Spitzenbalsam

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Herenya
Beiträge: 1407
Registriert: 05.12.2008, 18:30
Wohnort: NRW

#106 Beitrag von Herenya »

Das mit dem Kalt schlagen hat bei mir leider nicht funktioniert. Jetzt habe ich die Sheabutter in der Microwelle leicht angewärmt und dann mit Jojobaöl, 1TL Neobio Honigspülung und etwas Weleda Sanddornöl vermischt.
Das riecht jetzt ein bisschen nach Weihnachtsplätzchen! :wink:

Die Konsistenz ist echt super. Ich muß trotzdem aufpassen, dass ich nicht zuviel erwische bei meinen dünnen Fusseln.

Den Balsam halte ich mir mal als Alternative zu Sirjas Haarspitzenbalsam.
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#107 Beitrag von Atiana »

sooo habs jetzt auch endlich probiert...und zwar folgende mischung:

ein paar quetscher kokoscreme aus der asiaecke bei real ;)
jojobaöl
ein paar quetscher alverde aloe vera/hibiskus condi
uuund etwas alterra wildrosen hautöl :)

kokoscreme über nem teelicht erhitzt und dann in das weiche zeugs alles andere rein gerührt....

bisheriges fazit: kokoscreme ist eindeutig unpraktisch. ich schätze es liegt daran, dass sie aus kokosflocken und pflanzlichem fett bestehen...also nicht reines kokosfett. das erkennt man daran, dass weiße flocken an haaren und händen kleben bleiben...die kann man aber gut mit einem engen kamm auskämmen :) trotzdem suboptimal...ich muss vermutlich doch auf sheabutter umsteigen ;)
die mischung riecht allerdings super....ich fühl mich ein bisschen wie ein leckeres asiatisches essen :D
meine hände fühlen sich jetzt super an....die haarspitzen sind noch etwas fettig/strähnig. vermutlich braucht das ganze noch einwirkzeit. sprich, ich geb später nochmal bescheid :D
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Benutzeravatar
6Raven
Beiträge: 335
Registriert: 28.05.2008, 13:30
Wohnort: Zürich

#108 Beitrag von 6Raven »

Ich hab anfangs Jahr ja folgende Mischung hergestellt: 1 Teil Sheabutter, 1 Teil Lavera Rosenmilch Repair Haarkur, 3 Bienenwachs pallets, ein Schuss Jojobaöl.
Habs jetzt fast 2 Monate sporadisch ausprobiert. Für meinen Haartyp scheint es etwas zu schwer oder zu fettig zu sein. Ich mag das Balsam zwar, meine Haare aber nicht, sie werden irgendwie pampig auch wenn ich mengenmässig auch nur einen Hauch davon in die Spitzen gebe. Ich habe gemerkt dass ich mit reinem Jojobaöl besser zurecht komme. Für Lockenköpfe oder bei dickerem Haar kann ich mir aber vorstellen, dass es gut passt.
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Benutzeravatar
Vitis
Beiträge: 4018
Registriert: 21.01.2009, 19:48
Wohnort: L. bei H.

#109 Beitrag von Vitis »

Hab jetzt auch mal die Bio-Kokoscreme im Kühlschrank entdeckt und damit gebastelt.

Coconutdream
- Basis geschmolzene Kokoscreme nicht raffiniert (schmilz ganz fix auf der Heizung im Rührschälchen)
- ein guter Spritzer Balea Cocos&Milchprotein (Colorglanzspülung)
- ein Verschlussdeckel Aloe vera-Gel (dürfte etwas mehr als ein TL sein)

Das wars auch schon. Einfach und schnell gemacht und ich habs grade in den Haaren. Lässt sich auch ganz easy verteilen. Mal sehen, ob meine feinen Fusseln es gut finden.
*träum* Wenn ich nicht etwas Ananas-öl oder -aroma oder so hätte, würde es glatt ein Pina Colada werden.
1cFii, 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)

Bild
Benutzeravatar
Yavanna
Beiträge: 1679
Registriert: 02.03.2009, 19:36
Wohnort: Wien

#110 Beitrag von Yavanna »

Hallo, Ihr Lieben,
ich werde jetzt auch mal einen Balsam aus Sheabutter, Conditioner und Öl (Jojoba oder Kokos) ausprobieren. - Ich habe bislang (also seit 3 Wochen - seitdem ich das Forum kenne :kniep:) Cocaloe verwendet. Ich finde sie auch sehr angenehm, meine Haarspitzen saugen sich richtiggehend voll damit. Aber: sie wird im Bad nach vier, fünf Tagen schimmlig. Keine Ahnung, woran das liegt - ich denke, an der Aloe Vera.
Haartyp: 2a(?) F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
Benutzeravatar
Wandelstern
Beiträge: 842
Registriert: 13.11.2008, 18:49
Wohnort: Österreich|Steiermark

#111 Beitrag von Wandelstern »

Ich habe den Balsam auch begeistert zusammengemixt.
Mein Problem ist das alles viel zu fest wird egal was ich zusammenmixe.

Den Balsam habe ich aus
-Jojobaöl
-Sheabutter
-einen winzigen Klecks Condi
-Bienenwachs

gemacht. Schon beim machen habe ich festgestellt das der zu fest ist und nach und nach immer mehr Öl dazu gegossen bis es mir zu dumm wurde. Außerdem war dann schon viel mehr Öl als im Grundrezept drinnen und der Balsam noch immer so fest. Der ist so fest wie Lippenpflegestift wenn nicht fester -.-

Einen anderen Balsam aus Sheabutter Condi und nur einem winzigen bisschen Bienenwachs hab ich auch gemacht der wurde zu meinem erstaunen auch zu fest.

Was mache ich nur falsch? Ich will mir nämlich schön langsam einen neuen mixen.
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
Yavanna
Beiträge: 1679
Registriert: 02.03.2009, 19:36
Wohnort: Wien

#112 Beitrag von Yavanna »

Ja, auch mein Balsam hat ungefähr die Festigkeit eines Lippenpflegestiftes. Aber durch die Handwärme wird er etwas weicher und läßt sich dann relativ gut einmassieren.
Haartyp: 2a(?) F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
Benutzeravatar
Hagweib
Beiträge: 2354
Registriert: 27.02.2009, 12:33
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#113 Beitrag von Hagweib »

Ich mixe es heute Abend mit Mangobutter, Sheabutter, Macademianussöl und etwas Bienenwachs, mal sehen wie es wird *hibbel*
2a M ii
Taillenlänge
Fuchsrot
Nächstes Ziel: Hüfte

klick
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#114 Beitrag von Mata »

Das Originalrezept ist ohne Bienenwachs. Ich habe mit Bienenwachs in den Haaren keinen Erfolg. Sirjas Rezept mit dem Bienenwachs ist traumhaft für meine Lippen und Fingernägel, aber für die Haare bleibe ich bei Fox leichter, sahniger Mischung. Conditioner, Jojobaöl, Sheabutter.

Aber jeder Jeck ist anders :wink:
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Hagweib
Beiträge: 2354
Registriert: 27.02.2009, 12:33
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#115 Beitrag von Hagweib »

Ja, wenn ich es nicht vertrage, mach ich es nochmal ohne Bienenwachs, ich hab erst mal nur eine kleine Menge zum testen gemixt (mein Freund liebt es jetzt schon für die Hände).
Aber mein Körper liebt Wachs und Propolis etc. daher glaube ich, das es gut geht.

Aber ich hab auch noch etwas Conditioner reingemacht.
Es riecht so toll :D
2a M ii
Taillenlänge
Fuchsrot
Nächstes Ziel: Hüfte

klick
Benutzeravatar
Akelei
Beiträge: 493
Registriert: 14.11.2008, 22:29
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#116 Beitrag von Akelei »

Mich verwirrt der Condi in der Mischung. Conditioner ist doch eigentlich zum ausspülen. Das klebt oder beschwert nicht, wenn das in den Haaren bleibt?
2A M iii (12 cm)
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#117 Beitrag von Loraluma »

Akelei hat geschrieben:Mich verwirrt der Condi in der Mischung. Conditioner ist doch eigentlich zum ausspülen. Das klebt oder beschwert nicht, wenn das in den Haaren bleibt?
Nö.

Mein Spitzenbalsam besteht aus Mandelöl, SBC und Sheabutter und er ist toll.
Ich streiche immer ein wenig davon in mein Flechtzopfende, bzw in die längen bevor ich flechte.
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#118 Beitrag von orangehase07 »

habe heute auch gemischt :D
2EL sheabutter, 2EL AO GPB conditioner und ca. 8 Tropfen Kamillenöl
muss nur noch fest werden :wink:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Freydis
Beiträge: 300
Registriert: 26.04.2009, 19:25
Wohnort: Salzburg

#119 Beitrag von Freydis »

Angefixt durch euch hab ich mir jetzt auch den Spitzenbalsam gerührt :D

Ich hab drin:
1 TL Alverde Aloe-Hibiskus Feuchtigkeitskur
1 TL Sheabutter unraffiniert (die von Thome, find ich super, stinkt auch nicht!)
1/2TL Kokosöl unraffiniert

Riechen tuts recht angenehm muss ich sagen!
Verwenden tu ich die Creme nach der Haarwäsche sowie zwischendurch auf angefeuchtetem Haar! Sie pflegt die Haare super, kann aber bei zu großzügiger Anwendung ziemlich beschweren. Meine Spitzen und Längen sind glücklich und ich auch :lol:
Werd ich sicher noch öfter nachrühren, vielleicht auch mal mit anderen Ölen und Condis, wobei ich diese Mischung schon ziemlich perfekt finde :)
Benutzeravatar
Hibiskus
Beiträge: 456
Registriert: 03.02.2009, 14:47
Wohnort: Köln

#120 Beitrag von Hibiskus »

Hab mir die Wunder-Butter gestern auch gemixt! Ich habe genommen:
-1 TL raffinierte Sheabutter (mit dem Fön flüssiggemacht)
-1 TL Alverde Z/A Spülung
- 9 Tropfen Mandelöl

Habs heute zum ersten Mla benutzt und bin shcon begeistert :D Obwohl ich nur ganz wenig genommen hatte: Meine Spitzen haben sooo geglänzt und sahen richtig kräftig aus :)
90cm dunkles Aschbraun in 2CFii
Tagebuch.

Nun kann ich euch in Frieden betrachten; ich esse euch nicht mehr. Franz Kafka
Antworten