Club der "Noch-Kurzhaarigen"

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Enemenemaus
Beiträge: 79
Registriert: 01.09.2015, 14:15
Wohnort: Österreich

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#5491 Beitrag von Enemenemaus »

Meine Haare werden mit einer Zitronensaft-Rinse noch schöner. Das trau ich mich allerdings nur jetzt, im Sommer hätte ich zuviel Angst, dass sie mir zu sehr ausbleichen...

Ich hab in meinen Rinsenessig Lavendel eingelegt, das macht den Geruch (für mich) angenehmer.

Einmal hab ich eine Bierrinse probiert, das war absolut grauslich... Die Haare haben sich angefühlt als ob ich Schaumfestiger verwendet hätte... Das mach ich nur noch, wenn ich kompliziertere Frisuren plane... :-)
Yoiko

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#5492 Beitrag von Yoiko »

ich rinse z.B. gar nicht - meine Haare können das nicht ab :)
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#5493 Beitrag von Nermal »

Vielleicht muss ich mein Rinse-Verhalten noch mal überdenken... :gruebel: Ich hab hier superhartes Wasser und rinse nach der Seifenwäsche immer mit einem guten Schwapp Apfelessig in einem Liter Wasser. Weglassen traue ich mich wegen der Wasserhärte nicht, aber meine Haare sind schon arg trocken. :?
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Yoiko

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#5494 Beitrag von Yoiko »

Gerade bei Seifenwäsche würde ich das auch nicht weg lassen. Da bin ich ehrlich.

Aber wir haben hier auch sehr hartes Wasser (bei meinen Eltern 21,8° dH) - in München, dort wo ich wohne, ist es sogar gefühlt noch schlimmer (18,7 Grad deutscher Härte)- dennoch können meine Haare so saure Rinsen nicht ab
Benutzeravatar
Sumangali
Beiträge: 2000
Registriert: 23.03.2015, 00:14
Wohnort: Schweiz

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#5495 Beitrag von Sumangali »

Wir haben hier leider auch so hartes Wasser. Trotz Essig hatte ich plötzlich Kalkseife auf dem Kopf :? Seither hab ich die Seifen aus dem Badezimmer verbannt. Dabei würde ich sehr, sehr gerne mit Seife waschen :(
2c C ii, ZU 8.3 cm (am 7.3.2017 12 cm)

Start: 35 cm;
aktuell: 92 cm
nächstes Ziel: Steiss (100 cm)
Fernziel: 110 cm (Klassik)
Benutzeravatar
Bibsli
Beiträge: 536
Registriert: 04.09.2015, 22:20
SSS in cm: 60
ZU: 5,4
Wohnort: in der Nähe von Nürnberg

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#5496 Beitrag von Bibsli »

Condi statt Rinse würde wohl nix gegen Kalkseife bringen, oder?
1aFi-ii
Haarschmuck erfreut mein Herz
Impulsives Färbeopfer
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#5497 Beitrag von Queenie »

Ich zitiere mich ungern selbst, aber im anderen Thread wird euch mit euren Haarseifenfragen sicher besser geholfen als hier :) Denn ob man mit Seifenwäsche zurechtkommt und was man beachten muss, unterscheidet sich von kurzen zu langen Haaren nur marginal. Bei langen muss man sich nur gezielter entscheiden, ob man die Längen mit einseift oder in Condi einpackt oder so.
Queenie hat geschrieben:Am Besten schaust du mal im Haarseifenthread vorbei, da findest du sicher noch mehr Experten als hier ;-)
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#5498 Beitrag von Muschelkopf »

Es gibt auch erfolgreiche Condi-statt-Essigrinser bei den Seifenwäschern, ja.
Aber das funktioniert auch nicht bei jedem (wie überhaupt nichts bei allen Menschen gleich funktioniert)
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#5499 Beitrag von rock'n'silver »

Condi statt Rinse ging bei mir auch sehr gut.

Saure Rinsen mit dem gleichen kalkhaltigen Leitungswasser wieder auszuspülen halte ich für weitaus kontraproduktiver, Muschel.

Nermal, hast du nach deiner Rinse schon mal die Öltunke versucht? Soll bei trockenen Haaren Wunder bewirken :)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#5500 Beitrag von Muschelkopf »

Mag ja sein, rock'n'silver - aber so viel ich weiß, wäscht Lavendelmaus gar nicht mit Seife?
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Lavendelmaus
Beiträge: 393
Registriert: 29.03.2015, 20:31

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#5501 Beitrag von Lavendelmaus »

nö, tu ich auch nicht! Aber ich dachte so ne Rinse kann ja nicht schaden.


lg Lavendelmaus
35-36-37-38-39-40-41-42- 43- 44- 45- 46- 47- 48- 49- 50-
Benutzeravatar
Lulinka
Beiträge: 1611
Registriert: 07.04.2010, 17:38
Wohnort: Alderaan

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#5502 Beitrag von Lulinka »

Ich habe Rinsen auch nach Shampoo Wäsche gemacht. Das hat nicht geschadet sondern mir fantabolösen glanz beschehrt :-)
Jeder Schopf ist anders - wenn deine Haare damit klar kommen - warum nicht?

Ich würde dir aufjedenfall Empfehlen statt Essig Zitronen säure zu nehmen - also diese Plastik Zitrone. Das Riecht nicht so fies ;-) Einfach klein Anfangen und zB erstmal 1 EL auf 1Liter kaltes Wasser geben und dann gucken ob da noch was geht oder nicht. Ansonsten gibt es hier auch einen Saure rinsen thread. Guck da doch einfach mal rein :-)
24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#5503 Beitrag von Nermal »

Als ich damals(TM) neu im Forum war, galt Essigrinse nach Shampoowäsche als das Nonplusultra für glänzende Haare mit geschlossener Schuppenschicht. ;) Die Seifenwelle kam erst eine ganze Weile später.

rock'n'silver: Ja, hab ich, mit gemischten Ergebnissen. :ugly: Ein, zwei Mal war die Tunke wohl zu schwach, da hab ich gar nichts gemerkt, einmal hatte ich die besten Haare ever, und zweimal waren sie danach strähnig-fettig. Also noch nicht so richtig befriedigend, und ein bisschen kurz sind die Haare dafür auch noch. Aber die Methode ist auf jeden Fall gedanklich vorgemerkt. :)
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#5504 Beitrag von Muschelkopf »

Ja, ich sag ja nichts dagegen. Mein Einwand war nur: wenn Lavendelmaus nicht mit Seife wäscht, wird sie keine Kalkseife bekommen.
Also kann sie die Essigrinse (oder Zitronensäure-Rinse) auch mit hartem Leitungswasser ausspülen.
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Lavendelmaus
Beiträge: 393
Registriert: 29.03.2015, 20:31

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#5505 Beitrag von Lavendelmaus »

Haha- ich hab ja WEICHES Wasser!!! ich hab so weiches Wasser es ist eigentlich total egal was ich mir auf den Kopf mache!! :cheer:

:) :)
lg Lavendelmaus
35-36-37-38-39-40-41-42- 43- 44- 45- 46- 47- 48- 49- 50-
Antworten