Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#421 Beitrag von Mirabellenbaum »

Also ich hab so 3 EL mit heißem Wasser aufgegossen, so dass es eine flüssige Brühe gab. Das hab ich über Nacht stehen lassen, am morgen hab ich die Kräuter mit dem Sieb abgefiltert und dann die dunkelbraune Flüssigkeit langsam über die nassen Haare gegossen. Nach ein bisschen einwirken hab ichs ausgespült. Damit sind sie eigentlich noch sauber geworden, aber irgendwie nicht ganz so gut, wie mit der Kräuterpampe direkt. Dann hab ich mal probiert, nur 1-2 Teelöffel auf ein Glas heißes Wasser, ziehen und abfiltern lassen. Das hat bei mir allerdings nicht mehr gereicht, umd die Haare sauber zu kriegen.
Also ich würde es auf jeden Fall mal versuchen Jiny, allerdings mit nicht zu wenig Pulver und ein bisschen Einwirkzeit :)
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#422 Beitrag von Jiny »

Danke Mibau. :mrgreen: getestet wird es auf jeden fall mal!

Folgendes habe ich auf der Seite von Khadi zu der Anwendung gefunden. Ich dachte vielleicht interessiert es ja noch jemanden hier.
Ayurvedische Anwendung:
Kochen Sie 2 Esslöffel Pulver mit 2 Tassen Wasser für 10 Minuten und lassen Sie die Mischung über Nacht stehen. Am nächsten Tag filtern Sie die Mischung und verwenden den Sud zur Haarwäsche.
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#423 Beitrag von Mirabellenbaum »

Jiny, genau so hab ich's gemacht :wink: Bin mal gespannt, wie es bei dir funktioniert, vielleicht wage ich auch noch mal einen Versuch...
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#424 Beitrag von Jiny »

Samstag habe ich mal versucht mit dem Sud von Waschkräutern zu waschen. Freitag Abend habe ich die Waschkräuter und 2 Tassen Wasser in einem Topf für 10 min gekocht und dann über Nacht alles ziehen lassen. Am nächsten Morgen habe ich alles durch eine Nylonsocke gefiltert und den Sud in meine Applikatorflasche gekippt.

Mischung
1EL Reetha
1EL Shikakai
1EL Amla

So sah das ganze beim kochen aus. :mrgreen:
Bild Bild

Das ganze durfte 15 Min auf meiner Kopfhaut einwirken. Verteilen ging mit der Flüssigkeit 100x besser und ich war vieeeel schneller fertig mit duschen. Das Verteilen der Waschkräuter hat bei mir mit der Paste so lange gedauert und dem Sud ging das ruckzuck. Auswaschen ging auch viel schneller, da ich nicht mehr diese ganzen Krümel im Haar hatte. Sauber sind meine Haar auch geworden. Ich glaube in Zukunft werde ich nur noch mit dem Sud waschen.

Eine Sache ist mir aber noch bei den Waschkräuter aufgefallen. Ich habe wieder ein bisschen Kopfhautjucken bekommen! :heul: Ich dachte eigentlich, dass Waschkräuter gut bei Kopfhautproblemen sind. Ich werde mal kürzere Einwirkzeiten testen. Vielleicht ist das lange einwirken zu viel für meine Kopfhaut. Ich hatte erst in Vermutung die Krümel, aber jetzt wo ich nur mit Sud gewaschen habe sind da ja keine Krümel mehr und das Kopfhautjucken ist trotzdem da. Vielleicht gefällt meiner Haut auch einfach ein bestimmtes Waschkraut nicht. :-k Da muss ich mich einfach mal durchtesten..
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#425 Beitrag von Zuma »

Leute, ich bin wirklich total begeistert.
Zweite Wäsche mit einem Mix aus Rheeta, Amla und Shikakai und meine Begeisterung ist kaum aufzuhalten. :D Hätte nie gedacht, dass das mit meinen trockenen, krausen Haaren so gut klappt!! Aber sie sind nur in den letzten 10 cm noch trocken und glänzen sogar echt toll!! :)
Einziger Nachteil: ich muss danach immer föhnen, da ich nicht alles ausgewaschen bekomme fällt beim Föhnen immer ein bisschen Pulver aus dem Haar heraus. Das möchte ich nicht im Bett haben wenn die Haare im Schlaf trocknen... Daher muss ich immer föhnen, wenn ich erst nachmittags oder abends wasche. Aber das ist nicht sooo schlimm. :) Vielleicht probiere ich es mal indem ich den Sud filtere so wie Jiny. Das ist eine gute Idee und es lässt sich so sicher besser auswaschen.
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#426 Beitrag von Jiny »

Zuma das mit dem Filtern kann ich nur empfehlen! Das selbe Ergebnis nur ohne Krümel :mrgreen: Zum verteilen der Flüssigkeit würd ich eine Applikatorflasche empfehlen. Damit kommt man super an die ganze Kopfhaut dran.
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#427 Beitrag von Zuma »

wo hast du deine applikatorflasche her, Jiny?
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
Anaj SnowWhite
Beiträge: 1892
Registriert: 01.11.2013, 10:28

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#428 Beitrag von Anaj SnowWhite »

Zwar keine direkte Applikatorflasche, aber ich habe recht gute Erfahrungen mit leeren Spülmittelflaschen gemacht. Die gibt ja auch in den verschiedensten Größen.
1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#429 Beitrag von Jiny »

Puh das weiß ich gar nicht mehr. Habe die schon seit Jahren. Ist halt von Wella eine Applikatorflasche. Gib einfach mal bei Google 'Wella Applikatorflasche' ein. Da findest du ganz viele verschiedene Shops. So was ist auch überhaupt nicht teuer. :D
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#430 Beitrag von Jiny »

Falls noch jemand Interesse an der Sammelbestellung von Aromazone hat mein Platz ist noch frei geworden. Also kann einer noch mitbestellen, falls jemand Interesse an Waschkräutern hat. :) Hier geht's zur Sammelbestellung: viewtopic.php?f=35&t=26891&start=45
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
fairyann
Beiträge: 32
Registriert: 26.12.2012, 08:44

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#431 Beitrag von fairyann »

Hi :D habe gestern zum ersten Mal mit Shikakai und Amla gewaschen.

Mit 1 EL Shikakai
1 EL Amla

Meine Kopshaut findets toll und ich habe auch einen schönen Stand im Ansatz. Auch glättet s meine Haare ein wenig was ich sehr toll finde. Sie fallen sehr schön.

Aber als ich Sie gekämmt habe (weiter Holzkamm) waren Sie elektrisiert (sind meine eig. nie) und ich musste großflächig Kokosöl verteilen. Jetzt sehen Sie aber echt gut aus.

Werde es das nächste Mal mit weniger Shikakai probieren und evt. etwas Öl oder/und Aloe Vera hnzugeben. Hat da jemand Tips gegen das fliegen?
Taille: 78 cm
Hosenbund: 90 cm
Steiss: 103 cm
Klassik: 115 cm

1c - 2aFii nach Fia, 66cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haare wachsen wenn man sie nicht schneidet!!
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#432 Beitrag von Cholena »

Ich habe jetzt schon zweimal mit Shikakai gewaschen. Beim ersten Mal nur mit Shikakai, beim zweiten Mal habe ich noch Amla mit dazu genommen.

Das Ergebnis vom Shikakai pur fand ich besser. Haare wurden seidig-weich, locker mit viel Volumen und griffig, jedoch nicht aufgeplustert. Meine Wellen waren gut ausgeprägt und gleichmäßig bis in die Spitzen. Kein Frizz, kein KH-Belag.

Beim zweiten Mal mit Amla war zwar auch alles ok, allerdings waren die Haare etwas weniger seidig. Das könnte daran gelegen haben, dass es das Khadi-Amla war, das ja sehr körnig ist.

Mein derzeitiges Shikakai habe ich vor Jahren bei Oriental Style gekauft. Es ist pulverfein vermahlen. Leider führt der Shop es nicht mehr. Umso mehr freue ich mich auf meine Pulver von Aromazone, bin bei der SB dabei.

Ach ja, was mir noch aufgefallen ist: Mit Shikakai verliere ich etwas weniger Haare als vorher mit CO, Seife oder Shampoo. :gut:
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
DrKrümel
Beiträge: 24
Registriert: 10.09.2015, 11:26

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#433 Beitrag von DrKrümel »

(mein erster Beitrag in diesem Forum :oops: )

Ich wasche nun auch seit einiger Zeit nur mit indischen Kräutern (Shikakai-Reetha-Amla-Mischung, 1x wöchentlich + 1 mal wöchentlich scalp-wash mit NK-Shampoo/Seife) und bin absolut super zufrieden. Haare sind super durchfeuchtet und weich und werden sehr sauber (trotz ordentlicher Ölkur vor der HO-Wäsche).

Nur ein Problem habe ich: irgendwas an den Kräutern färbt wohl die Hornhaut. Das heißt ich hab nach dem Waschen immer für 2-3 Tage braunschwarze Ränder um die Fingernägel, bzw. auf der verhornten Haut daneben (bin leidenschaftliche Stresspulerin, daher etwas mitgenommene Haut). Sieht natürlich mega ungepflegt aus.
Kennt das jemand bzw. hat jemand einen Tip, was man dagegen machen kann/ Wie man das Zeugs entfernt? Handschuhe trage dabei ich nicht so gerne, weil mir damit irgendwie das nötige Feingefühl für Dosierung/Verteilung fehlt...
2aF8,5 Taille erreicht :)
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#434 Beitrag von Mirabellenbaum »

Ich hab heute zum ersten mal nur mit Shikakai gewaschen, (bisher immer mit einer Mischung aus Reetha, Amla, Shikakai, Kapoor Kachli).
Ich wollte mal die Wirkung von Shikakai einzeln testen.
sie sind wieder typisch fluffig-seidig geworden, bisher bin ich mir noch nicht sicher, ob es einen Unterschied gibt.
Das nächste mal teste ich dann das Eliah Sahil Kräuterwaschpulver. Hab schon mal dran gerochen, der Geruch ist im wahrsten Sinne des Wortes umwerfend :wink:
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Zophie
Beiträge: 1127
Registriert: 31.01.2014, 18:48
Wohnort: Sachsen

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#435 Beitrag von Zophie »

Da bin ich aber gespannt Mibau! Ich finde den Duft ja auch so herrlich aber die Wirkung auf die Haare nochmal viel besser! Ich hoffe es klappt gut!
1c M ii 9,5cm ZU | 64,5cm S³
Projekt 2014-2016
Antworten