Kieselerde & Co - Nahrungsergänzungsmittel für die Haar
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Alanna
- Beiträge: 17175
- Registriert: 25.08.2012, 18:59
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 1cMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: NRW
Re: Kieselerde & Co - Nahrungsergänzungsmittel für die Haar
Bei Kupfermangel kann es zu verfrühtem Ergrauen kommen, das ist aber ein sehr seltenes Krankheitsbild.
- Clanherrin
- Beiträge: 19086
- Registriert: 25.09.2011, 10:43
- Wohnort: im Süden der Republik
Re: Kieselerde & Co - Nahrungsergänzungsmittel für die Haar
Emmaline, eventuell musst du etwas an deiner Pflege umstellen. Selbst wenn der Farbwechsel durch versilbern kommen sollte, ist das kein Grund, warum die Haare nicht glänzen sollten. Vielleicht hilft es ja, eine Anfrage in der Notfallecke zu starten?!
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

Re: Kieselerde & Co - Nahrungsergänzungsmittel für die Haar
ja, aber die Farbe war ja immer voll da (ich will ja keine andere habenEscargot hat geschrieben:Deine Haarfarbe wird durch Gene bestimmt, da helfen keine NEM.

Ja, das denke ich auch, daß das kein Grund wäre. Ich habe auch nur ganz wenig Silberlinge, die sind schon lange da; ist jetzt kein Grauwerd-Schub. Klar, kommen mal ein oder zwei Neue dazu, aber nichts, was mir aufgefallen wäreClanherrin hat geschrieben:Emmaline, eventuell musst du etwas an deiner Pflege umstellen. Selbst wenn der Farbwechsel durch versilbern kommen sollte, ist das kein Grund, warum die Haare nicht glänzen sollten.
Pflege kann natürlich sein, ich hatte nur irgendwas von Kupfermangel im Hinterkopf und dachte, das wäre vielleicht des Rätsels Lösung. Aber wenn es so selten ist und zum Ergrauen führt, dann wird es das nicht sein.
Auf jeden Fall habe ich erst mal so einen Eiweiß-Shake gekauft, da ich vegetarisch und tageweise auch vegan lebe, vielleicht ändert das schon was! Haarvital Kapsel habe ich auch erstanden, da wäre auch Kupfer drin, habe ich gesehen
Re: Kieselerde & Co - Nahrungsergänzungsmittel für die Haar
Ich habe mal aufgeschnappt, dass ein veränderter Hormonstatus die Haarfarbe abdunkeln oder aufhellen kann. Auch ein paar Medikamente. 
Wegen Glanz fiele mir jetzt mir als Nahrungsmittel Ei und Leinöl ein. Man verfüttert beides auch an Hunde für glänzendes Fell. Allerdings esse ich wirklich viel, viel Eier und Unmengen von Leinöl, aber habe keinen vermehrten Glanz direkt dadurch feststellen können.

Wegen Glanz fiele mir jetzt mir als Nahrungsmittel Ei und Leinöl ein. Man verfüttert beides auch an Hunde für glänzendes Fell. Allerdings esse ich wirklich viel, viel Eier und Unmengen von Leinöl, aber habe keinen vermehrten Glanz direkt dadurch feststellen können.
Re: Kieselerde & Co - Nahrungsergänzungsmittel für die Haar
Oh, das könnte eine Erklärung sein. Zumal ich jetzt Schilddrüsen-Hormone schlucke.Alichino hat geschrieben:Ich habe mal aufgeschnappt, dass ein veränderter Hormonstatus die Haarfarbe abdunkeln oder aufhellen kann.
Beim Glanz kanns wirklich gut sein, daß mir durch die vegan/vegetarische Ernährung da auch Fettsäuren fehlen.Da ich Leinöl sehr gerne mag, wird das kein Problem sein, es auszuprobieren

- Alanna
- Beiträge: 17175
- Registriert: 25.08.2012, 18:59
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 1cMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: NRW
Re: Kieselerde & Co - Nahrungsergänzungsmittel für die Haar
Das mit den Hormonen ist wohl wirklich so, es gibt Frauen, bei denen sich in der Schwangerschaft Haarfarbe und auch Haarstruktur verändern. So wie ja auch die Pigmentierung der Haut sich in der Schwangerschaft verändern kann.
Re: Kieselerde & Co - Nahrungsergänzungsmittel für die Haar
Ich habe gerade Mal im SD Forum angefangen zu suchen, da berichten auch Einige, daß die Haare heller geworden sind und nicht mehr so leuchten; auch Strukturveränderungen - vom Haarausfall wußte ich das und mangelndes Wachstum, daß es mit der SD-Hormonlage zusammenhängen kann
Hairburst
Hallo,
eigentlich halte ich von disesen Instagram-Haarpreparaten nichts, doch nachdem ne Freundin schwanger wurde, konnte/wollte sie ihre Nahrungsergänzungsmittel nicht mehr nehmen und ich war froh, eingesprungen zu sein.
Ich testete also das viel beworbene (*tatatataaaaaaaaaaa*) Hairburst.
Das Zeug kann man hier bestellen: http://www.hairburst.com/
Die Lieferung erfolgt auf England. Eine Dose für einen Monat kostet umgerechnet mit Versand aktuell etwa 40 Euro, für 3 Monate mit Versand etwa 91. Auf der Seite kann man die Preise, die eigentlich in Pfund angegeben sind, auch in Euro umstellen, was ich sehr hilfreich finde.
Bezahlen kann man genauso wie bei den meisten anderen ausländischen Shops mir Karte und Paypal.
(Ich habs auch selbst schon ausprobiert, es geht alles ohne Probleme. Ich bekam von der Freundin nämlich nur eine Dose und man soll NEMs ja immer mindestens 3 Monate nehmen, um einen Unterschied zu merken, also musste Nachschub her.)
Für diejenigen, die's nicht so mit Englisch haben, übersetze ich mal schnell:
2 Wochen: Haut und Haare fühlen sich mit Wasser versorgt und befeuchet an.
1 Monat: Haare beginnen, schneller zu wachsen und der Zusand verbesserst sich
2 Monate: Haare wachsen so schnell sie können und erscheinen dicker. Haarausfall ist reduziert.
3 Monate: Haarzustand ist stabilisiert, Haare wachsen weiter so schnell sie können.
INCI (per 2 Kapseln, die man am Tag nehmen soll):
Vitamin A, B1, B2, B3, B4, B5, B6, Folic Acid, Biotin, Vitamin B12, C, D3, Calcium, Copper, Selennium, Zinc, MSM, Marine Collagen, Silica, Hyaluron Acid, L-Cysteine, L-Methionine, L-Lysine, BCAA Providing: L-Leucine, L-Isoleucine, L-Valine
Ich habe mich jetzt nicht informiert, ob das vegan usw. ist. Ich möchte bitte auch hie nicht diskutieren müssen, ob der Verzehr von tierischen Produkten böse ist. Das ist eine Entscheidung, die jeder für sich persönlich treffen sollte.
Angebliche Vorher-Nachherbilder gibt es eine Million auf Instagram und im Internet. Ich habe es versucht, aber mein Top, das ich als Anhaltspunkt verwendet hatte sitzt irgendwie jedes Mal anders und ich habe Spitzen schneiden lassen, weil ich eigentlich nicht vor hatte ,hier eine Bewertung zu schreiben.
Also, ob das mit der Haut stimmt, weiß ich nicht. Ich habe nicht so darauf geachtet, ob die befeuchtet war, ich war vorher schon nicht unzufrieden.
Die Haare wurden natürlich nicht in den Längen dicker. Zumindest bei mir nicht.
Aber: und darum geht es ja: Sie wachsen wie irre. Nicht gleich nach einem Monat. Ich nehme Hairburtst seit 8 Wochen und seit 1 - 2 Wochen merke ich einen Unterschied. Am Kopf fällt es ab einer bestimmten Länge ja nicht mehr so auf. Aber mein Ansatz ist jetzt doppelt so viel, wie er normalerweise wäre. Und - ich sag mal so - die restlichen Körperhaare wachsen auch schneller. Ja klar, es ist nervig, aber das bisschen mehr rasieren nehme ich gerne in Kauf für mehr Haarwachstum. Zumal in dem Produkt alles in einem ist und ich nicht mehr 4 verschiedene Produkte (Biotin, Vitamin D, Eisen und MSM) nehmen muss. Ja gut, Eisen ist nicht drin, aber das nehme ich sowieso nicht täglich.
Die Tabletten sind übrigens echt groß (- eine 2 cm). Für Leute, die es nicht gewohnt sind, welche zu nehmen bzw. die damit Probleme, ist es wohl nichts. Es gibt die noch in kaubar, aber die sollen nicht so der Wahnsinn sein vom Effekt her, aber ich hab noch nicht ausprobiert.
Ich habe noch ein paar Dosen und nehme sie auf jeden Fall zu Ende. Ob es mir so viel Wert ist, dass ich nachbestellt, werde ich mal schauen. Wenn der Effekt so bleibt, dann schon.
eigentlich halte ich von disesen Instagram-Haarpreparaten nichts, doch nachdem ne Freundin schwanger wurde, konnte/wollte sie ihre Nahrungsergänzungsmittel nicht mehr nehmen und ich war froh, eingesprungen zu sein.
Ich testete also das viel beworbene (*tatatataaaaaaaaaaa*) Hairburst.
Das Zeug kann man hier bestellen: http://www.hairburst.com/
Die Lieferung erfolgt auf England. Eine Dose für einen Monat kostet umgerechnet mit Versand aktuell etwa 40 Euro, für 3 Monate mit Versand etwa 91. Auf der Seite kann man die Preise, die eigentlich in Pfund angegeben sind, auch in Euro umstellen, was ich sehr hilfreich finde.
Bezahlen kann man genauso wie bei den meisten anderen ausländischen Shops mir Karte und Paypal.
(Ich habs auch selbst schon ausprobiert, es geht alles ohne Probleme. Ich bekam von der Freundin nämlich nur eine Dose und man soll NEMs ja immer mindestens 3 Monate nehmen, um einen Unterschied zu merken, also musste Nachschub her.)
Für diejenigen, die's nicht so mit Englisch haben, übersetze ich mal schnell:
2 Wochen: Haut und Haare fühlen sich mit Wasser versorgt und befeuchet an.
1 Monat: Haare beginnen, schneller zu wachsen und der Zusand verbesserst sich
2 Monate: Haare wachsen so schnell sie können und erscheinen dicker. Haarausfall ist reduziert.
3 Monate: Haarzustand ist stabilisiert, Haare wachsen weiter so schnell sie können.
INCI (per 2 Kapseln, die man am Tag nehmen soll):
Vitamin A, B1, B2, B3, B4, B5, B6, Folic Acid, Biotin, Vitamin B12, C, D3, Calcium, Copper, Selennium, Zinc, MSM, Marine Collagen, Silica, Hyaluron Acid, L-Cysteine, L-Methionine, L-Lysine, BCAA Providing: L-Leucine, L-Isoleucine, L-Valine
Ich habe mich jetzt nicht informiert, ob das vegan usw. ist. Ich möchte bitte auch hie nicht diskutieren müssen, ob der Verzehr von tierischen Produkten böse ist. Das ist eine Entscheidung, die jeder für sich persönlich treffen sollte.
Angebliche Vorher-Nachherbilder gibt es eine Million auf Instagram und im Internet. Ich habe es versucht, aber mein Top, das ich als Anhaltspunkt verwendet hatte sitzt irgendwie jedes Mal anders und ich habe Spitzen schneiden lassen, weil ich eigentlich nicht vor hatte ,hier eine Bewertung zu schreiben.
Also, ob das mit der Haut stimmt, weiß ich nicht. Ich habe nicht so darauf geachtet, ob die befeuchtet war, ich war vorher schon nicht unzufrieden.
Die Haare wurden natürlich nicht in den Längen dicker. Zumindest bei mir nicht.
Aber: und darum geht es ja: Sie wachsen wie irre. Nicht gleich nach einem Monat. Ich nehme Hairburtst seit 8 Wochen und seit 1 - 2 Wochen merke ich einen Unterschied. Am Kopf fällt es ab einer bestimmten Länge ja nicht mehr so auf. Aber mein Ansatz ist jetzt doppelt so viel, wie er normalerweise wäre. Und - ich sag mal so - die restlichen Körperhaare wachsen auch schneller. Ja klar, es ist nervig, aber das bisschen mehr rasieren nehme ich gerne in Kauf für mehr Haarwachstum. Zumal in dem Produkt alles in einem ist und ich nicht mehr 4 verschiedene Produkte (Biotin, Vitamin D, Eisen und MSM) nehmen muss. Ja gut, Eisen ist nicht drin, aber das nehme ich sowieso nicht täglich.
Die Tabletten sind übrigens echt groß (- eine 2 cm). Für Leute, die es nicht gewohnt sind, welche zu nehmen bzw. die damit Probleme, ist es wohl nichts. Es gibt die noch in kaubar, aber die sollen nicht so der Wahnsinn sein vom Effekt her, aber ich hab noch nicht ausprobiert.
Ich habe noch ein paar Dosen und nehme sie auf jeden Fall zu Ende. Ob es mir so viel Wert ist, dass ich nachbestellt, werde ich mal schauen. Wenn der Effekt so bleibt, dann schon.
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: Hairburst
Hallo Larissa,
nein, ist nicht vegan oder vegetarisch. Marines Collagen stammt meist von Schalentieren. Und die Hülle könnte Gelatine sein.
Ich finds gut, dass das ein respektables Mitglied von hier getestet hat
nein, ist nicht vegan oder vegetarisch. Marines Collagen stammt meist von Schalentieren. Und die Hülle könnte Gelatine sein.
Ich finds gut, dass das ein respektables Mitglied von hier getestet hat

Re: Hairburst
Ich habe auch schon oft überlegt, ob ich Hairburst mal probieren sollte, allerdings hat mich der Wucherpreis bisher immer davon abgehalten
Vor allem da ich gehört habe, dass das nicht bei jedem solche großartigen Erfolge erzielt, bin ich noch etwas skeptisch, ob es sich für mich lohnen würde. Kann man nur ausprobieren, ich weiß. Aber ich investiere erst mal lieber in eine gute Pflege und behalte deinen Beitrag im Hinterkopf!

Vor allem da ich gehört habe, dass das nicht bei jedem solche großartigen Erfolge erzielt, bin ich noch etwas skeptisch, ob es sich für mich lohnen würde. Kann man nur ausprobieren, ich weiß. Aber ich investiere erst mal lieber in eine gute Pflege und behalte deinen Beitrag im Hinterkopf!

2a M ii
ZU 9,5 cm
NHF dunkelbraun bis mittelbraun (3/0 - 4/0)
Neustart: 23.12.2020 von APL auf Kinnlänge um die Dauerwelle endlich loszuwerden
Aktuell: BSL (Januar '23)
Ziel: Taille/Ellbogenlänge
ZU 9,5 cm
NHF dunkelbraun bis mittelbraun (3/0 - 4/0)
Neustart: 23.12.2020 von APL auf Kinnlänge um die Dauerwelle endlich loszuwerden
Aktuell: BSL (Januar '23)
Ziel: Taille/Ellbogenlänge
Re: Hairburst
Hab' mich jetzt gar nicht getraut das Thema "marines Collagen" anzustoßen,
aber ich sehe, dass wissenswerte Hintergrundinfos eigentlich doch erwünscht sind.
Neben Schalenweichtieren (=Mollusken wie z.B. Kopffüßer, Schnecken, Muscheln) und Krustentieren (Krebstiere) sind auch Fisch (Schuppen, Haut, Knochen/Knorpel), Schwämme und Quallen nennenswerte Quellen für marines Collagen.

Neben Schalenweichtieren (=Mollusken wie z.B. Kopffüßer, Schnecken, Muscheln) und Krustentieren (Krebstiere) sind auch Fisch (Schuppen, Haut, Knochen/Knorpel), Schwämme und Quallen nennenswerte Quellen für marines Collagen.
Re: Hairburst
Also ich bin schon froh, wenn man weiß, was drin ist, ich wollte nur nicht sowas wie "Wie kannst du nur?"
Ich esse auch so (mal mehr, mal weniger) Fleisch und Fisch, deswegen finde ich jetzt sowas nicht schlimm.
Sugarbear gibts ja auch noch, das ist glaub ich vegan.
Ich esse auch so (mal mehr, mal weniger) Fleisch und Fisch, deswegen finde ich jetzt sowas nicht schlimm.
Sugarbear gibts ja auch noch, das ist glaub ich vegan.
- Seelenkuchenente
- Beiträge: 2633
- Registriert: 29.04.2012, 03:32
- Wohnort: NRW
Re: Hairburst
So ich habs mir jetzt auch gekauft, die 3 Monats Packung, nachdem ich immer wieder drüber gestolpert bin sozusagen. Habe jetzt die erste Woche fast hinter mir und kann natürlich noch nix dazu sagen, aber immerhin ist mir bislang auch noch nix negatives aufgefallen. Ich erhoffe mir von den Kapseln, dass sie das Optimum herausholen und dass meine Haare wiederstandsfähiger werden/nichct so schnell abbrechen. Vllt kann ich ja schon bald mehr berichten. 

2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
- Mitternachtstänzerin
- Beiträge: 2563
- Registriert: 29.07.2014, 10:51
- Wohnort: Bayern
Re: Hairburst
Kannst du denn schon sagen ob es so vielversprechend weiter gegangen ist bei dir, LarissaLuna? 

2a M 9,5 Blond
116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuelles PP
116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuelles PP