WBB mit Calcutta Borste

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Punzella
Beiträge: 39
Registriert: 09.09.2015, 08:49

WBB mit Calcutta Borste

#1 Beitrag von Punzella »

Hallo,

Ich will jetzt auch eine WBB und stelle fest, dass zumindest preislich die oben genannte das non plus Ultra darstellt. Taugt die denn was? Und für welchen Haartyp? Oder tut es was billigeres genauso? Der Preisunterschied ist ja schon gewaltig. Danke für eure Einschätzung!
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: WBB mit Calcutta Borste

#2 Beitrag von beCAREful »

Von welchem Hersteller soll die denn sein?
Wäre hilfreich, wenn Du mal einen Link zur Bürste einstellst.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Punzella
Beiträge: 39
Registriert: 09.09.2015, 08:49

Re: WBB mit Calcutta Borste

#3 Beitrag von Punzella »

Von Kost Kamm. Hier die fünfte:
http://www.kostkamm.de/scripts/shop.prg?shop=kostkamm
Kostet im Vergleich zu den anderen das Dreifache...
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: WBB mit Calcutta Borste

#4 Beitrag von beCAREful »

Bei Deinem Link komme ich leider nur auf die Startseite des Shops. Bei Kostkamm haben die Modelle ja Nummern, kannst Du die Nummer vielleicht schreiben?

EDIT:
Punzella,
schau doch mal in unser Gemeinschaftsprojekt "Schöne Haare durch Kopfhautbürsten" - da findest Du viele Tipps zu Wildschweinbürsten, wahrscheinlich auch zu dem von Dir gesuchten Modell, und auch zur Technik, wie man die Haare damit bürstet, ohne sie kaputt zu machen.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Punzella
Beiträge: 39
Registriert: 09.09.2015, 08:49

Re: WBB mit Calcutta Borste

#5 Beitrag von Punzella »

Ok, ich schau gleich mal. Meine Frage bezog sich auf Modell 4029. und dass ich eine WBB brauche steht eigentlich schon fest, ich frag mich nur, ob teuer oder gleich richtig richtig teuer (und dafür nur einmal gekauft).
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: WBB mit Calcutta Borste

#6 Beitrag von beCAREful »

Moin Punzella,

also ich hab das Modell 4078, ebenfalls reine Calcutta-Borsten, aber statt hart in extrahart, was ich wichtig finde, um mit der Bürste auf die Kopfhaut zu kommen. Du hast ja noch mehr Haare als ich mit 9cm ZU, vielleicht wäre die dann für Dich auch besser? Günstiger ist sie noch dazu.

Zudem besitze ich noch eine Palisander von Dr.Dittmar , die für MICH das Highlight unter den Wildschweinbürsten ist. Die benutze ich am allerliebsten, komme mit ihr am besten auf die Kopfhaut und durch die Haare.
Vielleicht magst Du sie Dir auch mal anschauen?
Wenn WBB, würde ich IMMER die Bürsten von Dr. Dittmar empfehlen (und bin damit nicht alleine ;) ).

Egal welche Du bestellst, bestelle Dir auch das Zubehör zum Reinigen der Bürste mit dazu, damit Du lange Freude an den Bürsten hast (Du wirst überrascht sein, was man aus seinen Haaren für Zeug rausholt beim Bürsten 8) ).
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Punzella
Beiträge: 39
Registriert: 09.09.2015, 08:49

Re: WBB mit Calcutta Borste

#7 Beitrag von Punzella »

Danke für den Tipp, genau die hol ich mir dann auch! Nur finde ich weit und breit kein Pflegeset dazu...
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: WBB mit Calcutta Borste

#8 Beitrag von beCAREful »

Ähm - meinste jetzt bei Kostkamm oder bei Dr. Dittmar?
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Punzella
Beiträge: 39
Registriert: 09.09.2015, 08:49

Re: WBB mit Calcutta Borste

#9 Beitrag von Punzella »

Dr. Dittmar, hattest du ja empfohlen ;)
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: WBB mit Calcutta Borste

#10 Beitrag von beCAREful »

Bei Dr. Dittmar finde ich nur den Bürstenreiniger: http://www.rasur-online.de/artikeldetai ... niger.html, nicht aber den "Rechen", mit dem man so super die Haare aus der Bürste bekommt (den Bürstenreiniger benutze ich, um nach dem "Enthaaren" den Staub und Sebum aus der Bürste zu bürsten, geht auch super für die Nassreinigung).

So einen Bürstenrechen (plus Bürstenreiniger) bekommst Du bei Kostkamm oder bei Amazon hab ich ihn auch schon gesehen.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Schneegans
Beiträge: 500
Registriert: 27.04.2014, 23:23
Wohnort: City of the mooing ships

Re: WBB mit Calcutta Borste

#11 Beitrag von Schneegans »

Moin, :)
Dr. Dittmar empfiehlt bei der Palisander-WBB (und auch bei der Ebenholz) die Reinigung mit einer anderen WBB. Ich habe mir dazu die preiswerte mit Kautschuk-Holz und 24 mm Borstenlänge geholt für so um die € 10.
http://www.rasur-online.de/artikeldetai ... _holz.html
Dieser Tipp von Dr.D war Gold wert, denn ich hatte schon DREI WBBs mit Borstenverlust. Und da hatte ich auch so ein bisschen die etwas gröbere Reinigung mit dem Rechen und der Mason Pearson Reinigungsbürste mit Plastikborsten im Verdacht.

Ich kann die Dr. Dittmar Palisander-Bürste mit Handeinzug gedeckelt nur allerwärmstens empfehlen. Teuer, aber ist jeden Cent wert. :yess:
1 a/b F i (ZU 4,5) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1,0 cm
Punzella
Beiträge: 39
Registriert: 09.09.2015, 08:49

Re: WBB mit Calcutta Borste

#12 Beitrag von Punzella »

Na toll jetzt hab ich zwei zur Auswahl - wie finde ich da nun die richtige für mich? Bin hilflos!
Benutzeravatar
Schneegans
Beiträge: 500
Registriert: 27.04.2014, 23:23
Wohnort: City of the mooing ships

Re: WBB mit Calcutta Borste

#13 Beitrag von Schneegans »

Hallo Punzella,
zwei Mädels sind mit der ovalen Palisander-WBB von Dr. Dittmar sehr zufrieden. Ich mit der Palisander mit Handeinzug.
Ist nicht entscheidend, was dein Geldbeutel dazu sagt? :wink:
1 a/b F i (ZU 4,5) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1,0 cm
Punzella
Beiträge: 39
Registriert: 09.09.2015, 08:49

Re: WBB mit Calcutta Borste

#14 Beitrag von Punzella »

Mein Geldbeutel sagt "wer billig kauft, kauft zweimal". Was ist denn an der Handeinzug besser?
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: WBB mit Calcutta Borste

#15 Beitrag von Karalena »

*** Bitte schreibt doch im WBB Thread ( Die Wildschweinborsten-Bürste oder: Woher habt Ihr Eure? ) oder zB im Kostkamm Thread ( [Shop] Kostkamm ) weiter, dort ist es übersichtlicher, als wenn wir für jede Bürste zB einen eigenen Thread haben. Dankeschön ***
1c | F | 5,5cm
Gesperrt