


Bei den ganzen Youtube- und Instagram-Müttern, die ihren Kindern die Haare flechten, sind die "Braided Flowers" hoch im Kurs und ich fühle mich auch nicht zu alt, um meine Haare zu Blümchen zu stecken


Zur Technik:
Wie und wo man die Blümchen steckt, da sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Meistens sind es normale englische Zöpfe, runde Vierer eignen sich aber auch sehr gut, die etwas breit gezogen und dann eingerollt gesteckt werden. Das Ganze funktioniert als Half-up, mit allen Haaren oder auch nur als kleine Akzente in Frisuren. Wer sich inspirieren lassen möchte, einfach mal bei Youtube "Braided Flower" eingeben und dann kommen jede Menge Tutorials

Oder zum Beispiel in folgenem Thread im Forum
Flechtfrisur mit Haarrosen - Originalanleitung von princesshairstyles
Ich hab euch eine recht einfache Variante mitgebracht mit einem (für meine Verhältnisse sehr) breit gezogenen Holländer, den ich dann als Blume festgepinnt habe:

Superhaarschonend sind diese Blumen glaube ich nicht, da ich zumindest bisher noch keine andere Möglichkeit gefunden habe, als sie mit Bobby Pins festzumachen. Aber für einen besonderen Anlass finde ich das ab und an auch mal vertretbar



