Danke RHG und danke Marus =) Ohne Pony fühle ich mich inzwischen auch nicht mehr wohl
____________________
6.10.2015
Heute habe ich mich mal rangesetzt und einen Haarstab selber gemacht! Verwendet dafür habe ich einfaches Holz aus dem Baumarkt. Davon hab ich noch viel, an dem ich erstmal üben möchte, bevor ich mir Edelholz kaufe und die Sache ernst wird.
Ich habe ein Quadrat ausgesägt und dieses dann rund gefeilt/geraspelt. Dann habe ich es lange mit Schmirgelpapier bearbeitet. Mit jeder Größe die ich hatte

Geölt hab ich es erstmal mit Leinöl. Wenn das eingezogen ist schmirgel ich vielleicht nochmal oder öle nochmal.
Hier ist das fertige Stück. Daneben liegt das "Schwesterrohstück". Das wird vielleicht morgen oder sonst die Tage nochmal verarbeitet
Hier hab ich mir das direkt mal in die Haare gesteckt =)

Kann es sein, dass er wie ein oversized wirkt?
Heute geht es ins Schwimmbad - der Deckel ist mit den Klausuren durch und möchte sich entspannen. Ich habe laaaaange überlegt ob ich einen Dutt mit einem Acrylstab mache oder nicht. An sich dürfte der Stab ja keinen Schaden nehmen wegen des Wassern. Da es da aber Rutschen

Deswegen habe ich mich für einen Holländer entschlossen. Er ist zugegeben etwas unordentlich
Und nun: Auf auf in Planschebecken =)
