Urtekram Aloe Vera Spülung*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

Urtekram Aloe Vera Spülung*

#1 Beitrag von CocosKitty »

Heyho,
hat die zufällig jemand von euch und kann dazu was sagen?
Hab die im Auge.. ;)


Inci laut violey.de:

Wasser, Aloe Vera*, pflanzlichem Glyzerin, Kokosölprodukten, Aprikosenkernöl*, Jojobaöl*, Olivenölprodukte, Extrakt aus Citruskern, Weizengluten, ätherisches Orangen* und Zitronengrasöl*, Zitronensäure
* aus biologischer Landwirtschaft

Preis ca 7 Euro.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#2 Beitrag von körsbär »

Hab noch die alte Version. Die enthält noch zusätzlich Sheabutter, ich lieb die überalles!! Hab bei der Umstellung auch kräftig gebunkert aber :heul: bald ist mein letztes Fläschen leer.
Werd dann auch auf das "neue" umsteigen müssen!
7 € find ich happig! Kostet bei uns im Reformhaus €4
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#3 Beitrag von CocosKitty »

Nur 4 Euro?
Hm, bei violey.de kostet sie 6,29€, UVP sei 6,99€.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
necrosis
Beiträge: 142
Registriert: 18.03.2007, 18:36

#4 Beitrag von necrosis »

Ich hab die alte Variante auch heiß und innig geliebt. Die neue spricht mich von den INCI nicht mehr so sehr an, mochte halt besonders die Sheabutter darin.

LG, nec
schwarzbraune Haare, nur noch ca. 75 cm lang, nach starkem Haarausfall mit "lichtem" Scheitel (d. h. man sieht überall meine Kopfhaut), Kopfhautprobleme
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#5 Beitrag von körsbär »

die neue ist auf jedenfall günstiger als die alten... hier steht noch eine "alte" Rose im Geschäft und die kostet knapp 5 €
UVP 6,99 find ich nicht ok. In Schweden kosten die auch nur 35Kronen (etwas über 4€)
CarlaNat
Beiträge: 30
Registriert: 26.12.2007, 23:27

#6 Beitrag von CarlaNat »

Finde die Spülung im nassen Haar (ich kämme nass) nicht so "glitschig" wie die SBC, aber, sobald das Haar trocken ist, finde ich das Ergebnis weicher und fluffiger. Habe sehr trockenes und feines Haar und die Spülung wirkt bei mir sehr schön.

Habe in einem Onlineshop gelesen, dass man bei längerem Haar die Spülung in den Längen auch drin lassen kann. Habe das über Nacht mal in den Spitzen ausprobiert und die Haare sind sehr weich.

Für trockenes Haar, dass es reichhaltig mag, sehr gut.

Wer Locken hat: Finde die Locken nach der Anwendung & nach dem Luftrocknen sehr gut. Gut durchfeuchtet & dadurch glättend. Also, sehr gut zur Unterstüzung der Lockendefinition.

Werde die Spülung aufjedenfall nachkaufen. Benutze sie derzeit abwechslend mit der SBC & überlege mir, evtl. ganz auf die Urtekram Spülung umzusteigen, da sie mir irgendwie pflegender erscheint und von den Inhaltsstoffen mehr zusagt.

Könnte mir die Spülung auch als Kur vorstellen. Hier nochmal die INCIS:

Aqua

Aloe Bardensis Gel* empfehlenswert
(Aloe Vera Gel)

Glycerin* eingeschränkt empfehlenswert
(feuchtigkeitsbewahrend, hautglättend; In Konzentrationen ab 30% hautaustrocknend und -reizend.)

Glyceryl Stearate Se empfehlenswert
(Emulgatoren, Lipid, Tensid)

Prunus armeniaca kernel oil*
empfehlenswert
(Aprikosen Kernöl)

simmondsia chinesis cera* empfehlenswert
(Jojobaöl)

cetyl alchohol empfehlenswert
(Inhaltsstoff unterschiedlichen Ursprungs; glättend, rückfettend)

cocoglycerides empfehlenswert
(Pflanzlicher Inhaltsstoff; Emollentien, Emulgatoren, Lipid)

cetearyl olivate
(Non ionic, not ethoxylated, PEG-free self-emulsifying system derived from olive oil. Softens and hydrates hair; Quelle: http://www.organic-bodyline.com/deu/ingredients_de.htm

sorbitan olivate
(Non ionic, not ethoxylated, PEG-free self-emulsifying system derived from olive oil. Softens and hydrates hair; Quelle: http://www.organic-bodyline.com/deu/ingredients_de.htm)

citrus gradis seed extract empfehlenswert
(Grapefruitkernextrakt)

hydrolyzed wheat gluten empfehlenswert
(Weizenprotein; Quelle: http://natpure.eu/shop/themes/topnavi/index.php?id=13)

citrus aurantium dulcis oil* empfehlenswert
(Orangenblütenöl)

cymbopogon scoenanthus oil~ empfehlenswert
(Zitronengrasöl)

citric acid empfehlenswert
(Zitronensäure)

citral~ empfehlenswert

eugenol~ eingeschränkt empfehlenswert
(Vergällungsmittel, Duftstoff - Bestandteil von Nelkenöl und Zimtöl; Überwiegend pflanzlichen Ursprungs; Kann Allergien auslösen)

coitronellol~ empfehlenswert

linalool~ empfehlenswert

limonene~ empfehlenswert

geraniol~ eingeschränkt empfehlenswert
(Kann Allergien auslösen.Neue Untersuchungen weisen darauf hin, dass nur reines Geraniol, nicht das natürliche ätherische Öl allergisierend ist.)


* Von biologi. Anbau
~aus äth. Ölen

Geteste bei Bio Kosmetika, außer bei den gesondert angegebenen Quellen.
Haartyp:Zwischen 3C/4A
CarlaNat
Beiträge: 30
Registriert: 26.12.2007, 23:27

#7 Beitrag von CarlaNat »

Ich weiss nicht, ob die Frage hier hin passt - wollte nur keinen extra Thread deswegen aufmachen. Falls es doch hier nicht so hin passt, bitte verschieben.

Also: Verwende ja die Urtekram Aloe Vera Spülung & habe hier in den ersten Posts gelesen, dass in einer älteren Mixtur noch Sheabutter dabei war. Dass das nicht mehr der Fall ist, finde ich schade, auch wenn ich die ältere Mixtur nie verwendet hatte - einfach weil ich Shea extrem mag.

Gestern habe ich per Zufall in einem kleinen Bioladen noch eine alte Mixtur gefunden. Vor Freude darüber, habe ich ganz vergessen, dass das Fläschchen eigentlich schon etwas älter sein könnte, wenn es seit längerer Zeit eine neue Mixtur gibt. Habe dann zuhause mal auf das Mindeshaltsbarkeitsdatum geschaut: Oktober 2007.

Der Laden indem ich war, ist in einer anderen Stadt. Dort hinzufahren würde mich dann mehr kosten, als die Flasche notfalls wegzuschmeissen, vorallem weil ich kein Auto habe.

Aber, ganz abgesehen von dem Geld - ich würde es natürlich schon gerne ausprobieren, wegen der Shea, wenn es keine größeren Bedenken dagegen gibt. Was meint ihr?
Haartyp:Zwischen 3C/4A
Benutzeravatar
lena
Beiträge: 434
Registriert: 08.07.2007, 07:55
Wohnort: bei bielefeld

#8 Beitrag von lena »

ich hab grade bei urtekram gelesen das die spülung schnell schlecht wird- das würdest du wohl aber riechen und sehen.
an deiner stelle würd ich siue probieren, aber vorsichtshalber im kühlschrank aufbewahren.
1b f ii ZU 9 (durch nachgeburtlichen haarausfall reduziert, früher iii, bald sicher wieder)
farbe: aschbraun? kaltes braun?
länge: bsl
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#9 Beitrag von CocosKitty »

Mal schauen wie sie morgen aussehen.
Weich und glänzend! =)

(Und das ganz ohne Öl, hab gestern nämlich nicht geölt. ^^)
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#10 Beitrag von CocosKitty »

**********

Ohmann bin ich blöd! Ich hab meinen Beitrag editiert statt ihn zu zitieren! Ich TROTTEL.

Also, gestern hab ich das erste Mal die Aloe Spülung benutzt.
Und wollte sehn wie sie heute aussehn.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#11 Beitrag von CocosKitty »

Also für mich ist die Spülung kein Nachkaufprodukt.
Hab sie neulich leergemacht.

Musste immer richtig viel nehmen, um in den nassen Haaren überhaupt etwas zu bemerken davon.
Das Ergebnis nach dem Trocknen war zwar jetzt nicht so schlecht, aber meine Haare mögen wohl lieber reichhaltige Spülungen und die war mir eher zu leicht.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Catacomb Kitten
Beiträge: 64
Registriert: 10.11.2008, 00:38
Wohnort: München

#12 Beitrag von Catacomb Kitten »

körsbär hat geschrieben:In Schweden kosten die auch nur 35Kronen (etwas über 4€)
Mittlerweile schon 59 Kronen... (ca. 5,90 Euro)
Habs mir aber mal geleistet und heut nacht zusammen mit Öl im Haar gelassen... Ergebnis gefällt mir, mal sehen,w ie sich das in Zukunft macht ;)
kurzhaarkatze
Beiträge: 42
Registriert: 25.05.2009, 13:27
Wohnort: österreich-graz

#13 Beitrag von kurzhaarkatze »

hilft die spülung auch bei extremen blondierleichen?
nk-fanatikerin*g*
Benutzeravatar
moonbaby
Beiträge: 519
Registriert: 05.05.2008, 12:33
Wohnort: NRW

#14 Beitrag von moonbaby »

also ich halte sie dafür auf jeden fall zu leicht. hab auch noch blondierleichen und die benötigen eher reichhaltigere pflege wie alverde a/h oder balea anti-haarbruch oder so...
Haartyp: 2aFii
Haarlänge: immer irgendwas zwischen BSL und Hüfte - mal stufig, mal mit grader Kante (<- zu faul, um das immer zu aktualisieren)
Ziel: kein HA mehr
kurzhaarkatze
Beiträge: 42
Registriert: 25.05.2009, 13:27
Wohnort: österreich-graz

#15 Beitrag von kurzhaarkatze »

ach ok.... schade irgendwie... danke für den bericht.

bin ich ja froh die nicht gekauftzu haben.
nk-fanatikerin*g*
Antworten