
Heute habe ich zum Erntedankgottesdienst meinen neuen Haarstab ausgeführt. Der Dutt ist ein Kelte mit Zopfgummibasis (hoch angesetzte Dutts klappen bei mir noch nicht so richtig), eigentlich sollte er noch höher sitzen, aber das habe ich heute Morgen nicht hinbekommen. So hing mir das Gebaumel dann hinter dem Ohr und hat ab und zu minimal genervt, im Großen und Ganzen war es aber erträglich und der Stab ist wirklich sehr schön leicht, obwohl er aus Metall ist. Die Kraniche sind, soweit ich es erkennen kann, aus buntem Papier gefaltet und mit Lack versiegelt, dadurch verknicken sie auch nicht so schnell. Leider bleiben die Vögelchen gerne mal in meinen Haaren hängen und müssen vorsichtig wieder befreit werden. Bleibt also vorerst ein Stab für besondere Anlässe und vielleicht mal schöne Fotos. Aber ich freu mich über das hübsche Teil

Um die Origamikraniche vor Licht, Feuchtigkeit und Verknicken zu schützen, hängt dieser Stab jetzt an einem Gittereinsatz im Kleiderschrank. Der Rest von meinem Haarschmuck lebt ja in einem Kistchen im Bad, die Holzforken werde ich aber bei Gelegenheit doch auch wieder ins Schlafzimmer räumen, die Luftfeuchtigkeit im Bad ist mir nicht geheuer.