
Status Quo & Historie
Meine Haare sind hauptsächlich deshalb (relativ) lang, weil ich nie besondere Lust hatte mich um sie zu kümmern. Also wuchsen die eben so vor sich hin. Meine persönliche Lieblingsfrisur war die simple 3mm-Rasur die ich mit Anfang 20 einige Jahre trug. Das sah großartig aus, das Gefühl wenn der Wind im Sommer über die Kopfhaut streicht ist phänomenal…*soifz* Es gab ein paar Gründe sie irgendwann wieder wachsen zu lassen.
Alles zwischen 3mm und jenseits der Schultern sieht an mir unmöglich aus bzw. es müßte ziemlicher Aufwand betrieben werden um präsentabel auszusehen. Das wollte ich nie. Also wuchsen sie einfach vor sich hin und mit einigem Erstaunen habe ich irgendwann festgestellt, dass ich eine Länge erreicht hatte mit der man eigentlich lustige Sachen mit den Haaren anstellen könnte. Sprich Frisuren machen.
Ich erstand zwei Haarstäbe von Senza Limiti und lernte eine Art die Haare damit hochzustecken. Müßte der LWB sein, ganz sicher bin mir da aber nicht. Ich war begeistert vom Tragekomfort und auch schon wieder zufrieden bzw. mit anderen Aspekten des Lebens beschäftigt.
Vor einigen Jahren meldeten die Haare bzw. die Kopfhaut sich dann bei mir. In Form von Schuppen, Jucken, Ekzemen oder sowas in der Art. Meine Pflege bestand bis dahin aus Shampoowäsche mit wechselnden Shampoos, was mich in der Drogerie eben gerade so angelacht hat. Selten gabs mal eine Spülung. Der Versuch mit gezielterer Wahl des Shampoos (Anti-Schuppen, besonders mild, NK) brachte mich keinen Schritt weiter, medizinisch war auch alles ok, also begann ich mich im Internet schlau zu machen. Vermutlich war ich seinerzeit schon mal lesenderweise hier. Jedenfalls habe ich erfahren, dass man seine Haare mit Seife waschen kann und mich in die Thematik eingelesen und das ausprobiert. Erst mit Aleppo-Seife, dann mit diversen anderen. Es hat nicht besonders lange gedauert und meine Kopfhaut war wieder ziemlich ok. Außerdem macht mir Seife auch die Haare viel schöner und griffiger als Shampoo.
Zwischenzeitlich hatten sich auch immer mehr weiße Haare eingeschlichen (die ersten hatte ich Anfang Zwanzig) und wider Erwarten sieht das in meinen hellbraunen (oder dunkelblonden, das wird hier noch zu klären sein

Also muß da jetzt was passieren. Das Forum hier ist ein Quell unerschöplicher Möglichkeiten und Weisheiten und mir schwirrt manchmal ein bisschen der Kopf von dem ganzen Input. Außerdem verführt mich die Leserei zu einem gewissen Aktionismus dem ich durch das TB hier mit ein bisschen Sinn und Verstand Einhalt gebieten will. Außerdem verliere ich den Überblick welche Seifen denn nun gut funktioniert haben und welche warum nicht. Darüber wird es also auch Berichte geben.
Soweit also in etwa die Ausgangslage und so sieht das aus:


Ich hatte die Bilder einige Tage nach meiner Anmeldung hier für die Typenbestimmung gemacht. Links leicht mit den Fingern entwirrt, daneben gekämmt. Jetzt sind sie aber ein bisschen kürzer und etwas u-förmiger und ich werde die Bestimmung mit aktuellen Bildern noch nachholen. Ich würde mich als 1b FM ii einordnen. Mal sehen…
Hier noch ein aktuelles Graustufenbild (Oktober 2015)

In den Spoiler packe ich noch den Steckbrief mit dem Stand zur Zeit der Fotos für einen schnellen Überblick.
- Versteckt:Spoiler anzeigen