WBB ja oder nein?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nuala
Beiträge: 773
Registriert: 14.09.2008, 19:36
Wohnort: Belgien

#16 Beitrag von Nuala »

Ich möchte meine Wildsau nicht mehr missen!

Meine Kopfhaut braucht das regelmäßige Bürsten und das Fett verteilt sich auch sehr gut. Ich bürste immer abends, bis zum nächsten Morgen ist das Sebum dann eingezogen und meine Haare sind nicht mehr klatschig.

Allerdings merke ich schon, dass meine Spitzen wesentlich splissiger sind als ohne WBB, aber allein schon wegen dem guten Gefühl auf der Kopfhaut werde ich nicht aufhören. :)
Steißbeinlänge, 1b M ii
Anthara
Beiträge: 2677
Registriert: 06.01.2008, 00:24

#17 Beitrag von Anthara »

Habe das erste gewählt.
Ich benutze die WBB, allerdings nur die letzten Tage vor der Wäsche und nie ohne vorher gründlich zu kämmen. Das Sebum verteilt sich so sehr gleichmässig und die Haare fühlen sich nicht fettig an, das Frisieren wird dadurch eindeutig einfacher und natürlich ist es toll für die Kopfhaut. Bis in die untere 10 cm kommt sie bei mir aber nur ca. zwei Mal pro Benutzung, um diese zu schonen, hauptsächlich bearbeitet werden Kopf und die Haare bis BSL. Das Sebum kommt (bei mir zumindest) sowieso nie ganz unten an, deshalb muss ich die geplagten Spitzen nicht auch noch überflüssigerweise mit der WBB traktieren :wink:
Ich moderier hier nicht, ich gieße nur die Blumen
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

#18 Beitrag von Kaamos »

Hab "mittelmässig" angeklickt und unterschreibe mal ausnahmslos was Anthara vor mir geschrieben hat.

Wichtig bei mir:
- nur benutzen, wenn die Haare schon leicht fettig sind
- immer sehr gründlich kämmen vorher
- nicht bis in die Spitzen bürsten
- einziger Zweck: Fett in der Frisur verstecken :kniep: (dazu bürste ich die vorher gekämmten Haare gründlich kopfüber, werfe sie zurück, fasse sie zusammen und mache die Frisur daraus. Klappt wunderbar!!)
Fortuna
Beiträge: 222
Registriert: 14.06.2009, 19:59

#19 Beitrag von Fortuna »

mittelmäßig


Ich komme damit gut klar, benutze aber auch andere Kämme/Holzbürsten also nur Wildsau ist nichts für mich
Benutzeravatar
M.Sailor
Beiträge: 936
Registriert: 12.12.2008, 19:42

#20 Beitrag von M.Sailor »

Sehr gut, kann ich weiterempfehlen!

war meine Antwort. Meine werden schnell fettig vor allem wenn ich oft drin rum wuschel. dann ein bisschen Wildsau und sie sehn wieder gut aus und fühlen sich auch toll an.
Kann aber auch sein das ich mit meinen glatten dünnen Haaren eh leichter durch komme.
Ich hab diese Bürste
BildBild
http://i453.photobucket.com/albums/qq26 ... lzia/3.jpg
die kleine nehm ich immer für zwischen durch ;-)
78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1a F ii
ZU:5,8cm mit Strähnen im Deckhaar die
in ausgeblichener NHF Länge endet.

M.Sailor- ♥der Liebe wegen ★☺mit 2:1 zum Erfolg!☺★Bild
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

Ich habe ja angeklickt. Das einzige Problem was ich mit der WBB habe ist, dass meine Haare die WBB's schreddern ^^ansonsten liebe ich sie :) (ok ich kann damit auch nicht frisieren, weil die Haar ezu lang sind..aber dafür gibts andere Mittel und Wege ;) )
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
Benutzeravatar
Sommerregen
Beiträge: 252
Registriert: 10.06.2009, 18:52
Wohnort: Niedersachsen

#22 Beitrag von Sommerregen »

ich komme mit der WBB nicht klar.das fett verteilt sich bis zum ohr,nicht weiter (dabei hab ich doch gerade mal schulterlange haare),meine haare splissen und reissen aus.
1c/2a Fi/ii
46 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:gesundes,volles Haar das spaß macht :-)
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

#23 Beitrag von Schneevogel »

Hab mir auch schon eine gekauft da sie hier teils hoch gepriesen wurde. Finde sie sehr gut. Jetzt kommt mein großes aber: mich nervts, dass die Haare dadurch so strühen und sich aufladen :( Dieser Nebeneffekt versaut (im wahrsten Sinne des Wortes) die schöne Pflege und das Ergebnis: streichelweiche Haare :)
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Anthara
Beiträge: 2677
Registriert: 06.01.2008, 00:24

#24 Beitrag von Anthara »

Schneevogel, wie lange hast du sie schon? Bei mir hat sich das nach einer Zeit von alleine gelegt!
Ich moderier hier nicht, ich gieße nur die Blumen
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

#25 Beitrag von Schneevogel »

Hab sie jetzt ca. 2 Wochen und außer am Tag der Wäsche und Tag drauf kämm ich täglich ein paar Minuten.
Habs jetzt so gemacht, dass ich mir vorher mit nassen Händen durch die Haare "wuschel", dann fliegen sie einige Bürstenstriche nicht mehr und dann das ganze Spiel von vorne :roll:
Legt sich das wirklich mit der Zeit? Dann halte ich das gerne durch...
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#26 Beitrag von elen »

Ich benutze sie gern. Täglich. Mehrmals. Bis in die Spitzen ^^
Sebum.. naja. Nach so 12 Tagen mal.. *g
Ich teile meine Haare aber in Strähnen und fange die dann bei den Spitzen an zu entwirren.. klappt super. Und gegen das Aufladen streiche ich mit der die Haare haltenden Hand immer hinterher. Also so abwechselnd *mitArmenruder :D
Anthara
Beiträge: 2677
Registriert: 06.01.2008, 00:24

#27 Beitrag von Anthara »

Bei mir hat es sich gelegt, allerdings weiss ich nicht, wielange ich sie da schon benutz hatte. Allzulange kann es aber nicht mehr dauern, ich war ziemlich genervt davon und hätte sonst bestimmt aufgehört :wink:
Ich moderier hier nicht, ich gieße nur die Blumen
Benutzeravatar
gillothwen
Beiträge: 1277
Registriert: 23.04.2009, 22:15

#28 Beitrag von gillothwen »

Ich hatte bei meiner ersten Wildsau auch Probleme mit vermehrtem Haarbruch, was ich zum Glück relativ früh erkannt habe und habe mir eine Andere zugelegt, mit super weichen Borsten. Jetzt ist das Problem verschwunden und ich möchte sie nicht mehr missen ^^
1b/cMii, munteres NHF wuchern.
"But that's alright, let's give this another try."
Benutzeravatar
Nanshee
Beiträge: 426
Registriert: 14.11.2007, 10:29
Wohnort: München

#29 Beitrag von Nanshee »

ich komme und kam nie damit zu recht. Evtl fetten meine Haare dafür auch zu stark nach.

Wenn ich die WBB benutze kann ich meine Haare danach direkt waschen, sieht einfach nur noch eklig aus.
2a Mii/72cm
Benutzeravatar
Cai
Beiträge: 1026
Registriert: 19.04.2008, 23:39

#30 Beitrag von Cai »

Ich hab meine zwar vor kurzem ausser Betrieb genommen, hab mich aber trotzdem für mittelmäßig entschieden. Ich hab gerne gebürstet und dem größten Teil meiner Haare und der Kopfhaut hat das auch gut getan. Da ich mir bei den trockenen Längen aber nicht so sicher war, ob es ihnen nicht doch schadet, hab ich aufghört und dabei auch auf etwas häufiger waschen umgestellt, damit kommen meine Haare insgesamt auch besser zurecht.
Fett verteilen hat früher bei mir recht gut funktioniert, aber bis in die Spitzen hab ich es auch nicht bekommen (bei ca. Mitte Rücken bis Taille).
1bMii (6.5cm), Taille
Antworten