domi: Stimmt, ich habe nämlich gar nichts am Kopf festgestellt, was auf eine vermehrte Durchblutung hindeutet. Kein Kribbeln oder so. Nur ein paar Sekunden ein leichtes Dumpfes Gefühl nach dem Aufrichten, aber das ist denke ich normal.
Was bedeutet eigentlich "baumeln"? Ich stelle mir unter "baumeln" vor, den Kopf hin und her schwingen zu lassen. Ich finde schon locker hängen lassen schwierig.
Frl.Heliopolis: Ich hab jetzt beides kombiniert. War wohl nicht so erfolgreich. Ich bin in sowas gerne effizient. Andere nennen es wahrscheinlich eher Faulheit.
Das mit dem Öl lasse ich bei der Massage weg. Unter einer Kopfmassage verstehe ich was anderes als unter Öl einmassieren. Bei einer Kopfmassage presse ich meine Fingerkuppen gespreizt auf die Kopfhaut und schiebe diese hin und her. So dass sich die Finger nicht auf der Kopfhaut bewegen, sondern die Kopfhaut auf den Schädelplatten herumrutscht. Versteht das jemand?
Mit dieser Massagetechnik würde ich dementsprechend gar kein Öl oder sonstiges auf der Kopfhaut verteilen können, weil meine Finger ja auf einer Stelle bleiben. (Natürlich platziere ich immer wieder die Finger um, aber ich reibe halt nicht über die ganze Haut)
Ich hab mal gelesen, dass das die durchblutungsfördernde Massagetechnik wäre und das Streichen über die Kopfhaut nur die Haut reizt.