Hennafreaks langer Weg zum NHF-Langhaar ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#91 Beitrag von rock'n'silver »

Du seifelst und seifelst und seifelst.... :lol:
Hast du mal einen Kurs besucht oder einfach so drauf los gelegt?
Ich will das eig auch schon so lange mal selbst versuchen, aber iwie trau ich mich dann doch nicht so recht :oops:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#92 Beitrag von Hennafreak »

Ich hab mich ehrlich gesagt einfach nur hier im Forum von der Siederei anstecken lassen :)
Hab mir ein Buch dazu besorgt (Claudia Kasper: "Naturseife"), einige Utensilien und los gings... ja und jetzt kann ich grad irgendwie nicht mehr aufhoeren, weil ich soooo viele Ideen hab. Kann das Selber-Sieden also schon mal als Hobby empfehlen (wie die Seifen dann waschen, wird sich noch zeigen ;) ), muss dich aber warnen, rock'n'silver: Es besteht absolute Sucht-Gefahr :mrgreen:

Ich hab vor kurzem eine Seife gesiedet, die auch an den BBC angelehnt ist ("Mango-Coconut-Kiss"), wenn du magst, kann ich dir, wenn das Ganze dann mal gereift ist, gern ein Probe-Stueck davon schicken :)
Benutzeravatar
Selysa
Beiträge: 1559
Registriert: 03.06.2015, 14:10
Wohnort: Bodensee

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#93 Beitrag von Selysa »

Du machst mir echt voll Lust, mit dem Sieden anzufangen xD
Ich benutze zwar keine Seife und hab es vorerst auch nicht mehr vor, aber genau wie du sagst, als Hobby, reizt es mich schon :ugly:
2aMii, 8,5 cm ZU, ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Fotos bitte nicht verlinken, zitieren oder anderweitig weiterverwenden, danke!!!
Bild
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#94 Beitrag von Hennafreak »

Selysa, kann dich da sehr gut verstehen :) Bei mir war der Grund, warum ich angefangen habe ja erstmal Selbstbedarf fuer die Haare... aber nachdem es bei mir eh hochueberfettet sein muss, hab ich gleich ein "bisschen" mehr gemacht... kann man bei hoeherer Ueberfettung, wenns fuer die Haare nix is ja immer noch als Koerperseife nehmen ;)

Nachdem die Ergebnisse meiner Siederei jetzt auch langsam immer aesthetischer aussehen, siede ich mittlerweile auch gezielt Seifen fuer Familienmitglieder zu Weihnachten (wenn ich jetzt siede sind sie bis dahin ja auch reif).

Aber so "reingestolpert" bin ich bislang wirklich in keines meiner Hobbies und jetzt bin ich voller Enthusiasmus immer noch andere Rezepte zu kreieren und auszuprobieren... :reit:
Benutzeravatar
Selysa
Beiträge: 1559
Registriert: 03.06.2015, 14:10
Wohnort: Bodensee

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#95 Beitrag von Selysa »

Jetzt hab ich noch mehr Lust drauf :ugly:
Vielleicht fang ich ja erst mal mit Körper- oder Handseife oder so an, ich hab schon so tolle Rezepte gesehen, die ich auch etwas abwandeln könnte...
Und genau, dann hat man immer kleine Geschenke auf Vorrat :)
Mal sehen, ob du mich mit deinem Eifer noch ganz ansteckst ;) :mrgreen:
2aMii, 8,5 cm ZU, ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Fotos bitte nicht verlinken, zitieren oder anderweitig weiterverwenden, danke!!!
Bild
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#96 Beitrag von Hennafreak »

Ne Vorlage zu haben ist sicherlich schon mal eine gute Basis und im Endeffekt ist das Sieden auch wirklich kein Hexenwerk. Die Schutzbrille setz ich immer ganz ganz brav auf, weil, wenn das Zeuch in die Augen kommt, brennt das sicherlich doch ziemlich boese... Bei den Handschuhen werd ich grad etwas nachlaessig, weil ich in meinem frueheren Job einfach permanent Handschuhe tragen musste und da irgendwie "vorgeschaedigt" bin. Bislang hab ich das nur einmal bereut, als in eine frische Wunde (kleiner Schnitt am Finger) etwas Seifenleim gekommen ist und das hat dann doch ziemlich gebrannt.
Ansonsten denk ich aber dass man das Handling des Aetznatrons ziemlich bald raushat und im Endeffekt nix allzu Schlimmes passieren kann. Wenn eine Seife mal komplett "schief geht" kann man sie immer noch einschmelzen und Putzseife draus machen, ist dann halt nur etwas schade um die Oele.

Was sehr reizvoll ist, ist sich selbst mit wenigen Mitteln und ganz einfach seinen eigenen HG sieden zu koennen - also durch ausdauerndes Probieren irgendwann die Rezeptur zu finden, die fuer die eigene Haut oder das eigene Haar (oder auch das von lieben Freunden und Verwandten) am besten ist.
Hab vor kurzem auch im Bastel-Geschaeft Organza-Saeckchen gefunden, die sich als Geschenk-Verpackung und Aufbewahrungsmoeglichkeit fuer die Seifen auch sehr gut eignen sollten ;) Fuer Seifen fuer den Eigenbedarf tuns auch die s.g. "Lohntueten" - kleine Tuetchen aus einer Art Backpapier, die auch etwas Luft an die Seifen lassen.

Ich war auch echt erstaunt, wieviele Tipps und Tricks man mittlerweile online, vor allem auch hier im Forum, zum Thema Seifensieden bekommt. Das hilft schon ungemein um sowas als quasi Autodidakt anzupacken ;)
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#97 Beitrag von Hennafreak »

Heute hat sich die Shampoo-Waesche von Freitag dann doch geraecht: die Haare waren einfach ziemlich klaetschig und ich musste irgendwas tun. Statt eine meiner vielen neuen Seifen hier auszuprobieren, hatte ich dann aber eine andere Idee:

Ich wollte mal sehen, ob sich die Henna-Kur, die ich frueher zum Faerben verwendet habe, abwandeln laesst (bitte nicht noch mehr Rotstich in den Spitzen...) und ohne Henna als Quasi-<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> verwenden laesst. Hab dazu jetzt mal vorwiegend Amla verwendet. Hier mal das Rezept:

2 EL Amla Pulver
1 TL Cassia
1 EL Honig
1 Ei
einige Tropfen Jojoba- und Mandeloel

Das Ganze hab ich dann so ne halbe Stunde einwirken lassen. Danach LOC gemacht.

Haare sind jetzt noch nass und eine neue Waschmethode wird das Rezept da oben sicherlich nicht - dafuer bleibt bei den Khadi-Pulvern einfach immer zu viel im Haar, auch mit super-gruendlichem Ausspuelen. Ei und Honig ist wohl auch nicht das optimale fuer meine Haare. Als Pre-Washkur werd ich aber weiter daran feilen, nur dann halt mit mehr Oel und ohne Ei und Honig.

Das Amla scheint die Haare etwas dunkler gefaerbt zu haben, trotz der kurzen Einwirkzeit. Der Uebergang zwischen Blondierleichen und Ansatz sieht bislang ein gutes Stueck weicher aus. Sollte das auch trocken so bleiben, werd ich mir diesen Effekt beim NHF rauswachsen lassen etwas zunutze machen ;)

Morgen wird dann eine neue Seife eingewei(c)ht :)

Update: Haare sind trocken und so wie vorher - also keine farblichen Veraenderungen aber recht "platt", dafuer saftig statt klaetschig. Jetzt hab ich noch die wahrscheinlich letzte Haarseife fuer dieses Jahr gesiedet. Morgen gibts dann noch eine Rasier-Seife und dann ist erstmal schluss mit sieden und Oel-Reste aufbrauchen angesagt ;)

Hier noch das Rezept:

Die froehliche Biene (fuer Haut und Haar)

Shea Butter 140g (20%)
Kokosnussoel 105g (15%)
Olivenoel 105g (15%)
Kakaobutter 70g (10%)
Mangobutter 70g (10%)
Rizinusoel 50g ( 7%)
Arganoel 35g ( 5%)
Bienenwachs
- gelb 35g (5%)
Babassuoel 21g (3%)
Nachtkerzenoel 21g (3%)
Weizenkeimoel 21g (3%)
Aprikosenkernoel 14g (2%)
Jojobaoel 14g (2%)

+ 85g NaOH (= 12% Ueberfettung)
+ 200g Sahne (mit Honig angesetzt und gekuehlt)
+ 100g Kokosmilch (zum Anruehren der Lauge)

Duefte: Magnolia-Mandarine, Zitrone, Lemongrass
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#98 Beitrag von Hennafreak »

Habe heute mit der BaumShampooseife aus Steffis Hexenkueche gewaschen. Haarlis sind nach einer naechtlichen Oelkur mit Jojoba- und Weizenkeimoel schon wirklich gut klaetschig gewesen, die Seife hat aber schoen geschaeumt und alle Oelreste beseitigt. Saure Rinse hab ich wieder mit Apfelessig und Aloe Vera Gel zubereitet und danach gabs das gewohnte LOC.

Jetzt kringelts sichs auf meinem Kopf auch wieder ganz ordentlich - das Shampoo am Freitag hatte die Haare schon sehr geplaettet. Ich werd die Baum Seife nochmal ein oder zweimal unter neutralen Bedingungen testen um mir wirklich ein Urteil erlauben zu koennen und dann mal versuchen, vor der sauren Rinse noch Condi zu verwenden.

Ansonsten muss ich noch ein klitzekleines Gestaendnis machen: ich werd die Farbe naemlich doch nochmal angleichen. Das Henna waescht sich immer mehr aus den blondierten Laengen heraus, der Rotstich bleibt aber und so sehen die Haare gerade Waesche fuer Waesche mehr orange aus... :(

Also hab ich mir von Herbatint das Haircolor Gel in 7C (ash blonde) bestellt, das heute ankam. Mit den Herbatint Produkten hab ich waehrend meiner Blond-Odysee schon sehr gute Erfahrungen gemacht. Die haben die verheerenden Wirkungen, die mehrmaliges blondieren mit sich brachten, wirklich eine ganze Zeit lang im Rahmen gehalten. Ich hoffe einfach, dass das Aschblond den Rotton, der noch in den Haaren ist, etwas abmildert. Heute Abend mache ich ganz brav eine Probestraehne und warte erstmal ein paar Waeschen ab. Wenn sich eh wieder alles auswaescht, werd ichs gleich lassen aber vielleicht/hoffentlich ist das Ergebnis so, dass es meiner NHF noch ein bisschen naeher kommt. Der Ansatz ist natuerlich heilig und wird nicht gefaerbt :mrgreen:
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#99 Beitrag von Hennafreak »

Nachdem imageshack leider gerade ziemlich rumspinnt dauerts noch n bisschen mit neuen Photos - sorry, hier aber trotzdem ein kurzes Update:

Hab heute mal ausserplanmaessig mit Shampoo und Condi gewaschen, nachdem die Kopfhaut heute morgen ziemlich gejuckt hat (die Frage ist, ob von der Baumseife oder zuviel Oel?)
Hab noch eine uralte Lavera Haarkur hier gefunden: Mangomilchkur. Nach vorsichtigem Riechtest und kritischem Beaeugen des Ganzen (der Condi muss mindestens 10 Jahre alt sein!!!) hab ich das Ganze doch verwendet, weils einwandfrei aussah und roch. Vorher hab ich mit Khadi Amla Shampoo gewaschen und wollts schon fast so lassen, die Spitzen waren dann aber doch sehr trocken. Die Mangomilchkur war echt viel besser als gedacht - Haare sind sehr langsam getrocknet und nicht so lockig wie mit Seife, die Wellen haben sich dank der Kur aber ganz gut erhalten und die Haare brauchen wohl erstmal kein Oel oder gar LOC.

Beim naechsten Mal Waschen werd ich wohl das Clarifying Shampoo verwenden, dass bei der Haarfarbe dabei ist und danach das hoffentlich letzte Mal faerben. Die Probestraehnen halten sich soweit ganz gut und selbst wenn sich die Farbe wieder groesstenteils auswaescht - allein wenn sie den Rotstich etwas abmildert ist schon viel gewonnen ;)
Benutzeravatar
Selysa
Beiträge: 1559
Registriert: 03.06.2015, 14:10
Wohnort: Bodensee

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#100 Beitrag von Selysa »

Juhu, ich hab grad gesehen, dass du auch zum Ulm-Treffen kommst? :helmut:
Jetzt musst du mir nur die Daumen drücken, dass die Uni mir keinen Strich durch die Rechnung macht :ugly: :mrgreen:

Und, wie hast du dich mit Shampoo und Condi gefühlt? :) Kommt's an Seife ran oder lieber nur in Ausnahmefällen wieder benutzen? Das Ergebnis klingt nämlich ganz gut ^^

Bei mir war (und ist immer noch) der Rotstich ziemlich hartnäckig, aber die Daumen sind gedrückt, dass es bei dir funktioniert :) (Meine Haare sind eh komisch was Färben angeht)
2aMii, 8,5 cm ZU, ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Fotos bitte nicht verlinken, zitieren oder anderweitig weiterverwenden, danke!!!
Bild
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#101 Beitrag von Hennafreak »

Selysa, ich freu mich auch schon auf das Treffen - hoffentlich klappts bei dir auch :) Ich halt die Daumen ;)

All zu schlecht ist die Kombi Shampoo + Condi fuer meine Haare auch denke ich nicht - das hab ich ja jetzt jahrelang so gemacht. Allerdings hab ich dann meistens auch nach dem Waschen gefoehnt, wenn ich das nicht mach und sie lufttrocknen lasse, kann es sein, dass das Ganze so aussieht:

http://imageshack.com/a/img909/9665/jP94J2.jpg

Bild von gerade eben: Wellen stehen ziemlich unkoordiniert in alle Richtungen ab - ich bin also voll "auf Empfang" und werde daher heute zum vor die Tuer gehen wohl die Haare hochgestecken.

Ansonsten hab ich letztlich auch noch ein paar Bilder in der "Schatzkammer" gemacht:

http://imageshack.com/a/img912/9470/wEhcsB.jpg
Green Dream neben der Henna-Protein-Butter

http://imageshack.com/a/img909/4545/uMxrB7.jpg
Mango-Coconut-Kiss

http://imageshack.com/a/img901/6518/8EviVu.jpg
Die froehliche Biene

und schliesslich noch meine Welland Bestellung von letztlich:
http://imageshack.com/a/img911/7720/HiRBmV.jpg

Die Tender Olive musste ich wegen uebermaessig viel Soda-Asche leider nochmal einschmelzen, was ihr aesthetisch nicht so bekommen ist: Das Olivenoel war schon zu hart und die Seifenmasse daher sehr broeckelig, obwohl ich nochmal 25g Bienenwachs und 50g Sheabutter dazu hab. Da werd ich bei Gelegenheit vielleicht nochmal irgendwas "drumherum" zaubern - aehnlich wie bei der Mango-Coconut-Kiss. Mal schaun.

Eigentlich wollte ich mit dem Sieden ja ein bissle langsamer tun (Schatzkammer ist ja auch schon ganz schoen voll), aber jetzt wirds mit rock'n'silver doch noch eine Muschelseife-Siede-Session geben und ich freu mich schon voll drauf. Ja und dann muss noch ein bisschen Rasierseife gemacht werden, damit das Weihnachtsgeschenk fuer den Deckel komplett ist ;)
Gar nicht so einfach, aus dem Siedefieber wieder rauszukommen.... :-)



So, ich habs getan - nach langem Hin & Her hab ich mir doch ein Herz gefasst, die Aschblond-Farbe genommen, die hier noch rumlag und sie auf meine Haare geklatscht. Hab erst die Spitzen behandelt und dann das Ganze noch ganz ganz kurz auch am Ansatz einwirken lassen.

Ergebnis:

http://imageshack.com/a/img912/6002/XrxXd7.jpg

Zum Vergleich, so sah das heute Abend noch bei untergehender Sonne aus:

http://imageshack.com/a/img901/6884/WSs3ie.jpg
Ich bin mal gespannt, wieviel von der Farbe in den Haare bleibt. Ich denk, die naechsten Male mach ich nur CO mit meinem Lieblings-Condi, der auch die Farbe schonen soll und dann werd ich wohl erst Anfang November wieder mit Seife waschen.
Zuletzt geändert von elen am 11.10.2015, 01:23, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder verlinkt und Doppelpost zusammengefügt
Benutzeravatar
Selysa
Beiträge: 1559
Registriert: 03.06.2015, 14:10
Wohnort: Bodensee

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#102 Beitrag von Selysa »

Klappt bestimmt! :mrgreen:

Ja, okay, wenn sie dann so abstehen ist es natürlich nicht so toll :/ Aber vielleicht legt sich das ja (im wahrsten Sinne des Wortes :ugly: ), wenn die Haare länger werden :)

Die Seifen sehen so toll aus! ^^

Und ich find die Haarfarbe klasse! :) Echt Wahnsinn, das rot wurde richtig gut überdeckt! Hoffentlich hält das jetzt auch ganz lange ^^
2aMii, 8,5 cm ZU, ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Fotos bitte nicht verlinken, zitieren oder anderweitig weiterverwenden, danke!!!
Bild
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#103 Beitrag von Hennafreak »

Danke Selysa :) Ich bin grad auch ganz happy damit. Ein bisschen auswaschen faend ich sogar ganz ok, weil dann der Uebergang zur NHF noch n bissle fliessender sein sollte ;) Mal schaun, laut Hersteller ist die Farbe zu 70% deckend (also Silberlinge schafft sie nicht - Gott sei Dank! ;) )

Wieviel dann aber wirklich drin bleibt, haengt wohl auch davon ab womit man waescht und da versuch ich gerade hier irgendwas zum Thema Seife & Farbeziehen zu finden -> Ergebnis bisher: ob und wieviel Farbe Seife zieht ist wohl individuell verschieden. Hmmm, Versuch macht wohl auch hier wieder kluch :mrgreen:

Wollt ja noch etwas warten, aber so platt wie meine Haare mit Shampoo + Condi jetzt schon wieder sind und der Fakt, dass da noch so viele Seifen aufs Ausprobieren warten... das wird wohl nix mit der CO :wink:

Ich hoffe auch, dass sich die Haare dann mit zunehmender Laenge etwas mehr anlegen. Erfahrungsgemaess wirds bis Schulterlaenge nochmal kritisch, weil erst ab da die Tendenz dann definitiv Richtung Sueden geht und die "Antennen" nach unten zeigen. Deswegen sollte ich wohl auch sobald wie moeglich mit dem Frisuren lernen anfangen :kniep:
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#104 Beitrag von Hennafreak »

Kurzer Zwischenbericht: Nachdem mir meine KH die Faerbeaktion etwas uebel genommen hat - hatte 'Mini-Schuppen' und Juckreiz auf der KH :evil: - habe ich gestern mal nur sehr gruendlich mit dem Khadi Amla Shampoo gewaschen - kein Pre-Wash, kein Condi oder LOC nachher. Die Haare habe ich dann auch einfach mal so gut wie ohne Entwirren trocknen lassen. Obwohl die Laengen sich nass sehr trocken angefuehlt haben, wars als die Haare trocken waren eigentlich halb so wild. Locken haben sich so eigentlich auch schoen definiert, obwohl sie nicht so griffig und fest waren wie mit Seife...

Spitzen sind heute ziemlich trocken und ich werde ueber Nacht wahrscheinlich LOCen und die KH kriegt auch ein bisschen Amla-Oel. Die Farbe hat sich nach einmal waschen ganz gut gehalten und man sieht den Blondieransatz und auch den Rotstich nur noch ganz schwach. Bin gespannt wie das Ganze dann aussieht, wenn die NHF weiter rauswaechst :)
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#105 Beitrag von Hennafreak »

Erster Versuch mit der "Sonnenstrahl"-Seife von Welland gestern hat gut geklappt: Schaumverhalten war gut und Haare danach auch recht gut gesaettigt ohne klaetschig zu sein. Griffigkeit hat mir noch etwas gefehlt, aber ich denke da werd ich eher noch n bisschen an der Rinse schrauben.
Haare sind auch heute noch ohne Nachoelen und ohne LOC sehr weich. Fuer die Seifentest-Phase werd ich das LOC jetzt erstmal weglassen und es ggf. (wenn die Haare sehr trocken sind) nur am Tag/an den Tagen nach dem Waschen machen. Ich denke dass es so leichter ist, die Seifen zu beurteilen. Auch wenn mir die Idee gefaellt, die naechsten Wochen und Monate moeglichst viele Seifen zu testen - ich denke, irgendwann moechte ich dann schon auch DIE Seife finden und dabei bleiben.
Gesperrt