Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Schneegans
Beiträge: 500
Registriert: 27.04.2014, 23:23
Wohnort: City of the mooing ships

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10336 Beitrag von Schneegans »

Meine wenigen Feen sind ein guter Öl-Indikator. Deshalb verteile ich nicht mehr als 1 Tropen Öl auf alle acht Finger und massiere dann unter den Haaren das auf die halbe Kopfhaut ein. Für den restlichen Teil nehme ich dann einen zweiten Tropfen. Das verhindert bei mir öl-nasse Haare. :)
1 a/b F i (ZU 4,5) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1,0 cm
Benutzeravatar
Lulinka
Beiträge: 1611
Registriert: 07.04.2010, 17:38
Wohnort: Alderaan

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10337 Beitrag von Lulinka »

Moin.
Ich habe jetzt längere Zeit mit (Aleppo) Seife gewaschen mit mehr oder weniger Erfolg. Das Zeug ist für mich nichts und das Ergebnis zu unsicher und ich verliere Massenweise Haare.
Jedenfalls bin ich zu Shampoo zurück gekehrt. Ich hatte letzte Woche eine Shampoo Wäsche (stark verdünnt!) und die Tage hatte ich ein WO.
Allerdings juckt meine Kopfhaut immer noch etwas. Mal hier mal da mal dort.
kann das wieder sone doofe umgewöhnungs Phase sein? Oder eher Hormone? Ich kriege im Moment auch irgendwie mehr Pickel -.-" Vielleicht sollte ich wieder die Pille nehmen...
24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
Benutzeravatar
Mya
Beiträge: 56
Registriert: 27.01.2014, 13:48
Wohnort: In der Lüneburger Heide

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10338 Beitrag von Mya »

Ich hätte eine Frage zum Thema "Seife und Rinse". Ich neige zum SE und allgemein zu fettiger und juckender Kopfhaut. Ich würde gerne mal versuchen mit Seife zu waschen. Dabei soll man ja immer mal wieder rinsen, allerdings vertrage ich Apfelessig überhaupt nicht. Ich weiß nicht, ob das mit meinem Ekzem zusammenhängt, viele vertragen es ja. Gibt es denn noch andere gute Alternativen?
1b/c mii in mittelbraun, ZU 9cm
Traumziel: Lange Haare bis zur Taille; HA bekämpfen & eine ruhige schuppen-, juckfreie Kopfhaut
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10339 Beitrag von Nermal »

Hallo Mya, man kann auch mit Zitronensaft (zB aus den kleinen Plastikzitronen), Zitronensäure (in Pulverform) oder Vitamin-C-Pulver rinsen. Ich glaube, dass ein paar Leute da Probleme mit trockenen Haaren bekommen haben, aber einen Versuch ist es sicher wert. Alternativ kannst du auch versuchen, Conditioner/Spülung statt Rinse zu nehmen. Das funktioniert wahrscheinlich besser, wenn das Wasser nicht zu hart ist, aber auch hier: Nur Ausprobieren hilft. ;)
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Koh-i-Noor

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10340 Beitrag von Koh-i-Noor »

Hallo Mya,

da ich auch mit dem Seb. Ekzem gesegnet bin und auch keinen Apfelessig vertrage, gibt es alternativ entweder die Plastikzitrone aus dem Supermarkt, oder einen anderen Essig, der entweder auf Weingeist basiert, oder aus einem Gemisch mit Fruchtsäften hergestellt wurde und somit etwas sanfter zur Kopfhaut ist:

Plastikzitrone:
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... 1yCh3kMAAa

Solche Fruchtessigsorten, von anderen Herstellern gibt es auch in gut sortierten Supermärkten:
http://www.amazon.de/dp/B004PA5HUE

http://www.amazon.de/dp/B004PABUCS

http://www.amazon.de/dp/B00NWNB4DE

http://www.amazon.de/dp/B004PAE0XY


Je nachdem wie verkalkt Dein Leitungswasser ist und je nachdem ob in der Seife auch etwas Zitronensäure enthalten ist, schaffen es manche ohne Rinse.
Andere wiederum waschen und rinsen mit entkalktem/gefiltertem Wasser.

Dieser Anbieter verkauft z.B. solche Seifen mit der Zitronensäure:
http://www.seifenmanufaktur-mehlhose.de ... ucts_id=92

Infos:
http://www.seifenmanufaktur-mehlhose.de ... hp?coID=11

Grüßle
Kohi
Benutzeravatar
Mya
Beiträge: 56
Registriert: 27.01.2014, 13:48
Wohnort: In der Lüneburger Heide

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10341 Beitrag von Mya »

Vielen lieben Dank Nermal und Loh-i-Noor für eure Antworten. :-)
Ich werde einfach mal sämtliche Varianten ausprobieren, da wird bestimmt etwas dabei sein, das meine Kopfhaut endlich verträgt.
1b/c mii in mittelbraun, ZU 9cm
Traumziel: Lange Haare bis zur Taille; HA bekämpfen & eine ruhige schuppen-, juckfreie Kopfhaut
Benutzeravatar
Bibsli
Beiträge: 536
Registriert: 04.09.2015, 22:20
SSS in cm: 60
ZU: 5,4
Wohnort: in der Nähe von Nürnberg

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10342 Beitrag von Bibsli »

Mädels, Jungs, Hülfe!

Ich suche einen Condi, der fettige Haare nicht noch fettiger macht und verfilzte Färbeleichen wenigstens ein bisschen kämmbar macht!
Mit den Drogeriemarken bin ich durch, dass macht mein Fettproblem noch schlimmer. Lavera hinterlässt einen Filzbatzen, Alverde auch...
Ich hab keine Lust mehr, auf gut Glück zu kaufen.
Habt ihr Tipps? Heymountain? Bodyshop? Lush? Was anders?
Hauptsache Silifrei, gerne NK!

Ach ja, ich wasche aktuell mit Seife, die ist toll! Nur mit Rinse komm ich halt nicht zurecht!

Lg
Bibsli
1aFi-ii
Haarschmuck erfreut mein Herz
Impulsives Färbeopfer
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10343 Beitrag von Faksimile »

Bibsli, andere Frage vorher: hast du mal den WAT (Wet Assessment Test) gemacht? Eventuell fehlen deinen Haaren Proteine ODER sie haben einen Proteinüberschuss. Das kann auch unkämmbares Stroh hinterlassen.
Zu deiner Frage: In den von dir genannten Marken ist ziemlich viel Alkohol und Glycerin, das vertragen nicht viele Haare. Ich persönlich mag die Sante Brilliant Care und Aubrey Organics Condis. Du kannst dir im Tauschbereich bei "Wer schickt mir" davon Proben schicken lassen, da gerade AO teuer ist und nachher eine Flasche ungenutzt rumstehen zu haben, wäre schade.
Urtekram Condis sollen wohl auch nicht schlecht sein. Die von mir genannten sind allerdings relativ reichhaltig, die würde ich dann verdünnen, damit es deine Haare nicht beschwert.
Benutzeravatar
Bibsli
Beiträge: 536
Registriert: 04.09.2015, 22:20
SSS in cm: 60
ZU: 5,4
Wohnort: in der Nähe von Nürnberg

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10344 Beitrag von Bibsli »

Faksimile hat geschrieben:Bibsli, andere Frage vorher: hast du mal den WAT (Wet Assessment Test) gemacht? Eventuell fehlen deinen Haaren Proteine ODER sie haben einen Proteinüberschuss. Das kann auch unkämmbares Stroh hinterlassen.
Zu deiner Frage: In den von dir genannten Marken ist ziemlich viel Alkohol und Glycerin, das vertragen nicht viele Haare. Ich persönlich mag die Sante Brilliant Care und Aubrey Organics Condis. Du kannst dir im Tauschbereich bei "Wer schickt mir" davon Proben schicken lassen, da gerade AO teuer ist und nachher eine Flasche ungenutzt rumstehen zu haben, wäre schade.
Urtekram Condis sollen wohl auch nicht schlecht sein. Die von mir genannten sind allerdings relativ reichhaltig, die würde ich dann verdünnen, damit es deine Haare nicht beschwert.
WAT musste ich erstmal googlen, aber daran liegts wohl nicht...

Vielen Dank aber für die Tipps!
1aFi-ii
Haarschmuck erfreut mein Herz
Impulsives Färbeopfer
Benutzeravatar
Kivu
Beiträge: 1719
Registriert: 22.04.2015, 21:35
Haartyp: 1bMii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr, weiblich
Wohnort: Bonn

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10345 Beitrag von Kivu »

Huhu ^^ ich nochmal :)
Spricht eigentlich irgendwas dagegen, Bartkuren in den eigenen Haaren zu nutzen? Will meinen Freund an Haarpflege ranführen und er zeigt ne größere Bereitschaft gegenüber Kuren im Bart als auf dem Kopf zu haben und ich würde die dann zeitgleich in meine Längen geben :) können wir gemeinsam lustig aussehen XD
http://blackbeards.de/bartpflege/bartkur-selbst-machen/ die klingen ja recht gut, nur kenn ich mich da noch nicht aus.

LG
Kivu
103cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (fast)Klassik --> Ziel erreicht. Jetzt werden sie nicht mehr länger.
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10346 Beitrag von Zosia »

Barthaare sind auch nur Haare :D Die Avocado - Zitrone - Olivenöl habe ich hier übrigens auch schon gelesen (Vermutlich IM Avocado Thread)
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
Kivu
Beiträge: 1719
Registriert: 22.04.2015, 21:35
Haartyp: 1bMii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr, weiblich
Wohnort: Bonn

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10347 Beitrag von Kivu »

Aber Barthaare sind halt dicker, fester und die Gesichtshaut fettet glaub ich auch anders als die Kopfhaut. Deswegen dachte ich, ich frag mal nach :)
Die Avocado-Kur steht auch als erstes auf der liste zum testen ^^

hier wird die Kur anscheinend noch mit ei und Joghurt(? Quark?) angerührt und da seh ich keins von beiden im Rezept...
103cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (fast)Klassik --> Ziel erreicht. Jetzt werden sie nicht mehr länger.
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10348 Beitrag von Lilalola »

Ei, Joghurt/Quark liefern eben auch noch Proteine - ich assoziiere Barhaare gerne immer mit Schamhaaren, weil die Struktur mir ähnlich scheint: sonst zur Not da erstmal testen? :D :D

//Frage: Seit Mai sind meine Haare eigentlich immer irgendwie mit Öl verbunden und es zeigen sich schöne Erfolge. Was mich aber stört, worauf mich auch eine Freundin neulich (sehr wertneutral! (eher zum positiven)) ansprach ist, dass die Haare schon irgendwie so einen öligen Geruch haben:
Sonnenblumenölverbindungen (Sensitiv Babyöl) riechen recht schnell ranzig, Avocado zu sehr nach Avocado, Kokosöl finden meine Haare nur manchmal angenehm und Mandelöl, Aprikosenkernöl riechen einfach dauerhaft ölig. Das ist zwar kein schlimmer Geruch, aber irgendwie auch kein 100% angenehmer. Jojobaöl riecht nach dem Auftragen nach nichts, ist mir aber zu leicht.
Gibts ne pflegende Möglichkeit, den Ölgeruch zu minimieren?
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10349 Beitrag von chnapi »

Zu der Bartfrage: Ich würde dieselbe Kur nehmen, welche man auch in die Kopfhaare schmiert. Haare sind Haare :)

Zu dem Ölgeruch: teste am besten mal das "Wellness&Beauty" Massageöl mit Mandelöl und Sheabutter aus dem Rossmann.
Ist nur eine Mischung aus Olen, Tocopherol (Vitamin C, damit das Öl nicht so schnell ranzt) und Parfum und riecht nach meinem Empfinden super toll und pflegt gleichzeitig.
Ob die anderen Massageöle auch so super von den Inhaltsstoffen sind weiß ich nicht, schätze aber mal.
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
Aquamarine
Beiträge: 487
Registriert: 06.06.2015, 14:50
Wohnort: Hanau

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10350 Beitrag von Aquamarine »

Wie wäre es mit etwas ätherischem Öl? Also mit dem Öl vermischt? Keine Ahnung was du für Flaschen verwendest, aber vielleicht irgendwie in ein Probengefäß umfüllen und ein paar Tropfen ÄÖ? Keine Ahnung ob das irgendwann zu nervig für die Nase wird, aber n Versuch könnte es wert sein :)
Aquamarine: chaotisch zu MO
2aF-Mii ZU ~9cm
117cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (18.07.18)
Antworten