Shampoo Bars selbstgemacht?

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Aquamarine
Beiträge: 487
Registriert: 06.06.2015, 14:50
Wohnort: Hanau

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1126 Beitrag von Aquamarine »

Damit kenne ich mich nicht genug aus, aber wenn du es da hast und es grundsätzlich schäumt würde ich es einfach mal versuchen. Mehr als nicht funktionieren kann es ja nicht :)
Und letztlich musst du auch wissen wie wenig Waschaktivesubstanz dir reicht. Ich hab zum Beispiel eher schnell fettendes Haar, gerne mal eine Ölkur drauf, aber ab einer bestimmten Menge Öl bzw ab einer bestimmten Menge ist mir das SLSA zu gestreckt und reicht noch für eine normale Wäsche ohne alles, aber sobald Öl im Spiel ist, reichts nicht mehr :)

Hast du denn schon mal Bars ohne Farbe und Duft probiert? Oder weißt du sicher, dass du die Tenside an sich nicht verträgst? Das wäre nämlich noch eine Sache, die im allgemeinen gerne vergessen geht :)
Aquamarine: chaotisch zu MO
2aF-Mii ZU ~9cm
117cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (18.07.18)
Nilli
Beiträge: 1541
Registriert: 03.01.2015, 13:23

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1127 Beitrag von Nilli »

Das dachte ich mir auch. Dass es vielleicht doch gar nicht am Tensid liegt sondern an Duftstoffen, Farbe oder sonstige Zusätze. Versuch doch einmal mal nen Shampoo Bar der nur aus SLSA und einem bis zwei Ölen besteht. Oder hast du das schon? :)
2a M ii Februar 2016
Ziel: Klassiker - 1 Meter - Mein Tagebuch


2016: 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 (BSL) - 64 - 65 - 66 - 67 - 68 (Midback)
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1128 Beitrag von Juli25 »

Nein habe ich noch nicht probiert! Habe aber auch Angst das ich von dem SLSA noch mehr Haarausfall bekomme wie ich eh schon habe! Warum auch immer ich den habe!? Seit der Seife ist es mehr.
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
Aquamarine
Beiträge: 487
Registriert: 06.06.2015, 14:50
Wohnort: Hanau

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1129 Beitrag von Aquamarine »

Stress? Schilddrüse? Generell "körperliches" in Ordnung? Eventuell "zeitlich ungünstiger" fellwechsel?

Und seit der Seife ist es mehr heißt was genau? Seit du mit der Seife aufgehört hast oder seit du nicht mehr mit Seife waschst, wenn das der Fall ist mit was wäschst du aktuell? Ich hatte zum Beispiel von Desert Essence verhältnismäßig viel Haarausfall und war ziemlich schockiert, weil das Produkt eigentlich sehr hoch gelobt wird und so :) Seitdem wasche ich mit Shampoobars, weil ich mit dem Naturkosmetikzeug aus den Drogerien nicht zurecht komme. Führe das bei mir auf das Sodium-Coco-Sulfat zurück, weil die sowohl im DE, als auch im Alverde drin waren bzw sind. Mit dem Color-Schutz von Alverde komm ich zurecht, weil das kein SCS drin hat. Seitdem schampoobars und das Problem ist gegessen. Ich würde es an deiner Stelle wagen :) Wenns schlimmer wird, einfach aufhören.
Aquamarine: chaotisch zu MO
2aF-Mii ZU ~9cm
117cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (18.07.18)
Nilli
Beiträge: 1541
Registriert: 03.01.2015, 13:23

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1130 Beitrag von Nilli »

Hab mir das Selbe gedacht wie Aquamarine. Auf gut Glück testen.

Ich hatte z.B. zufällig nach meiner 1. Seifenwäsche auch für ein paar Wochen HA, aber der kommt ja nicht von heut auf morgen. Ich verlor auch an ZU und gewann wieder dazu. Ich würde sagen, das war einfach mal der Frühjahrsfellwechsel, kann aber natürlich auch Stress gewesen sein.
Seife würde ich trotzdem jederzeit wieder verwenden, da auch die Ergebnisse super waren.
2a M ii Februar 2016
Ziel: Klassiker - 1 Meter - Mein Tagebuch


2016: 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 (BSL) - 64 - 65 - 66 - 67 - 68 (Midback)
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1131 Beitrag von Juli25 »

Habt ihr mal so ein Schampoo Bar Basisrezept für mich? Ich mache das nämlich zum 1. Mal und weis nicht wie das geht!
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
Aquamarine
Beiträge: 487
Registriert: 06.06.2015, 14:50
Wohnort: Hanau

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1132 Beitrag von Aquamarine »

Grundsätzlich nimmt man als Basis glaube ich 50g SLSA und 15g Öl. Die meisten nehnen aber weniger SLSA und Strecken das mit Maisstärke oder Milchpulver. An Öl kannst du nehmen, was deine Haare mögen. Das ganze vermengst du miteinander - ich nehm erst das SLSA und die Stärke und gebe dann portionsweise das Öl hinzu. Lysolecithin nehmen viele als Emulgator, damit du das Zeug aus den Haaren auch wieder raus bekommst, bzw dass du die Öl und Wasser Phasen verbinden kannst :)
Aquamarine: chaotisch zu MO
2aF-Mii ZU ~9cm
117cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (18.07.18)
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1133 Beitrag von Juli25 »

Muss man den Bar dann noch in den offen schieben? Und wie konserviert man das ganze? Oder ist der auch so lang genug Haltbar?
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
Aquamarine
Beiträge: 487
Registriert: 06.06.2015, 14:50
Wohnort: Hanau

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1134 Beitrag von Aquamarine »

Viele schieben ihn für ne Stunde in den Ofen, dann geht es schneller, ist aber kein muss. Hab meine immer ins Gefrierfach, weil ich das mal woanders gelesen hab und das sowieso läuft, taugt halt nur zum Ausformen, trocknen müssen sie dann trotzdem. Konserviert muss das ganze nicht werden, weil
Aquamarine: chaotisch zu MO
2aF-Mii ZU ~9cm
117cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (18.07.18)
Benutzeravatar
Aquamarine
Beiträge: 487
Registriert: 06.06.2015, 14:50
Wohnort: Hanau

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1135 Beitrag von Aquamarine »

Ich liebe mein Handy -.-

Also Konservierung erübrigt sich, weil in der Regel kein Wasser eingearbeitet wird. Und selbst wenn vertrocknet das ja irgendwie. Zumindest rede ich mir das ein :)
Haltbarkeit dann so lange, wie die kürzeste Haltbarkeit der Teilkomponenten. Wenn mans ganz genau nimmt :)
In der Regel verbrauchen die sich aber in der Zeit :)
Aquamarine: chaotisch zu MO
2aF-Mii ZU ~9cm
117cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (18.07.18)
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1136 Beitrag von Juli25 »

Wie lange muss man den Bar trocknen lassen bevor man ihn benutzt?
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
Aquamarine
Beiträge: 487
Registriert: 06.06.2015, 14:50
Wohnort: Hanau

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1137 Beitrag von Aquamarine »

Unterschiedlich. Ich meine von einigen hier schon mal gehört zu haben, dass er - aus dem Backofen raus - schon ein oder zwei Tage später verwendet werden können.
Aquamarine: chaotisch zu MO
2aF-Mii ZU ~9cm
117cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (18.07.18)
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1138 Beitrag von Juli25 »

So Zutaten sind bestellt! Werde jetzt mein Rezept aufschreiben. Werde mich dann wieder melden sobald die Sachen da sind und ich die Bars gemacht habe!
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
Aquamarine
Beiträge: 487
Registriert: 06.06.2015, 14:50
Wohnort: Hanau

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1139 Beitrag von Aquamarine »

Okay :)
Ich wünsche dir viel Spaß damit :)
Aquamarine: chaotisch zu MO
2aF-Mii ZU ~9cm
117cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (18.07.18)
Nilli
Beiträge: 1541
Registriert: 03.01.2015, 13:23

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1140 Beitrag von Nilli »

Juli ich hatte einen mit ca. 20g für 1 Stunde bei 50° im Ofen und habe ihn ca. 24 Stunden danach verwendet. Muss man herausfinden. :)

Also ich habe als "Basis" 30g SLSA 20g Maisstärke und 15g Öl. Das ist genug, um sogar eine Ölkur aus meinen Haaren zu bekommen! Also einfach experimentieren.
2a M ii Februar 2016
Ziel: Klassiker - 1 Meter - Mein Tagebuch


2016: 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 (BSL) - 64 - 65 - 66 - 67 - 68 (Midback)
Antworten