Anleitung: Silberschmuck sanft wieder zum Glänzen bringen
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
- Zuma
- Beiträge: 5327
- Registriert: 10.07.2011, 11:16
- Haartyp: 2b/c
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Re: Anleitung: Silberschmuck sanft wieder zum Glänzen bringe
Nein. Ich wüsste auch nicht wie
-
- Beiträge: 3156
- Registriert: 02.01.2014, 17:42
Re: Anleitung: Silberschmuck sanft wieder zum Glänzen bringe
Ich hab es mittlerweile auch probiert und das klappt super. Spange und KPO sind wieder wie neu
Die Glaskugel hat es nicht gestört.
Ich hab aber noch eine Spange mit echtem Türkis, da trau ich mich nicht ran. Nur mit Putztuch komm ich aber nicht weit. Aber Türkis in Alu-Salzbad, eher nicht, oder?

Ich hab aber noch eine Spange mit echtem Türkis, da trau ich mich nicht ran. Nur mit Putztuch komm ich aber nicht weit. Aber Türkis in Alu-Salzbad, eher nicht, oder?

Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Re: Anleitung: Silberschmuck sanft wieder zum Glänzen bringe
Ich bewahre meine Sachen in einer Art Utensilo an der Wand hängend auf. Die Senza Limiti Sachen steck ich aber immer in eine dünne Plastiktüte (Frühstücksbeutel), dann laufen sie nicht an. Wenn ich sie einfach so ins Fach stecke, sind sie sonst ruck zuck dunkel angelaufen.
- Alanna
- Beiträge: 17175
- Registriert: 25.08.2012, 18:59
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 1cMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: NRW
Re: Anleitung: Silberschmuck sanft wieder zum Glänzen bringe
Oh, vielen Dank für die Anleitung, muss ich direkt ausprobieren! Meine SL-Sachen sind nämlich alle ein wenig angelaufen.
Re: Anleitung: Silberschmuck sanft wieder zum Glänzen bringe
Essig hat funktioniertMahagoni hat geschrieben:Oh, danke für die Tipps hier.
Ich hab sowohl was mit Gelbgold als auch Rose hier zum Reinigen....
Gibt es denn mittlerweile noch mehr Erfahrungen, was besser ist, Essig oder Salz und Alu?

Gundula hat mir inzwischen auch noch dazu geraten , Salz wäre eher bei Silber passend.
Dankeschön, ihr seid hilfreich!
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Re: Anleitung: Silberschmuck sanft wieder zum Glänzen bringe
schadet es Steinen, die zB in Cages eingebaut sind?
★All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥ ★
(Depeche Mode - enjoy the silence)
Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
(Depeche Mode - enjoy the silence)
Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
- Seraphina Evans
- Beiträge: 14504
- Registriert: 24.10.2013, 15:10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Gänselieseltown (NDS)
Re: Anleitung: Silberschmuck sanft wieder zum Glänzen bringe
Ich persönlich (!) glaube nicht, dass Salzwasser (vor allem über einen kurzen Zeitraum) den Steinen schadet. Die Reinigung bei diesem Alubad beruht ja auf auf den chemischen Eigenschaften beider Metalle, damit haben die Steine also nix zu tun.
Re: Anleitung: Silberschmuck sanft wieder zum Glänzen bringe
ok, klingt logisch..
Danke!

Danke!
★All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥ ★
(Depeche Mode - enjoy the silence)
Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
(Depeche Mode - enjoy the silence)
Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Re: Anleitung: Silberschmuck sanft wieder zum Glänzen bringe
Ich wäre aber trotzdem vorsichtig bei Halbedelsteinen. Manche sind porös und sollen noch nicht einmal Wasser abbekommen. Gerade Türkise sind anfällig für Verfärbungen. Und bei meiner Silberkette mit Malachiten hat die Schmuckwerkerin mir auf meine Nachfrage absolut abgeraten, die in irgendetwas zu tauchen.
Hat mich bisher abgehalten, etwas mit Halbedelstein Alu-zu-baden. Gewagt habe ich es aber bei einem Schmuckstück mit Emaille; völlig problemlos.
Was ich schon lange mal sagen wollte: Das Alubad funktioniert super, vielen Dank für die tolle Anleitung!
Hat mich bisher abgehalten, etwas mit Halbedelstein Alu-zu-baden. Gewagt habe ich es aber bei einem Schmuckstück mit Emaille; völlig problemlos.
Was ich schon lange mal sagen wollte: Das Alubad funktioniert super, vielen Dank für die tolle Anleitung!
1b/cF 6,5cm
● palo-santo-farbenes Hell-Mittel-Aschblond, mittlerweile mit Weißen
● Immer wieder Rückschnitte wegen immer wieder HA
● Goldener Schnitt II erreicht, momentan zurück auf Klassik
● HA immer wieder aussitzen
● palo-santo-farbenes Hell-Mittel-Aschblond, mittlerweile mit Weißen
● Immer wieder Rückschnitte wegen immer wieder HA
● Goldener Schnitt II erreicht, momentan zurück auf Klassik
● HA immer wieder aussitzen
Re: Anleitung: Silberschmuck sanft wieder zum Glänzen bringe
THX. Wie neu ist mein Schmuck geworden.
Hat jemand schon mal einen Rosenscroo damit behandelt? Bei meinen Bon Bon Stäbchen hab ich Angst das das Wasser ans Holz kommt. Help
Hat jemand schon mal einen Rosenscroo damit behandelt? Bei meinen Bon Bon Stäbchen hab ich Angst das das Wasser ans Holz kommt. Help
3b M/C ii 121 goldblond elfenbeinsilber
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5,110 cm, Spitzen saftig
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5,
- Zuma
- Beiträge: 5327
- Registriert: 10.07.2011, 11:16
- Haartyp: 2b/c
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Re: Anleitung: Silberschmuck sanft wieder zum Glänzen bringe
GinFizz: Wüsste nicht, was dagegen spricht einen Rosenscroo so zu behandeln.
zum Bonbon hab ich folgenden Tipp: Nimm einfach eine Schale und fülle sie nur ca 1-2 cm mit dem Wasser. Dann kannst du den Stab reihalten aber das Holz kommt gar nicht ins Wasser weil das Wasser gar nicht tief genug ist.

zum Bonbon hab ich folgenden Tipp: Nimm einfach eine Schale und fülle sie nur ca 1-2 cm mit dem Wasser. Dann kannst du den Stab reihalten aber das Holz kommt gar nicht ins Wasser weil das Wasser gar nicht tief genug ist.
Re: Anleitung: Silberschmuck sanft wieder zum Glänzen bringe
Mir ist mal ausversehen etwas Wasser an das Holz meiner KPO gekommen (die Forke ist irgendwie weiter ins Schälchen gerutscht), aber geschadet hat es ihr nicht. Jetzt pass ich dafür doppelt so gut auf. 

Re: Anleitung: Silberschmuck sanft wieder zum Glänzen bringe
Danke für den tollen Tipp. Meine roségoldene KPO wird gleich morgen gebadet. 

Haartyp • 2bF/Mii, ~80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 7,9 cm
Farbe • Henna/Katam rotbraun -> NHF züchten
Ziel • vorerst optische Hüfte
Instagram
Farbe • Henna/Katam rotbraun -> NHF züchten
Ziel • vorerst optische Hüfte
Re: Anleitung: Silberschmuck sanft wieder zum Glänzen bringe
Also wie mache ich das mit einem Haarstab? Einfach kopfüber rein und drauf achten, dass das Holz nicht mit ins Wasser kommt? Kann dann nichts passieren? Habe die Rosa 2 von SL, daher kommen Tücher etc. eh nicht in Frage, weil ich damit gar nicht in die ganzen kleinen Zwischenräume kommen würde. 

1b M ii
01.14: 59cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
01.15: 68cm
01.16: 71cm
01.14: 59cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
01.15: 68cm
01.16: 71cm
- Zuma
- Beiträge: 5327
- Registriert: 10.07.2011, 11:16
- Haartyp: 2b/c
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Re: Anleitung: Silberschmuck sanft wieder zum Glänzen bringe
Jep.
Kopfüber rein und aufpassen.
kann nichts schlimmes passieren 


