
ich lese schon ziemlich lange mit und hole mir nützliche Tipps aus dem Netzwerk. Jetzt starte ich mein eigenes Projekt, was eigentlich schon eine Weile läuft, aber ich dachte so zur Motivation halte ich es mal hier fest

---------->Wo will ich hin?
Ich möchte erstens gern wieder meine natürliche Welle wieder herausholen, die sich durch Färben, Hitze, Silikon und vermutlich auch durch das Älterwerden so langsam verabschiedet hat und jetzt nur noch sehr traurig und schlaff rumhängt... Zweitens soll die Mähne wieder wachsen, und zwar erst mal auf APL, dann am liebsten bis zu BSL. Weiter muss nicht, finde ich nur unpraktisch und zum Frisurenmachen und "lang aussehen" reicht's

Dazu kommt: Bei c/o bzw. w/o bleiben, Pflege verbessern und routinieren, weiterhin bei PHF bleiben und nicht mehr den schönen tollen glänzenden verrückten chemischen Farben verfallen (außer vielleicht Directions, die sind ja nur minimal belastend

Und: Weniger fluffig-trocken, mehr saftig-glänzend
Last but not least: keinen geraden Pony mehr, obwohl er mir super steht. Benötigt aber Glättung und die kurzen Haare passen in keine Frisur :/
---------->Wo komm ich her?
Hier ein Kinderfoto von mir, so sahen meine Haare vor langer Zeit mal aus, eigentlich voll schön


---------->Was hab ich dazwischen so gemacht?
Alles.
.
.
.
- Versteckt:Spoiler anzeigen
---------->Was mache ich jetzt?
Dann hab ich irgendwann mal Henna ausprobiert und damit fing eigentlich die ganze natürliches-Pflegen-Geschichte an. Obwohl es einige Rückfälle zur KK gab. Erst kam der Umstieg zu Sili-frei, dann NK. So circa ab Ende letzten Jahres nur noch Henna oder PHF (Khadi, reines Henna und Indigo & je einmal Sante und Logona ausprobiert).
Zusätzlich habe ich Anfang des Jahres auf c/o umgestellt, zeitweise sogar nur Wasser. Als alternative Waschmethoden habe ich Waschnüsse und Haarseife ausprobiert, habe aber gemerkt dass ich beides nicht wirklich brauche und die Haare nur unnötig trocken werden. Mache viel Sport, aber fühl mich trotzdem nicht nach waschen danach, Haare trocknen und dann ist gut.
- - Gewaschen wird weniger als einmal pro Woche, je nach Gefühl c/o oder w/o.
- Etwa alle 2 Wochen mache ich eine Kur aus Kokosöl und Conditioner-Mischung (Alverde Arganöl oder Sante Mango Spülung), prewash, neuerdings nur noch ne Stunde statt über Nacht, da ich es sonst nicht raus kriege.
- Gekämmt wird mit (zugegeben, billigen) Wildschweinborsten von DM.
- Geschlafen wird mit 2 Twist-Braids oder 'nem gewurschtelten Engländer.
- Getrimmt wird per S&D, wenn überhaupt, weil tendenziell weniger Spliss.
- Gefärbt wird so einmal im Monat, die letzten beiden Male mit Khadi dunkelbraun + reinem Indigo, vorher mal Khadi schwarz, davor reines Indigo.
- Als Leave-in kommt gelegentlich etwas Hipp-Babyöl (hauptsächlich aus Mandelöl) rein. Bei den meisten Sachen ist es aber sofort viel zu viel und es sieht fettig aus, also lasse ich es meistens durchs Sebum regeln (dauert eben etwas länger)
Hm. Trocken sein, widerspenstig sein. Öl fressen und es nicht wieder los lassen

Dazu hab ich gemerkt, dass je trockener sie sind, die Welle besser zum Vorschein kommt, sie aber auch einfach...trocken aussieht.
Nach dem hennen sind sie manchmal sehr glatt, manchmal werden sie schön lockig.
Das Wachstum ist mittlerweile schon fortgeschritten.
Das war der Anfang:
Sommer 2014

Wachsen tun sie seit Herbst 2014

(wie man sieht, sind sie unten heller. Da habe ich probiert, einen natürlchen Ombre Effekt hinzubekommen, indem ich einfach das Henna nicht bis unten aufgetragen habe und zusätzlich mit dunklem Honig über Nacht gebleicht habe. Finde ich eigentlich ganz schön!)
Und im Moment sind sie so

---------->Was hab ich probiert?
Rizinusöl: kam nie bei der Kopfhaut an (sollte Wachstum anregen), war kaum auszukriegen, Haare sind stärker ausgefallen ABER: gefühlt mehr Neuwuchs, vor allem um die Schlägen herum
Haarseife mit Hanf: nach der ersten Anwendung waren sie toll, total lockig und schön (wobei Hanf ja austrocknen soll), danach war der Effekt nicht mehr so stark --> weggelassen
Kokosöl: Suche noch die optimale Mischung damit es gleich beim ersten Mal raus geht. Problem: zu reichhaltiger Conditioner untergemischt. Lösung: leichteren besorgen, weniger Öl (statt 3 TL nur 2 oder 1)
Henna neutral (als Kur): auch immer toll für Glanz und Locken rauskitzeln, manchmal trocknet mein Haar davon aber auch total aus... *wiesooo

Schampoo aus Waschnüssen:: Kann man eig. nur beim Duschen nutzen, nicht beim "nur Haare waschen". Waschwirkung toll, teilweise zieht es gut den Rotstich raus (der Schaum ist rötlich), aber auch andere Farbe. Dafür, dass ich die Wäsche nicht unbedingt brauche, war es nicht überragend genug.
[to be erweitert]
---------->Und nu?
Werde ich probieren, die Wachstumslage in Bildern und mit richtigen Längenangaben zu dokumentieren, sobald ich ein Maßband in die Finger bekomme.
Dazu bin ich über Tipps von Wellen-und Lockenköpfen dankbar

Im Vordergrund steht auch erstmal, eine Leave-In nach dem Waschen zu finden, das nicht fettet und die Haare wieder ein bisschen versöhnt.
Auf geht's


