Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Kapoor Kachli wird eher zur Pflege verwendet.
Auf meiner Packung steht: ...für dichtes und schimmerndes Haar, regt Haarwurzeln an und fördert Haarwuchs.
Außerdem soll es den Haaren einen angenehmen Duft verleihen.
Auf meiner Packung steht: ...für dichtes und schimmerndes Haar, regt Haarwurzeln an und fördert Haarwuchs.
Außerdem soll es den Haaren einen angenehmen Duft verleihen.
Ich übergebe meine Seele dem Gott, der sie finden kann.
- Mirabellenbaum
- Beiträge: 1826
- Registriert: 02.09.2011, 18:52
- Wohnort: Tübingen
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Also den angenehmen Duft von Kapoor Kachli kann ich jetzt nicht uuunbedingt so unterschreiben 

- Langhaarmieze
- Beiträge: 619
- Registriert: 18.02.2014, 21:06
- Wohnort: am Bodensee
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Ich möchte ja auch gerne bei der Sammelbestellung mitbestellen. Stelle meine Fragen jedoch besser hier...
Wie lang reichen einem denn die 250 bzw. 100g Packungen? Ich würde das ganze ja gerne erstmal testen und mag deshalb nicht gleich zu viel bestellen... Hab jetzt jedoch schon 6 Tüten...
Reetha gibt es dort ja nicht. Geht es auch ohne? Oder sollte man das schon auch haben?
Bisher hätte ich an folgendes gedacht:
Amla
Shikakai
Neem
Bhringarai
Kapoor Kachli
Und dann fände ich noch Brennnessel Pulver interessant. Könnte man das auch dazu mischen? Oder passt das nicht? So wie ich das bisher verstanden habe, kann man die Kräuter einzeln nehmen oder auch mischen. Dazu könnte man theoretisch beliebig viele mischen, oder?
Hätte jemand vielleicht ein Shampoobar Rezept für mich mit den indischen Kräutern?
Benutzt jemand mit Seborroischen Exzem die Kräuter? Wie sind da die Erfahrungen?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe...
Wie lang reichen einem denn die 250 bzw. 100g Packungen? Ich würde das ganze ja gerne erstmal testen und mag deshalb nicht gleich zu viel bestellen... Hab jetzt jedoch schon 6 Tüten...


Reetha gibt es dort ja nicht. Geht es auch ohne? Oder sollte man das schon auch haben?
Bisher hätte ich an folgendes gedacht:
Amla
Shikakai
Neem
Bhringarai
Kapoor Kachli
Und dann fände ich noch Brennnessel Pulver interessant. Könnte man das auch dazu mischen? Oder passt das nicht? So wie ich das bisher verstanden habe, kann man die Kräuter einzeln nehmen oder auch mischen. Dazu könnte man theoretisch beliebig viele mischen, oder?
Hätte jemand vielleicht ein Shampoobar Rezept für mich mit den indischen Kräutern?
Benutzt jemand mit Seborroischen Exzem die Kräuter? Wie sind da die Erfahrungen?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe...
1b M (~0,055) ZU <5 +/- 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 13.8.17 Rückschnitt auf ca. APL
APL BSL Midback
PP: Feenhaare, Haarschmuck und Shampoobars
APL BSL Midback
PP: Feenhaare, Haarschmuck und Shampoobars
- Mirabellenbaum
- Beiträge: 1826
- Registriert: 02.09.2011, 18:52
- Wohnort: Tübingen
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Also Reetha ist nicht unbedingt nötig finde ich, durch Shikakai hast du ja schon die Waschwirkung (und Pflege) und durch Amla die Pflege. Reetha kriegt man sonst aber auch zB als Waschnussschalen im dm 
Wie lange das ausreicht...also bei mir reicht das schon eine ganze Weile, es kommt darauf an, wie viel du brauchst, ich brauch pro Wäsche ca 3-4 EL...

Wie lange das ausreicht...also bei mir reicht das schon eine ganze Weile, es kommt darauf an, wie viel du brauchst, ich brauch pro Wäsche ca 3-4 EL...
- Zuma
- Beiträge: 5327
- Registriert: 10.07.2011, 11:16
- Haartyp: 2b/c
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Sagt jemandem von euch "Pooja" was? Mein Vater hat mir Amla (Amalaki/avala), Shikakai (Shikekai) und Rheeta (Rhita) mitgebracht aus Indien, dazu gab es als Gimmick "Pooja"-Beauty Powder. Kennt das jemand?
Edit: Pooja scheint wohl die Marke zu sein... aber ansonsten stehen da nur Sanskrit-Buchstaben drauf... und "Beauty Care". keine Ahnung was das ist..
Werde es wohl nie herausfinden. 
Edit: Pooja scheint wohl die Marke zu sein... aber ansonsten stehen da nur Sanskrit-Buchstaben drauf... und "Beauty Care". keine Ahnung was das ist..


- Mirabellenbaum
- Beiträge: 1826
- Registriert: 02.09.2011, 18:52
- Wohnort: Tübingen
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Wenn du's mir abfotografierst und schickst kann ich's dir übersetzen 
Und Pooja nennt sich eigentlich das Gebet, aber wenn's in dem Fall ne Marke ist, keine Ahnung

Und Pooja nennt sich eigentlich das Gebet, aber wenn's in dem Fall ne Marke ist, keine Ahnung

- Zuma
- Beiträge: 5327
- Registriert: 10.07.2011, 11:16
- Haartyp: 2b/c
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Das ist ja genial, danke Mirabellenbaum!!! Bin sehr gespannt was das für ein Zeug ist!
Mein Vater hat mich jetzt aufgeklärt: die indische Sekretärin die die Pulver für ihn besorgt hat findet das "Mysteriöse Pulver" viel viel besser als die anderen, und hat das deshalb dazugekauft... Da bin ich ja mal gespannt...


Mein Vater hat mich jetzt aufgeklärt: die indische Sekretärin die die Pulver für ihn besorgt hat findet das "Mysteriöse Pulver" viel viel besser als die anderen, und hat das deshalb dazugekauft... Da bin ich ja mal gespannt...


- Mirabellenbaum
- Beiträge: 1826
- Registriert: 02.09.2011, 18:52
- Wohnort: Tübingen
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Also, da steht einfach nur Ritha auf Hindi, ist also nichts anderes als Reetha
Vielleicht meinte sie damit, das Reetha von dieser Marke ist besser als von anderen Marken... (weil feiner vermahlen oder so
)


- Zuma
- Beiträge: 5327
- Registriert: 10.07.2011, 11:16
- Haartyp: 2b/c
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Aaaaaha, danke für die Übersetzung!
So ganz Sinn macht es zwar noch nicht, denn mein Vater hat ja nicht festgelegt von welcher Marke das Pulver sein soll... da hätte sie ja gleich nur das "bessere" kaufen können. Aber ist egal, ich werde es einfach testen.
Leider hab ich momentan kein Warmwasser in der Wohnung UND meine Haare sind noch frisch gewaschen... würde es so gerne gleich testen... ^^



- Anaj SnowWhite
- Beiträge: 1892
- Registriert: 01.11.2013, 10:28
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Von was für einer Marke und wo kauft ihr denn euer Reetha? Die Kräuter von Khadi sind mir zu grob.
Edit: hat sich erledigt, hab welches von Hesh bei Amazon bestellt.
Edit: hat sich erledigt, hab welches von Hesh bei Amazon bestellt.
1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Man kann ja auch mit dem Sud von Waschkräutern waschen. Hat das von euch jemand schon mal probiert? Wie funktioniert das überhaupt? 

- Mirabellenbaum
- Beiträge: 1826
- Registriert: 02.09.2011, 18:52
- Wohnort: Tübingen
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Ich habs eine Weile getestet, aber bei mir reicht die Waschwirkung damit nicht aus, damit sie richtig sauber werden...
- Hairromance
- Beiträge: 87
- Registriert: 22.05.2015, 08:05
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Ich frage mich ob Waschkräuter generell für Blonde Haare ungeeinget ist wegen der "Farbe"?
Kann mir da jemand weiterhelfen?

Kann mir da jemand weiterhelfen?
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Ich habe dunkel-waldkatzenblonde Haare (nicht gefärbt), wasche mit den Kräutern und bin sehr zufrieden. Da ist nichts nachgedunkelt falls du das meinst.
Allerdings gibt es durchaus ein paar Kräuter welche die Haare etwas nachdunkeln lassen, welche Kräuter würdest du denn gerne ausprobieren?
Allerdings gibt es durchaus ein paar Kräuter welche die Haare etwas nachdunkeln lassen, welche Kräuter würdest du denn gerne ausprobieren?
Ich übergebe meine Seele dem Gott, der sie finden kann.
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Oh blöd MiBau. Ich würde es auch gerne mal testen.
Wie genau hast du das den gemacht?
