@2dogs: Das ich von Brennesselsamen zunehme, habe ich noch nicht beobachtet. Aber ich kann sagen, daß der Brennesselsamen die Schilddrüsenentzündung verlangsamt.
Bei Schilddrüsenentzündung lagert der Körper neben Fett auch jede Menge Wasser im Gewebe ein. Diese Wassereinlagerung im Gewebe ist dafür verantwortlich, daß Du mitunter an Gewicht zunimmst.
Also kannst Du ruhigen Gewissens sein und weiterhin Brennesselsamen futtern und nicht vergessen, das L-Thyroxintablettchen zu nehmen.
Dazu muß ich noch bemerken, daß Brennesselsamen sehr Eisenhaltig ist. Eisen verträgt sich nicht mit L-Thyroxin.
Das ist aber auch nicht schlimm, wenn Du immer
abends vorm Schlafengehen die Thyroxintablette einnimmst, damit die Tablette während Du schläfst, besser wirken kann.
Am nächsten Morgen kannst Du zum Frühstück den Brennesselsamen zum Beispiel ins Müsli einbauen.
Mit anderen Worten:
Versuchs mal zeitlich versetzt, L-Thyroxin und Brennesselsamen zu nehmen. Zwischen den "Einnahmen" sollten wenigstens 5 Stunden liegen. Denn dann gibt es keine Wechselwirkungen.
Mein Hausarzt hat mir gleich von Anfang an gesagt, daß ich das Thyroxintablettchen auch abends vorm Schlafengehen nehmen kann. Diese Regelung ist relativ neu und leider noch nicht jedem bekannt.
Damit funktioniert das ganz hervorragend.
Bei Gewichtszunahme bitte nicht verzweifeln, viel Sport und eine gute ausgewogene Ernährung können dabei helfen, das überschüssige Wasser wieder loszuwerden. Ebenso ist viel Trinken ganz besonders wichtig.
Kleiner Tip noch am Rande: Im Sommer lieber warme Tees trinken, das erfrischt länger als kalte Getränke.

Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)