Zweite Senfkur und dunkelbraune Tönung nach 4 Wäschen
Gestern abend gab es wieder eine Senfpackung: 1 EL Senfpulver mit 1 EL Condi gemischt.
Auf die Ansätze von handtuchtrockenem (weiss nicht ob das eine gute Idee war) Haar gestrichen und bisschen massiert. Frischhaltefolie drum und 30 min (dann hört es auf unangenehm zu sein) das Brennen ausgehalten (ist auch nicht sooo schlimm) und nochmal 30 min später wieder mit Shampoo ausgewaschen (Seborin - Energie Koffeinshampoo).
Nächstes Mal teste ich die Kur mit Öl und Eigelb.
Die Empfehlung ist:
angely hat geschrieben:Bei trockener Haut kann man die Maske einmal in 10 Tagen anwenden, bei normaler oder fettiger einmal in der Woche und bei sehr fettiger einmal in 5 Tagen.
Okay sooo fettig find ichs eigentlich nicht, eher normal, aber ich werde mal probieren alle 5 Tage zu senfen. (Nächster Termin 22.09)
Stand der Tönung
Nach dem Tönen ist alles fast schwarz aber nach der ersten Wäsche werden die Spitzen schon mittelbraun und noch mal drei Wäschen später schlägt das Rot unübersehbar wieder durch:

(Klick macht Groß)
Also ich finde die braune Tönung eigentlich ganz gut, werde sie dann auch vor den Bewerbungsfotos/-gesprächen anwenden um ganz seriös einheitlich braune Haare zu haben.
Aber ich geb mir jetzt nicht den Stress alle paar Tage zu tönen.
Sieht eigentlich auch ganz gut aus, Ombre und so...
Wenn nur die Spitzen nicht so schrecklich rauh und plustrig wären, wärs auch noch viel schöner.
Vielleicht wäre es nun auch das Beste erstmal paar Monate zu warten ob diese Tönung auch wieder ganz rausgeht. Will ja keinesfalls meine nun "ungoldig" nachwachsende NHF gefährden.
Freue mich sehr auf den Schnitt nächsten Sommer!
♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡
@Lockenkopf: Danke schön

Ja diese Farbe kann sich doch durchaus sehen lassen. Bin froh damit dann beim Bewerben das Rot kaschieren zu können. Ich glaube ich habe an der Pflegeroutine alles verändert was man nur verändern kann.

Aber damals war ich sehr pfleglich mit ihnen. Immer schön Öko-Shampoo von Urtekram, kein Glätteisen oder so, ganz selten föhnen und meistens in einem Engländer verstaut. Danach kam eben leider die Phase des Ausprobierens in der ich sie ganz schlimm behandelt habe.
@lairja + undine11: Stimmt schon, das war durchaus ein interessanter Anblick. Weiss noch genau ich schwankte zwischen Begeisterung und Angst vor dummen Sprüchen in der Schule, habe dann danach gleich wieder kräftig Rot draufgeklatscht um mich keinem Spott auszusetzen.

Außerdem wollte ich ja unbedingt hellrotes Haar und fand da Grün recht unpassend.
@carmelittacarmen: Danke schön, oh ich hoffe es
