und dazu die SBC,die ich für 30 min. einwirken lasse.

Haare kämme ich nur im nassen Zustand nach dem Bad und ich entwirr die auch nur.Dann kommt nur noch mein tägliches Spitzenbalsam (kann mal Avocado-Öl,Sheabutter,Kokosöl sein).
Nach dem Waschen sehen die trocken sehr schön aus,aber wie kämmst du die dir die restlichen Tage durch ?
Ich kämme nur die Spitzen,aber meistens sind die schönen Locken und die Dichte weg durch den Schlaf-(dutt).
Ah ja,ich wasche nur alle 8-9 Tage die Haare.
Benutzeravatar
Zaunkönig
Beiträge: 105
Registriert: 11.10.2008, 22:53

#403 Beitrag von Zaunkönig »

@Searching:

Ich weiß natürlich nicht, wie deine Haare auf was reagieren, aber bei mir wirkt ein Keulenzopf immer sehr stark "bügelnd", danach sind die Haare erstmal glatt.
Meine Tipps wäre wie die der anderen: Morgens einsprühen und vielleicht darauf achten, nicht zuviel zu kämmen/bürsten.
Zur Zeit habe ich ziemlich kurze Haare für hiesige Maßstäbe und kämme seitdem nur noch nach dem Haare waschen im nassen Zustand einmal durch, dann finden die Locken gut zusammen und bleiben auch relativ lange definiert, weil man sie nicht durch irgendwelches entwirren wieder zerstört. Das funktioniert fast immer und hält ca. 3-4 Tage. Manchmal sind die Haare halt störrisch, dann lass ich sie machen, was sie wollen.
Positiver Nebeneffekt: Sie bilden viel weniger Knoten als wenn ich kämmen würde. Mal sehen, bis zu welcher Länge das so bleibt.
Benutzeravatar
Sihda
Beiträge: 198
Registriert: 12.10.2008, 15:23

#404 Beitrag von Sihda »

@diaboloxx: hm, ich muss gestehen, mir gelingt es nicht wirklich, meine Locken über einen längeren Zeitraum als 1-2 Tage wirklich schön zu erhalten. Wie bei dir zerfusseln meine Locken mit dem Kämmen. Wie Zaunkönig schon schreibt, manche Lockenköpfe mixen sich auch so ein Leave-in, das man in eine Sprühflasche gibt, um sich damit die Haare zu befeuchten. Damit kann man manchmal seine Locken wieder ganz gut auffrischen.
Typ: 2cMii, Farbe schwarz-braun (chem.)
Länge: 84cm (Feb. 2013)
Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
Chrici
Beiträge: 225
Registriert: 12.07.2009, 10:19
Kontaktdaten:

#405 Beitrag von Chrici »

Bei mir hilft auch ganz gut, nach dem Waschen die Haare mit einem sehr groben kamm über Kopf auszukämmen.
Die Locken definieren sich dann recht gut und bleiben auch bis fast abends.
Zwischendurch kämm ich sie kurz durch, aber immer über Kopf und schüttel sie in Lage.
Ich lasse lufttrocknen mit viel durchkneten und etwas fingerkämmen.
Liebe Grüße,
Chris

2c/Fi - 50cm Länge - aschblond natur
BildBild
Antworten