Bourbon - She believed she could so she did
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Bourbon - She believed she could so she did
Bin ich froh das du wieder da bist, du hast mir hier richtig gefehlt und ich hatte in der Zeit mindestens zwei mal in dem "Vermissten Thread" nach dir gefragt. Du warst und bist natürlich immer noch, einer meiner größten Haarvorbilder hier im Forum. Da du auch die gleichen Interessen wie zum Beispiel den Kampfsport hast, war ich immer voller Begeisterung hier dabei. Ich konnte auch nie glauben das du nur ein ZU von 8 cm hast, denn auf den Bildern sehen deine Haare nach extrem viel aus. Ich hoffe das es dir jetzt Privat wieder besser geht und das du hier wieder regelmäßig dabei bist, es würde mich zumindest extrem freuen. Wegen der WBB würde ich mich freuen wenn du mir peer PN mal einen Link von deiner schickst, noch habe ich ja nichts gekauft sondern nur reservieren lassen. LG Fami
Haartyp: 1c-2a Fii, Haardicke: ZU 7 cm, Haarlänge: 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Mein Projekt*
Färbefrei: seit dem 12/11/14 ...
Färbefrei: seit dem 12/11/14 ...

Re: Bourbon - She believed she could so she did
Danke euch beiden
@Lilibaby - Oh Gott nein. I habe in letzter Zeit häufiger mit dem Gedanken gespielt mal ein bischen radikaler zu kürzen. Vor allem weil mich meine Haare offen zurzeit frusten und ich weder mit flechten noch mit leichten Half-up Frisuren klarkomme (meine Haare verkletten sofort und dann geht gar nix mehr), überleg mir das aber noch. Eigentlich gefällt mir die Länge so, ich muss nur lernen damit umzugehen
___________________________________________________
1- Jahresvergleich März 2014 vs März 2015
Nachdem es mit dem Speicherplatz knapp wurde, habe ich mir endlich die Zeit genommen meinen Laptop mal ein bischen zu entrümpeln. Dabei bin ich auf Haarfotos von 2013 und 14 gestoßen, von denen ich gar nichtmal wusste, dass sie existieren
Ich habe ja eigentlich erst mit dem LHN bewusst angefangen mit Fotos zu dokumentieren, umso erfreulicher, dass ich Fotos aus dieser Pre-LHN Zeit finden konnte. Ich kann mich noch gut erinnern wie unzufrieden ich früher oft mit meinen Haaren war und wie begeistert, nachdem ich von Silikon auf silikonfrei und dann von silikonfreier KK auf NK und schließlich von NK auf Seife, umgestiegen bin. Eine Verbesserung der Haarqualität nach der anderen und Spaß hatte ich so ganz nebenbei mit dem herumprobieren auch noch. Aber trotzdem bin ich geschockt wenn ich sehe, welche Änderung ein bewusster Umgang mit den Haaren (richtiges Werkzeug!!) + Pflegeumstellung ausmachen!!
Und hier der Vergleich. Ich kann es gar nicht glauben.....
März 14 vs. März 15:


2014.... Zu der Zeit hatte ich schon mit Seife gewaschen!! Die Vorher Bilder stammen noch aus einer Zeit, wo ich noch nicht so gut mit Seife umgehen konnte, noch mit Zitrine gerinst habe usw. Ich habe damals schon mit Seifen gewaschen, die ich auch jetzt verwende (CV, Steffis Hexenküche, Well-Land), der einzige Unterschied von damals zu heute besteht einzig darin, dass ich mittlerweile den Dreh mit Seife raus habe und die für mich passende Rinse gefunden habe. Apfelessig zu Zitrone war für mich ein gewaltiger Unterschied!!
Außerdem habe ich früher von meiner Mutter und Großmutter gar nicht oft genug zu hören bekommen, ich solle mir doch wieder einen "pfiffigen Kurzhaarschnitt" beim Friseur schneiden lassen, viel besser als die "langen Fransen" usw. Heute wenn ich sage, dass ich zum Friseur gehen will heißt es "was wirklich?! Warum denn? Lass dir ja nicht die Haare kurz schneiden! Deine Spitzen brauchen keinen Schnitt!" usw

@Lilibaby - Oh Gott nein. I habe in letzter Zeit häufiger mit dem Gedanken gespielt mal ein bischen radikaler zu kürzen. Vor allem weil mich meine Haare offen zurzeit frusten und ich weder mit flechten noch mit leichten Half-up Frisuren klarkomme (meine Haare verkletten sofort und dann geht gar nix mehr), überleg mir das aber noch. Eigentlich gefällt mir die Länge so, ich muss nur lernen damit umzugehen

___________________________________________________
1- Jahresvergleich März 2014 vs März 2015
Nachdem es mit dem Speicherplatz knapp wurde, habe ich mir endlich die Zeit genommen meinen Laptop mal ein bischen zu entrümpeln. Dabei bin ich auf Haarfotos von 2013 und 14 gestoßen, von denen ich gar nichtmal wusste, dass sie existieren

Ich habe ja eigentlich erst mit dem LHN bewusst angefangen mit Fotos zu dokumentieren, umso erfreulicher, dass ich Fotos aus dieser Pre-LHN Zeit finden konnte. Ich kann mich noch gut erinnern wie unzufrieden ich früher oft mit meinen Haaren war und wie begeistert, nachdem ich von Silikon auf silikonfrei und dann von silikonfreier KK auf NK und schließlich von NK auf Seife, umgestiegen bin. Eine Verbesserung der Haarqualität nach der anderen und Spaß hatte ich so ganz nebenbei mit dem herumprobieren auch noch. Aber trotzdem bin ich geschockt wenn ich sehe, welche Änderung ein bewusster Umgang mit den Haaren (richtiges Werkzeug!!) + Pflegeumstellung ausmachen!!
Und hier der Vergleich. Ich kann es gar nicht glauben.....
März 14 vs. März 15:




2014.... Zu der Zeit hatte ich schon mit Seife gewaschen!! Die Vorher Bilder stammen noch aus einer Zeit, wo ich noch nicht so gut mit Seife umgehen konnte, noch mit Zitrine gerinst habe usw. Ich habe damals schon mit Seifen gewaschen, die ich auch jetzt verwende (CV, Steffis Hexenküche, Well-Land), der einzige Unterschied von damals zu heute besteht einzig darin, dass ich mittlerweile den Dreh mit Seife raus habe und die für mich passende Rinse gefunden habe. Apfelessig zu Zitrone war für mich ein gewaltiger Unterschied!!
Außerdem habe ich früher von meiner Mutter und Großmutter gar nicht oft genug zu hören bekommen, ich solle mir doch wieder einen "pfiffigen Kurzhaarschnitt" beim Friseur schneiden lassen, viel besser als die "langen Fransen" usw. Heute wenn ich sage, dass ich zum Friseur gehen will heißt es "was wirklich?! Warum denn? Lass dir ja nicht die Haare kurz schneiden! Deine Spitzen brauchen keinen Schnitt!" usw

1c M ii | ZU 8 cm | PP
Re: Bourbon - She believed she could so she did
Deine Haare sind wirklich eine Pracht. Wenn Mutter und Großmutter da sagen würden, Du sollst einen "pfiffigen Kurzhaarschnitt" schneiden lassen, wüssten sie definitiv nicht was schön ist
.
Du schreibst, Du hast den Dreh mit der Seifenwäsche jetzt raus, wie sieht Deine Waschroutine denn jetzt genau aus?

Du schreibst, Du hast den Dreh mit der Seifenwäsche jetzt raus, wie sieht Deine Waschroutine denn jetzt genau aus?
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
Re: Bourbon - She believed she could so she did
Danke Famigoa
Ja, der liebe Kampfsport.... Ich bin nach wie vor süchtig nach Karate und noch voll dabei, da hat sich nix geändert
Was den Zopfumfang betrifft: da müsste ich mal professionell messen, bzw vllt mal von jemandem messen lassen. Ich glaube ja immer, dass ich höchstens 8cm habe. Ich glaube je nach Firsur kann es ziemlich täuschen. Ich trage meine Haare am liebsten mit Duttwellen (obwohl meine Haare auch von Natur aus leicht wellig sind), da sieht das ganze natürlich gleich nach viel mehr aus.
pheline- Naja, früher hatten sie damit vllt. ja auch nicht ganz unrecht damit
Gerade wenn ich mir die Bilder so ansehe...
An meiner Waschroutine/technik hat sich nichts verändert. Ich wasche immer noch so, wie ich es hier in einem Post mal beschrieben habe. 2x wöchentlich, am liebsten mit CV und Villa Schaumberg Seifen.

Ja, der liebe Kampfsport.... Ich bin nach wie vor süchtig nach Karate und noch voll dabei, da hat sich nix geändert

Was den Zopfumfang betrifft: da müsste ich mal professionell messen, bzw vllt mal von jemandem messen lassen. Ich glaube ja immer, dass ich höchstens 8cm habe. Ich glaube je nach Firsur kann es ziemlich täuschen. Ich trage meine Haare am liebsten mit Duttwellen (obwohl meine Haare auch von Natur aus leicht wellig sind), da sieht das ganze natürlich gleich nach viel mehr aus.
pheline- Naja, früher hatten sie damit vllt. ja auch nicht ganz unrecht damit

An meiner Waschroutine/technik hat sich nichts verändert. Ich wasche immer noch so, wie ich es hier in einem Post mal beschrieben habe. 2x wöchentlich, am liebsten mit CV und Villa Schaumberg Seifen.
1c M ii | ZU 8 cm | PP
Re: Bourbon - She believed she could so she did

Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
Re: Bourbon - She believed she could so she did
Warte, ich such mal kurz raus. Ich finde mich selber in meinem eigenen Thread nicht mehr zurecht 
Edit: gefunden:

Edit: gefunden:
- Versteckt:Spoiler anzeigen
1c M ii | ZU 8 cm | PP
Re: Bourbon - She believed she could so she did
Ich lese auch weiter mit und schmachte deine Haare an
Durch welchen Dutt kriegst du so wunderbare Duttwellen?
Außerdem freue ich mich zu lesen, das es bei dir im Privaten wieder bergauf geht und wünsche dir alles gute, dass das auch so bleibt


Durch welchen Dutt kriegst du so wunderbare Duttwellen?
Außerdem freue ich mich zu lesen, das es bei dir im Privaten wieder bergauf geht und wünsche dir alles gute, dass das auch so bleibt

1c F/Mii ZU 7,5cm (mit Zahnseide) Ziel: NHF & Taille erreicht! Und jetzt? Erst mal weiter wachsen lassen... 
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017
Re: Bourbon - She believed she could so she did
Danke fürs raussuchen 

Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
Re: Bourbon - She believed she could so she did
Hach, hallo Bourbon! Schön, wieder was von dir zu hören!
Nachdem ich deinen Post oben gelesen habe, hoffe ich, dass es dir gut geht!
Deine Haare sind wirklich eine Pracht! Wun-der-schön!!!!

Deine Haare sind wirklich eine Pracht! Wun-der-schön!!!!

Momentane Länge: 76,5
Zwischenziel: Midback bei 75 cm ~ Taille bei 80 cm ~ Steiß bei 90 cm ~ Mitte Po bei 100cm ~ Pre-Classic bei 105 cm
2b M ii ZU 8 cm
Mein PP
Haarzwilling gesucht
Zwischenziel: Midback bei 75 cm ~ Taille bei 80 cm ~ Steiß bei 90 cm ~ Mitte Po bei 100cm ~ Pre-Classic bei 105 cm
2b M ii ZU 8 cm
Mein PP
Haarzwilling gesucht
Re: Bourbon - She believed she could so she did
Hallo Bourbon! Ich lese in deinem Projekt schon lange mit, habe aber bisher nichts geschrieben
Deine Haare sind natürlich traumhaft und die Entwicklung ist auch echt bemerkenswert. Freue mich, dass du jetzt wieder schreibst, und herzliches Beileid wegen deinem Opa
Ich wollte dich noch was zu deiner Kent-Bürste fragen. Du schreibst, sie wäre sehr weich, also zum "normalen" Bürsten ist sie quasi eher ungeeignet? Ich finde, die Bürsten klingen verführerisch, aber bei dem Preis sollte man es sich überlegen. Magst du vielleicht noch genauer drauf eingehen, wie du mit der Bürste klarkommst?
Ich suche eine schonende Bürste, ja, zum Bürsten halt. 




- Vanilleglöckchen
- Beiträge: 503
- Registriert: 06.04.2015, 11:21
Re: Bourbon - She believed she could so she did
Wow, du hast wirklich traumhaft schöne Haare... 
Die Vergleichsbilder sind echt beeindruckend - wie sich deine Haare in nur einem Jahr verändert haben! Wahnsinn!
Was für ein toller Glanz...
Hach, ich hoffe sehr, dass meine Haare (auch ohne Seifenwäsche) irgendwann auch mal so aussehen werden, zumindest annähernd...
Ist das deine NHF?
Liebe Grüße!

Die Vergleichsbilder sind echt beeindruckend - wie sich deine Haare in nur einem Jahr verändert haben! Wahnsinn!
Was für ein toller Glanz...

Hach, ich hoffe sehr, dass meine Haare (auch ohne Seifenwäsche) irgendwann auch mal so aussehen werden, zumindest annähernd...

Ist das deine NHF?
Liebe Grüße!

Re: Bourbon - She believed she could so she did
Loretta90 - Schön dass du weiter mitlesen willst
Die Duttwellen bekomme ich indem ich mir die Haare eindrehe (ähnlich wie man einen Cinnamon macht) und dann einfach ein Samtscrunchie drüberstulpe. Dabei verwende ich am liebsten die Samtscrunchies von CCB, die sind ein Traum. Sind weich wie Seide und haben genau die richtige Größe, nicht zu eng und nicht zu locker und einmal drüber reicht.
Das Ganze sieht dann zwar mehr wie ein Beebutt-Bun aus, aber lange bleibt das eh nicht drin. Ist mein Standarddutt nach dem Haare waschen zum Schlafen oder einfach generell für zu Hause, ist bequem und macht echt traumhaft schöne Wellen/Locken
pheline - gerne
minzfee - Hallo minzfee! Ich bin froh, dass du wieder/weiter mitliest!! Bin momentan etwas im Stress, aber nebenbei dabei mich gerade durch dein PP zu arbeiten. Da hat sich echt viel getan! Aber das schreib ich dir dann am besten in dein PP
Ivana82 - Willkommen, ich freu mich über jeden, auch stillen, Mitleser
Zur Kent Bürste habe ich weiter unten etwas geschrieben. Ich hoffe das hilft dir bei deiner Entscheidung etwas weiter. Ich würde aber nichts überstürzen und du kannst (was ich damals dummerweise nicht gemacht habe) Kent auch jederzeit anschreiben, deine Haarstruktur beschreiben und am besten auch ein Foto hinschicken, die beraten dich sicher gerne.
Ansonsten kann ich MP empfehlen, die beste WBB die ich besitze (und ich besitze zur Zeit drei).
Vanilleglöckchen - Danke
Du hast auch sehr schöne Haare! Und ich bin sicher man kann auch mit Shampoo super Ergebnisse erzielen, man muss nur das finden was die Haare mögen, dann ist es egal womit man wäscht
Ja, ist meine Naturhaarfarbe. Ich habe meine Haare noch nie gefärbt. Als Kind, als ich noch eine Kurzhaarfrisur hatte, hin und wieder blonde Strähnen (aber das war eher die Entscheidung meiner Mutter, nicht meine), aber das ist ewig her.
_____________________________________________________________
Mason Pearson vs. Kent
Da ich häufiger Fragen zu meinen WBB erhalte, hier eine kleiner Vergleich.
Kent
Die LHS9S war meine erste WBB überhaupt. Ich hatte mich damals zu der Thematik zwar eingelesen, war damals aber selbst noch in einer wilden Ausprobierphase (von KK zu NK und erste Seifenversuche) und hatte selbst noch 0 eigene Erfahrung mit WBB's. Vielleicht hätte ich mit einer billigen anfangen sollen, bevor ich mich gleich auf das teuerste stürzte, aber ich wollte halt gleich eine gute WBB, einmal kaufen und fertig. Und eine gute, also eine wirklich gute, WBB hat mein sowieso sein Leben lang und so Stücke wie die von Kent kann man durchaus auch mal vererben, imo.
Meine Vorstellung der perfekten WBB war für mich eine Mischung aus Funktion und Ästhetik. Klingt vielleicht blöd, aber als kleiner "Little House on the Prairie" Fan hatte ich immer so eine runde Holzbürste mit Naturborsten im Kopf, wie sie die Mädels im Film immer benutzt haben. Nostalgie!! Also nix mit Plastik ect, es musste so natürlich wie möglich sein. Ich bin damals schon zwischen MP und Kent geschwankt, aber da lag Kent natürlich näher an meiner Vorstellung.
Also musste ein der 100% handmade Bürsten her. Da kamen 3 Bürsten in Frage: die LHS5, LHS9 und LHS9S
Die LHS5 hat die härtesten Borsten, die LHS9S (das S hinten steht für soft) hat weiche Borsten. Da ich mir nicht sicher war und ich definitiv feines Haar habe, hatte ich mich damals für die LHS9S - also die weichste Bürste - entschieden:
Fazit: ich benutze die Bürste für Frisuren und um den Ansatz (so ab 3 Tag nach dem letzten Waschen) zu bearbeiten. Da ist die Bürste unschlagbar. Schade aber, dass ich sie nicht jeden Tag zum ausgiebigen bürsten benutzen kann, wie ich es mir eigentlich gewünscht hattte.
Die Bürste kommt außerdem in dieser schönen roten Box mit samtigen Innenfutter daher. Die Bürste selbst richt wunderbar, eine Mischung aus frischem Holz und Werkstattgeruch. Ich liebe diesen Geruch! Und man muss die Bürste nur einmal in die Hand nehmen, da weiß man das man was ganz besonderes in der Hand hat. Sie ist das Geld allein von der Verarbeitung, schon wert....
Tja ich liebäugle ja immernoch mit der LHS5. Hätte ich statt der LHS9S kaufen sollen!! Ich trau mich jetzt aber nicht mehr drüber. Vielleicht wenn ich mal hoffentlich viel Geld verdiene, werde ich mir die Bürste dann doch noch holen.
-----------------------------------------------
Mason Pearson
war meine zweite WBB. Eine WBB musste nach wie vor her und da wollte ich auf Nummer sicher gehen. Da ich sowieso immer zwischen Kent und MP schwankte, diesmal also die MP. Von der Bürste liest man ja unglaublich viel gutes, nur hin und wieder mal Rezensionen von Leuten, die nicht damit klar kommen (und die meisten davon kommen wiederum generell nicht mit WBB klar).
Bestellt habe ich mir die größte und härteste Version. Nach dem Fiasko mit der zu weichen Kent Bürste kam mir nix weiches mehr ins Haus^^ Also wurde es die rubinrote 14-reihige B2. MP hat auch eine große Auswahl an Bürsten. Ich wollte eine reine WBB, also ohne Nylonstifte und was es sonst noch so gibt. Und die Bürste war auch gleich der Volltreffer!
Außerdem stehen die gebündelten Borsten weiter auseinander als z.B bei der Kent Bürste, was sicher auch eine der Gründe ist, warum man mit der Bürste so gut durch die Haare kommt.
Fazit: die beste Bürste die ich je hatte und auf die ich nicht mehr verzichten will! Benutze ich täglich. Morgens erst überkopf, dann wird normal gebürstet und zum Schluss nochmal ausgiebig mit der WBB. Ich bürste meine Haare generell nur einmal am Tag und das morgens, da ist mir der Mehraufwand wert. Und so viel Mehraufwand ist es eigentlich nicht, ich bin fast genauso schnell wie früher, wo ich meine Haare noch mit einer Skelettbürste malträtiert habe.
Ich kann mich noch gut erinnern als ich die MP bekommen habe und mir 3-4 mal damit den Hinterkopf gebürstet habe und mir anschließend mit der Hand über die Stelle in den Haaren gefahren bin. Die Bürste hat die Haare in pure Seide verwandelt! Und daran hat sich bis heute nichts geändert, die WBB hat sicher einen großen Teil zur Verbesserung der Qualität meiner Haare beigetragen und seit ich sie benutze kann ich auch an Tag 3-4 nach der letzten Wäsche noch problemlos aus dem Haus gehen (früher undenkbar!) , ohne dass die Haare fettig wirken. Ein Traum.
-----------------------------------------------------------
Redecker
Haltet mich für verrückt, aber ja, ich besitze noch eine dritte WBB. Nachdem ich zum täglichen Bürsten eine Holzbürste von Redecker benutze, und ich habe noch nie eine besser verarbeitete Holzbürste besessen!!!, und ich für den Sport noch eine Bürste zum mitnehmen haben wollte, habe ich mir die WBB mit Holzstiften von Redecker gekauft. Eine Mischung aus WBB und Holzstiften deshalb, weil ich zum mitnehmen mir nicht drei Bürsten mitschleppen will. Und eine WBB kann man nunmal nicht ebenso zum Bürsten verwenden, ohne die Haare vorher gekämmt/gebürstet zu haben, außer vllt. man hat von Natur aus megaglatte unverknotete Haare.
Muss an den Holzstiften liegen, weil die Borsten wären von der Härte eigentlich ideal. Ich benutze sie vor dem Waschen um den Ansatz ausgiebig zu bearbeiten. Da ist sie auch wirklich super. Das geht aber nur, wenn ich Zeit habe und nicht unmittelbar danach wasche. Dann kommt die Bürste ausgiebigt zum Einsatz.
Dadurch dass sie zu hart ist hat sie ihre Funktion als "Handtaschen-Bürste" zum mitnehmen, leider verfehlt. Daher liebäugle ich zurzeit stark mit einer weiteren MP. Nämlich der WBB/Nylonstifte Mischung. Für nach den Sport.
Und hier meine komplette Ausstattung:

Der Magic Star für nach dem Haarewaschen. Der kleine Holzkamm und Holzbürste von Redecker für den täglichen Gebrauch. Ebenso die MP.

Das Ganze sieht dann zwar mehr wie ein Beebutt-Bun aus, aber lange bleibt das eh nicht drin. Ist mein Standarddutt nach dem Haare waschen zum Schlafen oder einfach generell für zu Hause, ist bequem und macht echt traumhaft schöne Wellen/Locken

pheline - gerne

minzfee - Hallo minzfee! Ich bin froh, dass du wieder/weiter mitliest!! Bin momentan etwas im Stress, aber nebenbei dabei mich gerade durch dein PP zu arbeiten. Da hat sich echt viel getan! Aber das schreib ich dir dann am besten in dein PP

Ivana82 - Willkommen, ich freu mich über jeden, auch stillen, Mitleser

Ansonsten kann ich MP empfehlen, die beste WBB die ich besitze (und ich besitze zur Zeit drei).
Vanilleglöckchen - Danke


Ja, ist meine Naturhaarfarbe. Ich habe meine Haare noch nie gefärbt. Als Kind, als ich noch eine Kurzhaarfrisur hatte, hin und wieder blonde Strähnen (aber das war eher die Entscheidung meiner Mutter, nicht meine), aber das ist ewig her.
_____________________________________________________________
Mason Pearson vs. Kent
Da ich häufiger Fragen zu meinen WBB erhalte, hier eine kleiner Vergleich.
Kent
Die LHS9S war meine erste WBB überhaupt. Ich hatte mich damals zu der Thematik zwar eingelesen, war damals aber selbst noch in einer wilden Ausprobierphase (von KK zu NK und erste Seifenversuche) und hatte selbst noch 0 eigene Erfahrung mit WBB's. Vielleicht hätte ich mit einer billigen anfangen sollen, bevor ich mich gleich auf das teuerste stürzte, aber ich wollte halt gleich eine gute WBB, einmal kaufen und fertig. Und eine gute, also eine wirklich gute, WBB hat mein sowieso sein Leben lang und so Stücke wie die von Kent kann man durchaus auch mal vererben, imo.
Meine Vorstellung der perfekten WBB war für mich eine Mischung aus Funktion und Ästhetik. Klingt vielleicht blöd, aber als kleiner "Little House on the Prairie" Fan hatte ich immer so eine runde Holzbürste mit Naturborsten im Kopf, wie sie die Mädels im Film immer benutzt haben. Nostalgie!! Also nix mit Plastik ect, es musste so natürlich wie möglich sein. Ich bin damals schon zwischen MP und Kent geschwankt, aber da lag Kent natürlich näher an meiner Vorstellung.
Also musste ein der 100% handmade Bürsten her. Da kamen 3 Bürsten in Frage: die LHS5, LHS9 und LHS9S
Die LHS5 hat die härtesten Borsten, die LHS9S (das S hinten steht für soft) hat weiche Borsten. Da ich mir nicht sicher war und ich definitiv feines Haar habe, hatte ich mich damals für die LHS9S - also die weichste Bürste - entschieden:
- Versteckt:Spoiler anzeigen
Fazit: ich benutze die Bürste für Frisuren und um den Ansatz (so ab 3 Tag nach dem letzten Waschen) zu bearbeiten. Da ist die Bürste unschlagbar. Schade aber, dass ich sie nicht jeden Tag zum ausgiebigen bürsten benutzen kann, wie ich es mir eigentlich gewünscht hattte.
Die Bürste kommt außerdem in dieser schönen roten Box mit samtigen Innenfutter daher. Die Bürste selbst richt wunderbar, eine Mischung aus frischem Holz und Werkstattgeruch. Ich liebe diesen Geruch! Und man muss die Bürste nur einmal in die Hand nehmen, da weiß man das man was ganz besonderes in der Hand hat. Sie ist das Geld allein von der Verarbeitung, schon wert....
Tja ich liebäugle ja immernoch mit der LHS5. Hätte ich statt der LHS9S kaufen sollen!! Ich trau mich jetzt aber nicht mehr drüber. Vielleicht wenn ich mal hoffentlich viel Geld verdiene, werde ich mir die Bürste dann doch noch holen.
-----------------------------------------------
Mason Pearson
war meine zweite WBB. Eine WBB musste nach wie vor her und da wollte ich auf Nummer sicher gehen. Da ich sowieso immer zwischen Kent und MP schwankte, diesmal also die MP. Von der Bürste liest man ja unglaublich viel gutes, nur hin und wieder mal Rezensionen von Leuten, die nicht damit klar kommen (und die meisten davon kommen wiederum generell nicht mit WBB klar).
Bestellt habe ich mir die größte und härteste Version. Nach dem Fiasko mit der zu weichen Kent Bürste kam mir nix weiches mehr ins Haus^^ Also wurde es die rubinrote 14-reihige B2. MP hat auch eine große Auswahl an Bürsten. Ich wollte eine reine WBB, also ohne Nylonstifte und was es sonst noch so gibt. Und die Bürste war auch gleich der Volltreffer!
- Versteckt:Spoiler anzeigen

Fazit: die beste Bürste die ich je hatte und auf die ich nicht mehr verzichten will! Benutze ich täglich. Morgens erst überkopf, dann wird normal gebürstet und zum Schluss nochmal ausgiebig mit der WBB. Ich bürste meine Haare generell nur einmal am Tag und das morgens, da ist mir der Mehraufwand wert. Und so viel Mehraufwand ist es eigentlich nicht, ich bin fast genauso schnell wie früher, wo ich meine Haare noch mit einer Skelettbürste malträtiert habe.
Ich kann mich noch gut erinnern als ich die MP bekommen habe und mir 3-4 mal damit den Hinterkopf gebürstet habe und mir anschließend mit der Hand über die Stelle in den Haaren gefahren bin. Die Bürste hat die Haare in pure Seide verwandelt! Und daran hat sich bis heute nichts geändert, die WBB hat sicher einen großen Teil zur Verbesserung der Qualität meiner Haare beigetragen und seit ich sie benutze kann ich auch an Tag 3-4 nach der letzten Wäsche noch problemlos aus dem Haus gehen (früher undenkbar!) , ohne dass die Haare fettig wirken. Ein Traum.
-----------------------------------------------------------
Redecker
Haltet mich für verrückt, aber ja, ich besitze noch eine dritte WBB. Nachdem ich zum täglichen Bürsten eine Holzbürste von Redecker benutze, und ich habe noch nie eine besser verarbeitete Holzbürste besessen!!!, und ich für den Sport noch eine Bürste zum mitnehmen haben wollte, habe ich mir die WBB mit Holzstiften von Redecker gekauft. Eine Mischung aus WBB und Holzstiften deshalb, weil ich zum mitnehmen mir nicht drei Bürsten mitschleppen will. Und eine WBB kann man nunmal nicht ebenso zum Bürsten verwenden, ohne die Haare vorher gekämmt/gebürstet zu haben, außer vllt. man hat von Natur aus megaglatte unverknotete Haare.
- Versteckt:Spoiler anzeigen

Dadurch dass sie zu hart ist hat sie ihre Funktion als "Handtaschen-Bürste" zum mitnehmen, leider verfehlt. Daher liebäugle ich zurzeit stark mit einer weiteren MP. Nämlich der WBB/Nylonstifte Mischung. Für nach den Sport.
Und hier meine komplette Ausstattung:

Der Magic Star für nach dem Haarewaschen. Der kleine Holzkamm und Holzbürste von Redecker für den täglichen Gebrauch. Ebenso die MP.
1c M ii | ZU 8 cm | PP
Re: Bourbon - She believed she could so she did
Ich habe mich von Famigoa anfixen lassen und einen Mellow-Hairstick bestellt.
Nachdem ich die Stäbe schon in ihrem PP bewundert habe und ich mir langsam sowieso wieder mal einen neuen Haarschmuck gönnen wollte (bei 60th Street habe ich nach wie vor kein Glück und langsam frustet es mich
), stalke ich seit geraumer Zeit den Shop auf Dawanda. Ich wäre bei dem "Orange Smoothie" schon fast schwach geworden, habe aber zu lange gewartet dann war er weg. Gestern Abend habe ich nochmal kurz reingeschaut und da war gerade dieser schöne weiße "Melloween" Stab online.

Mit Halloween Sachen kann man mich ködern, ich LIEBE diese Zeit. Der Brauch (der eigentlich aus Europa und nicht aus Amerika kommt) ist mir mehr oder weniger egal, was ich so liebe ist das (Herbst) Feeling in Kombi mit Halloween. Ich freue mich jetzt schon auf die ganzen Horrorfilme die am Halloweenwochenende (und bitte auch vorher schon) hoffentlich wieder über die Bildschirme flimmern und werde mir auch heuer traditonell beim Asiaten frisches Sushi holen und mich damit vor den TV pflanzen
___________________________________
Abschließend noch ein paar Bilder von meiner Uni Frisur gestern. Morgens, mit meinem liebsten Senza Limiti Stück aus rosegold:

Ist mir leider ein bischen zu klein.
Und abends offen:

Leider sehr verwackelt.
Nachdem ich die Stäbe schon in ihrem PP bewundert habe und ich mir langsam sowieso wieder mal einen neuen Haarschmuck gönnen wollte (bei 60th Street habe ich nach wie vor kein Glück und langsam frustet es mich

Mit Halloween Sachen kann man mich ködern, ich LIEBE diese Zeit. Der Brauch (der eigentlich aus Europa und nicht aus Amerika kommt) ist mir mehr oder weniger egal, was ich so liebe ist das (Herbst) Feeling in Kombi mit Halloween. Ich freue mich jetzt schon auf die ganzen Horrorfilme die am Halloweenwochenende (und bitte auch vorher schon) hoffentlich wieder über die Bildschirme flimmern und werde mir auch heuer traditonell beim Asiaten frisches Sushi holen und mich damit vor den TV pflanzen

___________________________________
Abschließend noch ein paar Bilder von meiner Uni Frisur gestern. Morgens, mit meinem liebsten Senza Limiti Stück aus rosegold:


Ist mir leider ein bischen zu klein.
Und abends offen:


Leider sehr verwackelt.
1c M ii | ZU 8 cm | PP
Re: Bourbon - She believed she could so she did
danke für die ausführliche Review. Mit der Mason Pearson liebäugele ich schon länger, die Kent kannte ich noch nicht.
Der Stab ist wunderschön, und wird in Deinen Haaren toll aussehen
Der Stab ist wunderschön, und wird in Deinen Haaren toll aussehen
Zuletzt geändert von pheline am 10.10.2015, 09:39, insgesamt 1-mal geändert.
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
Re: Bourbon - She believed she could so she did
Hay Süße, danke für dein Erfahrungsbericht zu den WBB die du hast, mir hat es auf jeden Fall weiter geholfen. Ich wusste gar nicht das ich dich angefixt habe... Ich bin also wieder einmal Schuld, was ?!? Nein, ich denke der Stab wird dir sicher super stehen... meine zwei sind heute angekommen. Der Stab mit der Kugel hatte mich auch schon angelacht aber da ich von Drechselkunst schon zwei in Auftrag geben habe musste ich dieses mal leider drauf verzichten. Leider ! Ich habe übrigens vor ein paar Tage deine Haarwaschmethode mit Haarseife getestet... war ganz gut aber ich bekomme immer Klätsch.
Haartyp: 1c-2a Fii, Haardicke: ZU 7 cm, Haarlänge: 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Mein Projekt*
Färbefrei: seit dem 12/11/14 ...
Färbefrei: seit dem 12/11/14 ...
