Vanilleblüte - mit der Natur zur Traummähne

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Famigoa
Beiträge: 1225
Registriert: 28.01.2015, 22:10

Re: Vanilleblüte - mit der Natur zur Traummähne

#61 Beitrag von Famigoa »

Herzlichen Glückwunsch zu APL, wenn deine Haare weiter so schnell wachsen bist du schneller bei BSL als ich. :blumen: Lustig, ist habe gestern auch mit Lavendeltraum gewaschen, ich mag diesen Shampoobar total gerne... Schade das Mago Lassi bei deinen Haaren nicht so gut angekommen ist.
Haartyp: 1c-2a Fii, Haardicke: ZU 7 cm, Haarlänge: 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Mein Projekt*
Färbefrei: seit dem 12/11/14 ...Bild
Benutzeravatar
Vanilleblüte
Beiträge: 438
Registriert: 09.06.2015, 22:59
Wohnort: Schwarzwald

Re: Vanilleblüte - mit der Natur zur Traummähne

#62 Beitrag von Vanilleblüte »

@Estelwen:
Stimmt - wobei ich zuerst auch falsch (zu tief) gemessen habe - beim Bild mit dem Maßband scheinen die Haare ja auch schon 1cm über APL zu sein. Ich finde es sehr schwierig zu messen, denn wenn ich nur das Kinn ein wenig anhebe, hängen die Haare logischerweise weiter hinten runter.

@Famigoa:
Na, du bist definitiv weiter! Irgendwie habe ich aber auch das Gefühl, dass die Haare in letzter Zeit einen Schub gemacht haben.

Shampoobar-Test Kokosmakrone (Sauberkunst)
Auf diesen Test habe ich mich schon lange gfreut, da die Probebar schon mein ganzes Bad intensiv bedurftet. Ich persönlich liebe diesen weichen, sahnigen Duft. Ich finde ihn gar nicht so übermäßig nach Kokos, sondern auch ziemlich vanillig. Auf jeden Fall ein Kuschelduft für Herbst und Winter, daher habe ich mit dem Test noch etwas gewartet. Wie ihr vielleicht schon gemerkt habt, sind Düfte mir sehr wichtig und ich habe je nach Jahreszeit unterschiedliche Vorlieben: Im Frühling blumig :blueten: (Flieder, Maiglöckchen Osterglocke...) , evtl. auch fruchtig (Erdbeere, Pfirsich), im Sommer gerne spritzig-frisch (Limette), kühl (Minze), fruchtig (Maracuja, Mango, Pfirsich, Himbeere, Melone) aber auch blumig (Lindenblüte, Rose). Im Frühherbst ist Lavendel mein Favourit, später dann (Herbst / Winter) Vanille (!!), Honig, Mandel /Marzipan, Haselnuss, auf Weihnachten hin Zimt und Bratapfel :verliebt:
Zurück zur Kokosmakrone: Ich hatte ja schon etwas Bammel, dass sie so ein Reinfall wird wie Mango Lassi. Aber dem war nicht so:
Einschäumen fand ich sehr angenehm, nach dem ausspülen waren sie nicht so quietschig wie mit Lavendeltraum und Mango. Die Spitzen fühlten sich im nassen und später in trockenem Zustand gut an, nicht trocken-knirschig. Sehr gut! :gut:

Haargefühl beim Trocknen und hinterher war prima, ein leichter, sehr angenehmer Kuschelduft umhüllte mich sanft (jetzt werde ich poetisch :lol: ) Ach ja, nach dem Handtuchturban gab es wie immer LOC.

Ich bin mit fast trockenen, aber offenen Haaren ins Bett gegangen. Am nächsten Tag waren die Haare... :gruebel: hm, etwas plusterig, frizziger als mit Lavendeltraum, aber weniger als mit meinen bisherigen Shampoos (+Condi). Sie lagen einfach etwas komisch und meine Wellen beschränkten sich auf zwei sehr deutliche Wellen in Genickhöhe, als hätte ich dort einen Haargummi getragen. Hm. Letzte Nacht habe ich wieder eingeflochten, heute sahen die Haare viel besser aus.
Vormittags habe ich die Spitzen nochmal geLOCT und heute Mittag wieder mit Kokosmakrone gewaschen. Waschgefühl wie am Freitag, also sehr gut.
Nun sind die Haare trocken und sehen gut aus! Leicht definierte Wellen, kaum Frizz, Spitzen fühlen sich gesund an, schöner Glanz. \:D/ Sie kommen aber nicht ganz an die glänzende Seide nach der Lavendeltraum-Wäsche ran.

Fazit: wird nachgekauft, tolle Shampoobar, allerdings bleibt Lavendeltraum mein Favourit. Beide sind nun als 45g-Bar bestellt, außerdem eine Probe Hautnah (und noch Körperseifen). Leider gab es Kirschblüte gerade nicht als Probe :(
Benutzeravatar
Vanilleblüte
Beiträge: 438
Registriert: 09.06.2015, 22:59
Wohnort: Schwarzwald

Re: Vanilleblüte - mit der Natur zur Traummähne

#63 Beitrag von Vanilleblüte »

Test: Desert Essence Coconut Shampoo + Condi

Gestern Nachmittag habe ich zum ersten Mal Desert Essence Coconut Shampoo und Condi getestet!
Zum Geruch kann ich nicht viel sagen, da mein Schnupfen mal wieder alle Geschmacksnerven lahmgelegt hat und ich weder etwas riechen noch schmecken kann. Ich hasse das! :twisted:
Ich hatte das Shampoo aber vor ein paar Tagen mit etwas Wasser in den Händen aufgeschäumt und fand den hier oft so gelobten Duft ziemlich künstlich - wie auch das Rasberry, irgendwie so nach Plastik. Schade.

Zunächst einmal finde ich, dass das shampoo sehr schwer aus der Tube zu bekommen ist. außerdem sollte ich es wohl vorher schütteln - zuerst kam nämlich eine wässrige Flüssigkeit, danach wurde es cremiger.
Aufschäumen war gut, beim Auswaschen wurden die Haare schön quitschig-sauber und überhaupt nicht klettig.
Danach kam der Condi - ich habe jetzt ja schon etwa 3 Wochen keinen Condi mehr benutzt und hatte das gefühl, dass die Haare mal wieder einen brauchen.
Er war super zu verteilen, allerdings musste ich lännger als gewohnt ausspülen. Danach fühlten sich die Haare im nassen Zustand sehr gut an - gepflegt und sehr glatt.

Nach dem Trocknen waren sie allerdind etwas frizzelig, was sich durch einmal bürsten mit dem TT aber schnell gab. Sie fühlten sich allerdings etwas rauh an, nicht so schön seidig-glatt wie beim Lavendeltraum.

Als ich heute früh meinen Nachtzopf aufgemacht habe, war ich ganz überrascht, wie schön die Haare glänzen, auch wenn sie sich immer noch nicht so seidig-glatt anfühlten. Trotzdem war das Haargefühl sehr angenehm!

Edit: Jetzt am Abend sind die Haare sehr schön seidig-glatt! Top!

Bild


Frisuren
Meine Erkältung hat so richtig zugeschlagen, daher war ich heute nicht arbeiten, hänge auf dem Sofa rum und nutze die kurzen niesfreien Momente, um Frisuren auszuprobieren.

Bei meioner Lillarose-Bestellung waren ja zwei You-Pins dabei, die ich noch gar nicht benutzt hatte, weil ich da noch etwas herumprobieren muss. Nach etlichen Versuchen sah der LWB so aus:
Bild

Auf diesem Foto kommt meine Haarfarbe übrigens endlich mal wirklich farbecht raus:
Bild

Hier mal meine häufigste Stallfrisur (und Duschfrisur) : Ein Cinnamon mit Papagna gehalten
Bild

Lancebraid Classics irgendwie hochgesteckt mit meiner derzeitigen Lieblingsflexi Flitter into Fall:
Bild

hier sieht man gut, was noch Chemiefarbe und was PHF ist:
Bild

LWB mit Lancebraids und Sonnenblumen-Flexi:
Bild

Bild


Zum Schluss habe ich erstmals einen Gibson Tuck versucht - eine tolle Flexi-Frisur für kürzere Haare! Ich zweifel nur, ob der auch einen Arbeitstag lang hält...
Bild

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Vanilleblüte am 11.09.2015, 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Natalia
Beiträge: 806
Registriert: 20.08.2013, 13:46

Re: Vanilleblüte - mit der Natur zur Traummähne

#64 Beitrag von Natalia »

Schöne Frisuren zauberst du!

Mir ist der Gibson tuck immer zerfleddert mit der Zeit. Jetzt mit längeren Haaren geht er eh nicht mehr bzw. ist unbequem.

Ich wünsch dir gute Besserung!
1cFi 85 cm ZU 6 cm
Wahre Schönheit kommt von innen, alles andere ist Geometrie.
Benutzeravatar
Vanilleblüte
Beiträge: 438
Registriert: 09.06.2015, 22:59
Wohnort: Schwarzwald

Re: Vanilleblüte - mit der Natur zur Traummähne

#65 Beitrag von Vanilleblüte »

@Natalia:
Dankeschön, mir geht es schon wieder besser, nur der Husten nervt noch.

Hm, Samstag Abend habe ich mit Lavendeltraum gewaschen und seit gestern Abebd sind meine Spitzen wieder so knirschig-trocken,m daher gab es abends LOC mit Aloe Vera-Saft, Macadamiaöl und DE Bodylotion Mandel.
Und weil ich endlich mal eine Haarkur selbst panschen wollte, habe ich gerade meine Mittagspause dazu genutzt, eine Miniportion
- Alverde Zitrone-Aprikose Haarkur
- Kokosöl
- Joghurt
anzurühren und in die Spitzen bzw. unteres 1/4 der Längen einzuschmotzen. Allerdings habe ich wirklich wenig verwendet!
Und macht man, wenn man danach noch arbeiten muss? Einflechten! Länger werdende Haare sind doch sehr praktisch, man kann prima Bad Hair Days kaschieren.

Bild
Benutzeravatar
Natalia
Beiträge: 806
Registriert: 20.08.2013, 13:46

Re: Vanilleblüte - mit der Natur zur Traummähne

#66 Beitrag von Natalia »

Na da bin ich ja auf das Ergebnis gespannt! Deine Flechtereien sehen immer so ordentlich aus! Mein Neid ist dir sicher ;)
1cFi 85 cm ZU 6 cm
Wahre Schönheit kommt von innen, alles andere ist Geometrie.
Benutzeravatar
Vanilleblüte
Beiträge: 438
Registriert: 09.06.2015, 22:59
Wohnort: Schwarzwald

Re: Vanilleblüte - mit der Natur zur Traummähne

#67 Beitrag von Vanilleblüte »

@Natalia:
Die Spitzen fanden die Haarkur klasse, ich habe wieder mit Lavendeltraum gewaschen, danach keinerlei Knirsch oder Trockenheit in den Spitzen!
Holländer und Franzose kann ich mittlerweile ganz gut, aber neue Techniken fallen mir noch sehr schwer.

Gestern habe ich endlich mal eines meiner beiden Heymountain-Shampoos getestet, nämlich Honey Dip. Den Duft fand ich gut, leider schäumte es absolut Null.
Heute sind meine Haare zwar glänzend und fühlen sich recht gut an, aber sie haben kaum Volumen und hängen platt herunter - ich vermute, dass es für meine Haare etwas zu reichhaltig ist - zumal ich gestern mittag den Spitzen eine Extraportion LOC gegönnt habe.
Außerdem fettet der Ansatz schon 24h nach der Wäsche etwas. Bis morgen Abend muss es aber gehen, ich will jetzt nicht schon wieder waschen.

Gestern hat mich Estelwen angefixt, mal einen Kordelzopf zu versuchen. Hilfe, zuerst habe ich mich heillos in den Haaren verheddert, bis ich den Dreh raushatte und mir vorbetete: Eindrehen im Uhrzeigersinn, beide Strähnen gegen den Uhrzeiger verkordeln. Schließlich hat es dann doch einigermaßen geklappt:
Bild

Dann versuchte ich so eine Art Kordel-Halfup mit meiner Mini-Flexi:
Bild

Das Gleiche mit geflochtenen Zöpfen:

Bild

Bild
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Vanilleblüte - mit der Natur zur Traummähne

#68 Beitrag von Estelwen »

Hihihi, ich fixe an :pfeif:

Die Kordelzöpfe sind doch perfekt? :shock: Ich finde sie richtig toll :gut:
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
Vanilleblüte
Beiträge: 438
Registriert: 09.06.2015, 22:59
Wohnort: Schwarzwald

Re: Vanilleblüte - mit der Natur zur Traummähne

#69 Beitrag von Vanilleblüte »

Oh dankeschön :) Mich nerven immer die unteren Haare im Nacken, die zu kurz sind, um in einen Zopf oder Dutt zu passen

HM Honey Dip Shampoo scheinen meine Haare wohl nicht so toll zu finden, ich hatte am 2. Tag nach derWäsche Oberklätsch und fettende Ansätze :( Ist wohl zu reichhaltig. Nach der Lavendeltraumwäsche mit LOC am Montagabend fühlte ich mich viel besser!
Am Mittwoch habe ich mit HM Vanilla Queen gewaschen, das fanden sie deutlich besser als Honey Dip und ich hatte am Donnerstag wunderbar fluffige Haare.
Am Donnerstag habe ich zum zweiten Mal mit Khadi gefärbt, Nussbraun und Hellbraun im Verhältnis 60:40 gemischt. Letztes Mal habe ich es am Vorabend angerührt, über Nacht stehen lassen und dann im Wasserbad erwärmt. Damals roch es irgendwie muffig und der Geruch hielt sich (trotz Haarkur nach dem Auswaschen) bis zur 2. Wäsche danach. Das Ergebnis war gut, aber die grauen Strähnen wurden mit der Zeit heller.
Diesmal habe ich die Farbe frisch angerührt - der Geruch war viel besser, wie frisches, feuchtes Heu :blueten: Es ist auch deutlich praktischer, einfach sehr starken Schwartee zu kochen, ihn auf 50°C abkühlen zu lassen und dann gleich färben als die gleiche Prozedur plus nochmaliges Aufwärmen im Wasserbad mit ständiger Temperaturmessung!

Diesmal habe ich die Farbpampe in eine kleinen Plastiktüte (Vespertüte) gefüllt, oben zugeknotet, unten eine Ecke aufgeschnitten und als Spritzbeutel benutzt. Das ging viel besser und sauberer als mit Färbepinsel und Schälchen! Eigentlich wollte ich ja nur die Ansätze färben, aber irgenwie klatztsche uich die Restfarbe dann doch novch in die Längen... 2,5 Stunden durfte es unterm Plastikhäubchen plus Handtuchturban plus Mütze einwirken.
Beim Ausspülen waren die Haare zunächst sehr verklettet, so dass ich die Lavera Color Haarkur mit Mango reinmachte und kurz einwirken ließ.
Das Ergebnis war prima und auch der Geruch nach dem Trocknen kaum noch wahrnehmbar, eigentlich rochen die Haare mehr nach der Kur als nach der PHF.

Vorher (Donnerstag)
Bild

Nachher (heute)
Bild

nochmal heute (sehen mahsagonirötlicher aus als in Wirklichkeit!):
Bild


Neulich habe ich mir einen Mellow-Stick zugelegt. Ich liebe Türkis!
Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Famigoa
Beiträge: 1225
Registriert: 28.01.2015, 22:10

Re: Vanilleblüte - mit der Natur zur Traummähne

#70 Beitrag von Famigoa »

Ohhhh ist der Mellow-Stick schön.... so eine Farbe fehlt mir auch noch. Ich finde deine Haare sind echt schön gewachsen und glänzen richtig toll!
Haartyp: 1c-2a Fii, Haardicke: ZU 7 cm, Haarlänge: 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Mein Projekt*
Färbefrei: seit dem 12/11/14 ...Bild
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Vanilleblüte - mit der Natur zur Traummähne

#71 Beitrag von Airemulp »

Das Färberesultat sieht echt toll aus! Die Silberlinge sind ja fast komplett versteckt :gut:
Benutzeravatar
Vanilleblüte
Beiträge: 438
Registriert: 09.06.2015, 22:59
Wohnort: Schwarzwald

Re: Vanilleblüte - mit der Natur zur Traummähne

#72 Beitrag von Vanilleblüte »

@Famigoa:
Ja, ich merke selbst, wie die Haare wachsen :) Ein tolles Gefühl, nicht mehr kurzhaarig zu sein! Der Glanz zeigt mir, wie gut die Umstellung meinen Haaren tut. Auch wenn ich immer noch gerne herumprobiere :)
Ich liebe ja Türkistöne, daher musste der Mellow-Stick einziehen. Auch wenn er noch ein bisschen lang für meine Haare ist

@Plumeria:
Das stimmt, besser als bei der ersten Färbung! Aber das ist ja bei PHF mit Henna normal.


Habe gerade wieder gemessen, künftig will ich dies immer zu Monatsbeginn machen. Es wächst!!! \:D/ Anfang September waren es noch 56 cm, heute sind es 57,5cm! :yippee:
Bei LHN-Anmeldung waren es noch 51 cm, allerdings lag ein Spitzenschnitt beim Frisör im Juli dazwischen.

DE Coconut Shampoo plus Condi bleibt immer noch mein HG in Sachen Haarewaschen, allerdings nehme ich das nur ca. einmal pro Woche. Die Wäsche mit Kokosmakrone am Montag hat mich diesmal nicht so begeistert, da die Haare am Mittwoch schon ziemlich klätschig waren. Dafür habe ich mich in die Cotton-Candy-Sachen von Heymountain verliebt, die Haircream habe ich ja letztens bestellt und nun folgten Shampoo, Hand-&Fußcreme sowie Bodycream - der Duft ist soooo genial oberlecker! Und das Shampoo scheinen meine Haare zu mögen, zumindest was ich einen Tag nach der gestrigen Wäsche sagen kann. Diue Haare sind samtig weich und glänzen richtig toll!

Das hier sind Bilder vom Montagmorgen, 2 Tage nach DE Coconut-Wäsche - diese Woche trage ich meine Haare irgendwie nicht so haarschonend, entweder offen mit Halfup oder Pferdeschwanz...
Bild

Bild
Benutzeravatar
Vanilleblüte
Beiträge: 438
Registriert: 09.06.2015, 22:59
Wohnort: Schwarzwald

Re: Vanilleblüte - mit der Natur zur Traummähne

#73 Beitrag von Vanilleblüte »

Heute sind meine Haare leider nicht so schön. Gestern mit Kokosmakrone gewaschen, hm... weiß auch nicht.

Das HM Cotton-Candy-Shampoo scheinen meine Haare nun doch nicht so toll zu finden, zumindest fetteten sie schneller. Das kann aber auch am Zyklus liegen, es waren die Tage vor den Tagen... Jetzt probiere ich doch noch den CC-Condi aus, weil ich bei HM gerade eine Cotton-Candy-Großbestellung getätigt habe, aus Angst, dass meine Sachen leer werden. Außerdem wollte ich unbedingt das Parfüm :wink:
Aber da das Shampoo auch super als Duschgel ist, habe ich trotzdem Nachschub bestellt!

Jetzt musste ich unbedingt die tollen Herbstfarben im Garten und die Nebelstimmung für Haarfotos nutzen!

Den geflochtenen Halfup mit Schmetterlingsflexi trage ich derzeit sehr gerne!
Bild

Bild

Franzose mit Mini-Flexi
Bild

Das Ganze hochgeklappt mit Sonnenblumenflexi Gr. M - für diese Frisur werden die Haare nun bald zu lang!
Bild

Da hatte sich doch tatsächlich ein schwarzer Marienkäfer ins Haar geschmuggelt, was ich erst auf dem Foto bemerkt habe!
Bild
Benutzeravatar
Vanilleblüte
Beiträge: 438
Registriert: 09.06.2015, 22:59
Wohnort: Schwarzwald

Re: Vanilleblüte - mit der Natur zur Traummähne

#74 Beitrag von Vanilleblüte »

Haarschmuck

In den letzten Tagen kamen bei uns schon die ersten Schneeflocken runter, zum Glück nur als Schneeregen. Zeit, meine Winterwonder-Flexi einzuweihen!

Bild


Haarwäsche

:helmut:
Ich habe gestern etwas getan, was so gar nicht zum Titel meines PP passt: Ich habe mit KK gewaschen :oops: Immerhin aber silifrei. Als ich Ende Mai meine Haarpflege umgestellt habe, wollte ich zunächst "nur" auf silikonfrei umsteigen und habe mir Balea Mandel-Vanille-Shampoo mit Spülung gekauft (bei Vanilleduft kann ich doch nicht widerstehen). Hatte es aber dann gar nicht benutzt, weil ich komplett auf NK-Pflege umgestiegen bin.

Nachdem ich diese Woche aber irgendwie gar nicht glücklich mit meinen Haaren war, habe ich Shampoo und Condi gestern getestet. War ein schönes Gefühl, mal wieder richtig Schaum zu haben! Der Duft ist eh toll, wenn auch ziemlich künstlich. Beim Trocknen dachte ich zuerst: "Oh je, das gibt Klätsch". War dann aber gar nicht so und heute morgen sind meine Haare herrlich weich und glänzend mit viel (fast zu viel) Volumen. Ich werde jetzt wohl immer wieder zwischendurch mal mit Balea waschen, solange ich es nicht ständig verwende, dürften die SLS und Polyquats doch nicht so schlimm sein??

Tante Edit muss allerdings ergänzen, dass die Haare sehr frizzelig sind :(

Diese Woche habe ich ansonsten mit Kokosmakrone Shampoo Bar (Sonntag), Alverde Mandel-Argan Shampoo+Condi (Dienstag) und Cotton Candy Shampoo + Condi (Mittwoch) gewaschen. Hinterher immer mit LOC.

Die Kokosmakrone ist nun doch nicht mehr so toll wie ich anfangs dachte, am zweiten Tag fettet der Ansatz schneller als sonst bei trockenen Spitzen und diesmal kann es nicht am Zyklus liegen! So langsam habe ich den Verdacht, dass meine Haare die Tonerde da drin nicht mögen, denn der Mango Lassi ging ja auch nicht, hier hatte ich das gleiche Phänomen.
Das Alverde war ganz ok, gab weiche Haare mit etwas Frizz.
Beim Cotton Candy hatte ich beim Waschen das Gefühl, dass die Haare gar nicht richtig sauber werden, obwohl sie beim Ausspülen ziemlich quietschig waren. Der Condi enttäuschte mich vom Duft her etwas, ich hatte mir eine Cotton-Candy Wolke erhofft. Die Pflege war dann doch gar nicht schlecht, die Haare am Tag darauf schön glänzend, nur mein Haargefühl war irgendwie... platt... weiß nich. :? Die Haare lagen aber auch doof, ich hatte sie noch leicht feucht über Nacht offen gelassen - das ist ja immer Glücksache, manchmal sind sie am nächsten Morgen dann schön, manchmal total "verlegen" mit ungünstigen Wellen.
Ich werde das Cotton Candy Shampoo mit Condi noch etwas testen und noch nicht ganz aufgeben. Dazu duftet es zu gut. Wenn es aber wirklich nicht geht, nehme ich es als duschgel, dazu ist es nämlich super!

meine neue Sucht: Heymountain, v.a. Cotton Candy

Ach ja, am Mittwoch kam wieder mal ein HM-Päckle an :yippee:

- darunter die volle Dröhnung Cotton Candy! :verliebt:
Bild
CC Parfüm
Hauptgrund meiner Bestellung, ich bin süchtig nach dem kuschelig-warmen Duft und will den ganzen Tag danach duften! Einmal habe ich es bereits ausprobiert, nur einen Sprühstoß aufs Dekoletee - herrlich! Der Duft war auch noch spätnachmittags leicht wahrnehmbar! :blueten:

CC Bodycream und Hand&Footcream
sind Nachkaufprodukte aus Angst, dass die wieder aus dem Sortiment verschwinden

Riesenflasche CC Shampoo
ebenfalls Nachkaufprodukt, in Riesengröße wirds günstiger und ich hab mehr fürs Geld ;)

CC Condi
wollte ich unbedingt mal testen. Duft könnte intensiver sein, Pflege fand ich nach bisher einer Wäsche ganz ok (kann noch nicht viel dazu sagen!)

Lebkuchen Coldcream
Ich liebe Coldcreams für meine trockenen Hände und nachdem ich letztens eine Probe der Lebkuchen Haircream bekam, brauchte ich den Duft als Coldcream. So genial, wenn die Hände auch noch eine Weile nach dem Eincremen nach Schokolebkuchen duften!


Goodi:
Summer in the City Shower Smothie
Shower Smoothis kenne ich noch nicht, daher freue ich mich aufs Ausprobieren. Der Duft ist frisch und sommerlich und passt so gar nicht zum kalten Einkuschel-Herbstwetter - daher wartet es erst mal im Kühlschrank auf seinen Einsatz

Unzählige Proben:
Citizen Cake Hand&Footcream
Juhuu! Ich liebe den Duft, habe schon Bodycream und Duschgel! Ich muss mich nur zwingen, nicht schon wieder was zu bestellen...

1001 Weihnacht H&F Creme:
Riecht interessant und erinnert total an Chrisam. Ich liebe die kleinen Handcreme-Proben, perfekt für Job und Handtasche!

Lost in Spice Coldcream:
Perfekt! Riecht tataächlich nach Big Red Kaugummi, schön zimtig, die perfekte Unterwegs-Creme zur Weihnachtszeit

All I want for Christmas Double shot
Hm, sehr intensiv. Riecht für mich immer noch nach Aperol Sprizz. Nicht so ganz meins.

Blueberry Body Cream
habe ich schon mal als Probe gekriegt, finde ich recht gut (habe aber nicht immer Lust drauf), eher ein Sommerduft.

A Midsummer Nights Dream Double Shot
habe ich leider schon in Groß... aber der Lindenblütenduft ist spitze! Ab in den Kühlschrank, ist was für den Frühsommer. Oder die aufkommende Sommersehnsucht im Spätwinter.

WYTID Body Scrub
Der frisch-würzige Duft ist interessant und gefällt mir ganz gut - bisher habe ich noch nie Body Scrubs getestet!

Wake Up Body Scrub
Bin mal gespannt aufs Testen, beim Duft bin ich noch nicht sicher, ob ich ihn mag

Orange Flower Face Cleanser
hm, war beim Testen nicht so begeistert. Ist wohl besser nur zum Abschminken als zur normalen Gesichtsreinigung, dazu war es mir viel zu ölig. A

Tangerine Soap
Hm, der Duft erinnert mich leider an irgendein Putzmittel...

Evergreen Soap
ist glaube ich auch nicht so ganz meins

Ich bin wieder mal sehr begeistert, wie viele Proben es diesmal gab!
Benutzeravatar
Natalia
Beiträge: 806
Registriert: 20.08.2013, 13:46

Re: Vanilleblüte - mit der Natur zur Traummähne

#75 Beitrag von Natalia »

Das ist ja wirklich eine tolle HM Ausbeute! Ich persönlich empfinde den CC Duft einfach nur als süß. Lebkuchen und Citizen Cake finde ich übrigens ganz prima.
Ich mags total wenn meine Hände nach dem Haare "eincremen" noch nach dem HM Duft riechen :verliebt:
1cFi 85 cm ZU 6 cm
Wahre Schönheit kommt von innen, alles andere ist Geometrie.
Antworten