Haare und Helm

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Haare und Helm

#211 Beitrag von Logbrandur »

Ich habe zwar Buff Tücher, die ich so auch gern nutze, aber für mich wäre das unter dem Helm leider gar nichts obwohl der Tipp wirklich gut ist.
Ich schwitze schon so beim Reiten immer sehr stark am Kopf obwohl ich einen Helm mit viel Belüftung habe, wenn ich da jetzt noch was unterm Helm drunter habe dann muss ich jedes Mal nach dem Reiten Haare waschen :(
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
Fusselnase
Beiträge: 826
Registriert: 20.10.2013, 10:57
Wohnort: Bremen

Re: Haare und Helm

#212 Beitrag von Fusselnase »

@Zopfkopf: Vielen Dank für den Tipp. :D Ich suche schon EWIGKEITEN nach einer Möglichkeit meine Haare unter dem Fahrradhelm gut zu verstauen. Flechtzopf, Zopf oder ähnliches fand ich doof, weil er immer an meiner Jacke geschubbert hat und hinterher total zerzaust aussah. Zudem hatte ich da auch echt Angst um Spliss. Ich habe sogar einige Zeit den Helm weggelassen, aber damit habe ich mich richtig richtig unwohl gefühlt.
Mit deinem Tipp mit den Schlauchschal funktioniert das jetzt echt super. Ich habe sowieso immer so einen Schlauchschal unterm Helm getragen um zumindest die Kopfhaare einigermaßen zu schützen, die Idee da eine Hängematte für den Dutt draus zu basteln ist einfach genial. :) Hab das jetzt 3 Tage probiert und bin immer noch begeistert. :D Vorallem auch das ich nicht mehr vor der Uni gezwungen bin zu flechten. :)
Der haarschmuck kommt dann einfach in die Tasche und richtig "frisiert" (also Dutt gewickelt :D) wird dann einfach am Ankunftsort. :)
2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Benutzeravatar
Vanilleblüte
Beiträge: 438
Registriert: 09.06.2015, 22:59
Wohnort: Schwarzwald

Re: Haare und Helm

#213 Beitrag von Vanilleblüte »

So einen Thread suche ich als passionierte (mit Helm-) Reiterin schon lange! Denn ich trage fast täglich einen Reithelm, möchte aber lange, gesunde Haare züchten und möglichst auch nicht jeden Tag (nach dem Reiten) Haare waschen müssen.

Ok, meine Haare sind mit knapp APL noch nicht wirklich lang. Aber eben noch nicht lang genug für einen Engländer, der als Stallfrisur tauglich ist, da sich nach kurzer Zeit viele Strähnen herauslösen und ich nur noch nach Strubbelhexe aussehe. Ein französischer Zof und erst recht ein Holänder drückt unterm Helm am Hinterkopf, keine taugliche Helmfrisur also.

Ich habe einen Uvex perfexxion active, sehr bequem, gute Belüftung - allerdings schwitze ich trotzdem gerade im Sommer oft sehr drunter, weshalb ich seltenst nach dem Reiten aufs Haarewaschen verzichten kann.

Praktisch bei dem Helm ist, dass man Pferdeschwanz, Zopf und sogar kleinere Dutts zwischen Helm und Nackenband rausmachen kann - das funktioniert bei mir sogar beim LWB mit Flexi, ist aber eine kleine Pfriemelei.

Früher ritt ich grundsätzlich mit Pferdeschwanz, was aber gerade beim Reiten durch die ständige Reibung am Shirt ganz und gar nicht haarfreundlich ist, vor allem bei meiner derzeitigen Länge. Jetzt trage ich meist einen einfachen Cinnamon mit Papagna, der hält allerdings nicht immer und mutiert beim Reiten öfter zum Wurstel-Pferdeschwanz. Oder eben einen LWB mit Flexi.
Benutzeravatar
Ika
Beiträge: 351
Registriert: 26.07.2014, 14:19
Wohnort: Coburg

Re: Haare und Helm

#214 Beitrag von Ika »

Also ich habe jetzt seit kurzem einen neuen Helm (Casco Mistral), nachdem ich meinen ersten (Wembley...normale Reitkappe ohen Schnickschnack) Helm den ich noch mit DM bezahlt habe, mal in Rente geschickt habe.
Ich war eh zwischen 2 Größen bei dem Helm und habe dann den größeren genommen. Jetzt kann ich perfekt einstellen je nach Frisur.
Für die Stallarbeit und Putzen mach ich nen normalen Engländer und tu den als Wickeldutt mit eine Flexi hochstecken. Dann bevor ich aussteige, mach ich die Flexi auf, lass den Zopf normal hängen und tu den Helm drauf.
Der Casco Mistral ist auch super belüftet und leicht. Er ist glaube ich etwas billiger als die von Uvex. Von Casco gibt es aber auch extra Helme fürs Springen, die dann teurer sind.
Also ich hab ja lange gehadert, ob ich mir nen neuen Helm kaufen soll, aber jetzt da der neue Problem unverhofft das Haare-und-Reiten-Problem gelöst hat, bin ich echt voll happy!!!
Im Winter tu ich den Zopf übrigens gern mit in die Jacke, damit er nicht allen Wind- Regen- Schnee abkriegt.
Haartyp: 1bMiii
ZU: 11 cm
Länge: 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Feline314
Beiträge: 1615
Registriert: 07.02.2014, 19:47
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
ZU: 7
Wohnort: Nürnberg

Re: Haare und Helm

#215 Beitrag von Feline314 »

Der Tipp mit dem Buff ist wirklich klasse, dankeschön!
Ich kapier zwar nicht, wie die Haare in dieser Buff-Variante aus dem Video untergebracht werden... aber Wurschteldutt, Buff über den Kopf und die Enden locker im Nacken verschnüren funktioniert auch super :-)
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Haare und Helm

#216 Beitrag von Logbrandur »

Ich hab auch den Casco Mistral und finde den total super. Geht viel besser als mit meinem alten Helm, beim alten Helm war ein Engländer schon problematisch wenn er zu hoch angesetzt war. Beim jetzigen Helm mach ich dann einfach das Rädchen etwas lockerer und schon geht das.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
Lilli-Marie
Beiträge: 83
Registriert: 07.12.2011, 20:46
Wohnort: Oldenburg

Re: Haare und Helm

#217 Beitrag von Lilli-Marie »

Fluse hat geschrieben: Bild
Er war relativ teuer, aber dafür sitzt er wirklich super. Der Hersteller heißt Lazer und denke laut Aussage des Ladenbesitzers eben "auch an Damen mit Dutt". :D
So etwas in der Art bräuchte ich mal als Bauhelm. Ich arbeite in einem Betonwerk und kann unter meinem Helm eigentlich nur einen geflochtenen Zopf sinnvoll tragen... :(
Ich glaube, ich schreibe den Helmhersteller mal an und schlage das vor! Und dann sollen sie bitte auch gleich Helme in rosa herstellen... :mrgreen:
Haartyp: 1aFii
Haarlänge: 66 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Golden Eagle
Beiträge: 24
Registriert: 18.02.2012, 09:41
Wohnort: 51766 Engelskirchen
Kontaktdaten:

Re: Haare und Helm

#218 Beitrag von Golden Eagle »

Meinst du sowas ?
https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xtp1/v/t1.0-9/12096362_1020287014688130_4301148854181183510_n.jpg?oh=940499aad6490201b481e0d9c1ec4bc4&oe=56D37620

LG Manuela
filz und knotenfrei
Benutzeravatar
SugarPlum
Beiträge: 309
Registriert: 11.04.2012, 15:16
Wohnort: am Rande des Ruhrpotts

Re: Haare und Helm

#219 Beitrag von SugarPlum »

Die Sonne lacht mich gerade an und ich saß gestern schon wieder auf dem Bike um mal wieder festzustellen, dass die Bikerinnen mit kürzeren Haaren einfach im Vorteil sind.
Nochmal an die Kradlerinnen unter euch, Helm ist ja eine Sache und bereits ellenlang diskutiert, aber bin ich eigentlich die einzige die nachdem sie sich aus den Motorradklamotten rauswurstelt immer schrecklichen Nackenfilz hat? Kann man das vermeiden, wenn ja wie? Die Haare scheuern hinten am Kragen der Motorradjacke und trotz Buff hab ich da immer ne Hexe in den Haaren nach der Tour.
Es geht jetzt im Frühling 9 Tage auf Tour und mir graut es schon....
1a/bFii: 102cm, Umfang 8,5cm, jede Menge Taper
Farbe: aschblond mit Resthenna
Bild
Haartagebuch
Mary H
Beiträge: 43
Registriert: 18.02.2014, 07:03

Re: Haare und Helm

#220 Beitrag von Mary H »

Also ich Flechte meine Haare und lege sie mit einem Seidentuch unter die Motorradjacke, könntest auch eine Oma ( Schlauchschal / Motoradmaske ) über die Haare ziehen das hilft auch gegen den Fitz.
Benutzeravatar
Schwammerl
Beiträge: 850
Registriert: 24.08.2015, 15:51

Re: Haare und Helm

#221 Beitrag von Schwammerl »

Sugar Plum, ich flechte mir immer zwei Zöpfe (quasi zwei Engländer beginnend hinter den Ohren) zum Motorrad fahren.
Dann sind im Nacken die Haare weg und die zwei Zöpfe sehen ganz cool aus beim Fahren :mrgreen:
Allerdings sind meine Haare auch noch nicht soooo lang. Wenn sie irgendwann wieder länger als BSL sind, werden sie wahrscheinlich auch mit unter die Jacke wandern müssen, da der Wind die Zöpfe immer ziemlich aufzwirbelt...
Aber wie gesagt: zwei Zöpfe ist ganz gut gegen Haarknödel im Nacken! :)

Das einzige wobei ich gerade ein bisschen Bauchweh hab, ist die Tatsache dass mein Deckhaar wahrscheinlich wieder sehr leiden muss, wenn man am Tag öfter den Helm auf- und absetzt :ugly:
Ich gehe nächsten Monat wieder zum SuperMoto Training, an dem Tag setze ich mindestens 20x den Helm auf und wieder ab.
Wäre vielleicht echt mal an der Zeit, ne Sturmhaube zu versuchen (obwohl ich die Dinger hasse wie die Pest -.-)
2a Feenhaar | 6cm ZU | Honigblond
60 (APL) | 70 (BSL) | 79 (Taille) | 88 (Becken) | 92 | 100 (Steiß)
1UP - new life with long hair
Benutzeravatar
SugarPlum
Beiträge: 309
Registriert: 11.04.2012, 15:16
Wohnort: am Rande des Ruhrpotts

Re: Haare und Helm

#222 Beitrag von SugarPlum »

Ja. Sturmhaube finde ich auch grauenhaft, generell alles was noch zusätzlich eng am Kopf sitzt. Zwei zöpfe wären eine Maßnahme, muss ich mal probieren. zwei so dünne Rattenschwänzchen :mrgreen: ...ich hab leider nicht mehr so viel Haarumfang, hab einige cm verloren nach dem Pille absetzen und der ganze doofe Neuwuchs ist grad mal so 10cm lang und ruiniert jede Frisur.

Hab schon darüber nachgedacht mal 20cm zu schneiden.... ich hab auch demnächst erst mal wieder Endurotraining und dann geht es halt dieses Jahr mehrfach auf größere Touren. Aber eigentlich ist das Innenfutter vom Helm recht glatt, das strubbelt die HAare nicht so schlimm auf. Hab nen HJC IS 17 Helm
1a/bFii: 102cm, Umfang 8,5cm, jede Menge Taper
Farbe: aschblond mit Resthenna
Bild
Haartagebuch
Benutzeravatar
Schwammerl
Beiträge: 850
Registriert: 24.08.2015, 15:51

Re: Haare und Helm

#223 Beitrag von Schwammerl »

Jammer nicht, ich hab von Haus aus nur 7,2cm ZU und zwei "Rattenschwänze" :P
Nee Spaß, ich verstehe dass dich das nervt, ginge mir auch so an deiner Stelle... und wenn der Umfang schon mal bei 9cm war :knuddel: ich wünsch dir dass es bald wieder auf komplette Länge nachgewachsen ist!
Je nachdem wie du dich wohlfühlst! :)
Aber mir passt es so immer am besten!
Und ich habe immer so Clipsspangen um lose Haare zu befestigen... keine Bobbypins sondern sowas in der Art:
Bild
Die liegen glatt am Kopf an und drücken nicht unterm Helm :)

Ich hab nen X-Lite 602, das Innenfutter ist so mittelmäßig glatt... es geht schon :)
Hilft ja nichts :) aufhören zu fahren kommt natürlich auch nicht in Frage! :D
2a Feenhaar | 6cm ZU | Honigblond
60 (APL) | 70 (BSL) | 79 (Taille) | 88 (Becken) | 92 | 100 (Steiß)
1UP - new life with long hair
Benutzeravatar
Loretta
Beiträge: 2437
Registriert: 28.12.2009, 05:00
Wohnort: Woll-Atoll

Re: Haare und Helm

#224 Beitrag von Loretta »

Ich flechte mir einen Franzosen, Sturmhaube drauf, Halstuch drum und fertig. Das funktioniert ganz gut.
Probier doch mal das hier aus: viewtopic.php?f=6&t=26613&start=0

Wegen der Sturmhaube: meine sitzt sehr locker, es is die günstige für 2,99 von Louis! :lol:
2b Fii 5,5 cm ohne Pony
Julimond1000
Beiträge: 13
Registriert: 16.05.2016, 16:16

Re: Haare und Helm

#225 Beitrag von Julimond1000 »

Hi ihr Lieben :D

Hier im Forum gibt es doch bestimmt auch Reiterinnen und Reiter. Ich bin selbst stolze Besitzerin einer Hafi-Berber Stute und meine Haare sind auf Taillenlänge bzw. evtl. sogar tiefe Taille ? (Bild im Anhang).

Wie trägt ihr eure Haare unter dem Reithelm oder beim Reiten generell?

Schickt mir eure Frisurentips (am besten mit Foto und Anleitung) :-)

Bin gespannt und freue mich über eure Vorschläge :D

Achja: zur Zeit habe ich 76cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und Endziel ist BCL oder Classic :-)

Bild: Bild
Zuletzt geändert von Víla am 17.05.2016, 08:24, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: IMGlink korrigiert
Antworten