Klettenwurzelöl
Moderator: Moderatoren
Klettenwurzelöl
Klettenwurzelöl
50g getrocknete Klettenwurzeln
250ml Erdnussöl
Die gehackten Klettenwurzeln mit dem Öl in ein Schraubglas geben und drei Wochen ziehen lassen. Wenn Es fertig ist, durch ein feines sieb in eine (wenn es geht) dunkle Flasche abfüllen.
Weleda
50g getrocknete Klettenwurzeln
250ml Erdnussöl
Die gehackten Klettenwurzeln mit dem Öl in ein Schraubglas geben und drei Wochen ziehen lassen. Wenn Es fertig ist, durch ein feines sieb in eine (wenn es geht) dunkle Flasche abfüllen.
Weleda
- Sausebraus
- Beiträge: 2160
- Registriert: 18.03.2007, 18:44
- Wohnort: Ausseerland
- Sausebraus
- Beiträge: 2160
- Registriert: 18.03.2007, 18:44
- Wohnort: Ausseerland
Auch Kräuter haben ein Verfallsdatum! Wenn sie kühl, trocken und lichtgeschützt Lagern ist das schon gut. Allerdings sollten sie nicht länger als 1 Jahr sein. Wie schnell Kräuter ihre Wirkung abbauen weiß ich nicht. Aber ab einem jahr bestht da auch die Gefahr das sich Viecher einnisten und das Kraut verstaubt.
Ausserdem hat man ja übers Jahr wieder die Möglichkeit das man an frische, diesjährige Kräuter kommt.
Ausserdem hat man ja übers Jahr wieder die Möglichkeit das man an frische, diesjährige Kräuter kommt.
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
hm, mit Klettenwurzelhaaröl (das von Dm) hab ich bisher schlechte Erfahrung gemacht.. 
habs nur einmal ausprobiert soweit ich mich erinnern kann, und statt das Haar glatt zu machen, oder was auch immer für ne Wirkung das nochmal haben soll, wurden meine Haare klettig und verfilzt, wie der Name schon sagt: KLETTENwurzelhaaröl..

habs nur einmal ausprobiert soweit ich mich erinnern kann, und statt das Haar glatt zu machen, oder was auch immer für ne Wirkung das nochmal haben soll, wurden meine Haare klettig und verfilzt, wie der Name schon sagt: KLETTENwurzelhaaröl..

Ich hätte da mal ne kleine Frage an euch,
denn ich habe jetzt frische Klettenwurzeln aus dem Wald,
nur sind die sehr klein und im Internet seh ich da immer eine riesen große Klettenwurzel,
ist es denn egal welche man nimmt
Und wie lange ist das selbstgemachte Öl dann haltbar?
Viele liebe Grüße Esmeralda
denn ich habe jetzt frische Klettenwurzeln aus dem Wald,
nur sind die sehr klein und im Internet seh ich da immer eine riesen große Klettenwurzel,
ist es denn egal welche man nimmt

Und wie lange ist das selbstgemachte Öl dann haltbar?
Viele liebe Grüße Esmeralda
Haarstruktur: 2aMii(ca. 8cm Umfang)
Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond
Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond

Man nimmt die Wurzel der Großen Klette, die sammelt man im Frühjahr des zweiten Jahres, bevor die Blüten erscheinen. Soviel ich weiß, muss man die dann kleinschneiden und trocknen. Ansonsten kann man sie auch fertig getrocknet in der Apotheke kaufen (was mir meist lieber ist, ich habe nämlich keine Ahnung, wie alt die wildwachsenden Kletten nu sind). Die Haltbarkeit hängt vom verwendeten Auszugsöl ab.