@Aglarvaineth: Naja.. Mal schauen :p Stimmt, müssen wir wirklich machen

Ich mag es eh, wenn du mir Frisuren machst

Also auch nicht ganz uneigennützig meinerseits
Sooo. Ich bin mit guten, nein, eigentlich
fantastischen Neuigkeiten zurück. Nachdem meine Kopfhaut in den letzten Tagen sehr gelitten hat (starker Juckreiz und Brennen, sodass ich sie mir in der Nacht blutig gekratzt habe - und dabei aus irgendwelchen Gründen nicht mehr Haare verloren habe

), habe ich eine eigentlich noch nicht nötige Wäsche eingeschoben (mein Rhythmus verlängert sich!

).
Gewaschen habe ich mit der
Calendula-Seife von Athelas, um meine Kopfhaut etwas zu beruhigen. Diesmal habe ich ganz vorsichtig gewaschen, um die Kopfhaut nicht zusätzlich zu belasten und HA zu vermeiden. Die Seife hat im Vergleich zum Gold von Marokko stark geschäumt, es war aber ein sehr milder, feinporiger Schaum, den ich gut verteilen konnte. Nachdem ich die Seife ausgewaschen hatte, kam eine saure Rinse (Zitronensäure) dran, zum Abschluss eine ölige Rinse (Macadamiaöl) über den ganzen Kopf.
Und was soll ich sagen - es ist ein Traum.

Nach der öligen Rinse waren meine Haare flauschig-weich. Meiner empfindlichen Haut geht es relativ gut, das Kopfhautjucken ist weg und (!!) es waren kaum Haare im Duschsieb!!

Und es scheinen auch nicht so viele in den restlichen Haaren zu hängen!

Ich bin grad so glücklich
P.S.: Wegen dem Kopfhautjucken: Ich habe den Engländer aus meinem Tanzdutt stark als Übeltäter im Verdacht. Ich hatte nach Tanzen gedacht, dass es gut gehen würde, ihn nicht aufzumachen und so (verschwitzt) drinnenzulassen. Offenbar keine gute Idee.
