Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kaia
Beiträge: 830
Registriert: 28.12.2013, 19:20
Wohnort: Österreich

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4636 Beitrag von Kaia »

Hahaha das finde ich jetzt cool, dass es bei dir aus dem selben Grund war. :lol:
Wir dürfen nur weiße kleider tragen, da ist die Haarfarbe eigentlich egal.
Trotzdem werd ich noch warten... Bin dann in ein paar Monaten wieder hier und werde wahrscheinlich im Färbefrei 2016 Projekt dabei sein.
Du hast mich jetzt komplett überzeugt, Herbstgold. Jetzt freu ich mich irgendwie auf meine NHF und hoffe, dass es bei mir auch so harmonisch aussieht :lol:
Glg, Kaia
Haartyp • 2bF/Mii, ~80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 7,9 cm
Farbe • Henna/Katam rotbraun -> NHF züchten
Ziel • vorerst optische Hüfte
Instagram
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4637 Beitrag von Hennafreak »

Ich steuere jetzt auch mal ein neues Bild bei, blondieren ist jetzt knapp 3 Monate her, Angleich-Faerb-Versuche haben sich aus Ansatz (und auch groesstenteils aus den blondierten "Laengen") wieder rausgewaschen:

Bild
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4638 Beitrag von rock'n'silver »

Hennafreak, das sieht aus wie bei mir, nur dass mein Ansatz schon etwas größer ist :mrgreen:

Das wird! Und auch die Übergänge werden noch "weicher" ;)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4639 Beitrag von Hennafreak »

rock'n'silver, das hab ich beim Foto-machen auch gedacht :) Hattest du deine Kuerzen eigentlich dann auch mal blondiert?
Ja momentan ist der Uebergang schon noch n bissl holprig, aber das Thema abschneiden ist jetzt durch: mit etwas Glueck gehn in den naechsten paar Wochen schon die ersten Frisuren - kanns kaum erwarten :mrgreen:
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4640 Beitrag von rock'n'silver »

Nein, nie. Das war mal eine Art lila und ist mit der Zeit verblasst
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4641 Beitrag von Hennafreak »

Vielleicht ist das Henna in meinen Spitzen ja auch noch so nett und verblasst, mal sehen. Ansonsten bin ich ja am Ueberlegen ob ich die Blondierleichen nicht noch nutze und mir ein paar Directions setze: Rot und Orange (Halloween! :) fuer den Herbst und meinen 30. waeren eigentlich mal ganz witzig :mrgreen:
Benutzeravatar
passion2802
Beiträge: 1054
Registriert: 16.07.2015, 15:25

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4642 Beitrag von passion2802 »

Durch die Sonne im Urlaub sind meine Blondierleixhen noch heller geworden und der Ansatz, der nach 2 1/2 Monaten bei 3,5 cm liegt, fällt noch mehr auf. Wir soll man das durchhalten? :mrgreen:
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4643 Beitrag von Peavey »

Die schlimmste Zeit war für mich Monat 3-5, danach wurde es besser. :nickt: Mittlerweile bin ich schon 11 Monate+ Färbefrei und man kann immer mehr eine Tendenz der NHF erkennen. Anfangs war es einfach nur Grau. Echt toll was die NHF kann. Ihr schafft das, also Augen zu und durch!
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Lulinka
Beiträge: 1611
Registriert: 07.04.2010, 17:38
Wohnort: Alderaan

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4644 Beitrag von Lulinka »

Da muss ich Peavy zustimmen. Das erste halbe bis 3/4Jahr denkt man immer wieder "OH Gott! OH! GOTT! Ich bin grau!!!" Aber irgendwann überschreitet man den Punkt wo die NHF grau aussieht. Dann merkt man wie seidig weich und gesund das Haare ist und man will nie wieder färben. Mir half es total Mützen zu tragen. Hört sich blöde an - hat aber geklappt. Auf der Arbeit muss ich ja immer eine Kopf Bedeckung Tragen und hab dann direkt meine Beany aufgesetzt. dann habe ich den Ansatz nicht sehen müssen und meine Kollegen haben das Anfangs auch nicht gemerkt.
24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
BlackRaven

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4645 Beitrag von BlackRaven »

Ich bin ja gerade bei meinem 2. Anlauf...

Beim ersten mal habe ich 1,5 Jahre (bei mir ca. Ohrlänge wegen Schneckenwachstum) durchgehalten... da wurde es wirklich toll mit der NHF! Aber dann war ich blöd und habe wieder gefärbt.

Jetzt bin ich beim 2. Anlauf, knapp 5 Monate färbefrei und erst ca. 4cm weit :/ ich habe vorher etwas angeglichen - der Fabrton kommt hin, auch wenn viel zu goldig/rötlich, dagegen wirkt meine NHF leider auch ziemlich grau . Aber: es wird besser. Die Färbekante wird weicher und ich langsam glücklicher. Ich finde das erste halbe Jahr am schlimmsten, danach geht es aufwärts ;)
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4646 Beitrag von Feuerlocke »

Lulinka hat geschrieben:Das erste halbe bis 3/4Jahr denkt man immer wieder "OH Gott! OH! GOTT! Ich bin grau!!!" Aber irgendwann überschreitet man den Punkt wo die NHF grau aussieht. Dann merkt man wie seidig weich und gesund das Haare ist und man will nie wieder färben. Mir half es total Mützen zu tragen. Hört sich blöde an - hat aber geklappt.
Da kann ich nur zustimmen, so wars bei mir auch :D

Wobei ich die ersten kritischen Monate nicht mit Mütze sondern Rastas überwunden habe :mrgreen:
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Lulinka
Beiträge: 1611
Registriert: 07.04.2010, 17:38
Wohnort: Alderaan

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4647 Beitrag von Lulinka »

@Feuerlocke
Ja das hatte ich auch mal überlegt, aber das passt bei mir nicht. Da war meine Mützen Methode besser. Ich habe eine mit Fuchs Ohren, eine Blau schwarz gestreifte, eine Beige,...
24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4648 Beitrag von Hennafreak »

Bei mir gibts gerade oefters dickere Haarbaender + eine Hochsteckfrisur. Das Haarband kaschiert den Ansatz recht gut und die blondierten Spitzen geben zusammengezwirbelt ganz witzige Highlights in der Frisur.
Ja und dann klappt das dann auch hoffentlich bald mit Dutts oder flechten... da gefaellt mir naemlich das Zweifarbige (der s.g. Farbstrudel) sogar meistens bessers als wenn der Zopf nur eine Farbe hat ;)
#caro#

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4649 Beitrag von #caro# »

Hallöchen :) ich habe auch weiter "durchgehalten". Noch ist es nicht allzu schlimm. Mein Ansatz ist nun bei ca 5cm. Aber es sieht noch gewollt aus. Trotzdem, der Unterschied ist ziemlich deutlich. Ich habe nächste Woche einen Frisörtermin. Ich habe die Hoffnung, dass die Friseurin die blonden Längen vielleicht etwas angleichen kann, mit dunklen Strähnchen vielleicht. Aber an meinen Naturansatz darf sie nicht ran :wink:
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4650 Beitrag von Strahlemaus »

Herbstgold hat geschrieben:Ich werf hier mal ein Bild von meinem Ansatz ein. Bin seit über 14 Monate färbefrei. Ich mag das total, dass der Dutt eine andere Farbe hat :D
Haare sind leider nicht mehr ganz frisch :)

Bild

Momentan läuft es richtig gut mit dem rauswachsen lassen. Werd auch gar nicht mehr oft drauf angesprochen. Das schlimmste ist nach einem Jahr wirklich überstanden.
wow herbstgold, das schaut total schön aus. meine nhf is ähnlich.
ich mag das auch, dass mein dutt eine andere farbe hat, als meine nhf. ich find das total spannend. :D
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Antworten