Verlangsamtes Haarwachstum ab 30?
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
Verlangsamtes Haarwachstum ab 30?
Mir ist da so ein Gedanke gekommen,
bis 30 läuft ja alles auf Hochtouren,
zb. Stoffwechsel,
Zellerneuerung usw.
Und ab 30 gehts ja dann los das die Zellteilung langsamer wird,
der Stoffwechsel wird langsamer...
Hat das eigentlich auch Auswirkungen auf das Haarwachstum?
bis 30 läuft ja alles auf Hochtouren,
zb. Stoffwechsel,
Zellerneuerung usw.
Und ab 30 gehts ja dann los das die Zellteilung langsamer wird,
der Stoffwechsel wird langsamer...
Hat das eigentlich auch Auswirkungen auf das Haarwachstum?
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Das weiß ich nicht, aber mit 46 waren meine Haare raspelkurs, mit 54 sind die längsten Haare zwischen 60 und 70 cm lang (absolute Haarlänge). Dass sie nicht länger sind, führe ich eher auf Haarbruch zurück als auf langsameres oder eingestelltes Wachstum. Je länger die Haare desto sorgfältiger muss man damit umgehen.
So zwischen 46 und 50 sind sie recht schnell gewachsen, so im Duchschnitt von etwa 1 cm im Monat
So zwischen 46 und 50 sind sie recht schnell gewachsen, so im Duchschnitt von etwa 1 cm im Monat

Das läßt mich ja richtig hoffen, Wolfgang...wolfgang hat geschrieben:Das weiß ich nicht, aber mit 46 waren meine Haare raspelkurs, mit 54 sind die längsten Haare zwischen 60 und 70 cm lang (absolute Haarlänge). Dass sie nicht länger sind, führe ich eher auf Haarbruch zurück als auf langsameres oder eingestelltes Wachstum. Je länger die Haare desto sorgfältiger muss man damit umgehen.
So zwischen 46 und 50 sind sie recht schnell gewachsen, so im Duchschnitt von etwa 1 cm im Monat

Wenn's schon beim Abnehmen stagniert, dann doch bitte nicht auch noch beim Haarwuchs...

Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
die haare wachsen immer weiter, denn haarwurzeln sind entweder intakt (und die haare wachsen) oder sie gehen kaputt (und die haare fallen aus). die haare werden also durch eventuelle defekte haarwurzeln möglicherweise im alter etwas wenigerer (was auch mit den hormonen zusammenhängt), das wachstum funktioniert bei den gesunden wurzeln aber ungebremst.
nur die farb-pigmente - die beginnen sich langsam aber sicher zu verabschieden. dadurch ändert sich auch die struktur der haare etwas (weißes haar ist drahtiger - also nicht mehr so weich).
nur die farb-pigmente - die beginnen sich langsam aber sicher zu verabschieden. dadurch ändert sich auch die struktur der haare etwas (weißes haar ist drahtiger - also nicht mehr so weich).
Ich bin ja auch schon über 30 und habe nicht das Gefühl, dass die Haare langsamer wachsen.
Obwohl ich es natürlich nicht belegen kann, da ich nicht messe. Aber rein vom Gefühl her würde ich sagen, dass sie genauso wachsen wie früher. Eher noch ein bisschen schneller, seitdem ich mehr auf die Ernährumg achte und Sport mache.
Obwohl ich es natürlich nicht belegen kann, da ich nicht messe. Aber rein vom Gefühl her würde ich sagen, dass sie genauso wachsen wie früher. Eher noch ein bisschen schneller, seitdem ich mehr auf die Ernährumg achte und Sport mache.
@ Bea
die Haare wachsen schon, man muss sie nur ein bisschen in Ruhe lassen, nicht zu oft spitzenschneiden
Mit den weißen Haaren, das scheint auch von anderen Dingen abzuhängen. Mein Bruder ist ein paar Jahre jünger als ich und hat vollständig graue Haare (schon seit Jahren), während meine noch überwiegend braun sind. Er ist Familienvater, ich Single.
die Haare wachsen schon, man muss sie nur ein bisschen in Ruhe lassen, nicht zu oft spitzenschneiden

Mit den weißen Haaren, das scheint auch von anderen Dingen abzuhängen. Mein Bruder ist ein paar Jahre jünger als ich und hat vollständig graue Haare (schon seit Jahren), während meine noch überwiegend braun sind. Er ist Familienvater, ich Single.
möchtest du damit andeuten er hätte wegen der Familie graue Haare bekommen!?wolfgang hat geschrieben:
Mit den weißen Haaren, das scheint auch von anderen Dingen abzuhängen. Mein Bruder ist ein paar Jahre jünger als ich und hat vollständig graue Haare (schon seit Jahren), während meine noch überwiegend braun sind. Er ist Familienvater, ich Single.

Ich denke das Haarwachstum ist zum Teil sicher auch genetisch bedingt, aber der Lebenstil hat ebenso Einfluss. Besonders die Ernährung. Proteinreiche Nahrung beschleunigt das Haarwachstum, ahb ich zumindest so erlebt.
2aMii /8,5 cm/Klassische Länge wenn keine Flechtwellen/ chemisch schwarz.
Ziel: Anfang Oberschenkel
Mein Tagebuch
Ziel: Anfang Oberschenkel
Mein Tagebuch
Meines Wissens nach wachsen Haare sogar nach dem Tod noch eine Gewisse Zeit weiter
Ich glaube das einzige was (bei Frauen) einen Einfluss auf das Haarwachstum haben kann ist die Menopause... aber auch nicht auf die Wachstumsgeschwindigkeit sonder eher auf die Haardichte- sprich durch die hormonelle Umstellung kann das Haar evtl. schütter werden.

Ich glaube das einzige was (bei Frauen) einen Einfluss auf das Haarwachstum haben kann ist die Menopause... aber auch nicht auf die Wachstumsgeschwindigkeit sonder eher auf die Haardichte- sprich durch die hormonelle Umstellung kann das Haar evtl. schütter werden.
Typ: 1aMii
Farbe: hellbraun(kühl)
Ziellänge: Hüfte und gesund
Farbe: hellbraun(kühl)
Ziellänge: Hüfte und gesund
- CocosKitty
- Beiträge: 8221
- Registriert: 21.03.2007, 23:06
- SSS in cm: 135
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7.5
- Wohnort: Kitty Town
Weit verbreiteter Unsinn.Mystique hat geschrieben:Meines Wissens nach wachsen Haare sogar nach dem Tod noch eine Gewisse Zeit weiter![]()
Wenn man tot ist, werden alle Lebensvorgänge im Körper (zB Zellteilung) gestoppt, also wachsen auch keine Haare mehr.

~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Stimmt (gegoogelt hat):oops: - aber nach 30 wachsen sie auch nicht langsamerCocosKitty hat geschrieben:Weit verbreiteter Unsinn.Mystique hat geschrieben:Meines Wissens nach wachsen Haare sogar nach dem Tod noch eine Gewisse Zeit weiter![]()
Wenn man tot ist, werden alle Lebensvorgänge im Körper (zB Zellteilung) gestoppt, also wachsen auch keine Haare mehr.
Typ: 1aMii
Farbe: hellbraun(kühl)
Ziellänge: Hüfte und gesund
Farbe: hellbraun(kühl)
Ziellänge: Hüfte und gesund
Ja, ich weiß... Halte mich ja schon zurück...wolfgang hat geschrieben:@ Bea
die Haare wachsen schon, man muss sie nur ein bisschen in Ruhe lassen, nicht zu oft spitzenschneiden.

Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Bei mir sinds jetzt noch ein paar Wochen bis zu meinem 30. Und ich habe schon seit einiger Zeit den Eindruck, dass meine Haare nicht mehr so wachsen, wie sie das früher einmal taten. Es kann natürlich auch sein, dass ich einfach meine maximale Länge erreicht habe.
Nächste Woche geh ich zum Friseur und lasse voraussichtlich 10 cm abschneiden, da die Spitzen einfach kaputt sind. Ich kann dann ja berichten, ob und wie schnell sie dann wieder nachwachsen, wenn die Spitzen wieder in Ordnung sein müssten.
Nächste Woche geh ich zum Friseur und lasse voraussichtlich 10 cm abschneiden, da die Spitzen einfach kaputt sind. Ich kann dann ja berichten, ob und wie schnell sie dann wieder nachwachsen, wenn die Spitzen wieder in Ordnung sein müssten.
@ Mystique
durch den Wasserverlust schrumpft der Körper, dadurch kann der Eindruck entstehen, dass die relative Haarlänge größer geworden ist. Zumindest halte ich diese gelesene Erklärung für das Haarwachstum bei Toten bisher für akzeptabel.
@ Atanua
ich glaub schon, dass der Familienstress nicht ganz unverantwortlich ist für die grauen Haare meines Bruders. Was die Ernährung betrifft, die war bei ihm bestimmt besser. Meine war lange Zeit sehr einseitig.
durch den Wasserverlust schrumpft der Körper, dadurch kann der Eindruck entstehen, dass die relative Haarlänge größer geworden ist. Zumindest halte ich diese gelesene Erklärung für das Haarwachstum bei Toten bisher für akzeptabel.

@ Atanua
ich glaub schon, dass der Familienstress nicht ganz unverantwortlich ist für die grauen Haare meines Bruders. Was die Ernährung betrifft, die war bei ihm bestimmt besser. Meine war lange Zeit sehr einseitig.

Das nennt man Vorbeugen oder wieAlbis hat geschrieben:Bei mir sinds jetzt noch ein paar Wochen bis zu meinem 30. Und ich habe schon seit einiger Zeit den Eindruck, dass meine Haare nicht mehr so wachsen,

Aber ich kann's definitiv nicht unterschreiben

Letzten Monat dachte ich zwar, sie sind stehen geblieben,
aber seit Januar komme ich auf 11 cm Zuwachs, dezent überm Durchschnitt, Ü30

2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein