@Kaia
Wie viel Erfahrung hast Du denn bis jetzt?
Ich würd nicht mit Acryl anfangen... das kann wirklich frustrierend sein.
Hier hab ich mal ne Werkzeug Liste erstellt was ich selber verwende, und was ich für den Anfang für sinnvoll halte:
http://haarforken.de/werkzeuge/
Für Acryl empfehl ich schon das komplette Micromesh Set. Sonst bekommst Du das Acryl nicht auf Hochglanz poliert.
Das Set hat bei mir aber auch recht lange gehalten.
Polierset hab ich am Anfang das hier benutzt:
http://www.amazon.de/Proxxon-28285-Poli ... nPolierset
Die Paste ist besser als die von Dremel und ein kleiner Baumwollschwabbel ist auch dabei (wenn man einen Dremel hat braucht man für diese Aufsätze aber ein Bohrfutter).
@-Ela-
Wenn auf dem Karton die Welle mit drauf ist, sollte sie auch passen.
Die Schraubverbindung müsste nach wie vor die selbe sein. Wenn Du Dir unsicher bist, kannst Du auch beim Dremel Kundendienst nachfragen.
(die löcher ich auch immer wieder

)
-Ela- hat geschrieben:
Du solltest wirklich Kurse geben
Mach ich doch...
viewtopic.php?p=2583553#p2583553
Von Micromesh hab ich sowohl die Pads als auch die Schleifleinen. Beide haben Vor- und Nachteile.
Zwischen den Zinken sind die Pads unschlagbar. Für Rundungen mach ich mit den Schleifleinen.