Mit Brennesselsamen zu schönem Haar
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Ich hab jetzt in verschiedenen Apos (darunter auch eine "öko"Apo) nachgefragt und sie müssten die alle bestellen. Bei der Ökoapo meinte der nette Herr, das würde vllt drei Stunden dauern. Ist natürlich fix - aber ich hatte keine Lust zu warten. ^^
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Ich hab jetzt in verschiedenen Apos (darunter auch eine "öko"Apo) nachgefragt und sie müssten die alle bestellen. Bei der Ökoapo meinte der nette Herr, das würde vllt drei Stunden dauern. Ist natürlich fix - aber ich hatte keine Lust zu warten. ^^
Da ich momentan aber nen üblen Ausschlag hab, werd ich erstmal warten, bis mein Gesicht sich wieder eingependelt hat, bevor ich anfange mit experimentieren. Das ist mir momentan zu gefährlich ^^
Da ich momentan aber nen üblen Ausschlag hab, werd ich erstmal warten, bis mein Gesicht sich wieder eingependelt hat, bevor ich anfange mit experimentieren. Das ist mir momentan zu gefährlich ^^
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
- divine_light
- Beiträge: 767
- Registriert: 01.10.2008, 23:30
- Wohnort: Monnem
Herzliches Willkommen an alle, die dazugekommen sind
OT
Eine Verschlechterung der Haut durch die Einnahme von Bierhefe könnte daran liegen, dass man schon mal ein Thema mit Candida albicans hat bzw. hatte (Hefepilz im Körper physiologisch vorhanden, vermehrt sich pathologisch nach z.B. Antibiotikatherapie und allem anderen was das Immunsystem schwächt).
Bierhefe ist dem Candida zum Verwechseln ähnlich und genau das tut der Körper dann...
Da ich mich nach wie vor im NW-Experiment befinde und dort ebenfalls viele von neuwachsenden Härchen sprechen bin ich ebenfalls nicht sicher ob's an NW oder Brennesselsamen liegt. Aber das ist mir auch egal, Hauptsache sie wachsen
Shanti hat immer noch keine Fellmacken und meine Haut ist so gut, dass ich schon seit Wochen (Monate
) ohne MakeUp auf die Straße gehe...
Liebgrüß


OT
Eine Verschlechterung der Haut durch die Einnahme von Bierhefe könnte daran liegen, dass man schon mal ein Thema mit Candida albicans hat bzw. hatte (Hefepilz im Körper physiologisch vorhanden, vermehrt sich pathologisch nach z.B. Antibiotikatherapie und allem anderen was das Immunsystem schwächt).
Bierhefe ist dem Candida zum Verwechseln ähnlich und genau das tut der Körper dann...
Da ich mich nach wie vor im NW-Experiment befinde und dort ebenfalls viele von neuwachsenden Härchen sprechen bin ich ebenfalls nicht sicher ob's an NW oder Brennesselsamen liegt. Aber das ist mir auch egal, Hauptsache sie wachsen

Shanti hat immer noch keine Fellmacken und meine Haut ist so gut, dass ich schon seit Wochen (Monate

Liebgrüß
Namaste 
2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009

2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009
Na, das lässt ja hoffen.
Ich habe jetzt auch einen Weg gefunden, wie ich sie gut einnehmen kann. Ich mache die einfach auf Brot. Das schmeckt man bei deftigem Belag dann gar nicht raus.
Weißt du noch, wann du erste Erfolge hattest bei der Haut?
Ich habe jetzt auch einen Weg gefunden, wie ich sie gut einnehmen kann. Ich mache die einfach auf Brot. Das schmeckt man bei deftigem Belag dann gar nicht raus.
Weißt du noch, wann du erste Erfolge hattest bei der Haut?
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Mark Twain
Ich schließe mich hier jetzt mal an, habe gestern bestellt. Bierhefe nehme ich ja schon seit einem halben Jahr, aber die einzigen Haare die schneller wachsen sind die an den Beinen und das ist ja nicht Sinn der Sache
Ich kann mich erinnern, dass ich Brennesselsamen schon mal bei einer Freundin probiert habe und eigentlich ganz lecker fand, sie werden wohl einfach ins obligatorische Morgenmüsli wandern.

Ich kann mich erinnern, dass ich Brennesselsamen schon mal bei einer Freundin probiert habe und eigentlich ganz lecker fand, sie werden wohl einfach ins obligatorische Morgenmüsli wandern.
- divine_light
- Beiträge: 767
- Registriert: 01.10.2008, 23:30
- Wohnort: Monnem
@mugili
eine Verbesserung des Hautbildes ist mir bereits nach 5 Tagen aufgefallen. Allerdings habe ich gleichzeitig mit den Brennesselsamen angefangen mehr Flüssigkeit zu mir zu nehmen (mind. 1l Wasser ohne Kohlensäure - trinke das vom Lidl und nochmal ca. 1l andere Flüssigkeit z.B. Kräutertee, Kakao, Kaffee oder Saft) und Einschränkung von Süßigkeiten (hab ich vor, an und nach Weihnachten tonnenweise zu mir genommen - sozusagen als Hauptnahrung). Als es auf Ostern zuging wurde die Haut wieder schlechter - eindeutig bei mir eine Reaktion auf vermehrte Schokoladen- und sonstigen Süßkramschzuführung (siehe Weihnachten).
Die Haut ist ja unser größtes Organ und eines der wichtigsten in Sachen Entgiftung. Denke, die Brennesselsamen wirken unterstützend aber nicht ausschließlich und schon gar nicht als Wundermittel. Also am besten gucken, was man am Tag so zu sich nimmt und überlegen, was sich ohne Leidensdruck verbessern lässt - und Einschränken oder komplett streichen.
Allerdings! Wenn dann doch: mit Lust und Genuß, ohne schlechtes Gewissen!!!
Liebgrüß
eine Verbesserung des Hautbildes ist mir bereits nach 5 Tagen aufgefallen. Allerdings habe ich gleichzeitig mit den Brennesselsamen angefangen mehr Flüssigkeit zu mir zu nehmen (mind. 1l Wasser ohne Kohlensäure - trinke das vom Lidl und nochmal ca. 1l andere Flüssigkeit z.B. Kräutertee, Kakao, Kaffee oder Saft) und Einschränkung von Süßigkeiten (hab ich vor, an und nach Weihnachten tonnenweise zu mir genommen - sozusagen als Hauptnahrung). Als es auf Ostern zuging wurde die Haut wieder schlechter - eindeutig bei mir eine Reaktion auf vermehrte Schokoladen- und sonstigen Süßkramschzuführung (siehe Weihnachten).

Die Haut ist ja unser größtes Organ und eines der wichtigsten in Sachen Entgiftung. Denke, die Brennesselsamen wirken unterstützend aber nicht ausschließlich und schon gar nicht als Wundermittel. Also am besten gucken, was man am Tag so zu sich nimmt und überlegen, was sich ohne Leidensdruck verbessern lässt - und Einschränken oder komplett streichen.
Allerdings! Wenn dann doch: mit Lust und Genuß, ohne schlechtes Gewissen!!!

Liebgrüß
Namaste 
2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009

2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009
Ich steige erstmal wieder aus. Ich finde das einfach zu eklig. Ich mag mir mein Essen damit nicht vermiesen. Mir graut es immer schon davor, wenn die wieder dran sind.
Haut hat sich auch nicht verbessert, deswegen pausiere ich jetzt erstmal bis ich mit wieder überwinden kann.
Haut hat sich auch nicht verbessert, deswegen pausiere ich jetzt erstmal bis ich mit wieder überwinden kann.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Mark Twain
- orangehase07
- Beiträge: 13665
- Registriert: 26.11.2008, 07:39
- SSS in cm: 91
- Wohnort: Harz
- divine_light
- Beiträge: 767
- Registriert: 01.10.2008, 23:30
- Wohnort: Monnem
sooo, jetzt meld ich mich auch mal wieder...
Shanti hat ihren Fellwechsel ohne die bisher üblichen Fellmacken gut überstanden... und ich auch, durfte trotz Bürsten mind. 1x täglich komplett saugen
Meinen Haaren fühlen sich bis auf die blondierten Reste super an - bin allerdings nach wie vor im NW-Projekt und habe seit zwei Wochen aufgehört zu ölen. Dafür hab ich dann gestern schweren Herzens 10cm! abgeschnitten - ich trau mich gar nicht die Haare zu messen... und es folgen noch viele cm, da mein Natur-/Hennaansatz gerade mal 20cm beträgt.
Meine Haut fühlt sich toll an und ich benutze in der Regel weder irgendwelche Cremes, Öle oder MakeUp.
Liebgrüß
Shanti hat ihren Fellwechsel ohne die bisher üblichen Fellmacken gut überstanden... und ich auch, durfte trotz Bürsten mind. 1x täglich komplett saugen

Meinen Haaren fühlen sich bis auf die blondierten Reste super an - bin allerdings nach wie vor im NW-Projekt und habe seit zwei Wochen aufgehört zu ölen. Dafür hab ich dann gestern schweren Herzens 10cm! abgeschnitten - ich trau mich gar nicht die Haare zu messen... und es folgen noch viele cm, da mein Natur-/Hennaansatz gerade mal 20cm beträgt.
Meine Haut fühlt sich toll an und ich benutze in der Regel weder irgendwelche Cremes, Öle oder MakeUp.
Liebgrüß
Namaste 
2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009

2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009
- orangehase07
- Beiträge: 13665
- Registriert: 26.11.2008, 07:39
- SSS in cm: 91
- Wohnort: Harz
- divine_light
- Beiträge: 767
- Registriert: 01.10.2008, 23:30
- Wohnort: Monnem
Ich denke, dass die Wirkung hauptsächlich auf den hohen Gehalt an Kieselerde (Silizium) zurückzuführen ist. In einem Gespräch mit einem Arzneimittelvertreter (welcher ein teures Produkt verkaufen wollte) kam heraus, dass die mineralische Kieselerde (SIO2) nur zu 10% vom menschlichen (oder tierischen) Körper aufgenommen wird. Pflanzliches Silizium (SIOH4) wird zu einem sehr viel höheren Anteil verwertet, hier weiß ich allerdings nicht mehr den Prozentsatz aber das teure Medikament basiert hauptsächlich aus dem Auszug von Brennessel und Ackerschachtelhalm (Organisch, Monomethylsilanetriol) 
Liebgrüß

Liebgrüß
Namaste 
2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009

2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009