Pogokiki - Haarschmucksucht macht unendlich aus dem 1a Meter

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Pogokiki - mit WO über den Po

#406 Beitrag von pogokiki »

Auch die letzte WO am Samstag hat wieder nur Wachssträhnen produziert. Deshalb habe ich es heute gar nicht erst versucht, sondern gestern gleich Matschepampe aus je 1 TL Maka, Amla und Shikakai angesetzt. Heut morgen hab ich das während der Hunderunde ca. 60 Minuten einwirken lassen. Kopfhaut und Spitzen schön ausgespart, dann ordentlich ausgespült und 6 Minuten WO. Endlich alles wieder klätschfrei...

Und was Neues gebastelt habe ich auch. Ich liiiebe diese großen blauen Steine. Sieht man, dass sie so leichte hellere Schlieren haben... ganz toll!

Bild Bild

HW, ja, ich wasche mit Kräutern oder so zwischen. Die Kastanien sind die ganz ordinären, die dir grad überall vor die Füße rollen... so praktisch :D

1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
Wolkenkopf
Beiträge: 728
Registriert: 30.03.2015, 16:30

Re: Pogokiki - mit WO über den Po

#407 Beitrag von Wolkenkopf »

Da muss ich jetzt auch mal nachfragen, rein aus Interesse. :D
Was machst du denn mit den Kastanien? Klein mahlen und mit Wasser aufgießen?
Sorry, falls du das schon mal geschrieben hast, ich habs irgendwie überlesen. Die Blauen Steine sehen toll aus, wie kleine Erdkugeln aus dem Weltall gesehen!
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Pogokiki - mit WO über den Po

#408 Beitrag von rock'n'silver »

kiki, ich hab nach den letzten Wäschen auch nur Monsterklätsch gehabt und mir das so erklärt, dass meine Kürzen mir Sebum übersättigt sind, d.h. das Zeug weiß einfach nicht, wohin... fall das bei einem Eigenprodukt überhaupt möglich ist :nixweiss: Jetzt hab ich zwei mal mit Seife zwischen gewaschen und hab gleich wieder trockenere Spitzen, sprich Färbeleichen :roll:
Jetzt mach ich mir WO weiter und wenn wieder so ein Klätschanfall auftritt, wird wieder geseifelt :mrgreen:

Dein neuer Haarschmuck schaut echt schön aus. Vor allem mit der Biege über den Dutt :D
Womit befestigst du diese Art Flexi? Das konnte ich nicht so gut auf dem Foto erkennen.
Wolkenkopf hat recht, sieht aus wie die Erde von Ferne :)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Feenflügel
Beiträge: 1799
Registriert: 06.12.2012, 18:50
Wohnort: Nähe Bodensee

Re: Pogokiki - mit WO über den Po

#409 Beitrag von Feenflügel »

Warte, was ist Maka? Ich habe Maca-Pulver hier, wäre ja cool, wenn sich das zum Haare waschen eignet :) Bin gerade eh in Experimentierlaune ;)
Tearing through the veil of darkness
Breaking every chain, You set us free
Fighting for the furthest heart You gave
Your life ♥ Hillsong - Relentless
Benutzeravatar
Feline314
Beiträge: 1615
Registriert: 07.02.2014, 19:47
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
ZU: 7
Wohnort: Nürnberg

Re: Pogokiki - mit WO über den Po

#410 Beitrag von Feline314 »

Oh das Blau ist toll und passt wunderbar zu dem Goldenen und zu deinen Haaren! ... was sind das denn für Steine? Hab hier ja lange nichts mehr geschrieben, aber verfolge dein Langzeit-WO-Experiment sehr interessiert mit!
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Benutzeravatar
hair whisperer
Beiträge: 1270
Registriert: 04.01.2015, 21:11
SSS in cm: 75
Haartyp: 1b-F/M-ii
ZU: 7,5
Wohnort: Pott de Ruhr

Re: Pogokiki - mit WO über den Po

#411 Beitrag von hair whisperer »

Ja, das mit den Kastanien ist mir auch gerade ein Rästel. Wie kriegt man die denn in Pulverform? So ne gute Mühle habe ich nicht, meine geht ja schon mit den Lindenblüten an ihre Grenze xD
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Benutzeravatar
Vivianne
Beiträge: 1288
Registriert: 16.10.2013, 16:19
Wohnort: Ganz viel unterwegs :D

Re: Pogokiki - mit WO über den Po

#412 Beitrag von Vivianne »

Dein Haarschmuck mit den Steinen ist ja wunderhübsch! Das Blau passt hervorragend zu deinen Haaren. Nun überlege ich wie ich auch so eine Art Flexi bauen kann mit meinen in jahrelangen Flohmarktbesuchen angehäuften Steinen :D
Wie die anderen Schreiberinnen vor mir frage ich mich auch, wie ich aus den Kastanien Waschzeug machen kann. Ich finde auch klasse, wenn ich Shampoo weglassen kann und teste auch mit allem möglichen herum! Daher bin ich gespannt auf die Kastanienwäsche. Ich habe im Bioladen Kastanienmehl gefunden. Nach den guten Ergebnissen mit Roggenmehr und Teffmehl bei mir bin ich drauf und dran das nun auch auszuprobieren :D Aber erst mal warte ich auf deinen Bericht!
Haartyp: 1b/c M iii 9,5 cm, NHF <3 lebt mit wildem Haarschmuckdrachen
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Pogokiki - mit WO über den Po

#413 Beitrag von pogokiki »

Ich liebe meine SonntagsBastelnachmittage mit Musik und heißem Apfelsaft und jeder Menge Kippen. Meine Finger sind beschmiert und kleben, im Hintergrund feiert noch das Chaos und die Bude stinkt nach Nagellack - aber das ist sie, die heutige Ausbeute:

Türkise mit goldenen Filigrankugeln, eine elende Friemelei. Sind mir 2 x von der Zange gesprungen und haben sich fröhlich im Zimmer verteilt. Die unpassenden Teile wurden mit Nagellack angemalt. Der mühselig zusammen konstruierte Kugelstab hat sich leider schon beim Tragefoto verabschiedet. Ich brauche mehr Geduld, um das Aushärten abzuwarten...

Bild Bild Bild

Aus einem nicht getragenen Klapperarmband wurde dieses schöne, aber vorsichtig zu handhabende Stück- es verfängt sich gern im Haar. Der passende Stab mit Filigrankappe trocknet noch vor sich hin.

Bild Bild

Gruppenbild mit passenden Haarstäben

Bild

Danke für eure Komplimente an die blauen Steine, Mädels, der Vergleich mit der Erde von Ferne ist wirklich passend, Wolkenkopf und rock´n silver :) Danke für dieses schöne Bild! Ich liiiebe sie immer noch sehr, deshalb hat die Flexi auch noch ´nen passenden Stab bekommen. Ich befestige die einfach mit ´nem extra Stab, rock´n silver. Dieses Centerpiece ist mal wieder ein Teil eines Armbands vom Flohmarkt, Feline, und ich bin so süchtig danach, dass ich das Internet durchkämmt und noch einige in anderen Farben erworben habe. Irgendwann habe ich zu jedem Outfit den passenden Haarschmuck :helmut:

Viviane, ich hab auch ordentlich zu tun, meine gehorteten Schätze zu verbasteln ;) Irgendwie fehlt immer noch was und andere Stückchen sind im Übermaß vorhanden. Vielleicht sollten wir ´ne extra Tauschbörse für Bastelmaterial aufmachen! :)

Mit den Kastanien hab ich noch nicht weiter experimentiert, morgen ist erstmal wieder WO dran. Ich habe sie frisch mit dem MagicMixer zermahlen und einfach mit kaltem Wasser aufgegossen. Nach einem Tag oder so bildet sich dann eine milchige Brühe, wenn sich die waschaktiven Substanzen lösen und die kippe ich einfach übers Haar (oder in die Waschmaschine). Ich hab aber auch schon von Userinnen gelesen, die die getrockneten dann einfach mit dem Hammer zerschlagen, soll auch funktionieren.

Bei der letzten Wäsche waren ja die indischen Kräuter dran. Maka, Feenflügel, nennt sich auch Eclipta alba oder Bhringhraj (man verteile die "h"s dahin, wo sie hingehören :D ), irgendwo auf Seite 2 oder 3 meines PP hab ich HW mal ´nen Vortrag darüber geschrieben ;) . Maca is was anderes, irgendwas zum Essen? Aber wer weiß, vielleicht wäscht das ja auch? Hast dus ausprobiert?

Ich habe dadurch auch trockenere Haare, rock´n silver, und sie nehmen große Mengen Sebummix an. Vielleicht ist es aber auch schon die Heizungsluft, da sind meine immer trockener.

Aber ansonsten sind sie ganz zufrieden, werden größtenteils in Ruhe gelassen und ich bin 1 Monat S&D frei. Jetzt könnt ich ja mal wieder... vielleicht abwechselnd mit dem Microtrimm einmal monatlich im Löwen *überleg*.

Edit: Photobucket trödelt mal wieder, meine verkleinerten Versionen zu akzeptieren, ich bitte um Nachsicht :)
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
Nick of Time
Beiträge: 858
Registriert: 22.10.2014, 08:34
SSS in cm: 82
ZU: 9
Instagram: @nickgraveviolator
Pronomen/Geschlecht: Sie

Re: Pogokiki - mit WO über den Po

#414 Beitrag von Nick of Time »

Kastanien will ich auch noch ausprobieren und dein selbstgebastelter Schmuck ist toll :)
Länge: irgendwas über 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 9cm, ,Ziel: 100cm
Instagram: nickgraveviolator
Mein PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26710
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Pogokiki - mit WO über den Po

#415 Beitrag von pogokiki »

Danke, Nick :) Am nächsten Tag trug ich die Türkisne in ´nem LWB spazieren und wurde tatsächlich auf der Straße von einer fremden Frau angesprochen, wie toll sie meine Frisur findet *freufreu*

Die letzte WO war wieder Klätsch... Vielleicht funktioniert das bei mir nur im Sommer?

Heute habe ich mir die Zeit genommen, Kräuter und Kastanien genau zu testen und gestern 3 Pöttchen angesetzt. 3 EL Kastanienmehl, 3 TL indische Kräuter (war etwas zuviel) und 2 EL Leinsamenglibber (auch zu viel) als Rinse. Haar hälftig geteilt und jeweils ein Düttchen eingeschmiert (wieder ohne Ansätze und Spitzen). Es wirkte eine Stunde ein. Bereits beim Auswaschen dachte ich, "das funktioniert!". Die Kastanien etwas weniger als der Kräutermatsch, da waren meine Finger beim Spülen noch länger fettig. Aber die Haare wirkten beim Waschen schon ganz weich, dass ich fast auf das Leinsamengel verzichtet hätte. Danach noch ausgiebig WOt für die Ansätze und dann... Das fand ich allerdings strange, mir den Glibber über die Haare zu kippen und nicht auszuwaschen. Kostete etwas Überwindung, es drin zu lassen.

Bild Bild Bild

Es trocknet weiter vor sich hin, Ergebnis editiere ich heute abend...

Nachtrag: alles super sauber, fast schon zu trocken (Einwirkzeit verkürzen?). Und Schuppen, wenn auch nur wenige und stellenweise. Gnääää! Dabei habe ich versucht, möglichst wenig auf die Kopfhaut zu bekommen... aber vielleicht ist es auch schon das kältere Wetter + Heizung. Ich wusste immer, dass ich ein Sommerkind bin und in die Karibik auswandern sollte ;) Ansonsten sind sie schön glänzend, vielleicht wegen der Leinsamen? Ich wurde sogar von einer Gruppe Jugendlicher für meine "wundervolle Mähne" bepfiffen :D

Und beinahe hätte ich den Löwemond für S&D verpasst! [-X Dabei ist das bitter nötig. Nach einem Monat S&Dfrei kann ich nur sagen: es wird mehr Spliss, wenn ich ihn nicht rausschneide- es liegt also weder an der Schere, noch an der Technik. *Buuhuuu* Ich habe also wirklich nur die Wahl zwischen voll & Spliss oder fairies & gesund... und wähle Letzteres...

Hab es auch geschafft, die Haarschmuckecke zu erweitern und steh jeden Abend wieder begeistert davor. Zur Zeit wähle ich erst den Haarschmuck und pass meine Garderobe darauf an :D

Bild

1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
Lainwen
Beiträge: 1269
Registriert: 11.11.2014, 21:42
Wohnort: im schönen Frankenland

Re: Pogokiki - mit WO über den Po

#416 Beitrag von Lainwen »

Oh, deine Haarschmuckecke sieht Sooo wunderschön aus! Ich bin neidisch bis zum Gehtnichtmehr :verliebt:
1b Mii ~7cm ZU 99cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: Pogokiki - mit WO über den Po

#417 Beitrag von lynx2803 »

Huhu! Gegenbesuch :mrgreen:

Ich sehe, Du bist ja sehr kreativ... :gut: Find die Blau bzw. Türkise "Flexi" cool! Ist das so ein Armband mit Drehverschluss, oder schaut das nur so aus?
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
hair whisperer
Beiträge: 1270
Registriert: 04.01.2015, 21:11
SSS in cm: 75
Haartyp: 1b-F/M-ii
ZU: 7,5
Wohnort: Pott de Ruhr

Re: Pogokiki - mit WO über den Po

#418 Beitrag von hair whisperer »

Hey Kiki, also mit Haarschmuck kann ich so gar nichts anfangen, idk warum. Ich bin da wohl eher prakmatisch veranlagt...?

Aber deine Waschexperimente beobachte ich gerne. Wegen den Leinsamen, hast du die rausgefiltert und nur den Glibber in die Haare getan? Ich hab's einmal ausprobiert und es war die Hölle, die Dinger da rauszubekommen, und ich fand noch Monate später Leinsamen im Bad rumschwirren... :|
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Benutzeravatar
Hopedihop
Beiträge: 2749
Registriert: 19.07.2015, 15:08
SSS in cm: 100
Haartyp: 1bFii
ZU: 8,9 cm
Instagram: @Hopedihop
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Elbflorenz

Re: Pogokiki - mit WO über den Po

#419 Beitrag von Hopedihop »

Gegenbesuch =) Bei Göttingerinen bin ich doch gerne dabei =)
Deine Haarschmuckwand ist ja mal Bombe! Und du hast einen Haarmond *.* Das fehlt mir noch! =D
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Pogokiki - mit WO über den Po

#420 Beitrag von pogokiki »

Juhu, hopedihop und lynx, willkommen! :)

Achja, meine Haarschmuckecke :) ich liebe sie auch und danke für die lieben Worte, Lainwen und hopedihop :)

HW, den Leinsamenglibber hab ich einfach mitm Sieb von den Samen getrennt. Mit immer mal wieder Wasser zugeben, hat das ganz gut geklappt. Aber ob das Zeug ´nen Effekt hatte? ...

Ja, lynx, ich hab das mit den Federdrahthalsbändern ´n paar Seiten vorher mal erklärt. Super praktisch!

Und hier die Neuen:

Großer Stein mit Leder- Flexi und mein erster handgemachter Spiralstab aus Buche mit Leinöl (so orange ist er aber nicht...). Bin begeistert, wie gut der im Dutt hält und werde bestimmt noch mehr machen, jippie :D

Bild Bild


1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Antworten