"Haarspielzeug" aufbewahren

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1591 Beitrag von Ruby Gloom »

Für eine anstehende Reise habe ich mir bei DM diese Jessa-Slipeinlagen-Box mitgenommen, da ich nur mit einer Reisetasche reise und mir mein Stoff-Reiseutensilo zu unsicher war:
Bild

Habe den ganzen Haarschmuck jeweils einzeln verpackt und dann da hineingelegt. Für eine Woche Reise habe ich 5 verschiedene Teile rein und zusätzlich trage ich bei der Anreise ein Teil. Ich hoffe alles bleibt ganz. Ich konnte es so verstauen, dass nichts klappert und alles gut gepolstert wirkt. Mehr Bilder dazu sind in meinem TB.
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1592 Beitrag von Saree »

ich hab meine sachen auch im bad, in einer kleinen separaten ikea kommode "moppe". oben drei kleine schubladen, darunter zwei große.

lg,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Chocolatina

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1593 Beitrag von Chocolatina »

Sooo ich habe endlich ein "Utensilo" bzw. schlicht Aufbewahrung für meine Flexis gebastelt und präsentiere hier ganz stolz meine unbescheidene Sammlung :D
Ich habe einen alten Bilderrahmen benutzt, eine Styroporplatte die ich mit weißem Stoff bespannt habe, und einen Karton hinter dem Styropor für Stabilität. Dann habe ich mit Stecknadeln reingesteckt an denen ich die Flexis sozusagen aufhänge, zwei für den Steg und eine Stecknadel für die linke Schlaufe oben. Der Rahmen ist in der Form eher provisorisch, ich möchte ihn, wenn ich Zeit habe, schöner gestalten und evtl. den Rahmen mit Spitzenband oder irgendwas anderem hübschen bekleben sobald ich dazu komme.

Und weil ich mich kenne, gibt es noch ganz viel Platz für noch mehr Flexis, ein paar sind ja immer noch unterwegs :D

Click führt zum Bild in Originalgröße:

Bild

Und hier noch einmal in besserer Qualität bei Tageslicht und mit der Hibiscus Sea beiseite gelegt damit ihr die Steckweise der Nadeln erkennen könnt:

Bild

:helmut:
Zuletzt geändert von Chocolatina am 02.10.2015, 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1594 Beitrag von lynx2803 »

Hier auch nochmal: SUUUPER. Werde das mal als Vorbild nehmen und etwas improvisieren, da mein Rahmen zu klein geworden ist.

Welche Größe hat der Rahmen?
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
Hopedihop
Beiträge: 2749
Registriert: 19.07.2015, 15:08
SSS in cm: 100
Haartyp: 1bFii
ZU: 8,9 cm
Instagram: @Hopedihop
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Elbflorenz

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1595 Beitrag von Hopedihop »

Meine Mama hat mir zum Geburtstag auch ein Hängeutensilo genäht =)
Ich bin sehr glücklich darüber :verliebt:

Bild

Jetzt muss ich es nur noch füllen =)
Benutzeravatar
Bibsli
Beiträge: 536
Registriert: 04.09.2015, 22:20
SSS in cm: 60
ZU: 5,4
Wohnort: in der Nähe von Nürnberg

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1596 Beitrag von Bibsli »

@Hopedihop: Das sieht ja wirklich toll aus!
1aFi-ii
Haarschmuck erfreut mein Herz
Impulsives Färbeopfer
Chocolatina

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1597 Beitrag von Chocolatina »

Danke vielmals, lynx :bussi: Der Rahmen hat eine Größe von 52 x 72 cm :wink:
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1598 Beitrag von lynx2803 »

Hm meiner ist etwas kleiner. Für größer gab es vom Hausherrn keine Genehmigung :(

Habe meinen Rahmen jetzt aber auch etwas umgebaut. So, wie er vorher war, war er hübsch aber nicht sehr optimal um viele Flexis aufzubewahren. Habe mal aus Spaß Wollreste zusammengesammelt und folgendes gebastelt:
Bild
Bild

Ich denke, so in der Art wird es bleiben. Aber ich muss da doch mehrere Stränge reinziehen. Da ich meinen Fokus von L auf XL geändert habe, brauche ich hier mehr Platz. Dazu fehlen dort noch die bestellten Flexis und auch die, die ich schon ausgemistet habe.

Denke, ich werde nächste Woche mal mehr Wolle kaufen und dann das Ganze noch optimieren.
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
Tannenfuchs
Beiträge: 1410
Registriert: 04.10.2013, 14:04
Wohnort: Zweite Fichte links ;)

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1599 Beitrag von Tannenfuchs »

Hab mir die Tage endlich ein Reiseutensilo genäht. :3 Aus einem Kissenbezug und einer Fleecedecke (zusammen für 3,50€ bei Tedi xD). Dafür das ich gut 10Jahre an keiner Nähmaschine mehr saß, bin ich sehr stolz auf mich. haha

Bild - Bild - Bild
Mehr hier. :3
Benutzeravatar
Uliess
Beiträge: 16
Registriert: 08.10.2015, 05:17
Wohnort: Die Erde

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1600 Beitrag von Uliess »

Sind alle echt toll, ich glaube ich werde mich mal an Tannenfuchs Wariante versuchen und etwas ähnliches nähen.
Bild Ich binde meine Haare so ähnlich oder auch mal so oder mal so. Meine Haare haben die Merkmale 1b

¯\(ツ)/¯
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1601 Beitrag von orangehase07 »

Ich habe etwas um sortiert :)

Bild
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Tannenfuchs
Beiträge: 1410
Registriert: 04.10.2013, 14:04
Wohnort: Zweite Fichte links ;)

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1602 Beitrag von Tannenfuchs »

Hihi Orangenhase, das ist ein Suchbild! Findet den Kaktus! xD (weil... was ich auf den ersten Blick alles für Sukkulenten gehalten hab.... xD)

Und Uliess, mach das! Ich hatte eigendlich nur nach einem hübschen SToff geguckt, den ich mißbrauchen kann für meine niederen Haar-Zwecke, und dann kam mir die Idee mit dem Kissen umnähen. xD Auf alle Fälle zeigen. :3
Benutzeravatar
Yunasama
Beiträge: 4728
Registriert: 24.08.2015, 20:03

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1603 Beitrag von Yunasama »

Mein Haarspielzeug bewahre ich momentan recht lieblos in einem Marmeladenglas und einer Pappschachtel auf. Ich mag aber auch was schönes haben.
Ein gestricktes Rollutensilo ist geplant, aber die Umsetzung muss ich irgendwann mal angehen. Ansonsten mag ich aber auch was Schönes für Zuhause haben...

Für die Ficcares gefällt mir die Schallösung bisher am besten. Die Stäbe sehen in den Utensilos am besten aus. Und die Flexis an einer Leinwand... aber ich kann doch nicht drei verschiedene Dinger für 5 Teile bauen...
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1604 Beitrag von Ceniza »

Flexis kann man auch schön an einem geflochtenem Schal aufbewahren.

Und dann gibt es die Möglichkeit, das mit einem Utensilo zu kombinieren, indem du einfach einen geflochtenen Strang an den Rand nähst.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
Yunasama
Beiträge: 4728
Registriert: 24.08.2015, 20:03

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1605 Beitrag von Yunasama »

Joar, das wäre eine Überlegung wert :) Danke!
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Antworten