Spitzenbalsam

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
freddyxxleo
Beiträge: 152
Registriert: 22.11.2012, 13:11

Re: Spitzenbalsam

#256 Beitrag von freddyxxleo »

Habs inzwischen ausprobiert :) Meine Spitzen waren nach der Keratinbehandlung etwas mitgenommen und da hab ich den Balsam ins trockene Haar eingearbeitet. Er zieht weg wie nichts. Und dass, obwohl die Haare momentan spiegelglatt sind. Kein Fettfilm, keine strähnigen Enden. Ganz fantastisch :)
2b/c
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Spitzenbalsam

#257 Beitrag von Federmaus »

Gerade habe ich auch einen Spitzenbalsam gemixt:

1 Teil Sheabutter
1 Teil Sante Expresskur Mango
1/2 Teil Babassuöl
5 Tropfen Brokkolisamenöl

Ich habe ihn noch warm in die Spitzen geknetet, sie sind schön weich und fühlen sich super an.
Erdbeerstaub
Beiträge: 731
Registriert: 30.01.2014, 15:28
Wohnort: BaWü

Re: Spitzenbalsam

#258 Beitrag von Erdbeerstaub »

Federmaus: hast du die sheabutter vorher aufgelöst? Dein Rezept hört sich gut an!

Ich benutze ab und zu: sheabutter mit mandelöl
1b/c Mii10.Mittelblond
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Spitzenbalsam

#259 Beitrag von Federmaus »

Ja, Erdbeerstaub, ich habe die Sheabutter und das Babassuöl im Wasserbad geschmolzen und den Condi und das Brokkolisamenöl dazugegeben und gut verrührt.

Beim Erkalten wollte sich das Brokkoliöl wieder oben absetzen, also habe ich immer wieder mal umgerührt, bis es fest wurde.

Ich habe dem Balsam gestern noch warm und flüssig in die Spitzen geknetet und heute sind sie schön weich und geschmeidig, im festen Zustend habe ich ihn noch nicht getestet.

Sheabutter mit Mandelöl hört sich aber auch sehr gut an, das Brokkolisamenöl hatte ich noch vom Seifensieden übrig und ich wollte es unbedingt verwerten, bevor es ranzig wird.

Ich hoffe ja, dass der Balsam auch gegen die trockene Heizungsluft im Winter hilft... :D
Benutzeravatar
Stineke
Beiträge: 746
Registriert: 06.05.2016, 14:28
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Spitzenbalsam

#260 Beitrag von Stineke »

Ich hab da mal ne Frage, wenn ihr Conditioner dazu mischt muss man das dann nicht wieder ausspülen oder kann man das Gemisch wegen der anderen Zutaten drauflassen?
2a M ii
Benutzeravatar
Jessel
Beiträge: 155
Registriert: 29.12.2015, 20:59

Re: Spitzenbalsam

#261 Beitrag von Jessel »

Also ich habe ein LI mit Conditioner und spüle das nicht aus. Man sollte aber nicht zu viel davon reinmachen, denke ich, sonst klätscht es :lol:

Habe heute ein Spietzenbalsam angerührt aus

- Mandelöl
- Sheabutter
- Kokosöl
- Yves Rocher Repair Öl (Babassuöl, Macadamianussöl, Jojobaöl)

Einfach von allem ein wenig, dann ab in den Kühlschrank, in der Hoffnung, es härtet ein wenig aus.

Sagt mal, findet ihr den Geruch von Sheabutter auch so eklig wie ich??? :wuerg:

Mal schauen, was es bringt :D
2a M ii
ZU 9,5 cm
NHF dunkelbraun bis mittelbraun (3/0 - 4/0)
Neustart: 23.12.2020 von APL auf Kinnlänge um die Dauerwelle endlich loszuwerden
Aktuell: BSL (Januar '23)
Ziel: Taille/Ellbogenlänge
Benutzeravatar
Backliese
Beiträge: 483
Registriert: 10.06.2016, 11:13

Re: Spitzenbalsam

#262 Beitrag von Backliese »

Das Rezept klingt absolut vielversprechend!

Nachdem ich als nächstes Jojoba-Öl ausprobieren wollte und ich mich gefragt habe, wie ich bei meinem Urlaub am Meer die Spitzen am besten schützen könnte, kam mir diese Balsam-ideee wie gerufen.

Habe jetzt Bienwachs und das Öl bestellt und freu mich schon, das zu probieren.

Da meine Haare Kokosöl gar nicht mögen und ich gelesen habe, dass Shea-Butter wohl ähnlich wirken soll (chemisch betrachtet), habe ich davon erstmal Abstand genommen, aber die Butter braucht es ja wohl lt. Rezept auch nicht zwingend.

Ich hoffe die Sachen sind bis Samstag da, dass ich dann loslegen und natürlich auch berichten kann.


LG
Backliese
____________________
Haarlänge Hosenbund +
2a mit 7 cm - Ziel: Steiß
Benutzeravatar
Banktussi
Beiträge: 29
Registriert: 23.04.2012, 19:18
SSS in cm: 96
Haartyp: 2b
ZU: 5
Wohnort: Wegberg

Re: Spitzenbalsam

#263 Beitrag von Banktussi »

Ich habe mir heute auch eines angerührt:
1 Teelöffel Sheabutter
1 Teelöffel Konditioner
ein paar Tropfen Mandelöl
ein paar Tropfen Arganöl
ein paar Tropfen Keratin
ein paar Tropfen Seidenprotein
ein paar Tropfen Vithaar

Nach dem Waschen in die feuchten Spitzen, bin auf das Ergebnis morgen gespannt!
Haarfarbe: mittelblond (mittlerweile mit vereinzelten grauen Haaren)
Zopfumfang: 5 - 6 cm
Haarlänge: nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 110 cm am 28.12.2020
2b/c F i

Ziel: gesunde Haare + ordentliche Kante in Steißbeinlänge
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

Re: Spitzenbalsam

#264 Beitrag von Mata »

Auch ich habe mir heute wieder so einen Spitzenbalsam zusammengerührt. Ich war einen Tag lang krank und bettlägerig, und das hat den Haaren überhaupt nicht gefallen. Ich wußte, um sie zu entwirren, brauche ich die absolut durchschlagende Waffe!

3 TL Sheabutter, 1.5 TL Kokosöl, 2 TL Conditioner (Hawaii Keratin) erwärmt und zusammengemischt, großzügig noch warm in die Haare gegeben, sehr langsam mit Hornkamm entwirrt - Hokuspokus! Auch nach dem Waschen (war nötig wegen Fieberschweiß... und weil ich mich wieder gesund fühlen wollte) waren die Haare noch sehr weich und ich habe sofort neuen Spitzenbalsam einmassiert.

Während die Mischung abkühlt, rühre ich immer wieder um.

Wow, die Haare fühlen sich einfach supertoll an!
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Lupa
Beiträge: 11
Registriert: 09.02.2021, 12:33

Re: Spitzenbalsam

#265 Beitrag von Lupa »

Liebe Mata,

da du diesen Thread angefangen hast - herzlichen Dank für diesen tollen Spitzenbalsam. Hab ihn mir vor ein paar Wochen - noch als "stille Mitleserin" und ohne Forums-Account - gemixt, mit 1 TL Sheabutter, 1 TL Conditionor (hatte noch Avocado-Shea-Conditioner von Wahre Schätze), 1 TL Kokosöl und ein paar Tröpfchen ätherischem Jasminöl.
Ich liebe diesen Balsam!! mit einer kleinen Menge auf die minimal angefeuchteten Spitzen werden die bei mir herrlich weich (und duften gut) - und normalerweise habe ich splissig-kaputte Spitzen mit Strähnchenresten. Der Balsam hilft wirklich, den Haaren und damit auch der Seele! ;-)
Haartyp: 1c M iii (11-12cm)
Derzeit bei BSL, Ziel: nach und nach zu Midback, aber vor allem gesündere Längen und Spitzen, rauswachsende Färbe- und Strähnchensünden loswerden
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

Re: Spitzenbalsam

#266 Beitrag von Mata »

Ich habe dieses Rezept ja vor vielen Jahren selbst im LHN aufgetan, d.h., es ist nicht auf meinem Mist gewachsen! Bin aber selbst froh, daß ich mich wieder dran erinnert habe. Denn das ist wirklich für rauhe Spitzen besser als Öl pur, besser als Sheabutter pur, besser als Balea-Keksöl - die Haare werden wirklich sehr weich davon und sind ganz leicht zu entwirren.

Natürlich habe ich wieder übertrieben und zu viel davon benutzt, so daß die Haare jetzt strähnig sind, aber das ist mir egal, weil ich 1. sowieso dutte und 2. mich nach wie vor niemand aus der Nähe sieht die Woche über! :-D Segen des Home office! Aber wirklich, sie fühlen sich so gut an, daß ich ganz entzückt bin.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Goldsternli
Beiträge: 542
Registriert: 29.06.2010, 20:49

Re: Spitzenbalsam

#267 Beitrag von Goldsternli »

Habe letztens etwas Bienenwachs, jojobaöl und die Avocado leave in Kur von nature box zusammengemixt, ist jetzt mein go to
1c-2aMii
Benutzeravatar
Tortoise
Beiträge: 284
Registriert: 20.03.2023, 19:44
SSS in cm: 85
Haartyp: 2a
ZU: 9
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: im hohen Norden

Re: Spitzenbalsam

#268 Beitrag von Tortoise »

Hallo ich habe den Spitzenbalsam vor kurzem gemacht.Der Spitzenbalsam besteht bei mir aus:
Kakaobutter
etwas Bienenwachs
ein Teelöffel Condi
Traubenkernöl

Viele liebe Grüße
Der Weg ist das Ziel
2a Mii
Antworten