1. Direkt zum Zoll fahren und dort das Päckchen öffnen (und die EUst zahlen)
2. Postverzollung beantragen (dann öffnet die Post das Päckchen für mich) gegen eine Gebühr von 28,50€ (zzgl. EUst)
Ich fand das ziemlich eindeutig... Auf die Gebühr bei Postverzollung wurde ganz klar hingewiesen, das konnte man beim besten Willen nicht überlesen

Wie schon mehrfach geschrieben wurde, betrifft das aber ohnehin nur Sendungen, bei denen außen keine Rechnung angebracht ist und der Inhalt geprüft werden muss/soll. Dann muss das Päckchen "offiziell" geöffnet werden - entweder vom Empfänger selbst oder von der (beauftragten) Post, der Zoll darf keine Päckchen öffnen!
Bei der automatischen Postverzollung (also wenn die Rechnung dran ist) fallen auch weiterhin keine zusätzlichen Gebühren an (gerade vorgestern getestet, als ich meine Flexi-Bestellung bei der Post ausgelöst habe
