Ah das mit der lauwarmen Rinse klingt schon angenehmer. Heute morgen war ich nur so müde und habe garnicht drüber nachgedacht, bis dann der Moment kam Aber danach war ich immerhin wach.
Condi ersetzt ne Rinse oder? Ich glaube nämlich meine Haare vermissen den Condi jetzt schon
Puh ich möchte gleich das zweite Mal mit Seife waschen und diesmal statt Essig mit Zitronensäure (aus der gelben Plastikzitrone) rinsen. Bislang habe ich für Rinsen (auch ohne Seife) 1 EL Essig auf 1 L Wasser genommen, aber bei der Zitronensäure bin ich nun völlig überfragt. In welchem Verhältnis mischt ihr das? Ich habe hier mittelhartes bis hartes Wasser mit 14,7 oder so um den Dreh.
Danke!
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Wenn ich mich richtig erinnere, hat die Plastikzitrone auch einen Säuregrad von 5 % wie die meisten Essige.
Aber probiere doch einfach aus, ob deine Haare eventuell mit weniger Zitronensäure auskommen.
1 a/b F i(ZU 4,5) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1,0 cm
Ich verwende auch die Plastikzitrone für meine Rinse. 1 EL auf 1 Liter (gefiltertes) Wasser.
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Ich habs jetzt auch mal probiert, weil wir recht hartes Wasser haben (27 dh) und meine Haare manchmal klätschig/belegt sind nach der Wäsche, weil sie so lang zum trocknen brauchen. Also habe ich meine normale Rinse (etwa 0,75 l Brennesseltee mit ein bisschen Protein und 3 Tropfen Öl) noch mit einem halben TL Dattelessig versehen. Die Haare waren megaschnell trocken (im Vergleich zu sonst) und auch nicht übermäßig klettig, aber die Kopfhaut hats nicht so toll gefunden.
Meint ihr, das ausspülen danach das Ergebnis verbessern würde? Ich hab halt Angst, dass dadurch erst recht alles klätscht.
Ich spüle die rinse immer aus, ansonsten werden die Haare zu trocken. Meine Kopfhaut mag die Rinse auch nicht so, vielleicht könntest du probieren, nur die Längen zu rinsen bzw. die Längen in die Rinse nur einzutauchen und mit klarem Wasser nachspülen.
Danke für die Tipps Ich glaub ich probier es mit eintauchen bzw. erst ab Nacken drüberzuschütten, denn dort fängt der Klätsch an, so knapp drunter, am Hinterkopf irgendwie. Schon ärgerlich, wenn man nicht mit Seife wäscht und trotzdem manchmal so belegte Haare hat
Womit spült ihr die saure Rinse eigentlich aus?
Ich nehme immer destilliertes Wasser, damit nicht wieder Kalk in die Haare kommt, glaube aber irgendwo gelesen zu haben, dass man auch das normale Leitungswasser nehmen kann. Möchte aber erstmal Erfahrungen hören ehe ich das teste
Liebe Grüße!
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Ich nehme auch immer Leitungswasser, koche es aber ab. Aber ich glaube, dass es das gar nicht bräuchte. Aber als ich es das erste mal gemacht habe hatte es so in der "Anleitung" gelesen und seitdem mache ich es auch so.