
Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Moderatoren: Fluse, Moderatoren
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Jeweils ein dickes Dankeschön 


Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
- Tannenfuchs
- Beiträge: 1410
- Registriert: 04.10.2013, 14:04
- Wohnort: Zweite Fichte links ;)
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Mich hats gestern wieder in den Fingern gejuckt und ein kleiner Haarstab aus einem Birkenrestspaltspan (hihi) wurde geboren. Die geschwungene Form wollte ich schon länger testen und der Spalt hat sich geradezu angeboten dafür. 
-
Diesmal habe ich mit dem Nassschleifen experimentiert und eine wunderbarst glatte Oberfläche geschaffen. Endbehandlung erfolgte dann mit dem Naturwachs (Bienenwachs+Caranauba) von Clou. Bei meinem letzten Versuch mit diesem Wachs, ist die Oberfläche stark nachgeraut - diesmal dank Nassschliff und 3x Einlassen mit nachpolieren, ist der Stab glatt wie ein Babypopo.
Es wird, es wird! :3
Mehr zu diesem Stück im DIY mit einheimischen Hölzern.



Diesmal habe ich mit dem Nassschleifen experimentiert und eine wunderbarst glatte Oberfläche geschaffen. Endbehandlung erfolgte dann mit dem Naturwachs (Bienenwachs+Caranauba) von Clou. Bei meinem letzten Versuch mit diesem Wachs, ist die Oberfläche stark nachgeraut - diesmal dank Nassschliff und 3x Einlassen mit nachpolieren, ist der Stab glatt wie ein Babypopo.

Mehr zu diesem Stück im DIY mit einheimischen Hölzern.

2a-c M ii(6,7cm) nach Fia
76cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [April 2016]
Der Tannenfuchs und die Pelzpflege
76cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [April 2016]
Der Tannenfuchs und die Pelzpflege
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Tannenfuchs, die geschwungene Form, ist dir echt gut gelungen
Finds garnicht so einfach, sowas gleichmäßig hinzubekommen.
Ich hab auch wieder ein wenig gewerkelt, diesmal mit Nussholz.
Der Tip, einfach mal einen Schreiner nach Restholz zu fragen, ist echt super
Ich hab ein paar schöne Stücke bekommen

Diese beiden, sind aus dem gleichen Stück entstanden. Das Brett war ca. 5cm dick, daher hab ich mir ein 15×8cm großes Stück abgesägt und der Länge nach gespalten. Dann hatt ich zwei Brettchen
Die erste ist noch unbehandelt, dafür muss ich mir noch Wachs besorgen. Die zweite ist geleinölt.

Dann hab ich mich an Glitzer Inlays versucht
Aber es will nicht so recht klappen.
Ich hab 2K Epoxidharzkleber benutzt. An ein paar Ecken, wars nicht ganz gleichmäßig und ich versuchte zu schleifen. Das ging auch gut, aber ich bekomms nun nicht mehr richtig aufpolliert
Gibts da einen Trick?
Zu dem, hatte ich überlegt, den Stab zu lackieren. Da das aber wohl echt ne mühselige Geschichte ist, hab ich über Sprühlack nachgedacht. Hat sowas schonmal jemand benutzt?

Den Stab, hab ich aus einem einfachen Buchenrundholz aus dem Baumarkt gemacht. Einfach nur in Form geschliffen. Ich bin auf der Suche nach Rundhölzern, aus dunklem Holz. Sowas gibt es irgendwie garnicht, oder?


Ich hab auch wieder ein wenig gewerkelt, diesmal mit Nussholz.
Der Tip, einfach mal einen Schreiner nach Restholz zu fragen, ist echt super




Diese beiden, sind aus dem gleichen Stück entstanden. Das Brett war ca. 5cm dick, daher hab ich mir ein 15×8cm großes Stück abgesägt und der Länge nach gespalten. Dann hatt ich zwei Brettchen

Die erste ist noch unbehandelt, dafür muss ich mir noch Wachs besorgen. Die zweite ist geleinölt.


Dann hab ich mich an Glitzer Inlays versucht

Ich hab 2K Epoxidharzkleber benutzt. An ein paar Ecken, wars nicht ganz gleichmäßig und ich versuchte zu schleifen. Das ging auch gut, aber ich bekomms nun nicht mehr richtig aufpolliert

Zu dem, hatte ich überlegt, den Stab zu lackieren. Da das aber wohl echt ne mühselige Geschichte ist, hab ich über Sprühlack nachgedacht. Hat sowas schonmal jemand benutzt?

Den Stab, hab ich aus einem einfachen Buchenrundholz aus dem Baumarkt gemacht. Einfach nur in Form geschliffen. Ich bin auf der Suche nach Rundhölzern, aus dunklem Holz. Sowas gibt es irgendwie garnicht, oder?


1c/2a-F-ii-7,5cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm
Acryl Fotofaden
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm
Acryl Fotofaden
- Tannenfuchs
- Beiträge: 1410
- Registriert: 04.10.2013, 14:04
- Wohnort: Zweite Fichte links ;)
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Ich find die Inlays mega-gelungen, Mondvogel! :3 Sowas steht bei mir auch noch auf der Testliste.
Wie bist du denn beim Aufpolieren vorgegangen? Mit Micromesh, Polierpaste und Schwabbel oder was einfacheres? (sprich was muss Frau alles tun um das schön zum Glänzen zu bringen. xD)
Die Nussforken sind auch richtig toll geworden. An diese Art von Schwung hab ich mich bisher noch nicht rangetraut. ^^"
Danke für das Feedback, btw. :3
Wie bist du denn beim Aufpolieren vorgegangen? Mit Micromesh, Polierpaste und Schwabbel oder was einfacheres? (sprich was muss Frau alles tun um das schön zum Glänzen zu bringen. xD)
Die Nussforken sind auch richtig toll geworden. An diese Art von Schwung hab ich mich bisher noch nicht rangetraut. ^^"
Danke für das Feedback, btw. :3
2a-c M ii(6,7cm) nach Fia
76cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [April 2016]
Der Tannenfuchs und die Pelzpflege
76cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [April 2016]
Der Tannenfuchs und die Pelzpflege
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Ich versuch Inlays immer gleich passend zu machen, damit ich nicht dran schleifen muss.
Beim Trocknen dreh ich den Stab, damit es keine Klebenasen gibt.
Wenn man doch schleifen muss, hilft Micromesch, Polierpaste und Schwabbel.
Hast Du das nicht da, kannst Du ne ganz dünne Schickt Kleber oder Lack drauf geben, dann glänzt die Oberfläche auch wieder schön.
Lackieren würde ich nicht. Der Sprühlack lässt sich zwar ganz gut auftragen, wird aber nicht fest genug. D.h. Du wirst später Abdrücke der Haare im Lack haben.
Ich habs mit verschiedenen Lacken probiert. PU-Acryllack war bis jetzt am besten, der ist besonders fest. Sonst geht noch Kunstharzlack, der ist aber in der Verarbeitung nicht so gut.
Was ganz gut geworden ist ist farbiger, matter Sprühlack. Da gabs keine Haarabdrücke... Aber farbig brauchst Du ja nicht...
Beim Trocknen dreh ich den Stab, damit es keine Klebenasen gibt.
Wenn man doch schleifen muss, hilft Micromesch, Polierpaste und Schwabbel.
Hast Du das nicht da, kannst Du ne ganz dünne Schickt Kleber oder Lack drauf geben, dann glänzt die Oberfläche auch wieder schön.
Lackieren würde ich nicht. Der Sprühlack lässt sich zwar ganz gut auftragen, wird aber nicht fest genug. D.h. Du wirst später Abdrücke der Haare im Lack haben.
Ich habs mit verschiedenen Lacken probiert. PU-Acryllack war bis jetzt am besten, der ist besonders fest. Sonst geht noch Kunstharzlack, der ist aber in der Verarbeitung nicht so gut.
Was ganz gut geworden ist ist farbiger, matter Sprühlack. Da gabs keine Haarabdrücke... Aber farbig brauchst Du ja nicht...
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
- Tannenfuchs
- Beiträge: 1410
- Registriert: 04.10.2013, 14:04
- Wohnort: Zweite Fichte links ;)
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Ah gut zu wissen, danke Mahakali.
(auch wenn ich gerade nur Nutznießer von Mondvogels Fragen bin. xD)
Ich hab hier noch wurmstichige Vogelbeere rumflattern, wo ich evtl dann tatsächlich auch die Zinken 'spachteln' muss. Hatte ich mir auch so als eine Art Inlay vorgestellt, wenn man sowas dann glatt genug schleifen kann, teste ich das demnächst mal.
Zunächst mit Polieren, da ich ungern lackiere. hehe

Ich hab hier noch wurmstichige Vogelbeere rumflattern, wo ich evtl dann tatsächlich auch die Zinken 'spachteln' muss. Hatte ich mir auch so als eine Art Inlay vorgestellt, wenn man sowas dann glatt genug schleifen kann, teste ich das demnächst mal.

2a-c M ii(6,7cm) nach Fia
76cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [April 2016]
Der Tannenfuchs und die Pelzpflege
76cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [April 2016]
Der Tannenfuchs und die Pelzpflege
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Dankeschön Tannenfuchs
Naja sagen wir mal, die Inlays sind nicht ganz misslungen, auf den Bildern, sehn sie besser aus, als in echt
Und ja, ich hab mit MicroMesh geschliffen. Ich hab bei 150 oder 180
angefangen um die Unebenheiten raus zu bekommen und hab dann bis zur feinsten Körnung polliert. Aber wie gesagt, irgendwie reicht das nicht um den Kleber wieder auf Hochglanz zu bekommen. Das Holz neben den Inlays, hätte nach der Prozedur aber kaum glänzender sein können
Deine Idee mit den Inlays im wurmstichigen Holz, find ich toll. Die hatt ich nämlich auch schon, ich wollte einen Stab machen
Aber mein Holzstück war durch die unzähligen Fraßgänge einfach zu zerfurcht für sowas
Hast du dein Holz mal angeschliffen?
Danke für deine Auskunft Mahakali. Ich werd beim nächsten Inlay auch versuchen, so genau wie möglich zu arbeiten. Ich hab dieses mal, alle drei Großen Inlays, auf einmal gemacht, das war einfach Mist
Ich habs versucht mit MicroMesh zu pollieren. Ich hab nur so ne dunkelrote Pollierpaste, die beim Dremel dabei war. So gut, find ich die leider nicht. Werd da mal nach was anderem suchen müssen. Achja und das Flüssigzeug von MicroMesh, das war bei nem Set dabei. Taugt aber auch nicht zufriedenstellend.
Das mit den Lacken, ist aber ganz doof! Richtig fest, sollte der natürlich schon werden. Ich werds mit Sicherheit trotzdem mal probieren. Um mich dann warscheinlich zu ärgern, dass es nicht geht, obwohl ich wusste, dass es nicht geht
Achja
da fällt mir grad noch was ein. Ich bin erst vor ein paar Tagen dazu gekommen, meine kleine, morsche Forke in diesen Stabilisierer einzulegen, der Bericht folgt also noch
Da ich Rundstäbe nur in hellem Holz bekomme und ich das eigentlich garnicht so gern hab, mach ich mir grad Gedanken übers einfärben. Ich denke, da wär beizen warscheinlich die beste Methode. Oder hat vielleicht jemand eine andere Idee. Leider lässt sich das Buchenholz nicht einfach dunkel Ölen und Lasur, nimmt es auch nicht gut auf.




Deine Idee mit den Inlays im wurmstichigen Holz, find ich toll. Die hatt ich nämlich auch schon, ich wollte einen Stab machen


Danke für deine Auskunft Mahakali. Ich werd beim nächsten Inlay auch versuchen, so genau wie möglich zu arbeiten. Ich hab dieses mal, alle drei Großen Inlays, auf einmal gemacht, das war einfach Mist

Ich habs versucht mit MicroMesh zu pollieren. Ich hab nur so ne dunkelrote Pollierpaste, die beim Dremel dabei war. So gut, find ich die leider nicht. Werd da mal nach was anderem suchen müssen. Achja und das Flüssigzeug von MicroMesh, das war bei nem Set dabei. Taugt aber auch nicht zufriedenstellend.
Das mit den Lacken, ist aber ganz doof! Richtig fest, sollte der natürlich schon werden. Ich werds mit Sicherheit trotzdem mal probieren. Um mich dann warscheinlich zu ärgern, dass es nicht geht, obwohl ich wusste, dass es nicht geht

Achja


Da ich Rundstäbe nur in hellem Holz bekomme und ich das eigentlich garnicht so gern hab, mach ich mir grad Gedanken übers einfärben. Ich denke, da wär beizen warscheinlich die beste Methode. Oder hat vielleicht jemand eine andere Idee. Leider lässt sich das Buchenholz nicht einfach dunkel Ölen und Lasur, nimmt es auch nicht gut auf.
1c/2a-F-ii-7,5cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm
Acryl Fotofaden
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm
Acryl Fotofaden
- Schwarzkittel
- Beiträge: 4702
- Registriert: 20.01.2015, 14:02
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Also in 'unserem' Bastelladen/Modellbauladen hier gibt es definitiv auch Nussbaum-Rundhölzer, was sonst noch bin ich jetzt nicht sicher, hast Du bisher nur im Baumarkt geguckt? Vielleicht gibt es ja bei Euch auch so einen Laden.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Ah Bastelladen, auf die Idee, bin ich noch garnicht gekommen! Ja, im Baumarkt und im Internet hab ich geschaut. Im Netz, hab ich auch Nuss gefunden, aber recht teuer und da weiß man dann ja auch nicht, ob man jetzt ein schön dunkles Stück bekommt.
Leider wohn ich hier absolut ländlich und ich wüsste garnicht, wo hier der nächste Bastelladen ist. Da muss ich mich mal schlau machen.
Vielen Dank für den Tip Schwarzkittel
Leider wohn ich hier absolut ländlich und ich wüsste garnicht, wo hier der nächste Bastelladen ist. Da muss ich mich mal schlau machen.
Vielen Dank für den Tip Schwarzkittel

1c/2a-F-ii-7,5cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm
Acryl Fotofaden
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm
Acryl Fotofaden
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Was für Kleber hast Du denn benutzt? Bist Du sicher dass es 100%ig trocken war?
Sonst lässt er sich nicht polieren.
Die Polierpaste vom Dremel kannst Du in die Tonne treten, die taugt nichts.
Für Kleinigkeiten hatte ich bis jetzt ein kleines Polierset von Proxxon, das ist nicht schlecht.
Das Flüssigzeug ist keine Polierpaste, es ist hauptsächlich für Acryl gedacht um Microkratzer mit kleinen Partikeln aufzufüllen.
Lackieren gehts schon... aber kauf Dir einfach nicht den günstigsten Acryl-Bastellack
Immer schön dünn auftragen, über Nacht trocknen lassen und die nächste Schicht am nächsten Tag auftragen.
Das so lange wiederholen bis die Oberfläche schön glänzt.
Nussholz Rundstäbe hab ich hier gekauft:
http://www.dekomaier.info/nussbaum-rund ... 470-1.html (ich wohn allerdings in der Nähe und musste nicht bestellen)
Sonst lässt er sich nicht polieren.
Die Polierpaste vom Dremel kannst Du in die Tonne treten, die taugt nichts.
Für Kleinigkeiten hatte ich bis jetzt ein kleines Polierset von Proxxon, das ist nicht schlecht.
Das Flüssigzeug ist keine Polierpaste, es ist hauptsächlich für Acryl gedacht um Microkratzer mit kleinen Partikeln aufzufüllen.
Lackieren gehts schon... aber kauf Dir einfach nicht den günstigsten Acryl-Bastellack

Immer schön dünn auftragen, über Nacht trocknen lassen und die nächste Schicht am nächsten Tag auftragen.
Das so lange wiederholen bis die Oberfläche schön glänzt.
Nussholz Rundstäbe hab ich hier gekauft:
http://www.dekomaier.info/nussbaum-rund ... 470-1.html (ich wohn allerdings in der Nähe und musste nicht bestellen)
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Ich hab 2K Epoxidharzkleber, von Uhu glaub ich. Mit 5min Verarbeitungszeit. Aber vielleicht war er wirklich noch nicht ganz trocken. Wobei ich am frühen Nachmittag "geklebt" hab und am nächsten Tag, erst am späten Mittag mit dem Polieren begann.
Ich werd mir beim nächsten Versuch wirklich mehr Zeit lassen, ich war einfach zu ungeduldig
Meinst du so ein Polierset? Und wenn ja, passen die Aufsätze auf den Dremel, oder brauch ich nen Bohrfutter?
http://www.amazon.de/gp/aw/d/B0017LWEYQ ... ref=plSrch
Ich werd mich mal umschauen, nach nem Lack. Werd dann berichten, obs geklappt hat.
Danke für den Link.
Und danke für deine Tips
Ich werd mir beim nächsten Versuch wirklich mehr Zeit lassen, ich war einfach zu ungeduldig

Meinst du so ein Polierset? Und wenn ja, passen die Aufsätze auf den Dremel, oder brauch ich nen Bohrfutter?
http://www.amazon.de/gp/aw/d/B0017LWEYQ ... ref=plSrch
Ich werd mich mal umschauen, nach nem Lack. Werd dann berichten, obs geklappt hat.
Danke für den Link.
Und danke für deine Tips

1c/2a-F-ii-7,5cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm
Acryl Fotofaden
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm
Acryl Fotofaden
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Ja, genau das Polierset, wobei ich nur die Paste und den Baumwollschwabbel benutzt habe.
Ich glaub der Schaftdurchmesser ist dünner als bei Dremel, man braucht also ein Bohrfutter.
Edit:
Achte beim Lack kaufen auf den Zusatz: extrem kratzfest.
Den den ich damals beim Hornbach gekauft habe, finde ich nicht mehr als Klarlack (nur noch farbig).
Ich glaub der Schaftdurchmesser ist dünner als bei Dremel, man braucht also ein Bohrfutter.
Edit:
Achte beim Lack kaufen auf den Zusatz: extrem kratzfest.
Den den ich damals beim Hornbach gekauft habe, finde ich nicht mehr als Klarlack (nur noch farbig).
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Ich hab auch mal wieder was.
Diese kleine Forke ist beim letzten Workshop vor 2 Wochen entstanden.

Ganz schlicht, aber so kommt das Holz gut zur Geltung (und meine Schwester hat sie sich so gewünscht... ich hoffe sie gefällt ihr)
Und ich glaub vom Workshop selber hab ich hier auch noch nichts gezeigt...
ich zitier einfach aus dem Workshop Thread

Ist sie nicht eine Schönheit?
Und Fischles halbfertiger Tusk

Ich bin gerade auch dran einen zu machen. Sobald ich fertig bin, gibts die Anleitung
Sind sie nicht alle schön?
Ich bin Stolz wie Bolle auf meine Workshop Teilnehmer.
Diese kleine Forke ist beim letzten Workshop vor 2 Wochen entstanden.

Ganz schlicht, aber so kommt das Holz gut zur Geltung (und meine Schwester hat sie sich so gewünscht... ich hoffe sie gefällt ihr)
Und ich glaub vom Workshop selber hab ich hier auch noch nichts gezeigt...
ich zitier einfach aus dem Workshop Thread
Freija hat hier ihre fertige Nefertari ja schon gezeigt.... ich hab auch noch einsMahakali hat geschrieben:So, und hier gibts ein paar Bilder, damit alle sehen könne, was wir tolles gebastelt haben![]()
- Bild1
- Tusk aus einem Ast/ unbekanntes Holz (Harogart)
- 2-zinkige Forke aus Bocote (Mahakali)
- Haarmond aus Amaranth - noch nicht fertig (Silberfischchen)
- Nadel aus Dymondwood(Harogart)
- 4-zinkige Forke aus Ahorn - noch nicht fertig (Freija)
- Tusk aus Honduras Palisander - noch nicht fertig (Silberfischchen)
- Bild2
- 2-zinkige Dymondwoodforke - noch nicht fertig (Langhaarmieze)
- Bild3
- Acrylforken (nicht im Workshop entstanden) auf Hochglanz poliert (Langhaarmieze)
- 2-zinkige Forke aus Boire/ Bodo (aus Workshop 1) auf Hochglanz poliert (Langhaarmieze)
- Spiralstab aus Pflaumenholz (aus Workshop 1) auf Hochglanz poliert (Langhaarmieze)
Und weil Actionbilder immer etwas schlecht sind... mein Kater war mit der Veröffentlichung im Internet einverstanden![]()


Ist sie nicht eine Schönheit?
Und Fischles halbfertiger Tusk

Ich bin gerade auch dran einen zu machen. Sobald ich fertig bin, gibts die Anleitung
Sind sie nicht alle schön?
Ich bin Stolz wie Bolle auf meine Workshop Teilnehmer.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Ok, ich werd aufs extrem kratzfest achten und das Proxxon Polierset, gibts dann vielleicht auch noch. Ich dank dir, für deine Hilfe
Die Bilder vom Workshop, hab ich schon im passenden Thread bewundert. Ihr macht da echt schöne Sachen und scheint richtig Spaß dabei zu haben
Das Bocote Holz sieht echt toll aus, das hat eine wunderschöne Maserung!
Und auf die Anleitung zum Tusk, freu ich mich jetzt schon

Die Bilder vom Workshop, hab ich schon im passenden Thread bewundert. Ihr macht da echt schöne Sachen und scheint richtig Spaß dabei zu haben

Das Bocote Holz sieht echt toll aus, das hat eine wunderschöne Maserung!
Und auf die Anleitung zum Tusk, freu ich mich jetzt schon

1c/2a-F-ii-7,5cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm
Acryl Fotofaden
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm
Acryl Fotofaden
- Feline314
- Beiträge: 1626
- Registriert: 07.02.2014, 19:47
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1c F ii
- ZU: 7
- Wohnort: Nürnberg
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Die Workshop Bilder sind toll! Was ist denn der andere Thread, würde jemand den Link verraten? Ich weiß nämlich gerade gar nicht in welcher Ecke des Forums der sein könnte...
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"